Inhalt
- 1 Geheimnisse der Zubereitung von Pfifferlingssalat
- 2 Rezepte für Pfifferlingssalat
- 2.1 Köstlicher und einfacher Salat mit Pfifferlingen
- 2.2 Salat mit eingelegten Pfifferlingen
- 2.3 Pfifferlingssalat mit Hühnchen und Käse
- 2.4 Salat mit Pfifferlingen und Bohnen
- 2.5 Salat mit Rucola und Pfifferlingen
- 2.6 Schichtsalat mit Pfifferlingen und Hühnchen
- 2.7 Pfifferlingssalat mit Ei
- 2.8 Warmer Salat mit Pfifferlingen
- 2.9 Pfifferling-Champignon-Salat
- 2.10 Salat mit Pfifferlingen und Kartoffeln
- 2.11 Salat mit gekochten Pfifferlingen und Hering
- 2.12 Pilzsalat mit Pfifferlingen und Lamm
- 3 Pfifferlingsalat-Rezepte für den Winter
- 4 Lagerbedingungen
- 5 Abschluss
Aus den Geschenken des Waldes lassen sich viele Gerichte zubereiten, aber viele Familien lieben Pfifferlingssalat. Es erfordert nur wenige Zutaten, aber der Geschmack wird jedem gefallen. Es gibt eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten, Sie können die Zutaten nach Belieben ändern oder kombinieren.
Geheimnisse der Zubereitung von Pfifferlingssalat
Pfifferlinge wachsen in verschiedenen Regionen, Pilze werden meist ab Mitte Juni gesammelt und es werden viele verschiedene Gerichte zubereitet, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Der regelmäßige Verzehr von Pfifferlingen wirkt sich positiv auf die Funktion der Bauchspeicheldrüse aus, verbessert den Zustand von Tuberkulosepatienten und hilft bei der Krebsbekämpfung.
Um ein schmackhaftes Gericht zu erhalten, müssen Sie einige Feinheiten und Geheimnisse kennen und anwenden. Der Vorbereitungsprozess besteht aus folgenden Schritten:
- Pilze werden aus dem Müll sortiert;
- in groß und klein sortieren;
- gewaschen, um Sand, Tannennadeln und Blätter zu entfernen;
- Lassen Sie das Wasser gut abtropfen.
Anschließend können Sie mit der Weiterverarbeitung des Produkts beginnen. Damit der Pilzsalat mit Pfifferlingen einen hervorragenden Geschmack hat, müssen Sie Folgendes beachten:
- junge Pilze können roh oder mit kochendem Wasser überbrüht verwendet werden;
- große müssen nach dem Kochen 15 Minuten lang in zwei Wassern gekocht und dann mit kaltem Wasser übergossen werden;
- Es empfiehlt sich, die Pilze sofort zu salzen;
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und getrockneter Dill helfen dabei, den Geschmack hervorzuheben.
- Sie können zubereitete Pilze mit verschiedenen Gemüsesorten mischen; am besten verwenden Sie Tomaten, Rucola, Gurken, Frühkartoffeln und Bohnen;
- Zur Sättigung wird den Salaten gekochter Reis hinzugefügt;
- Als Dressing werden Saucen auf Basis von Sauerrahm und Pflanzenöl verwendet.
Pfifferlingssalate können als separates Gericht oder als Beilage serviert werden.
Rezepte für Pfifferlingssalat
Es gibt viele Kochmöglichkeiten; Sie können einen Salat mit Pfifferlingen aus der Dose oder mit frischen Pfifferlingen zubereiten.
Köstlicher und einfacher Salat mit Pfifferlingen
Dieses Rezept gilt als Klassiker und wird oft als Grundlage für die Zubereitung anderer Gerichte verwendet. Sogar ein Kind kommt mit der Vorbereitung zurecht.
Für den Salat müssen Sie sich eindecken:
- frische Pfifferlinge;
- grüne Zwiebeln;
- Dill;
- Salz;
- gemahlener schwarzer Pfeffer.
Die Zubereitung dauert maximal 10 Minuten und das Ergebnis ist ein hervorragender Salat, der als Beilage zu Fleisch, Kartoffeln oder als separates Gericht serviert werden kann.
Vorbereitungsvorgang:
- Pfifferlinge, gewaschen und gekocht, werden in einen Behälter gegeben;
- Frühlingszwiebeln und Dill fein hacken;
- Grüns werden mit der Hauptzutat kombiniert;
- Salz Pfeffer;
- Mit hochwertigem Pflanzenöl, vorzugsweise Olivenöl, würzen.
Salat mit eingelegten Pfifferlingen
Salat mit eingelegten Pilzen ist im Winter sehr beliebt. Es kann sowohl zur Bewirtung von Gästen als auch zum Mittagessen serviert werden.
Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- ein Glas eingelegte Pilze;
- mittlere Zwiebel;
- eine Prise Salz;
- Pflanzenöl zum Dressing.
Kochschritte:
- Spülen Sie die eingelegten Pilze gründlich ab, am besten unter fließendem Wasser;
- Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden, salzen;
- kombinieren Sie gewaschene Pilze und Zwiebeln;
- Mit Pflanzenöl würzen und gut vermischen.
Direkt nach der Zubereitung servieren.
Pfifferlingssalat mit Hühnchen und Käse
Durch die Zugabe von Hühnchen und Käse wird das Gericht sättigender und auch der Geschmack verändert sich. Zugesetzte Zutaten verleihen dem Gericht eine pikante Note.
Zutaten:
- mittelgroße Hähnchenbrust - 2 Stk.;
- Hartkäse - 200 g;
- Pfifferlinge - 300-400 g;
- Zwiebel - 1 Stk.;
- Karotten - 1 Stk.;
- Paprika - 1 Stk.;
- Salz, Pfeffer nach Geschmack;
- Mayonnaise - 4 EL. l.;
- Pflanzenöl zum Braten von Gemüse;
- optional etwas Sojasauce.
Die Zubereitung dauert etwa eine Stunde, dazu gehört aber auch das Garen des Fleisches und das Verarbeiten der Pilze.
Führen Sie die Arbeiten in dieser Reihenfolge aus:
- Brüste werden in Salzwasser mit Lorbeerblättern gekocht;
- Die Pilze mit kochendem Wasser übergießen oder 15 Minuten kochen lassen;
- Zwiebel schälen, in Würfel schneiden;
- Karotten auf einer groben Reibe reiben;
- Zwiebeln und Karotten werden in Pflanzenöl gebraten;
- Paprika werden vom Stiel und den Körnern geschält und in Würfel geschnitten;
- gekochte Hähnchenbrust, in Stücke geschnitten;
- Das Dressing wird separat zubereitet; dazu wird Mayonnaise mit Sojasauce vermischt, gemahlener Pfeffer hinzugefügt;
- Hartkäse separat reiben;
- In einem Behälter gehacktes Hähnchen, Gemüsepaprika, sautiertes Gemüse ohne Öl und fein gehackte Kräuter vermischen;
- die Produkte werden gesalzen und gemischt, dann wird das Dressing hinzugefügt und erneut gemischt;
- Der Salat wird in eine Servierschüssel gegeben und großzügig mit geriebenem Käse bestreut.
Das fertige Gericht kann mit Dillzweigen und Frühlingszwiebelfedern, kleinen Pilzen und Paprikastücken dekoriert werden.
Salat mit Pfifferlingen und Bohnen
Salate mit eingelegten Pfifferlingen haben einen ungewöhnlichen Geschmack, die Rezepte sind einfach und die Fotos sehr appetitlich. Aus ernährungsphysiologischen Gründen werden ihnen am häufigsten Bohnen zugesetzt; das Duo ist einfach köstlich, aber die Grundlage des Geschmacks wird ein exklusives Dressing sein.
Für dieses Gericht benötigen Sie:
- 300 g rote Bohnen;
- 200 g eingelegte Pfifferlinge;
- 2 große Kartoffeln;
- 200 g Gurken;
- ein Esslöffel Senfbohnen;
- 2 EL. l. Pflanzenöl;
- Salz;
- Pfeffer.
Vorbereitungsvorgang:
- Die Bohnen vorher einweichen und in Salzwasser kochen;
- Kartoffeln in der Schale separat kochen;
- Das Wasser abgießen, die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden;
- Gurken in Streifen schneiden;
- eingelegte Pilze werden unter fließendem Wasser gut gewaschen; auf Wunsch können sie 12 Stunden in Wasser eingeweicht werden;
- Bereiten Sie das Dressing in einem separaten Behälter vor; dazu wird Senf mit Pflanzenöl, Salz und Pfeffer vermischt;
- Geben Sie alle Salatzutaten in einen großen Behälter, gießen Sie das Dressing hinein und vermischen Sie es gründlich.
Sie können gehackte Kräuter hinzufügen, vorzugsweise Dill.
Salat mit Rucola und Pfifferlingen
Dieser rohe Pfifferlingssalat wird vielen gefallen, Sie können aber auch eingelegte Pilze verwenden. Das Ergebnis ist ein leichtes Gericht mit Gemüse und pikantem Käse.
Dazu benötigen Sie:
- 400 g frische oder eingelegte Pilze;
- 150-200 g Rucolasalat;
- 2 Stangen Sellerie;
- 2 Knoblauchzehen;
- ein Bund Petersilie;
- ein Bund Dill;
- 50-80 g Parmesan;
- eine halbe Zitrone;
- 50 g trockener Weißwein;
- 50 g Olivenöl;
- Salz Pfeffer.
Der gesamte Prozess ist in mehrere Phasen unterteilt:
- frische Pilze werden gewaschen, marinierte werden in ein Sieb gegeben, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen;
- Sellerie, Dill, Petersilie fein hacken;
- den Käse reiben;
- In einem separaten Behälter Weißwein, Olivenöl, zerdrückten Knoblauch mit Salz, gemahlenem Pfeffer und Saft einer halben Zitrone mischen;
- gehacktes Gemüse in eine Salatschüssel geben, dann geriebenen Käse, Pilze darauf geben und alles mit Rucola bedecken;
- Über das Dressing gießen und leicht umrühren.
Schichtsalat mit Pfifferlingen und Hühnchen
Sie können einen Salat mit Pfifferlingen in Schichten zubereiten, das Rezept ist recht einfach und der Geschmack ist ausgezeichnet. Diese Variante des Gerichts eignet sich eher für den Urlaub, wird aber auch in der täglichen Ernährung geschätzt.
Hergestellt aus folgenden Produkten:
- 200 g eingelegte Pilze;
- 2 Stk. gekochte Eier;
- Glühbirnen;
- gekochtes Bruststück
- Dose Dosenmais;
- 200 g Mayonnaise;
- 100 g Hartkäse;
- gehackter Dill.
Die Zubereitung dauert etwa eine halbe Stunde. Lassen Sie den Salat dann weitere 1 bis 1,5 Stunden einweichen.
Vorbereitung:
- die eingelegten Pilze waschen;
- das Huhn wird gekocht und fein gehackt;
- die Zwiebel wird geschält und in Würfel geschnitten;
- Eier kochen und schälen;
- Öffnen Sie den Mais und lassen Sie die Flüssigkeit abtropfen.
- den Käse reiben;
- Dill wird gehackt.
Als nächstes wird in einer Salatschüssel ein Salat in der folgenden Reihenfolge geformt, jede Schicht wird mit Mayonnaise bestrichen:
- Pilze;
- Zwiebel;
- gehackte Eier;
- Dosenmais;
- gekochtes Huhn.
Die Oberseite wird großzügig mit Käse bestreut, mit kleinen Pilzen und gehacktem Dill dekoriert.
Pfifferlingssalat mit Ei
Für viele Hausfrauen steht dieses Rezept immer an erster Stelle, Familie und Freunde bitten oft darum, es zu kochen. Die Zusammensetzung ist einfach:
- 400 g eingelegte Pfifferlinge;
- 3-4 gekochte Eier;
- 200 g gekochter Spargel;
- Birne;
- Salz Pfeffer;
- Öl zum Tanken;
- Grüns in der Saison.
Alles dauert etwa 20-30 Minuten, das Gericht wird in der folgenden Reihenfolge zubereitet:
- die Pilze waschen;
- Spargel und Eier getrennt kochen;
- Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden;
- Alle Zutaten in einen Behälter geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken;
- Butter und gehackte Kräuter hinzufügen.
Der Salat kann direkt nach der Zubereitung serviert werden.
Warmer Salat mit Pfifferlingen
Dieses Gericht kann sowohl zu Hause als auch im Freien zubereitet werden. Die Hauptsache ist, sich vorab mit den notwendigen Produkten einzudecken:
- Paprika - 2-3 Stk.;
- Zucchini - 1 Stk.;
- blaue Zwiebel - 1 Stk.;
- frische oder eingelegte Pfifferlinge - 200 g.
Zum Dressing verwenden Sie Pflanzenöl mit zerdrücktem Knoblauch und Kräutern; zum Kochen im Freien benötigen Sie einen Grill.
Zur Vorbereitung müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Paprika, Zucchini und Zwiebeln werden auf dem Grill gebacken;
- frische Pfifferlinge werden gewaschen und gekocht, eingelegte einfach gewaschen;
- Pflanzenöl, zerdrückten Knoblauch, Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer getrennt mischen;
- Die gebackene Paprika schälen und in kleine Stücke schneiden;
- Zucchini und Zwiebel werden gehackt.
Geben Sie das gesamte Gemüse in einen Behälter, fügen Sie die Pilze hinzu und gießen Sie das Dressing darüber. Das Gericht kommt noch warm auf den Tisch.
Pfifferling-Champignon-Salat
Verschiedene Pilze helfen in jeder Situation, der Salat ist leicht und lecker, viele assoziieren ihn mit dem Sommer. Dafür benötigen Sie:
- Pfifferlinge und Champignons je 200 g;
- 2 Tomaten;
- 100-200 g Eisbergsalat;
- eine halbe Paprika;
- eine halbe Salatzwiebel;
- 2 EL. l. Sauerrahm;
- Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Kochschritte:
- eingelegte Pilze werden unter fließendem Wasser gewaschen;
- Tomaten werden in Scheiben geschnitten, Zwiebeln in halbe Ringe, Paprika in Streifen;
- Salatblätter werden grob zerrissen;
- Alle Zutaten werden in einen Behälter gegeben, gesalzen, gepfeffert und mit Sauerrahm gewürzt.
Das Gericht wird sofort serviert, ideal dazu eignen sich gekochte oder gebratene Kartoffeln, gebackenes oder gebratenes Fleisch und Fisch.
Salat mit Pfifferlingen und Kartoffeln
Die Zubereitung dauert nicht länger als eine halbe Stunde. Die Hauptzutat sind eingelegte Pfifferlinge, die anderen Zutaten ergänzen sie perfekt. Im Salat werden folgende Produkte verwendet:
- 0,5 kg eingelegte Pilze;
- 2 Stk. Pellkartoffeln;
- Tomate;
- 2 Stk. eingelegte Gurken;
- Pflanzenfett;
- Salz und Pfeffer nach Geschmack;
- Grün.
Sie sollten es so vorbereiten:
- Pilze werden gewaschen;
- die Zwiebel wird in halbe Ringe geschnitten und eingelegt;
- Tomaten und Gurken schneiden;
- Kartoffeln werden geschält und in große Würfel geschnitten;
- Geben Sie alle Zutaten in eine Salatschüssel, fügen Sie gewaschene Pilze und gehackte Kräuter hinzu und fügen Sie vorgepresste Zwiebeln hinzu;
- Alles wird mit Salz, Pfeffer und Pflanzenöl gewürzt.
Das Gericht eignet sich sowohl unabhängig als auch als Beilage.
Salat mit gekochten Pfifferlingen und Hering
Dieses Gericht hat einen ungewöhnlichen Geschmack und ist einfach zuzubereiten. Bereiten Sie sich darauf vor:
- 2 Stk. leicht gesalzenes Heringsfilet;
- 200-300 g Pilze;
- 200 g Walnüsse;
- Zwiebel;
- ein Bund Dill;
- Mayonnaise.
Um das Gericht zu erhalten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Die Filets werden auf Gräten überprüft, selbst die kleinsten werden herausgezogen und dann in Würfel geschnitten.
- Pfifferlinge in Salzwasser 15 Minuten kochen;
- Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden;
- Nüsse werden zerkleinert;
- Dill wird gehackt.
Anschließend alle Zutaten in einen Behälter geben, salzen, pfeffern und mit Mayonnaise würzen.
Pilzsalat mit Pfifferlingen und Lamm
Sie können Ihre Familie mit einem Gericht aus der baschkirischen Küche verwöhnen; dafür benötigen Sie folgende Produkte:
- 200 g Lammfleisch;
- 100 g Pfifferlinge;
- 100 g grüne Bohnen;
- 1 Knoblauchzehe;
- 50 g Mandeln;
- 1 Teelöffel. Sojasauce;
- 2 TL. Tomatensauce;
- Frühlingszwiebeln und Dill;
- Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Die Vorbereitung dauert etwas weniger als eine Stunde. Das Kochen erfolgt in dieser Reihenfolge:
- der Knoblauch wird zerdrückt und mit Pflanzenöl in eine Pfanne gegeben;
- Dort wird auch in Streifen geschnittenes Lammfleisch hinzugefügt;
- Legen Sie die gehackten Bohnen aus.
- Salz Pfeffer;
- Mandeln rösten und mahlen;
- Mischen Sie in einem separaten Behälter Tomatensauce und Sojasauce.
Marinierte oder einfach gekochte Pfifferlinge in einen Behälter geben, den bereits abgekühlten Pfanneninhalt und Mandeln dazugeben und mit der entstandenen Soße würzen. Mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.
Pfifferlingsalat-Rezepte für den Winter
Neben alltäglichen Gerichten können Sie Pfifferlingssalat für den Winter zubereiten, hierfür werden zusätzlich saisonale Gemüse und Kräuter verwendet.
Gurken-Pfifferling-Salat
Gemüse und Pilze sind sehr lecker, im Winter reicht es, eine Beilage zuzubereiten und einfach ein Glas mit Säumen zu öffnen.
Gurken-Pfifferling-Salat für den Winter wird aus folgenden Zutaten zubereitet:
- 400 g Pilze;
- 400g Gurken;
- 15 Stk. Kirschtomaten;
- ein kleiner Blumenkohlkopf;
- 200 g kleine Karotten.
Für die Marinade verwenden:
- 1/3 Tasse Essig;
- 1 EL. l. Sahara;
- 1 Teelöffel. Salz;
- 1 Teelöffel. Pfefferkörner;
- 6 Knospen Nelken.
Als nächstes folgt der Kochvorgang selbst:
- Das gesamte Gemüse wird gewaschen, die Pilze vorsortiert. Zur Konservierung werden Pfifferlinge in Salzwasser gekocht und dann abgeseiht.
- Der Kohl wird in Blütenstände zerlegt, die Karotten geschält, geschnitten und gekocht.
- Anschließend werden die vorbereiteten Gemüse und Pilze schichtweise in Gläsern ausgelegt, mit heißem Sirup übergossen und 15 Minuten lang sterilisiert.
Pfifferling Lecho
Die Vorbereitung dauert etwa 3 Stunden, aber im Winter lohnt sich der Zeitaufwand. Für einen herzhaften Snack benötigen Sie:
- 2 kg Pfifferlinge;
- 3 kg reife Tomaten;
- 4 kg Zwiebeln;
- 300 g Pflanzenöl;
- Knoblauchzehe;
- Salz, gemahlener Pfeffer nach Geschmack.
Sie können Gemüse verwenden, Dill eignet sich am besten.
Die Vorbereitung umfasst die folgenden Schritte:
- Die Pfifferlinge werden aussortiert, gewaschen und das Wasser abtropfen gelassen;
- Öl in einen tiefen Behälter gießen, die Pfifferlinge dorthin geben und köcheln lassen, bis sie gar sind;
- Separat wird die in halbe Ringe geschnittene Zwiebel in Öl angebraten;
- Gießen Sie kochendes Wasser über die Tomaten, entfernen Sie die Haut und pürieren Sie sie mit einer Küchenmaschine oder einem Mixer.
- Das Püree zum Kochen bringen, Pfifferlinge, Zwiebeln, gehackte Kräuter, gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer hinzufügen;
- 25 Minuten köcheln lassen und dann in Gläser füllen;
- Anschließend wird das resultierende Werkstück 7-10 Minuten lang sterilisiert und mit Deckeln aufgerollt.
Im Winter wird Sie ein Glas eines solchen Snacks mit oder ohne Beilage erfreuen.
Gemüsesalat mit Pilzen
Eine hervorragende Zubereitungsmöglichkeit wäre ein Wintersalat aus Pfifferlingen und Gemüse, im Winter kann man ihn als Vorspeise verwenden oder zu Eintöpfen und Soßen hinzufügen. Zur Vorbereitung müssen Sie Folgendes einnehmen:
- 1,5 kg Pfifferlinge;
- 1 kg Tomaten;
- 0,5 kg Paprika;
- 700 g Karotten;
- 0,5 kg Zwiebeln;
- 150 g) Zucker;
- 100 g Essig;
- 50 g Salz;
- 300 g Pflanzenöl.
Die Zubereitung des Gerichts dauert etwa 2 Stunden. Alle Arbeiten werden in dieser Reihenfolge ausgeführt:
- die vorbereiteten Pilze werden 20-25 Minuten gekocht;
- Tomaten und Paprika werden durch einen Fleischwolf gegeben;
- die Zwiebel in halbe Ringe schneiden, die Karotten reiben;
- der Mischung aus Tomaten und Paprika werden Salz, Zucker, Essig, gekochte Pilze und anderes Gemüse zugesetzt;
- Der Salat wird 20-30 Minuten gekocht, dann in vorbereitete Gläser verteilt und aufgerollt.
Das Gericht ist fertig.
Lagerbedingungen
Jedes Gericht hat seine eigene Haltbarkeit, die von vielen Faktoren abhängt, einschließlich seiner Bestandteile. Um Ihre Gesundheit zu erhalten und den größtmöglichen Nutzen aus der Ernährung zu ziehen, müssen Sie Folgendes wissen:
- Pilzsalate mit Dressings auf Sauerrahmbasis werden nicht länger als 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt;
- Gerichte mit Mayonnaise behalten ihre Vorteile ab dem Zeitpunkt der Zubereitung nicht länger als 20 Stunden;
- Salate mit Pflanzenöl-Dressing sollten spätestens 24-36 Stunden nach der Zubereitung verzehrt werden;
- Vorbereitungen für den Winter mit Pilzen müssen vor der nächsten Saison verzehrt werden; eine Lagerung von Pilzen für 2 Jahre ist strengstens verboten.
Außerdem sollten Vorbereitungen für den Winter in Kellern gelagert werden, in denen die Temperatur nicht über +10 Grad Celsius steigt, sonst geht die ganze Arbeit den Bach runter.
Abschluss
Einen Salat mit Pfifferlingen zuzubereiten ist ganz einfach, nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und man kann Pilze mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren. Jeder kann genau die Version des Gerichts auswählen, die seiner Familie und seinen Lieben am besten schmeckt.