Inhalt
Johannisbeeren sind eine gesunde und schmackhafte Obst- und Beerenpflanze, die nur in den beiden Sommermonaten frisch verzehrt werden darf. Um jedoch die Ernte zu erhalten und den ganzen Winter über Vitamine zu erhalten, müssen Vorbereitungen getroffen werden. Die wohltuenden Eigenschaften der gefrorenen schwarzen Johannisbeere halten 3 Jahre an, sodass Sie an kalten Tagen daraus eine Vielzahl von Gerichten zubereiten können, die nicht nur Ihre Immunität stärken, sondern den Körper auch mit wichtigen Vitaminen anreichern.
Sind gefrorene Johannisbeeren gesund?
Gefrorene schwarze Johannisbeeren sind eine gesunde, kalorienarme Kulturpflanze. Es besteht aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Aufgrund ihres geringen Kaloriengehalts sind Beerengerichte für diejenigen zu empfehlen, die sich richtig ernähren.
In Bezug auf Nutzen und chemische Eigenschaften stehen gefrorene schwarze Johannisbeeren frischen in nichts nach. Nach dem Auftauen behalten die Früchte alle Inhaltsstoffe und sind daher genauso gesund wie frisch gepflückte.
Welche Vorteile haben gefrorene Johannisbeeren?
Gefrorene Johannisbeeren haben wohltuende Eigenschaften. Das Produkt enthält:
- Vitamin C;
- Antioxidantien, die zur Verjüngung des Körpers notwendig sind;
- Kalium – normalisiert die Funktion des Herzmuskels, stellt das Wasser-Basen-Gleichgewicht wieder her;
- B-Vitamine – beruhigen das Nervensystem, entfernen Giftstoffe;
- Vitamin PP – beseitigt Giftstoffe und schlechtes Cholesterin;
- Vitamin H – senkt den Blutzucker, daher ist die Beere für Menschen mit Diabetes notwendig;
- Mangan – stärkt das Immunsystem.
Welche Vorteile haben gefrorene schwarze Johannisbeeren?
Frische und gefrorene Produkte werden in der Alternativmedizin häufig zur Vorbeugung und Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt.
Ärzte empfehlen in folgenden Fällen, gefrorene schwarze Früchte zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen:
- zur Vorbeugung und Behandlung des Magen-Darm-Trakts;
- bei Erkältungen;
- um die Immunität zu verbessern;
- in der postoperativen Phase zur schnellen Genesung des Körpers;
- bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zur Senkung des Blutdrucks;
- Es wird empfohlen, schwarze Johannisbeeren zur Verbesserung des Sehvermögens zu verzehren. Sie helfen bei Nieren- und Lebererkrankungen.
- Aus gefrorenen schwarzen Johannisbeeren zubereitete Gerichte stellen die Gehirnfunktion wieder her und verbessern die Stimmung.
Der Nutzen und Schaden gefrorener schwarzer Johannisbeeren zeigt sich nicht nur in den Früchten, sondern auch in den Blättern. Sie werden zu einem angereicherten und belebenden Getränk gebraut, das an heißen Sommertagen den Durst lindert.
Die Vorteile von gefrorenen roten Johannisbeeren
Auch gefrorene rote Johannisbeeren haben wohltuende Eigenschaften, da sie Vitamine, Mikroelemente und eine seltene Substanz – Cumarin – enthalten. Es reduziert die Blutgerinnung, verhindert die Bildung von Blutgerinnseln und stoppt das Wachstum von Krebszellen.
Die Vitamine C, A und P können die Blutgefäße und das Immunsystem stärken und sich positiv auf den Zustand von Haut, Haaren und Nägeln auswirken.
Da das Fruchtfleisch mit Jod angereichert ist, hilft es bei Schilddrüsenerkrankungen. Vorteile von roten Johannisbeeren:
- Das Fruchtfleisch enthält einen niedrigen glykämischen Index – das Hungergefühl wird abgeschwächt, Zucker wird langsam ins Blut aufgenommen, wodurch nach und nach Insulin ausgeschüttet wird.
- Hilft Erkältungen loszuwerden. Ascorbinsäure ist ein starkes Antioxidans, das Entzündungen und Infektionen bekämpft.
- Verbessert die Stimmung und lindert Depressionen.
- Stellt rote Blutkörperchen wieder her. Kupfer, Kalzium und Eisen helfen bei der Bewältigung von Anämie und stärken Knochen- und Muskelgewebe.
- Normalisiert die Herzfunktion. Dank des hohen Gehalts an Mikroelementen werden Herzrhythmusstörungen gestoppt, der Herzmuskel gestärkt, Feuchtigkeit schnell aus dem Körper abgeleitet, wodurch Ödeme beseitigt und der Blutdruck gesenkt werden.
- Verbessert die Funktion des Verdauungssystems. Die Beeren enthalten Pektin, das Abfallstoffe und Giftstoffe entfernt, die Darmflora normalisiert und die Verdauung verbessert.
Schaden durch gefrorene Johannisbeeren
Trotz der großen Menge an nützlichen Substanzen sollten schwarze und rote Johannisbeeren nicht zu häufig verwendet werden, da die Beeren dem Körper nicht nur Vorteile, sondern auch Schaden bringen können. Vor der Anwendung sollten Sie sich mit den Kontraindikationen und Nebenwirkungen vertraut machen:
- Die Beere wird in großen Mengen nicht für Kinder empfohlen, da sie allergische Reaktionen hervorrufen kann.
- übermäßiger Konsum verschlimmert Magen-Darm-Erkrankungen;
- gefrorene Produkte sind bei Erkrankungen vor Herzinfarkt und Schlaganfall verboten;
- nicht gegen Hepatitis;
- Es ist notwendig, den Verzehr während der Schwangerschaft und Stillzeit zu begrenzen;
- Bei Thrombophlebitis und Krampfadern mit Vorsicht anwenden.
Beim Verzehr von gefrorenen schwarzen und roten Johannisbeeren müssen Sie bedenken, dass eine große Menge Beeren zu einer allergischen Reaktion führen kann, die zu Blähungen, Durchfall und Dehydrierung führen kann.
Wie man Johannisbeeren für den Winter einfriert
Damit die Pflanze ihre Vitamine behält, müssen die Regeln für die Sammlung und Zubereitung eingehalten werden.
Bei trockenem, warmem Wetter werden die Beeren vom Strauch entfernt. Als nächstes wird es sortiert, wobei die Stiele, kleinen, trockenen und beschädigten Früchte entfernt werden. Verwenden Sie zum Einfrieren ganze, reife Früchte mit dichter, trockener Oberfläche; überreife Exemplare mit beschädigter Schale sind nicht geeignet, da diese schnell sauer werden und faulen.
Schwarze Johannisbeeren sind eine gesunde, schmackhafte Pflanze, die mehrere Monate lang frisch verzehrt werden kann. Um den Körper im Winter mit Vitaminen anzureichern, ist es daher notwendig, das Erntegut einzufrieren. Dazu können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:
- Einfrieren ohne Zucker;
- geriebene schwarze und rote Johannisbeeren;
- ganze Beere mit Zucker.
Alle Methoden sind gut und einfach vorzubereiten:
- Ganze Beeren ohne Zuckerzusatz. Ganze Beeren eignen sich hervorragend als Dekoration für Desserts, Eis oder Kuchen. Um Beeren einzufrieren, verteilen Sie sie in einer Schicht auf einem Tablett oder einer flachen Schüssel und stellen Sie sie in den Gefrierschrank.Wenn die Johannisbeeren gefrieren, werden sie portionsweise in Tüten oder Plastikbehälter abgefüllt und wieder in den Gefrierschrank gestellt.
- Johannisbeeren mit Zucker. Die Beeren werden in einen Behälter gegeben und jede Schicht mit etwas Zucker bestreut. Wenn Sie fertig sind, verschließen Sie den Behälter mit einem luftdichten Deckel und stellen Sie ihn in den Gefrierschrank.
- Johannisbeeren in Form von Püree. Die Beeren werden sortiert und zu einem Püree zerkleinert. Nach Geschmack Zucker hinzufügen und gründlich vermischen. Als nächstes füllen Sie sie in Behälter und stellen sie in den Gefrierschrank. Das zubereitete Püree kann nicht ein zweites Mal eingefroren werden, daher wird das zubereitete Gericht in kleinen Portionen eingefroren.
Vor dem Einfrieren müssen Sie sich diese nützlichen Tipps anhören:
- Schwarze Johannisbeeren können im Ganzen, gehackt oder püriert eingefroren werden.
- Gefrorene Pflanzen behalten ihre wohltuenden Eigenschaften, aber nach dem Auftauen können sie wässrig werden und ihr ursprüngliches Aussehen verlieren.
- Gefrorene Beeren können nicht zur Herstellung von Gelee verwendet werden, da die freigesetzte Feuchtigkeit die Aushärtung beeinträchtigt. Aus gefrorenen Johannisbeeren lassen sich köstliche Cocktails, Saucen, Kompotte und Beerensalate herstellen.
Regeln zum Auftauen von Beeren
Damit die gefrorene Ernte ihre wohltuenden Eigenschaften und ihr anständiges Aussehen behält, müssen Sie wissen, wie man die Beeren richtig auftaut. Johannisbeeren können auf verschiedene Arten aufgetaut werden:
- Wenn die Ernte in einem Behälter eingefroren wurde, wird der Behälter zum Auftauen 10 Minuten lang in kaltes Wasser gestellt.
- Die gefrorene Ernte wird in einer Schicht auf einem Tablett ausgestreut und bei Raumtemperatur vollständig auftauen gelassen. Diese Methode ist langwierig. Um die Zeit zu verkürzen, ist es besser, die Beeren auf ein Papiertuch zu legen, damit es Feuchtigkeit und den entstehenden Saft aufnimmt.
- Schwarze Johannisbeeren können in der Mikrowelle aufgetaut werden.Stellen Sie dazu den Timer auf den Modus „Schnelles Auftauen“. Sie müssen jede Minute darauf achten, dass sich die Beere nicht erwärmt und Saft freisetzt.
- Schwarze Johannisbeeren können Sie unter fließendem kaltem Wasser schnell auftauen. Legen Sie dazu den verschlossenen Beutel 10-15 Minuten lang unter Wasser. Wenn der Beutel mechanisch beschädigt ist, können die Früchte schnell Wasser aufnehmen.
- Gefrorene Früchte werden bis zum vollständigen Auftauen in den Kühlschrank gestellt. Dieser Prozess ist langwierig, aber effektiv. Schwarze Beeren behalten ihre Farbe und ihr Aussehen und werden selten matschig. Ein Kilogramm taut in 6 Stunden auf.
- Wenn die Ernte als Füllung für Kuchen oder Muffins verwendet wird, können gefrorene Johannisbeeren in den Teig gegeben werden. Es schmilzt beim Kochen und gibt gesunden Saft an das Süßwarenprodukt ab. Es kann auch ohne Auftauen zur Zubereitung von Gelee, Kompott und Fruchtgetränken verwendet werden.
Anwendung von gefrorenen Johannisbeeren
Aus der gefrorenen Ernte lassen sich Kompotte, Gelee und Fruchtgetränke zubereiten. Es eignet sich hervorragend als Füllung für offene Torten und Torten.
Optionen für gefrorene Gerichte mit schwarzen Johannisbeeren:
- Erfrischend und tonisierend frisch. Zur Zubereitung benötigen Sie 250 g Kirschen, schwarze Johannisbeeren und Wassermelonenmark. Alle Zutaten werden in einem Mixer gemischt, in Gläser gefüllt, ein Eiswürfel und ein Minzblatt hinzugefügt.
- Quark- und Johannisbeerkekse. Dieses Gericht ist für schwangere Frauen sehr nützlich, da es eine große Menge an Vitaminen und Mikroelementen enthält. Fetter Hüttenkäse wird mit Beeren, Zucker, Ei und Mehl vermischt. Die vorbereitete Masse sollte die Konsistenz von Käsekuchen haben. Den Teig auf ein Backblech oder in geformte Formen geben und bei 180 °C 15–20 Minuten backen.
- Ein Arzneimittel, das den Blutdruck senkt.2 EL. zerkleinerte Früchte werden mit 5 EL vermischt. l. Honig Um eine flüssige Konsistenz zu erhalten, wird die Beerenmasse mit Mineralwasser verdünnt. Mehrmals täglich in kleinen Portionen verzehren.
Lagerbedingungen
Um Vitamine in gefrorenen schwarzen Johannisbeeren zu erhalten, müssen Sie die Regeln und Lagerzeiten beachten:
- Legen Sie gefrorene Lebensmittel auf die oberste Ablage oder in das Gemüsefach.
- Kleben Sie auf jedes Paket oder jeden Behälter ein Etikett mit dem Verpackungsdatum.
- Es ist besser, Johannisbeeren in Portionsbeuteln aufzubewahren, da das aufgetaute Produkt nicht wieder eingefroren werden kann;
- Die Haltbarkeit beträgt 3 Jahre.
Abschluss
Die wohltuenden Eigenschaften gefrorener schwarzer Johannisbeeren sind jedem Gärtner bekannt. Da die angereicherte Beere auf einem Privatgrundstück angebaut wird, wird sie für den Winter eingefroren, um ihre wohltuenden Eigenschaften zu bewahren. Die aufgetaute Ernte kann zur Zubereitung von Kompott, Fruchtgetränken, Gelee und auch als Füllung für Kuchen verwendet werden. Vor dem Verzehr sollten Sie einen Spezialisten konsultieren, denn schwarze Beeren haben nicht nur wohltuende Eigenschaften, sondern können dem Körper auch irreparablen Schaden zufügen.