Inhalt
Brennnessel ist eine der ersten Frühlingspflanzen mit einer reichhaltigen chemischen Zusammensetzung, die den Körper mit wichtigen Vitaminen versorgen kann. Für den kulinarischen Gebrauch wird es zu Beginn des Wachstums geerntet, wenn die Stängel und Blätter saftig sind. Getrocknete Rohstoffe verlieren ihren Geschmack und sind nur noch für medizinische oder kosmetische Zwecke geeignet. Um bis zum nächsten Frühjahr Vorräte anzulegen und den Nährwert zu erhalten, ist es besser, Brennnesseln einzufrieren.
Einfrierzwecke
Der Gehalt an nützlichen Substanzen ist in Brennnesseln viel größer als in Gemüse und Früchten. Zum Beispiel die Konzentration von Vitamin C, B2, K ist dreimal höher als der von Zitrusfrüchten.
Brennnessel wird zur Suppenzubereitung und zur Füllung von Kuchen verwendet. Sie können das Kraut im Ganzen einfrieren, zum Würzen pürieren oder in beliebige Stücke schneiden.
Brennnesseln zum Einfrieren vorbereiten
Die Brennnesselernte erfolgt im April oder Anfang Mai, wenn die Stängel noch nicht faserig sind. Nimm den oberen Teil. Ist die Pflanze bereits zäh, werden nur die Blätter abgezupft. Es ist notwendig, vor der Blüte Zeit zu lassen, da die grüne Masse dann ihren Nährwert verliert.
Nach der Sammlung werden die Rohstoffe verarbeitet:
- Waschen, in Kochsalzlösung geben (6 Esslöffel pro 1,5 Liter Wasser).
- Darauf wird ein Gewicht gelegt, sodass die grüne Masse in die Flüssigkeit eintaucht. 25–30 Minuten einwirken lassen.
- Das Wasser wird vorsichtig abgelassen.
Die Rohstoffe werden unter fließendem Wasser gewaschen und auf einer Stoffserviette ausgelegt.
- Sie können nur trockene Brennnesseln (ohne Restfeuchtigkeit) einfrieren.
Methoden zum Einfrieren von Brennnesseln für den Winter
Sie können es in luftdichten oder versiegelten Beuteln, in einem Behälter mit Deckel oder in Eiswürfelbehältern einfrieren. Es hängt alles von der Art der Bearbeitung des Werkstücks ab. Es ist darauf zu achten, dass Sie Ihre Hände vor Verbrennungen schützen. Brennnessel hinterlässt auch nach dem Einweichen in einer Kochsalzlösung Spuren auf der Haut.
Wie man Blätter einfriert
Eine der beliebtesten und kostengünstigen Methoden ist das Einfrieren. Mit Kochsalzlösung behandeln und gut trocknen. Legen Sie es fest in einen Beutel, binden Sie es zu oder pumpen Sie die Luft heraus (bei Vakuumverpackung) und legen Sie es in den Gefrierschrank. Besser ist es, eine kleine Menge in einen Behälter zu verpacken, sodass diese für eine Anwendung ausreicht.
Ein erneutes Einfrieren von Brennnesseln ist nicht möglich, sie verlieren vollständig ihre Form und einen erheblichen Teil ihrer Nährstoffe.
Pakete mit Rohstoffen werden etwa einen Tag lang bei niedriger Temperatur belassen. Dann werden sie in das Gefrierfach geschickt und horizontal (übereinander) platziert.Brennnesseln verlieren ihre Form nicht und nehmen weniger Platz ein.
Gehackte Brennnesseln einfrieren
Verarbeitetes und getrocknetes Grün wird zusammen mit den Stielen entnommen. Sie können je nach Wunsch mit einem Messer auf einem Schneidebrett schneiden oder eine Schere verwenden. Sie können es auf zwei Arten einfrieren:
- Auf einem Tablett in den Gefrierschrank stellen und drei Stunden ruhen lassen, bis die Stücke hart werden.
- Gießen Sie das Werkstück in einen Beutel oder Behälter.
Die Packungen werden dicht im Gefrierschrank platziert.
Brennnesseln in Büscheln einfrieren
Die Einfriermethode ist aufwändiger, dafür bleibt die Brennnessel nach der Entnahme aus dem Kühlschrank intakt. Diese Methode kommt zum Einsatz, wenn die Pflanze für die Zubereitung von Salaten benötigt wird. Die vorbereitete grüne Masse wird in Portionen zu je etwa 4–5 Zweigen aufgeteilt.
Für die Ernte in Bündeln benötigen Sie Frischhaltefolie
Das Verpackungsmaterial wird unter Berücksichtigung der Stiellänge in Stücke geschnitten – diese müssen vollständig verschlossen sein. Sammeln Sie Brennnesseln in einem Bündel und wickeln Sie sie in zwei Lagen Folie ein. In einen Behälter füllen und in den Gefrierschrank stellen. Sie können es auf einer Palette in der Kammer auslegen, nach 12 Stunden alles in einen Beutel packen und einlagern.
Wie man Brennnesseln und Sauerampfer einfriert
Sauerampfer und Brennnessel wachsen gleichzeitig. In Grünkohlsuppenrezepten sind häufig beide Pflanzen enthalten, und Sie können sie als Mischung in einem Behälter einfrieren. Das Präparat kann auch zum Füllen von Torten verwendet werden, daher ist es besser, die Pflanzen in Stücke zu schneiden und zu mischen.
Das Verhältnis spielt keine Rolle, aber häufiger werden beide Pflanzen in der gleichen Menge verwendet:
- Brennnessel wird in einer Salzlösung behandelt. Der Sauerampfer wird einfach gut gewaschen. Trocknen lassen.
- In Stücke schneiden und vermischen.
- Nehmen Sie eine große Plastiktüte, legen Sie die Scheiben hinein und binden Sie sie zu.
- In einer gleichmäßigen Schicht auf dem Boden des Gefrierfachs verteilen.
Von einem dünnen gefrorenen Brikett lässt sich der für den kulinarischen Gebrauch notwendige Teil leicht abbrechen
Gehacktes Grün kann für eine Portion in Vakuumbeutel gefüllt und sofort in die Kammer gegeben werden. Diese Erntemethode kann vereinfacht werden und die Pflanzen können in einem Bündel bestehend aus Sauerampfer und Brennnesseln eingefroren werden. In Frischhaltefolie einwickeln, einen Beutel oder Behälter mit Paketen füllen und in die Kammer legen.
Brennnesselpüree einfrieren
Zur Verarbeitung werden alle oberirdischen Pflanzenteile genutzt. Das Ergebnis ist eine homogene flüssige Masse.
So frieren Sie Brennnesselpüree ein:
- Das verarbeitete Grün wird in Teile geteilt, damit es in den Mixer passt.
- 60 ml Wasser hinzufügen und glatt mahlen.
- In Silikon-Backformen oder Eiswürfelbehälter füllen. Es muss eingefroren werden, bis das Püree vollständig ausgehärtet ist.
Aus dem Behälter entnehmen, in einen Beutel oder Behälter umfüllen und in die Kammer stellen
Die Zubereitung wird für Soße oder Suppe verwendet. Kann zu kosmetischen Zwecken als Gesichtsmaske verwendet oder dem Wasser zum Ausspülen der Haare nach der Haarwäsche zugesetzt werden.
Blanchierte Brennnesseln einfrieren
Für diese Methode wird eine junge Pflanze verwendet, es werden nur die Spitzen geerntet, jeweils etwa 10–12 cm. Die Behandlung in einer Salzlösung können Sie weglassen; spülen Sie die Brennnessel einfach gut unter fließendem Wasser ab.
So frieren Sie Rohstoffe ein:
- Tauchen Sie die grüne Masse in kochendes Wasser und lassen Sie sie 4–6 Minuten einwirken.
- Die Rohstoffe werden aufgefangen und in ein Sieb oder Sieb gegeben.
Sie können es mit einem Schaumlöffel aus dem kochenden Wasser nehmen.
- Wenn das Wasser abgelaufen ist und das Rohmaterial abgekühlt ist, drücken Sie es in kleinen Teilen aus.
- In kleine Behälter füllen und in den Gefrierschrank stellen.
Um zu verhindern, dass Produkte viel Platz beanspruchen, werden Vakuumbeutel verwendet
Aufbewahrungsfristen und -regeln
Bewahren Sie Brennnesseln in dem Behälter auf, in dem sie ursprünglich eingefroren wurden. Benutzen Sie ausschließlich das Gefrierfach. Die Temperatur wird konstant gehalten, mindestens -16 °C 0C. Tauen Sie die zum Garen benötigte Menge auf, die Zubereitung kann nicht wiederholt werden. Bei Einhaltung der Pflanztechnik und Lagerungsvorgaben verliert die Brennnessel ihren Nährwert erst bei der nächsten Ernte.
Abschluss
Sie können Brennnesseln auf verschiedene Arten einfrieren: Sammeln Sie sie in Bündeln und verpacken Sie sie in Frischhaltefolie. Ein Püree zubereiten, in Behälter füllen und einfrieren. Am einfachsten ist es, die Blätter in Tüten zu packen. Für Liebhaber von Backfüllungen sind die Brennnesseln vorgekocht. Aus der grünen Masse können Sie Saft herstellen, ihn filtern und einfrieren, um ihn im Winter einem Vitamincocktail hinzuzufügen.