Inhalt
Das Kochen von gefrorenen Steinpilzen ist in vielen Küchen der Welt üblich. Vertreter der Steinpilzfamilie werden auf dem Markt wegen ihres beeindruckenden Geschmacks und ihres wunderbaren Waldaromas hoch geschätzt. Erfahrene Pilzsammler wissen, dass das wertvolle Produkt nach starken Regenfällen von Juni bis Oktober gesammelt werden sollte. Steinpilze wachsen in Mischwäldern, Birkenpflanzungen und an Waldrändern; nach der Sammlung kann das Produkt frisch, in Dosen, getrocknet oder gefroren zubereitet werden.
Gefrorene Steinpilze im Ganzen und in Stücken
Was kann man aus gefrorenen Steinpilzen kochen?
Gefrorene Steinpilze behalten perfekt das Aroma und den Geschmack eines frischen Produkts bei; Sie können damit Dutzende verschiedener unabhängiger Gerichte zubereiten oder Steinpilze zu einer der Zutaten für jedes Rezept machen.
Aus dem Königspilz, wie die weißen Vertreter der Steinpilze genannt werden, kann durch Wärmebehandlung Pastete, Cremesuppe, Spaghetti oder Kartoffelsauce, Braten, Julienne, Risotto, Lasagne, Pilzvorspeise oder Salat entstehen.
Wie man Gerichte aus gefrorenen Steinpilzen zubereitet
Das Produkt muss vor der Verwendung ordnungsgemäß aufgetaut werden. Am häufigsten werden frische Steinpilze im Ganzen eingefroren, ohne sie überhaupt zu waschen. Beim Auftauen werden die Beine und Kappen unter fließendem Wasser gewaschen.
Rezepte für gefrorene Steinpilze
Es lohnt sich, die beliebtesten Gerichte auf der Basis von gefrorenem Steinpilz in Betracht zu ziehen, die einen Feiertagstisch oder ein köstliches hausgemachtes Mittagessen schmücken können.
Rezept für gefrorene Steinpilze, gebraten in Sauerrahm
Sie können die Zubereitung in einer heißen Pfanne mit etwas Sauerrahm anbraten und erhalten so eine hervorragende Soße zu jeder Beilage. Sie benötigen folgende Zutaten:
- gefrorene Steinpilze – 0,5 kg;
- Sauerrahm mit beliebigem Fettgehalt – 200 g;
- Pflanzenöl – 40 ml;
- Zwiebeln – 1 Stk.;
- Salz und Gewürze - nach Geschmack.
Appetitlich gebratene Steinpilze in Sauerrahm
Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:
- Spülen Sie die gefrorenen Stücke ab und legen Sie sie sofort in eine heiße Pfanne mit Pflanzenöl. Etwa 10 Minuten braten, bis überschüssiges Wasser verdampft ist.
- Die Zwiebel fein hacken und zu den Pilzen geben, weitere 4 Minuten braten, dabei das Gericht ständig umrühren.
- Die Mischung mit Sauerrahm übergießen, salzen, eventuelle Gewürze dazugeben, aufkochen und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
- Servieren Sie den Braten heiß als Soße mit einer beliebigen Beilage – Kartoffeln, Reis oder Nudeln.
Pilzsuppe aus gefrorenen Steinpilzen
Aromatische Pilzsuppe schmückt zu jeder Jahreszeit den Esstisch und erfreut mit dem Geschmack und den Vorzügen der heißen Brühe. Um einen köstlichen ersten Gang zuzubereiten, benötigen Sie folgende Produkte:
- gefrorene Steinpilze – 400 g;
- Kartoffeln – 400 g;
- Zwiebeln – 2 Stk.;
- Karotten – 2 Stk.;
- Butter – 50 g;
- Petersilie;
- Salz und Gewürze - nach Geschmack;
- Sauerrahm zum Servieren.
Option zum Servieren heißer Brühe aus gefrorenem Steinpilz
Alle Zutaten sind für 2 Liter Wasser berechnet. Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:
- Das Hauptprodukt bei Zimmertemperatur auftauen lassen, in kleine Würfel schneiden.
- Kartoffeln schälen, abspülen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Karotten und Zwiebeln schälen, Gemüse zum Braten fein hacken.
- Nehmen Sie einen Topf mit dickem Boden, schmelzen Sie die Butter, geben Sie Karotten und Zwiebeln hinzu und braten Sie das Gemüse bei mittlerer Hitze an.
- Vorbereitete Steinpilze in die Pfanne geben und zusammen mit dem Gemüse anbraten, bis die überschüssige Feuchtigkeit verdunstet ist.
- Gießen Sie abgekochtes Wasser in die Pfanne, bringen Sie die Brühe zum Kochen und werfen Sie Kartoffelwürfel hinein.
- Die Suppe bei schwacher Hitze kochen, Salz und eventuelle Gewürze hinzufügen.
Beim Servieren die heiße Pilzsuppe mit fein gehackten Kräutern bestreuen und einen Löffel Sauerrahm hinzufügen.
Cremesuppe aus gefrorenen Steinpilzen
Ein solches Gericht ist aus der traditionellen französischen Küche kaum wegzudenken. Die klassische Cremesuppe besteht aus aromatischen Waldpilzen und Sahne und wird heiß portionsweise in einer tiefen Schüssel serviert.
Mit frischen Kräutern oder knusprigen Weizencroutons garnieren
Zutaten:
- gefrorene Steinpilze – 300 g;
- Kartoffeln – 2 Stk.;
- Karotten – 1 Stk.;
- Zwiebel – 1 Stk.;
- Butter – 40 g;
- Kochsahne – 100 ml;
- Wasser – 1,5 l;
- Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Ein Stück Butter in einen Topf mit dickem Boden geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Gewaschene Pilze hinzufügen und braten, bis das überschüssige Wasser verdampft ist.
- Zwiebel und Karotten fein hacken und ca. 15 Minuten braten.
- Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben.
- Mit heißem Wasser aufgießen und kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Die Mischung leicht abkühlen lassen, mit einem Mixer glatt rühren, dann mit Kochsahne verdünnen und erhitzen, aber nicht kochen.
- Die fertige Cremesuppe in portionierte Schüsseln füllen, mit frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.
Gefrorene weiße Pilze braten
Gerichte auf Basis nahrhafter und wertvoller Waldprodukte können in der Fastenzeit zur Grundlage der Ernährung werden. Das folgende Rezept enthält keine Fleischzutaten, sondern nur frisches Gemüse und gesunde gefrorene Steinpilze. Folgende Produkte werden benötigt:
- gefrorene Pilze – 500 g;
- frische oder gefrorene grüne Erbsen – 300 g;
- Kartoffeln – 5 Stk.;
- Zwiebeln – 1 Stk.;
- Salz und Gewürze - nach Geschmack;
- Salatblätter zum Servieren.
Option zum Servieren von fertigem Braten
Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:
- Gefrorene Stücke der Hauptzutat in eine heiße Pfanne geben und braten, bis überschüssige Feuchtigkeit verdunstet ist.
- Grob gehackte Zwiebeln in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten anbraten. Übertragen Sie die Mischung auf einen sauberen Teller.
- In derselben Bratpfanne große Kartoffelspalten goldbraun braten.
- Pilze mit Kartoffeln mischen, grüne Erbsen hinzufügen und unter dem Deckel köcheln lassen, bis sie weich sind. Das Gericht salzen und heiß servieren, garniert mit Salatblättern oder frischen Kräutern.
Spaghetti mit gefrorenen Steinpilzen
Pasta mit weißer Pilzsauce ist kein so einfaches Gericht, wie es scheint.Es ist wichtig, einige Nuancen zu beachten – die Nudeln nicht zu lange kochen, die Soße nicht zu lange kochen und die Nudeln nicht in überschüssiger Flüssigkeit ertränken. Um Spaghetti mit einer speziellen Sauce nach den besten Traditionen der mediterranen Küche zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- gefrorene Steinpilze – 200 g;
- Nudelnudeln – 150 g;
- Zwiebeln – 1 Stk.;
- Olivenöl – 30 ml;
- Butter – 30 g;
- Kochsahne – 130 ml;
- Salz und schwarzer Pfeffer – nach Geschmack;
- Provenzalische Kräuter - nach Geschmack;
- ein Bund frischer Kräuter.
Pasta mit weißer Soße
Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:
- Geben Sie beide Ölsorten in eine heiße Pfanne und braten Sie die fein gehackte Zwiebel darin goldbraun an.
- Gefrorene Steinpilze in großen Stücken zur Zwiebel geben und ca. 5 Minuten braten, dabei verdunstet die überschüssige Feuchtigkeit.
- Gießen Sie die schwere Kochsahne in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren hinzu.
- In einem separaten Topf die Nudeln in Salzwasser mit einer Prise provenzalischen Kräutern kochen.
- Nehmen Sie die Nudeln mit einer Gabel aus der Pfanne und geben Sie sie zur Pilzsauce. Rühren Sie die Schüssel um und lassen Sie sie einige Minuten bei schwacher Hitze ohne Deckel stehen.
- Die fertigen Nudeln portionsweise in weißer Soße servieren und mit fein gehackten Kräutern bestreut servieren.
Gehackte gefrorene Steinpilze
Gefrorene Halbfabrikate
Fastenkoteletts oder Zrazy werden erfolgreich aus gehackten Pilzen zubereitet; sie können im Voraus eingefroren oder aus ganzen Pilzen zubereitet werden, die gerade aus dem Gefrierschrank genommen wurden.
Das Produkt muss sofort in kochendes Wasser gegeben, ca. 2 Minuten gekocht und auf einem Sieb abtropfen gelassen werden.
Mahlen Sie die abgekühlten Steinpilze durch einen Fleischwolf und bereiten Sie daraus köstliche magere Koteletts, Zrazy oder Kuchenfüllungen zu.
Geschmorte Kartoffeln mit gefrorenen Steinpilzen
Wundervoller Waldsteinpilz muss nicht Teil eines exquisiten Haute-Cuisine-Gerichts sein. Der hohe Proteingehalt ermöglicht es Ihnen, Fleisch in Rezepten durch Pilze in jeder Form zu ersetzen.
Geschmorte Kartoffeln mit aromatischen Pilzen
- Kartoffeln – 0,5 kg;
- Pilze – 400 g;
- Zwiebel – 1 Stk.;
- Lorbeerblatt – 1 Stk.;
- ein Bund frische Kräuter;
- Salz und Gewürze nach Geschmack.
Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:
- Gefrorene Steinpilze in Salzwasser ca. 7 Minuten kochen, abseihen.
- Kartoffeln und Zwiebeln schälen, Gemüse nach Belieben schneiden.
- Pilze, Zwiebeln und Kartoffeln schichtweise in einen Kessel, Ententopf oder Topf mit dickem Boden legen, etwas Pflanzenöl und Wasser aus den Pilzen hinzufügen.
- Bei schwacher Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis die Kartoffeln fertig sind, heiß mit frischen Kräutern servieren.
Kaloriengehalt von gefrorenen Steinpilzen
100 g gefrorene Steinpilze enthalten nur 23 kcal und damit weniger als das frische Produkt.
Proteine – 2,7 g;
Kohlenhydrate - 0,9 g;
Fette – 1 g.
Abschluss
Sie können jeden Tag köstliche gefrorene Steinpilze nach verschiedenen Rezepten zubereiten. Die Suppe für den ersten Gang oder einen herzhaften zweiten Gang wird dank des saftigen Fruchtfleisches des Waldkönigs immer originell, schmackhaft und aromatisch.