Brokkoli für den Winter zu Hause einfrieren

Brokkoli ist reich an Proteinen, Vitaminen, Aminosäuren und Mineralien. Ein Nachteil ist, dass frisch geschnittene Kohlköpfe nicht lange haltbar sind. Um einen Vorrat für die zukünftige Verwendung anzulegen, ist es am besten, Brokkoli für den Winter einzufrieren. In dieser Form bleiben alle nützlichen Bestandteile des Produkts vollständig erhalten.

Ist es möglich, Brokkoli für den Winter einzufrieren?

Erfahrene Hausfrauen wissen, dass das Einfrieren die beste Methode zur Konservierung von Lebensmitteln und ihren Nährstoffbestandteilen ist. Die wichtigste Voraussetzung besteht darin, hochwertige Produkte zu verwenden (insbesondere bei der Zubereitung von Brokkoli für Kinder) und nicht gegen die Technik zu verstoßen. Tiefgefroren haben Sie zu jeder Jahreszeit den nötigen Produktvorrat zur Hand. Außerdem können Sie Platz sparen, da die in Gabeln unterteilten Köpfe nur wenig Platz beanspruchen.

Brokkoli wird sofort nach der Entnahme aus dem Garten zum Einfrieren geschickt. Wenn dies nicht möglich ist, werden die Gabeln im Kühlschrank oder Keller aufbewahrt.Dort kann das Produkt ein bis zwei Monate gelagert werden, sofern Temperatur und Luftfeuchtigkeit eingehalten werden.

Zum Einfrieren bestimmte Kohlköpfe können nicht länger als 2-3 Tage gelagert, dann verarbeitet und in den Gefrierschrank geschickt werden

Um frische Brokkoli-Blütenstände einzufrieren, ist es besser, sie auf dem Markt von Gärtnern zu kaufen, die ihre Produkte nicht im Produktionsmaßstab, sondern in kleinen Mengen anbauen.

Kohlauswahl

Wichtig! Brokkoli verliert schnell Feuchtigkeit und wird träge. Wenn Sie die Kohlköpfe selbst sammeln, ist es besser, dies zu tun, bevor der Tau verschwindet (frühmorgens) oder abends.

Auswahlregeln für das Einfrieren:

  1. Der Kohlkopf sollte fest, schwer und kräftig grün sein.
  2. Der Durchmesser der Gabel beträgt nicht mehr als 17 cm. Die Seitenknospen eines Kohlkopfes, der nicht rechtzeitig geschnitten wird, treiben neue Triebe aus, er verliert seinen Geschmack und seine Saftigkeit.
  3. Brokkoliblütenstände sind gleichmäßig gefärbt, ohne gelbe oder weiße Flecken.
  4. Der Kohlkopf sollte keine dunklen Flecken oder Dellen aufweisen.
  5. Von der Mitte zum Rand hin werden die Gabeln kleiner.

Wenn sich die Knospen zu öffnen beginnen oder gelb werden, ist ein solcher Kohlkopf nicht zum Einfrieren oder Essen geeignet. Er hat bereits alle nützlichen Komponenten verloren.

Experten raten davon ab, Brokkoli im Supermarkt zum Einfrieren zu kaufen. Diese Kohlsorte verliert schnell ihre Elastizität. Bis die Ware beim Käufer ankommt, vergehen mehrere Tage.

Wenn sich im Laden ein elastisches Gemüse befindet, bedeutet dies, dass es mit Chemikalien behandelt wurde, um seine Präsentation zu bewahren. Es ist besser, einen solchen Kauf abzulehnen

Kohl zubereiten

Es ist ratsam, Brokkoli für den Winter im Juni-Juli einzufrieren. In dieser Zeit ist der Kohl vollreif und enthält alle nützlichen Mineralien und Spurenelemente.

Wie friert man Brokkoli am besten für den Winter ein?

  1. Der Kohlkopf wird von Blättern befreit und in Blütenstände zerlegt.Der weiche Teil des Stiels bleibt übrig, der harte Teil wird weggeworfen.
  2. Die Gabeln werden gründlich unter fließendem Wasser gewaschen, um auf der Oberfläche abgelagerten Schmutz, Ablagerungen und Pestizide zu entfernen.
  3. Für 20-30 Minuten. Blütenstände werden in Kochsalzlösung eingeweicht. Es wird in einer Menge von 40 g Speisesalz pro 1 Liter Wasser zubereitet. Dies ist notwendig, um alle Insekten, die sich im Kohlkopf verstecken, von den Gabeln auszuwaschen.
  4. Nach dem Einweichen mit fließendem Wasser abspülen.

Wenn es nicht möglich ist, Brokkoli vor dem Einfrieren zu blanchieren, lässt man die Gabeln trocknen und verpackt sie dann in Beutel. Im Winter muss das Gemüse vor dem Kochen gekocht werden. Es wird aus dem Gefrierschrank genommen, in kochendes Wasser gegeben (ohne aufzutauen) und 7-10 Minuten lang gekocht.

Sollte man Brokkoli vor dem Einfrieren waschen?

Brokkoli vor dem Einfrieren unbedingt waschen. Um Schädlingslarven vom Kohlkopf zu entfernen, entfernen Sie Nitrate und Gemüse mindestens 30 Minuten lang aus dem Produkt. in Kochsalzlösung eingeweicht. Die Sorte wurde durch Hybridisierung gezüchtet. Um einen hohen Ertrag zu erzielen, wird sie intensiv gefüttert.

Wie man Brokkoli zum Einfrieren kocht

Algorithmus zum Kochen von Brokkoli vor dem Einfrieren:

  1. Bereiten Sie zwei Pfannen vor. Einer ist mit Eiswasser gefüllt. Der zweite wird auf das Feuer gelegt und zum Kochen gebracht. Um die Farbe von Brokkoli zu erhalten, geben Sie 5 g Zitronensäure auf 1 Liter Wasser.
  2. Legen Sie die Blütenstände in kleinen Portionen für 1-2 Minuten in kochendes Wasser.
  3. Nehmen Sie die Gabeln mit einem Schaumlöffel heraus und legen Sie sie in Eiswasser.

Es wird nicht empfohlen, Brokkoli vor dem Einfrieren in der Mikrowelle zu blanchieren.

So blanchieren Sie Brokkoli zum Einfrieren

Bei dieser Verarbeitungsmethode werden die Gabeln in ein Sieb gelegt und in einen Topf mit kochendem Wasser gestellt, damit sie nicht mit der Flüssigkeit in Berührung kommen. Die Wärmebehandlung erfolgt bei geschlossenem Deckel für 5 Minuten.Anschließend auf ein Sieb geben und zum Abkühlen in Eiswasser legen.

Das Gemüse im Wasserbad 3–4 Minuten blanchieren. Nach der Verarbeitung werden sie zum Trocknen auf einem Küchentuch ausgelegt.

Aufmerksamkeit! Soll Brokkoli eingefroren werden, bleiben durch das Dampfblanchieren alle Mikronährstoffe und Vitamine vollständig erhalten.

Wenn Sie dem Wasser Zitronensaft hinzufügen, bleibt die Farbe des Produkts so hell und satt.

Wie man Brokkoli für den Winter zu Hause richtig einfriert

Nach dem Blanchieren wird der Kohl zum Trocknen auf Papiertüchern ausgelegt. Das darüber liegende Wasser wird ebenfalls mit trockenen Tüchern abgetupft. Im gefrorenen Zustand wird Brokkoli trocken verwendet. Dadurch bleiben sie knusprig und lecker. Zusammen mit Brokkoli werden Blumenkohl und gehackte Paprika in Beutel gegeben.

Algorithmus zum Einfrieren:

  1. Die Blütenstände werden in einer Schicht auf einem mit Folie oder Pergamentpapier bedeckten Tablett ausgelegt, damit sich die Gabeln nicht berühren.
  2. Das Tablett wird für 4 Stunden (oder über Nacht) in den Gefrierschrank gestellt.

Kohlblütenstände werden portionsweise in dichten Druckverschlussbeuteln ausgelegt. Um die Lagerzeit eines gefrorenen Produkts zu verlängern, erzeugen Sie ein Vakuum. Saugen Sie dazu Luft über einen Schlauch durch ein kleines Loch im Beutel. Nachdem sich im Zellophan ein Vakuum gebildet hat, wird das Loch mit Klebeband verschlossen. Bei dieser Gefriermethode nehmen die Beutel nur wenig Platz ein.

Manche Hausfrauen legen das Produkt zum Einfrieren in Plastikbehälter. Experten empfehlen die Verwendung quadratischer oder rechteckiger Behälter.

Wichtig! Wenn Sie Brokkoli im Gefrierschrank lagern, stellen Sie das Produkt getrennt von Fleisch und Fisch auf ein Regal, damit es keine Fremdgerüche annimmt.

Experten empfehlen, auf jedem Behälter oder Beutel einen Aufkleber mit dem Einfrierdatum und dem Namen des Produkts anzubringen.

Wie man Brokkoli für den Winter für ein Kind einfriert

Gemüse zum Füttern eines Kindes wird sorgfältig ausgewählt. Brokkoli sollte reif sein, ohne Flecken oder andere dunkle Flecken. Wenn das Kind allergisch ist, wird der Kohl vor dem Einfrieren des Produkts zwei Stunden lang in Wasser gehalten und erst dann 30 Minuten lang eingelegt. in Kochsalzlösung geben.

Kohl mit offenen oder gelben Blütenständen ist für Kinder nicht zum Einfrieren geeignet.

Für Babys wird Brokkoli als Püree eingefroren. Um Letzteres zuzubereiten, kochen Sie den Kohl zugedeckt 10-15 Minuten lang. Die fertige Mischung wird in sterile Behälter oder Einweg-Plastikbecher gegeben. Die Behälter werden mit Deckeln oder Frischhaltefolie fest verschlossen.

Wie lange ist Brokkoli im Gefrierschrank haltbar?

Die am besten geeignete Temperatur zum Einfrieren und Lagern von Brokkoli liegt bei -18…20 °C. Wenn das Produkt ohne Verstöße gegen die Technologie verpackt ist, ist es für den Verzehr von 9-12 Monaten geeignet. Wenn die Temperatur in der Kammer auf -10 °C eingestellt ist, können Sie Brokkoli im Gefrierschrank nicht länger als 90 Tage lagern.

Auftauregeln

Kohl vor dem Kochen nicht auftauen. Brokkoli wird aus dem Gefrierschrank genommen, in eine Auflaufform gegeben oder zum Kochen in kochendes Wasser geworfen.

Das Produkt gilt als fertig, wenn es sich leicht mit einer Gabel oder einem Messer durchstechen lässt.

Wenn der Kohl zum Frittieren im Teig vorgesehen ist, tauen Sie ihn bei Zimmertemperatur auf. Es ist strengstens verboten, den Vorgang in einem Mikrowellenherd zu beschleunigen. Dadurch werden nicht nur alle nützlichen Mikroelemente zerstört, sondern auch das Aussehen des Produkts negativ beeinflusst.

Wie benutzt man

Brokkoli wird in der Küche häufig verwendet.Es enthält ein Minimum an Kalorien und eine große Menge an Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und Aminosäuren.

In der Babynahrung nimmt Brokkoli eine Spitzenstellung ein, da er die notwendigen Bestandteile für die Entwicklung eines wachsenden Organismus enthält. Das Produkt ist hypoallergen und kann Babys ab sechs Monaten verabreicht werden. Weitere positive Eigenschaften:

  • Wenn ein Kind sich weigert, Fleisch zu essen, kann es durch pflanzliches Protein ersetzt werden, das die Natur in den Blütenständen bereitstellt;
  • Phytonzide schützen das Baby vor Bakterien und Viren;
  • Folsäure und die Vitamine K, C, A erhöhen die Widerstandskraft des Körpers gegen verschiedene Krankheiten;
  • Ballaststoffe verbessern die Verdauung und Peristaltik und beugen Verstopfung vor.

Nach dem Einfrieren werden die Blütenstände gebraten, gebacken, gedünstet oder gekocht verzehrt. Die meisten Mikroelemente sind im Rohprodukt enthalten. Im gefrorenen Zustand verlieren Gabeln keine Nährstoffe und haben den gleichen Wert wie frisch gepflücktes Gemüse.

Am häufigsten wird Brokkoli verwendet, um Blütenstände im Teig zuzubereiten und sie in Semmelbröseln und Ei zu panieren. An zweiter Stelle steht Püreesuppe. Es ist kalorienarm, hat eine zarte Textur und einen exquisiten Geschmack.

Aus gekochtem Kohl werden Salate zubereitet und als Beilage serviert. Aus blanchierten Blütenständen werden Aufläufe hergestellt. Zum Schneiden von Brokkoli empfiehlt es sich nicht, ein Brett zu verwenden, auf dem Sie zuvor Fisch oder Fleisch geschnitten haben.

Abschluss

Wenn Sie Brokkoli für den Winter einfrieren, können Sie das vitaminreiche Gemüse das ganze Jahr über verzehren. Die Hauptsache ist, die richtigen Rohstoffe auszuwählen. Bei der Zubereitung von Gemüse zum Einfrieren darf die Technik nicht verletzt werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen