So bedecken Sie säulenförmige Apfelbäume für den Winter

Der Winter ist für viele Obstkulturen eine kritische Zeit, insbesondere wenn es sich um junge, empfindliche Setzlinge und eine Region mit rauen klimatischen Bedingungen handelt. Die mittlere Zone sowie die zentralen Regionen Russlands könnten jedoch ungünstig werden säulenförmiger Apfelbaum, vor allem, wenn für den Winter der falsche Zugang zu ihrem Unterschlupf gewählt wird.

Die effektivste Methode besteht in diesem Fall darin, sich zunächst an die richtige Agrartechnologie zu halten und so Wachstumsbedingungen für den Apfelbaum zu schaffen, unter denen er nicht nur im Winter, sondern auch in der warmen Jahreszeit das Maximum an Bedarf erhält. Dies gilt sowohl für das System der Nährstoffeinbringung und vorbeugenden Maßnahmen zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen des Apfelbaums als auch für die Pflege von Boden und Krone.

Säulenförmige Apfelbäume Sie unterscheiden sich von anderen Sorten dieser Früchte durch die besondere Struktur ihrer oberirdischen Teile, wodurch sie von Gärtnern auf der ganzen Welt bedingungslose Liebe und Verehrung genießen. Solche Apfelbäume haben einen Wachstumspunkt, der sich an der Spitze des Mittelleiters befindet, und produzieren keine Seitentriebe oder Zweige, wodurch sie weniger Platz im Garten beanspruchen, was besonders wichtig für intensive Gartenarbeit und Platzersparnis in einem privaten Garten ist.

Schäden am Haupttrieb im Winter können tödliche Folgen haben, bis hin zum vollständigen Absterben der Pflanze. Deshalb ist es so wichtig zu verstehen, wie man einen anständigen Trieb organisiert Pflege für säulenförmige Apfelbäume im Winter.

Wann beginnen Sie mit der Vorbereitung auf den Winter?

Es ist sehr wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die Abdeckung des Apfelbaums zu wählen. Eine zu frühe Durchführung von Aktivitäten, wenn die Minustemperatur noch nicht vollständig etabliert ist und die Möglichkeit einer Wärmerückkehr besteht, kann zu einer Abschwächung des Wurzelsystems der Pflanze sowie zur Wiederaufnahme des aktiven Wachstums des Apfelbaums führen.

Dies führt fast immer zu seinem Absterben im Winter, da die neu gebildeten Triebabschnitte des Säulenapfelbaums zu schwach sind, um den kommenden Winter zu überstehen.

Apfelbäume für den Winter Ein Abdecken ist erst dann notwendig, wenn endlich kaltes Wetter einsetzt, was zu einer Verlangsamung des Saftflusses und dementsprechend zum Aufhören des aktiven Baumwachstums führt.

Wichtig! Die durchschnittliche Umgebungstemperatur sollte in diesem Moment -10°C betragen.

Ich möchte betonen, dass es ein paar Tage mit niedrigen Temperaturen ohne schwerwiegende Folgen übersteht. Sie sollten daher sicherstellen, dass die Wärmeperiode vorbei ist, bevor Sie mit dem Abdecken beginnen.

So bedecken Sie einen säulenförmigen Apfelbaum richtig

Im Gegensatz zu anderen Sorten dieser Obstpflanze muss der Säulenapfelbaum in den ersten 5 bis 6 Jahren abgedeckt und vor Frost geschützt werden. Dann wird er besser an die Wachstumsbedingungen angepasst, kräftiger und kräftiger.

Dann sind diese Maßnahmen vor allem notwendig, um die Unversehrtheit des Stammes des Apfelbaums zu bewahren, der möglicherweise Angriffen von Nagetieren ausgesetzt ist.Der Schaden, den diese Schädlinge im Winter anrichten, kann sehr groß sein, sodass der Einsatz mechanischer Frostschutzmaßnahmen doppelt sinnvoll sein kann.

Die Hauptschritte bei der Vorbereitung eines säulenförmigen Apfelbaums auf strenge Winter lassen sich auf die folgenden wichtigsten Punkte reduzieren:

  1. Nach Frosteinbruch ist es notwendig, alle nicht abgefallenen Blätter vom Apfelbaum zu entfernen. Dies ist notwendig, da die Einstreu unter dem Schnee verrottet und eine Quelle von Pilzkrankheiten sein kann. Ein kleiner Ausbruch pathogener Mikroorganismen kann die gesamte Pflanze zerstören, insbesondere wenn es im Winter zu Tauwetter kommt.
  2. Organisation der Abdeckung des Wurzelkreises: Besonders wichtig für junge, zarte Sämlinge von Säulenapfelbäumen, deren Wurzelsystem nahe an der obersten Bodenschicht liegt und frostempfindlich ist. Als Abdeckmaterial Sie können Agrotex, Spinnvlies, verwenden, das für Haltbarkeit und Festigkeit mit Gewebebändern am Stamm befestigt wird. Alternativ werden manchmal Fichtenzweige und Mulch verwendet, ein leichtes Abdeckmaterial, das jederzeit zur Hand ist. Wenn Apfelbäume in kalten Regionen mit strengen Wintern und wenig Schnee angebaut werden, beginnt die Vorbereitung des Wurzelsystems bereits mit der Pflanzung des Sämlings: Er befindet sich in einem zur Sonne geneigten Pflanzgraben. Der Anbau in kalten Gebieten, in denen der Winter durch große Schneemengen gekennzeichnet ist, hat seinen Vorteil: Die Schneedecke kann genutzt werden, um den Wurzelbereich abzudecken und ihn unter dem Apfelbaum zu harken.
  3. Schutz des oberirdischen Teils eines Säulenbaums: Um die Spitze zu schützen und ein Einfrieren zu verhindern, was zu einer Verformung der Form eines solchen Apfelbaums führt, wird er mit Lumpen oder einem speziellen Abdeckmaterial umwickelt.

Säulenapfelbäume haben einen Wachstumspunkt in der Höhe am Mitteltrieb. Morphologisch gesehen haben sie keine Seitentriebe, was ihnen Einzigartigkeit und besonderen Wert für Gärtner verleiht, daher ist ihre Erhaltung von grundlegender Bedeutung.

Auf dem Foto sehen Sie, was bei Beschädigungen passiert: Der Apfelbaum stirbt nicht ab, aber seine Form verändert sich anschließend deutlich.

Es ist besonders zu beachten, dass es in Regionen, in denen die Winter nicht nur von starkem Frost, sondern auch von kalten, böigen Winden begleitet werden, nicht empfohlen wird, im Herbst Sämlinge von Säulenapfelbäumen zu pflanzen. Junge Bäume haben keine Zeit, stärker zu werden und können absterben, selbst wenn der Gärtner genau weiß, wie er den Apfelbaum für den Winter richtig abdeckt.

Wichtig! Wenn im Winter eine Erwärmung beobachtet wird, vergessen Sie nicht, dass der Apfelbaum unter der Decke um ein Vielfaches heißer ist, sodass die Sämlinge belüftet werden müssen.

Entfernen Sie dazu den nassen, geschmolzenen Schnee, heben Sie das Abdeckmaterial leicht an und lassen Sie die Pflanze mehrere Stunden in diesem Zustand. Anschließend wird das Abdeckmaterial erneut fixiert.

Dies geschieht am besten tagsüber, damit der Säulenbaum abends und nachts nicht unter einem plötzlichen Temperaturanstieg leidet.

Folgen einer falschen Deckung

Die Folgen einer erfolglosen Überwinterung können unterschiedlich sein, je nachdem, welcher Teil der Pflanze Erfrierungen ausgesetzt war. Sie müssen daher sorgfältig prüfen, wie Sie sie auf den Winter vorbereiten.

Wenn das Wurzelsystem eines säulenförmigen Apfelbaums gefriert, kommt es im Frühjahr zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustands der Pflanze und zu einer verzögerten Knospenblüte. Wenn der Apfelbaum stark beschädigt ist, ist die Pflanze wahrscheinlich nicht lebensfähig.

Das Einfrieren des oberen Teils eines säulenförmigen Apfelbaums ist in erster Linie ein Verlust eines Wachstumspunktes. Die Pflanze spürt dies und bildet mehrere Seitentriebe, die auf keinen Fall entfernt werden sollten, da das Beschneiden von ihr als weiterer Stressschub empfunden wird, der zu einer Verzögerung der Fruchtbildung und einem insgesamt ungesunden Zustand führt.

Der Frühling sollte für Gärtner mit einer visuellen Inspektion der Pflanzungen beginnen. Wenn der Zustand eines Baumes Anlass zur Sorge gibt, können Sie mit dem Besprühen mit Immunstimulanzien beginnen. Beachten Sie jedoch, dass dies erst dann erfolgen sollte, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Unter keinen Umständen sollten Sie einen Baum füttern, der unter Stress steht: Dies hilft nicht nur nicht, sondern kann die Situation auch verschlimmern.

Die Vorbereitung eines säulenförmigen Apfelbaums für den Winter ist ein Prozess, der gewisse Erfahrungen und Fähigkeiten erfordert, aber auch ein Anfänger kommt damit zurecht, nachdem er alle notwendigen theoretischen Materialien studiert hat.

Aufmerksamkeit für Ihre Pflanzungen, ständige Pflege, sorgfältige Einhaltung des Agrartechnologie-Algorithmus – das sind die Hauptschlüssel für den erfolgreichen Anbau eines säulenförmigen Apfelbaums, der Sie im Gegenzug nicht nur mit üppiger Frühlingsblüte, sondern auch mit köstlichen Früchten begeistern wird.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen