Nutzen und Schaden von Pflaumen

Nutzen und Schaden von Trockenpflaumen gleichen sich in etwa aus. Trockenfrüchte unterstützen das Herz-Kreislauf-System und fördern die Gewichtszunahme, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt. Hilft bei Verstopfung und ist gefährlich für Patienten mit Diabetes, die häufig unter Verstopfung leiden.

Trockenfrüchte werden aus Pflaumen der Sorte „Ungarisch“ hergestellt. Die Steinfrucht selbst hat die gleichen Eigenschaften wie Trockenfrüchte, jedoch „mit Wasser verdünnt“. Das Trocknen von Obst und Gemüse ist seit der Antike bekannt. Dies ist die einfachste und günstigste Möglichkeit, sich für den Winter einzudecken.

Es stellte sich heraus, dass dies die Methode ist, die es ermöglicht, das Maximum an Nährstoffen in pflanzlichen Produkten zu erhalten. Wenn die Hitzebehandlung zum Einmachen viele Vitamine zerstört, können sie durch Trocknen konserviert werden. Entwässerte Pflaumen sind wegen ihres konzentrierten Komplexes an Mineralien und Vitaminen wertvoll.

Welche Vorteile haben Pflaumen?

Die chemische Zusammensetzung der Steinfrüchte dieser Sorte ist eine der reichhaltigsten unter den Früchten. Das ist der wahre Vorteil von Pflaumen. Es funktioniert sogar bei den 20 % der Bevölkerung, die nicht für Selbsthypnose empfänglich sind. Trockenfrüchte enthalten:

  • organische Säuren: Äpfelsäure, Zitronensäure, Oxalsäure;
  • Pektine;
  • Zellulose;
  • Makroelemente: Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium;
  • Spurenelemente: Zink, Eisen;
  • gesunder Zucker, davon 57 % Glukose. Die restlichen 43 % verteilen sich auf Fruktose und Saccharose;
  • Komplex von Vitaminen.

Die wohltuenden Eigenschaften von Pflaumen werden durch eine einzigartige Reihe von Makroelementen bestimmt.

Doch Früchte enthalten auch Zucker, der schädlich ist. Darüber hinaus übersteigt die Zuckermenge die Glukosemenge.

Wichtig! Aufgrund der großen Menge an Zucker und Kohlenhydraten sind alle Trockenfrüchte für Menschen mit Diabetes kontraindiziert.

Vitamingehalt in Pflaumen

Steinfrüchte enthalten Vitamine aus vier Gruppen:

  • Retinol;
  • Beta-Carotin;
  • B₁;
  • Â₂;
  • В₃ (РР);
  • В₅;
  • В₆;
  • B₉;
  • MIT;
  • E;
  • ZU.

Aufgrund der Menge an Vitaminen in einer Obstsorte gelten Pflaumen als eine der nützlichsten und haben ein breites Wirkungsspektrum.

Gruppe A

Verantwortlich für die Sehkraft und den antioxidativen Schutz des Körpers. Mangel führt zur Blindheit. Blindheit kann durch die Aufnahme von Vitamin A in die Ernährung geheilt werden. Pflaumen können in dieser Hinsicht von erheblichem Nutzen sein.

Aber ein Übermaß schadet noch mehr als sein Mangel.Eine Einzeldosis von 25.000 I.E./kg führt zu einer akuten Vergiftung, eine tägliche Einnahme von 4.000 I.E./kg über sechs Monate führt zu einer chronischen Vergiftung.

Gruppe B

B₁ oder Thiamin ist für die Aktivität des Zentralnervensystems verantwortlich. Schaden durch Mangel: Es entwickeln sich schwere Erkrankungen, einschließlich der Beriberi-Krankheit. Übermäßiger Schaden: Verursacht Mangel an Kupfer, Vitamin B₂ und B₃.

В₂, Auch bekannt als Riboflavin, ist für die Gesundheit der Haut, die Fortpflanzungsfunktion, die Wachstumsregulation, die Bildung roter Blutkörperchen und die Schilddrüsenfunktion verantwortlich. Tatsächlich ist Riboflavin für die Gesundheit des gesamten Körpers verantwortlich. Schaden durch Mangel: Die Funktion des gesamten Körpers ist gestört.

В₃, Auch bekannt als PP oder Nikotinsäure ist sie für die Aktivität des Zentralnervensystems und des Magen-Darm-Trakts verantwortlich, schützt das Herz-Kreislauf-System und verhindert die Entstehung von Blutgerinnseln. Nikotinsäure ist auch an der Bildung von Hormonen beteiligt. Aufgrund des hohen Gehalts an Nikotinsäure sind Trockenpflaumen besonders für Frauen von Vorteil.

B₅ oder Pantothensäure ist für den Stoffwechsel im Körper verantwortlich. Erhöhte Müdigkeit, Depressionen, Müdigkeit und Schlaflosigkeit sind eine Folge eines Mangels an dieser Pantothensäure.

В₆, er ist ein Adermin. Die Hauptquelle ist tierisches Fleisch. Pflaumen gehören zu den wenigen Pflanzenprodukten, aus denen Adermin gewonnen werden kann. In dieser Hinsicht sind seine Vorteile für Vegetarier kaum zu überschätzen.

B₉ oder Folsäure. Schaden durch Mangel: Wachstumsverzögerung und beeinträchtigte Hämatopoese. Beim Menschen wird Folsäure von der Darmflora produziert und ein Mangel kann nur bei schwerwiegenden Störungen im Magen-Darm-Trakt auftreten. Die Frucht kann bei der Wiederherstellung der Darmfunktion von großem Nutzen sein.

Vitamin C

Ascorbinsäure ist eine Multitasking-Substanz.Skorbut ist die bekannteste Folge von Schäden, die durch Skorbutmangel verursacht werden. Im Allgemeinen führt eine Hypovitaminose C zu einer Schwächung des Immunsystems. Pflaumen bieten Vorteile, indem sie die Menge an Ascorbinsäure im Körper erhöhen.

Vitamin E

Die Hauptaufgabe besteht darin, die Zellmembranen vor Oxidation zu schützen. Der Schaden durch einen Mangel an Vitamin E äußert sich auf vielfältige Weise: von Unfruchtbarkeit und Muskeldystrophie bis hin zu Lebernekrose und Gehirnerweichung.

Vitamin K

Ein Mangel führt zu gravierenden Veränderungen im Körper:

  • Verknöcherung des Knorpels;
  • Verformungen der sich entwickelnden Knochen;
  • inneren Blutungen;
  • Salzablagerungen an den Wänden der Blutgefäße.

Angesichts der Folgen eines Vitaminmangels besteht der Vorteil von Trockenpflaumen darin, dass sie dabei helfen, einen ganzen Komplex fehlender Vitamine wieder aufzufüllen.

Kaloriengehalt von Pflaumen

Dieses Element gehört zur Spalte „Schaden“. Durch den Wasserentzug beim Trocknen erhöht sich der Kaloriengehalt aller Trockenfrüchte stark und kann nicht zur Gewichtsabnahme verwendet werden. Aber durch große Mengen an Zucker und Kohlenhydraten kann man an Gewicht zunehmen, ohne es zu merken. Der Kaloriengehalt von Pflaumen pro 100 g kann auch bei getrockneten Pflaumen variieren. Je nach Trocknungsgrad und -methode variiert die Kalorienzahl der Trockenpflaumen.

Einige Hersteller ziehen es vor, Pflaumen zu wenig zu trocknen, damit bei gleichem Verpackungsgewicht der Verbrauch an frischen Pflaumen geringer ausfällt. Diese Trockenfrucht zeichnet sich durch eine hohe Luftfeuchtigkeit aus und klebt an den Händen, als ob sie in Zuckersirup gekocht wäre. Bei der Bestimmung des Kaloriengehalts müssen Sie zwar auf die Verpackung schauen, eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben gibt es jedoch nicht.

Kaloriengehalt von frischen Pflaumen

Der Kaloriengehalt frischer Pflaumen ist deutlich geringer als der von Trockenfrüchten. 100 g frische Pflaumen enthalten nur 249 kJ Kalorien, also 60 kcal.Wenn man bedenkt, dass Pflaumen dieser Sorte 50–100 g wiegen, kann der Kaloriengehalt eines Stücks frischer Pflaumen zwischen 30 und 60 kcal liegen.

Auf eine Anmerkung! 60 kcal – 2 % Tagesbedarf.

Nur 100 g frische Pflaumen enthalten:

  • Proteine ​​0,6 g;
  • Fett 1,75 g;
  • Kohlenhydrate 15,44 g.

Die Menge an Energie und Kohlenhydraten in frischem Obst ist gering und kann irreführend sein. Beim Trocknen verändert sich das Bild. Der Vorteil von frischem Obst ist, dass man nicht zu viel davon essen kann.

Kaloriengehalt von getrockneten Pflaumen ohne Kerne

Der Kaloriengehalt getrockneter Pflaumen erhöht sich um das Vierfache. 100 g getrocknete Pflaumen enthalten 240 kcal. Der Kohlenhydratgehalt steigt von 15,5 % auf 96 %. Der Fettgehalt nimmt ab, da er beim Trocknen teilweise ausgeschmolzen wird, sodass der Fettgehalt in Pflaumen statt 1,75 % weniger als 1 % beträgt. Auch der Proteingehalt steigt wie bei Kohlenhydraten fast um das Sechsfache: von 0,6 % auf 3,2 %.

Welche Vorteile haben Pflaumen für den Körper?

Pflaumen gehören zu den wenigen Produkten natürlichen Ursprungs, die von der offiziellen Medizin empfohlen werden. Der Nutzen von Pflaumen für den menschlichen Körper liegt nicht nur in der bekannten abführenden Wirkung. Darüber hinaus hat er noch viele „Verantwortungen“:

  • Vorbeugung von Karies;
  • Desinfektion des Körpers bei Darminfektionskrankheiten;
  • Blutdruckregulierung;
  • Vorbeugung von Vitaminmangel;
  • Stimulation der Gehirnfunktion;
  • verbessertes Sehvermögen;
  • Stärkung des Immunsystems;
  • Stärkung des Zentralnervensystems;
  • verbesserte Sekretion von Magensaft;
  • Vorbeugung von Osteoporose.

Aus Sicht übergewichtiger Menschen verursacht diese Art von Trockenfrüchten nur Schaden. Aber auch für Menschen mit Untergewicht sind Trockenpflaumen von Vorteil. Wenn Sie zunehmen müssen, kommen kalorienreiche Trockenfrüchte zum Einsatz.

Der hohe Kalziumgehalt in Pflaumen trägt dazu bei, die Entstehung von Osteoporose zu verlangsamen.Frauen profitieren hiervon besonders stark, da sie während der Menstruation eine beschleunigte Auswaschung von Kalzium aus ihren Knochen erleben.

Pflaumen: Nutzen und Schaden für den Körper einer Frau

Pflaumen bringen dem Körper einer Frau in den Wechseljahren erhebliche Vorteile. Zu diesem Zeitpunkt führt ein starker Östrogenabfall zu einer verstärkten Auswaschung von Kalzium aus den Knochen.

Um Schäden durch Osteoporose vorzubeugen, reichen bereits 100 g Trockenpflaumen pro Tag. Sie enthalten alle notwendigen Elemente, um eine fortschreitende Osteoporose zu verhindern.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie es nicht gewohnt sind, kann eine Dosis von 100 g zu vermehrtem Stuhlgang führen.

Auch während der Schwangerschaft richten Pflaumen keinen Schaden an, ihr Nutzen ist jedoch enorm. Sie sind eine Quelle einer ganzen Reihe nützlicher Substanzen und tragen zur Normalisierung des Stuhlgangs bei. Da Frauen während der Schwangerschaft oft unter Verstopfung leiden, kann die Hilfe von Trockenfrüchten sehr hilfreich sein.

Wie man Pflaumen während der Schwangerschaft einnimmt

Während der Schwangerschaft besteht der Hauptvorteil von Pflaumen darin, Verstopfung vorzubeugen. Es ist auch der Hauptschaden, da die unvorsichtige Verwendung dieses natürlichen Abführmittels zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann. Im Allgemeinen gibt es jedoch keine Kontraindikationen für den Verzehr von Trockenpflaumen während der Schwangerschaft und sie richten keinen Schaden an.

Um nicht an der Störung zu leiden, müssen Sie lediglich die Maßnahme befolgen: nicht mehr als 5 Stück Steinfrüchte pro Tag, vorzugsweise nicht mehr als 2 Mal pro Woche. Letzteres wird je nach Körperzustand angepasst.

Nehmen Sie Pflaumen pur, als Abkochung oder in Mischung mit anderen Produkten ein.

Ist es möglich, während der Stillzeit Pflaumen zu essen?

Beim Stillen schaden Pflaumen nur Kindern.Selbst der Verzehr von Trockenfrüchten durch die Mutter kann beim Baby zu Darmbeschwerden führen, da das Kind die Bestandteile der Trockenpflaumen über die Muttermilch erhält.

Vorteile von Pflaumen für Männer

Für den Körper eines Mannes sind die Vorteile von Pflaumen fast die gleichen wie für den Körper einer Frau. Doch neben der Vorbeugung von Bluthochdruck, unter dem viele übergewichtige Männer leiden, kommt auch die Vorbeugung von Potenzproblemen hinzu.

Auch der Schaden wird vor allem mit dem hohen Kaloriengehalt von Trockenfrüchten in Verbindung gebracht. Übergewichtige Männer sollten diese Delikatesse nicht missbrauchen.

Die Vorteile von Pflaumen für Kinder

Leistungen für Kinder können sich plötzlich in Schaden verwandeln. Obwohl getrocknete Pflaumen viele nützliche Substanzen enthalten, bilden sie beim Trocknen eine große Menge Acrylamid, das krebserregend und neurotoxin ist. Die Gründe für das Auftreten dieser Substanz sind unklar, da sie normalerweise bei Temperaturen über 100 °C entsteht. Die Technologie zur Herstellung von Trockenfrüchten sieht solche Temperaturen nicht vor, dennoch entsteht Acrylamid auf Pflaumen und Pfirsichen.

Die Vorteile des Verzehrs von Obst sind ebenfalls erheblich. Kinder erhalten viele der Elemente, die ihnen fehlen.

Pflaumen in der Volksmedizin

Die wichtigste und fast einzige Verwendung von Pflaumen in der Volksmedizin ist als Abführmittel. Obwohl Pflaumen tatsächlich viel mehr Vorteile bei der Regulierung des Herz-Kreislauf-Systems und des Blutdrucks bringen.

Pflaumen gegen Verstopfung

Ein sehr wirksames Mittel, wenn Sie keine abführenden Medikamente einnehmen möchten. Es ist in seiner Wirkung getrockneten Aprikosen überlegen. Aber es wird sicherlich dem Sturm weichen. Bei Verstopfung können Sie es in „reiner“ Form verwenden oder eine Abkochung zubereiten.

Es ist von großem Nutzen bei Hämorrhoiden, da es den Stuhl weicher macht.Früchte haben Vorteile bei der Vorbeugung von Exazerbationen.

Wie man Pflaumen gegen Verstopfung isst

Sie können Pflaumen gegen Verstopfung verwenden:

  • direkt aus der Packung ohne vorherige Zubereitung;
  • mit Kefir;
  • in Form einer Abkochung;
  • mit anderen Produkten gemischt.

Es ist am einfachsten, es aus der Packung zu nehmen und zu essen, aber der Körper gewöhnt sich an das Essen. Nach einigen Tagen benötigen Sie das gesamte Paket, um die Vorteile zu erhalten. Daher muss der Verzehr von Trockenfrüchten irgendwie diversifiziert werden.

Mehrere Rezepte:

  1. Die Pflaumen heiß abspülen und 2-3 Stunden in Kefir einweichen. Sie können bis zu 20 Pflaumen pro Tag essen.
  2. Pflaumen mahlen und mit Honig vermischen. Nehmen Sie 1 TL. am Morgen.
  3. Abends 15 Steinfrüchte mit kochendem Wasser aufbrühen und bis zum Morgen ziehen lassen. Tagsüber in drei gleichen Portionen einnehmen.
  4. Mahlen Sie gleiche Teile getrockneter Aprikosen und Pflaumen. Mischen Sie die resultierende Masse mit Honig. Nehmen Sie 1 TL. morgens auf nüchternen Magen. Kinder nach 1 Jahr: ½ TL.
  5. Gleiche Teile der getrockneten Aprikosen, Pflaumen und Feigen 2–3 Stunden einweichen. Mit Zimt mischen und mahlen. Machen Sie kleine Kugeln. Bei Verstopfung 4-6 Stück einnehmen. am Tag.
  6. 200 g Pflaumen 20 Minuten kochen. Mit 75 g Zucker bei schwacher Hitze köcheln lassen. Abkühlen und abseihen. Dosierung für Erwachsene – 1 EL. Löffel. Wenn ein gestilltes Kind Verstopfung hat, sollte die Mutter die Infusion einnehmen.

Der Vorteil dieser Rezepte besteht darin, dass der Stuhl leicht weicher wird.

Pflaumen während der Schwangerschaft gegen Verstopfung

Trockenfrüchte schaden während der Schwangerschaft nicht. Bei Verstopfung bei einer schwangeren Frau kann sie die oben genannten Rezepte verwenden. Wichtig ist nur, es nicht zu übertreiben und keinen Durchfall zu verursachen, sonst schadet es mehr als es nützt.

Pflaumensud gegen Verstopfung bei Babys

Das Verdauungssystem eines Säuglings unter 4 Monaten ist noch nicht bereit, den gesamten Stoffkomplex der Pflaumen aufzunehmen. Das Trinken von Pflaumensud als Mittel gegen Verstopfung beim Stillen eines Neugeborenen kann dem Baby ernsthaften Schaden zufügen. In diesem Fall wird die Ernährung der Mutter überprüft.

Wie man Kindern Pflaumen gegen Verstopfung gibt

Wenn Pflaumen nur für einen Säugling schädlich sind, können Kinder ab einem Jahr bei Verstopfung langsam Pflaumen verabreicht bekommen. Wenn für Erwachsene jedoch die Norm 3-4 Pflaumen pro Tag beträgt, müssen Kinder mit der Gabe von Pflaumen mit einem Sud und beginnend mit 1 Teelöffel beginnen.

So brauen Sie Pflaumen gegen Verstopfung für Erwachsene

Anstatt Pflaumen gegen Verstopfung zu brauen, wäre es einfacher, sie so zu essen. Wenn Sie jedoch Gewichtsprobleme haben oder diese Früchte nicht Ihr Favorit sind, ist es einfacher, eine Abkochung zu verwenden. Das Abkochrezept ist einfach: 4-5 Trockenfrüchte pro Glas Wasser. Die Pflaumen mit heißem Wasser übergießen und bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen und etwa 5 Stunden ziehen lassen.

Mit weniger Obst oder mehr Wasser erhält man ein Kompott aus Trockenfrüchten, das früher oft in Kantinen serviert wurde. Dieses Getränk richtete damals keinen Schaden an. Der Nutzen ist allerdings auch fraglich.

Die Vorteile von Pflaumen zur Gewichtsreduktion

Getrocknete Pflaumen sind nicht wegen ihrer Eigenschaften schädlich, sondern weil sie die Hoffnung auf eine Gewichtsabnahme mit Nahrung und ohne Bewegung zerstören. Getrocknete Pflaumen sind zu kalorienreich, um beim Abnehmen zu helfen. Vorausgesetzt, es handelt sich um einen echten Gewichtsverlust und nicht um eine Dehydrierung infolge von Durchfall, die dem Körper schadet.

Frische Pflaumen schaden der Psyche und dem Körper fast nicht, haben aber noch viel mehr Vorteile. Sie können deutlich weniger frische Pflaumen essen.Aber alle Rezepte nennen Trockenfrüchte als Zutat. Nachfolgend finden Sie einige Rezepte zur „Gewichtsabnahme“, genauer gesagt zur Dehydrierung.

№1

Zutaten:

  • Hagebutten 100 g;
  • Pflaumen 300 g;
  • Sanddornrinde 50 g;
  • Wasser 1,6 l.

Trockenfrüchte und Sanddorn mit Wasser übergießen und bei schwacher Hitze 25 Minuten kochen lassen. Hagebutten hinzufügen und weitere 45 Minuten kochen lassen. Über Nacht an einem warmen Ort stehen lassen. Abseihen, in den Kühlschrank stellen. Trinken Sie um 21:00 Uhr ein halbes Glas.

Aufmerksamkeit! Der Experimentator muss bedenken, dass alle Zutaten im Trank eine starke abführende Wirkung haben.

Vor allem Sanddornrinde, die wirksamer ist als getrocknete Pflaumen. Aus diesem Grund kann dieser Sud mehr schaden als nützen.

№2

In einem Fleischwolf mahlen:

  • Je 100 g Rosinen, Hagebutten und getrocknete Aprikosen;
  • 400 g getrocknete Pflaumen;
  • 50 g Senna;
  • 200 g Feigen.

Alles mit Honig vermischen, in einen Glasbehälter umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Es wird empfohlen, die Mischung anstelle von Süßigkeiten zu sich zu nehmen oder morgens und abends jeweils 1 Teelöffel zu sich zu nehmen.

Wir müssen uns noch einmal daran erinnern, dass alle Zutaten eine abführende Wirkung haben und Sie zur Gewichtsreduktion nicht alles anstelle von Süßigkeiten essen können und Frühstück und Abendessen durch eine Mischung ersetzen müssen. Dehydrierung bei übermäßigem Gebrauch der Mischung schadet nur.

№3

In einem Fleischwolf mahlen:

  • 400 g getrocknete Aprikosen und Pflaumen;
  • 1 Packung Senna.

Mit Honig vermischen und im Kühlschrank aufbewahren. Nehmen Sie 1 TL. jeden Tag abends. Bei diesem Rezept ist der Schaden minimal, aber man kann auch keinen großen Nutzen erwarten.

Aus den oben genannten Rezepten geht hervor, dass sie beim Abnehmen bestenfalls keinen Nutzen bringen, da sie nur mögliche Verstopfung beseitigen. Im schlimmsten Fall führt der Versuch, auf diese Weise Gewicht zu verlieren, zu Schäden und Flecken auf der Bettwäsche aufgrund von Durchfall, der durch die Wirkung des Abführmittels verursacht wird.

Einschränkungen und Kontraindikationen für die Einnahme von Pflaumen

Trockenfrüchte können bei Diabetes, Allergien, Urolithiasis und Neigung zu Übergewicht tödliche Schäden verursachen. Im letzteren Fall müssen Pflaumen sehr sorgfältig verzehrt und ihre Menge kontrolliert werden.

Abschluss

Der Nutzen und Schaden von Pflaumen ist für viele von Interesse, die keine Medikamente einnehmen möchten. Die Vorteile von Trockenfrüchten sind seit langem erwiesen. Einige Mischungen werden für Personen empfohlen, die sich von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems erholen. Die Steinfrucht kann bei einer sehr begrenzten Liste von Krankheiten schwere Schäden anrichten. Übermäßiger Verzehr dieser Frucht kann psychische Schäden verursachen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen