Hygrophorus duftend: wo es wächst, Beschreibung und Foto

Name:Duftender Hygrophor
Lateinischer Name:Hygrophorus agathosmus
Typ: Bedingt essbar
Synonyme:Hygrofor duftend
Eigenschaften:
  • Gruppe: Teller
  • Platten: verschmolzen
  • Blattspreite: leicht abfallend
  • Farbe: Grau
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Ordnung: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Hygrophoraceae
  • Gattung: Hygrophorus (Hygrofor)
  • Art: Hygrophorus agathosmus (Duftender Hygrophorus)

Duftender Hygrophorus (Hygrophorus agathosmus) ist einer der Vertreter des zahlreichen Pilzreichs. Trotz seiner bedingten Essbarkeit ist es bei Pilzsammlern nicht besonders gefragt. Manche Menschen mögen den Geschmack der Fruchtkörper nicht, andere wissen einfach nicht, dass man sie sammeln kann.

Hygrophorus duftend, aromatisch, Agaricus agathosmus, Agaricus cerasinus – Namen desselben Pilzes.

Nicht jeder wagt es, ungewohnte Geschenke des Waldes trotz ihres attraktiven Aussehens in den Korb zu legen

Wie sieht duftender Hygrophor aus?

Duftender Hygrophorus kann durch äußere Merkmale von anderen Pilzen unterschieden werden.

Der Fruchtkörper hat eine mittelgroße Kappe mit einem Durchmesser von 3 bis 7 cm. Wenn der Pilz zum ersten Mal über der Erdoberfläche erscheint, ist dieser Teil konvex, richtet sich aber allmählich auf, nur ein Tuberkel bleibt in der Mitte zurück. Die Haut der Kappe ist nicht rau, aber rutschig, da sie Schleim enthält. Die Farbe ist gräulich, olivgrau oder gelblich, zu den Rändern hin etwas heller.

Aufmerksamkeit! Der Rand der Kappe ist nach innen gebogen.

Duftender Hygrophorus gehört zu den Lamellenpilzen. Seine Platten sind weiß, dick und haben geringe Abstände. In jungen Fruchtkörpern sind sie anhaftend. Allmählich divergieren sie und ändern gleichzeitig ihre Farbe. Bei erwachsenen Hygrophoren sind die Platten schmutziggrau.

Pilze zeichnen sich durch hohe (ca. 7 cm) und dünne (nicht mehr als 1 cm Durchmesser) Beine aus. Sie haben die Form eines Zylinders, der an der Basis dicker ist. Sie selbst sind grau oder graubraun gefärbt. Die gesamte Oberfläche ist mit kleinen, flockenartigen Schuppen bedeckt.

Das Fruchtfleisch des Dufthygrophorus ist weiß und bei trockenem Wetter weich. Wenn es regnet, wird es locker und wässrig. Der Geschmack der Pilze ist süßlich mit dem Aroma von Mandeln.

Aufmerksamkeit! Das Sporenpulver hat die gleiche Farbe wie das Fruchtfleisch.

Wenn es regnet, ist es nicht schwer, Hygrophoren zu finden, da sich der Geruch mehrere Dutzend Meter vom Pilzplatz entfernt ausbreitet

Wo wächst duftender Hygrophorus?

Am häufigsten kommt die Art in Berggebieten vor, in denen es feuchte, moosige Nadelwälder gibt. Manchmal wächst es in Mischwaldgürteln, unter Eichen und Buchen.

Aufmerksamkeit! Hygrophorus duftend trägt im Sommer und Herbst Früchte.

Es hat keine Angst vor Frost, daher wird die Ernte auch im September-Oktober und Anfang November fortgesetzt. Der Vertreter wächst in Gruppen, seltener alleine.

Ist es möglich, duftenden Hygrophor zu essen?

Diese Art wird als bedingt essbar eingestuft.Es dient aber nicht als Basis für ein Gericht, sondern wird lediglich anderen Fruchtkörpern zugesetzt. Es kommt auf das ausgeprägte Aroma an.

Duftender Hygrophorus ist ein nützliches Geschenk des Waldes, er enthält eine große Menge an:

  • Vitamine B, A, C, D, PP;
  • verschiedene Aminosäuren;
  • Phosphor und Kalzium, Kalium und Schwefel, Natrium und Mangan, Zink und Jod;
  • Protein - sein Gehalt ist so, dass die Fruchtkörper mit Fleisch gleichgesetzt werden.
Aufmerksamkeit! Die Kilokalorienzahl ist gering, daher kann Dufthygrophor als Diätprodukt verwendet werden.

Falsche Doppelgänger

Fast alle Pilze haben Doppelpilze, und auch der Duftende Hygrophorus hat sie. Es gibt nur zwei davon, aber beide können gegessen werden. Wenn Sie also diese Pilze verwechseln, wird nichts Schlimmes passieren:

  • Hygrophorus Secretanii. Es zeichnet sich durch die leuchtend rote Farbe seiner Kappe, Teller und Beine aus;

    Der Pilz riecht genauso wie der Duftpilz, nach Mandeln

  • Hygrophorus-Hyazinthe. Der Speisepilz erhielt seinen Namen vom Duft der Blumen.

    Das Bein hat keine Schuppen, es ist glatt

Regeln für die Sammlung und Verwendung

Wenn Sie für eine ruhige Jagd in den Wald gehen, müssen Sie sich mit einem Korb und einem Messer mit scharfer Klinge eindecken. Duftende Hygrophoren werden ganz unten abgeschnitten, um das Myzel nicht zu zerstören.

Mit nach Hause gebrachte Pilze müssen aussortiert und dann von Erde, Tannennadeln oder Laub befreit werden. Gießen Sie kaltes Wasser ein und spülen Sie jeden Fruchtkörper ab. Reinigen Sie dann die Kappe von der Schleimhaut und auch die Beine.

Aufmerksamkeit! Geschieht dies nicht, schmeckt das Gericht bitter.

Alle Teile der Frucht können für kulinarische Genüsse verwendet werden. Der Geschmack gekochter, gebratener, gesalzener oder eingelegter Pilze ist angenehm und delikat. Das Fruchtfleisch bleibt dicht und kocht kaum ein.

Sehr lecker sind gebratene Kappen und Keulen in Sauerrahm mit Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln. Julienne, Pilzsuppe und Soße sind ausgezeichnet.

Die Chinesen verwenden duftenden Hygrophor, um mit Milch eine köstliche Tinktur zuzubereiten. Ihrer Meinung nach stärkt das Trinken eines gesunden Getränks das Immunsystem und entfernt Giftstoffe und andere Schadstoffe aus dem Körper.

Abschluss

Duftender Hygrophor ist sicher und bedingt essbar, obwohl nicht jeder ihn konsumieren kann. Tatsache ist, dass Fruchtkörper viele Ballaststoffe enthalten; Sie müssen das Produkt in Maßen essen, sonst kommt es zu Sodbrennen. Auch Kindern unter 14 Jahren sowie schwangeren und stillenden Frauen wird bei individueller Unverträglichkeit und Allergien von der Verwendung dieser Kultur abgeraten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen