Inhalt
Das rote Schwungrad ist ein kleiner Pilz mit einer hellen, auffälligen Farbe. Gehört zur Familie der Steinpilzgewächse und gilt als eines der kleinsten Fliegenkrautgewächse. Man findet es am häufigsten neben Moos, weshalb es den entsprechenden Namen erhielt. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zum roten Schwungrad: Hauptmerkmale, Verbreitung, Essbarkeit, Unterschiede zu seinen Gegenstücken.
Wie sehen rote Moospilze aus?
Bei diesem Exemplar handelt es sich um einen Fruchtkörper in Form einer Kappe und eines Stiels mit folgenden Eigenschaften:
- Im Anfangsstadium der Reifung ist der Hut konvex, kissenförmig und wird mit zunehmendem Alter fast flach. Die Oberfläche fühlt sich samtig an, überreife Pilze bekommen Risse. Die Kappengröße der größten Exemplare beträgt nicht mehr als 9 cm Durchmesser. Wenn es jung ist, ist es rosa oder weinrot gefärbt, und wenn es reif ist, wird es matt mit grünlichen oder braunen Farbtönen.
- Auf der Unterseite der Kappe befindet sich bei jungen Waldprodukten eine röhrenförmige Schicht von goldgelber Farbe und bei alten grünlich-gelben. Beim Drücken erhält es einen blauen Farbton.
- Das Fruchtfleisch ist fleischig, dicht, goldgelb und verfärbt sich bei Beschädigung blau. Es hat keinen ausgeprägten Geschmack oder Geruch.
- Das Bein erreicht eine Höhe von bis zu 10 cm und die Dicke beträgt bis zu 1 cm im Durchmesser. Es hat eine zylindrische Form, manchmal in der Mitte gebogen. Seine Oberfläche fühlt sich leicht rau an, die Konsistenz ist fest und dicht. Der obere Teil ist gelb gefärbt, der untere Teil ist rosa oder braun mit roten Schuppen.
- Sporenpulver hat eine olivbraune Farbe.
Wo wachsen rote Fliegenpilze?
Der optimale Zeitpunkt für die Fruchtbildung ist von August bis September. Die betreffende Art bevorzugt Orte mit warmem Klima und stoppt selbst bei leichter Abkühlung ihre Entwicklung. Am häufigsten wächst es in Laubwäldern, auf Lichtungen und Waldrändern, an Schluchtenhängen und in Eichenwäldern. In den meisten Fällen wächst es einzeln. Das Rote Schwungrad ist ein seltener Gast in russischen Wäldern, daher wird dieser Pilz normalerweise zusammen mit anderen Exemplaren gesammelt. Bekannt im Fernen Osten, Europa und Nordafrika.
Rotes Moos wächst zwischen Moos und kurzem Gras
Kann man rote Pilze essen?
Diese Art gehört wie andere Fliegenpilzarten zur Kategorie der Speisepilze. Allerdings wird Rot der vierten Nährwertkategorie zugeordnet. Dieses Produkt neigt dazu, schnell zu verderben, weshalb es für Pilzsammler nicht besonders interessant ist.
Geschmacksqualitäten des Roten Moospilzes
Rotes Schwungrad hat keinen ausgeprägten Geschmack, aber viele Experten stellen fest, dass dieses Exemplar eine angenehme Konsistenz und Struktur hat. Die meisten von ihnen empfehlen, dieses Produkt als Nebenzutat zum Hauptgericht zu verwenden.
Falsche Doppelgänger
Der Rote Moospilz ähnelt im Aussehen dem bedingt essbaren Kastanienpilz. Es ist erwähnenswert, dass diese Sorte nicht giftig ist, der Verzehr wird jedoch aufgrund ihres unangenehmen bitteren Geschmacks nicht empfohlen. Sie können ein Double anhand der folgenden Kriterien unterscheiden:
- das Fruchtfleisch des Kastanienpilzes ist weiß und bleibt beim Schneiden unverändert;
- hat ein hellgelbes Sporenpulver;
- wächst in Nadel- und Laubwäldern auf sandigem Boden;
- Das Bein ist trocken, nackt und weist keine kleinen Schuppen auf, die für das rote Schwungrad charakteristisch sind.
Kastanienpilz ist nur zum Trocknen geeignet, da in dieser Form seine Bitterkeit verschwindet
Sammelregeln
Im Wald sollte man auf junge Exemplare achten, da alte und überreife Pilze keinen Nährwert haben. Wenn das rote Schwungrad aus dem Boden entfernt wird, verschwinden sein Aussehen und seine wohltuenden Eigenschaften schnell. Daher besteht eine der Hauptaufgaben des Pilzsammlers darin, die Gaben des Waldes in ihrer ursprünglichen Form nach Hause zu bringen. Wichtig! Um zu verhindern, dass die gesammelten Pilze zu einer breiigen Masse werden, ist es notwendig, die Primärverarbeitung so früh wie möglich durchzuführen und mit dem Kochen zu beginnen.
Verwenden
Rotes Schwungrad kann in gebratener, gedünsteter, gekochter, gesalzener und eingelegter Form als Nahrungsmittel verwendet werden. Diese Art eignet sich auch zum Einfrieren und Trocknen, allerdings verfärbt sich das Fruchtfleisch des Fruchtkörpers beim Trocknen schwarz. Vor dem Kochen sollten Rote Fliegenpilze vorgewaschen, von Waldresten befreit und die Sporenschicht unter der Kappe entfernt werden. Es ist nicht notwendig, diesen Typ in Wasser einzuweichen. Da das rote Schwungrad praktisch geschmacksneutral ist, wird es nicht separat gekocht, eignet sich aber hervorragend als Beilage zu Bratkartoffeln, Gemüse und anderen Gerichten, darunter auch Pilzgerichte mit ausgeprägterem Geschmack.
Wenn das rote Schwungrad zum Trocknen zusammengebaut wird, sollten Sie es nicht waschen, sondern nur abwischen
Abschluss
Dank seiner leuchtenden Farbe ist das rote Moos trotz seiner geringen Größe schön und auffällig. So beträgt der Durchmesser der Kappe der kleinsten Exemplare etwa 1 cm und der größten nicht mehr als 9 cm. Trotz der Tatsache, dass diese Art essbar ist, ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Wenn ein Pilzsammler Zweifel an einem bestimmten Pilz hat, sollten solche Exemplare weggeworfen werden, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden.