Wie schnell Steinpilze nach Regen wachsen: nach Zeit, Wachstumsrate

Name:Öler
Typ: Essbar

Alle erfahrenen Pilzsammler kennen eine ganz einfache Regel: Bei warmem Regen kann man bald auf „ruhige Jagd“ gehen. Die Physiologie von Pilzen ist so, dass Steinpilze nach Regen sehr, sehr schnell wachsen und eine der am schnellsten wachsenden Arten im russischen Klima sind. Als nächstes werden wir überlegen, wie viele Tage sich diese Art entwickelt, um eine akzeptable Größe für die Sammlung zu erreichen.

Wie schnell sie wachsen

Die Frage nach der Entwicklungsgeschwindigkeit von Waldprodukten ist grundsätzlich etwas falsch. Der Hauptteil, das Myzel, wächst konstant und ungefähr gleich schnell. Wetterbedingungen, auch Frost, machen ihr nichts aus.

Der oberirdische Teil, der Fruchtkörper, ist eine ganz andere Sache. Sein Tempo hängt stark von verschiedenen Bedingungen ab: Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit, Bodenreichtum, verfügbare Feuchtigkeitsmenge usw. Wenn wir darüber sprechen, wie viel Steinpilze im Laufe der Zeit wachsen, ist es daher unmöglich, eine eindeutige Antwort zu geben.

Ohne Regen, aber auf ausreichend feuchtem Boden kann die Entwicklung 7 bis 12 Tage dauern, während die Einhaltung aller „idealen“ Bedingungen innerhalb von 2-3 Tagen zum Auflaufen und Reifen führen kann.

Wovon hängt die Geschwindigkeit ab?

Die Geschwindigkeit des Erscheinens und der Entwicklung nicht nur des Schmetterlings, sondern auch jeder anderen Art hängt davon ab, wie gut sich das Myzel ernährt und atmet. Dies ist ein ziemlich komplexer lebender Organismus, eine Kreuzung zwischen Tieren und Pflanzen. Die Physiologie des Myzels ist recht komplex und der Einfluss auch nur eines scheinbar unbedeutenden Faktors auf das Myzel kann sowohl seine Wachstumsrate als auch die der Pilze erheblich verringern oder steigern.

Der erste Faktor ist ein gut angefeuchteter Boden. Die zweite ist die warme und ziemlich gut erwärmte oberste Bodenschicht, in der sich das Myzel befindet.

Aufmerksamkeit! Das Myzel dieser Art befindet sich in geringer Tiefe – nicht mehr als 10–15 cm über dem Boden.

Es ist die Kombination dieser Faktoren und nicht nur der Wasserreichtum, wie viele Leute denken, der zum Auftreten und der schnellen Entwicklung von Fruchtkörpern führt. Wenn man darauf achtet, wo Butterkäfer hauptsächlich vorkommen, kommen sie an dunklen Orten fast nie vor.

Beispielsweise kommen sie in Fichtenwäldern praktisch nie vor, und es geht nicht nur darum, dass diese Art für Mykorrhiza Kiefer oder Lärche bevorzugt. Der entscheidende Punkt hierbei ist das Fehlen von Sonnenlicht und der damit einhergehenden für die Bildung notwendigen Wärme.

Das empfohlene Temperaturregime ist eine seit 3-4 Tagen stabile Temperatur im Bereich von + 18 °C bis + 30 °C. In dieser Zeit hat der Boden Zeit, seine Temperatur entsprechend der Lufttemperatur um 15–20 cm zu ändern.

Warnung! Die Bodenfeuchtigkeit sollte mindestens 70 % betragen. Ansonsten wird das Tempo deutlich reduziert.

Schmetterlinge sind schnell wachsende Pilze, unter normalen Bedingungen wachsen sie um 0,9-1,5 cm pro Tag. Bei kurzfristigen Niederschlägen in Form von warmen Regenfällen und der anschließenden Etablierung von gutem, sonnigem Wetter nimmt das Tempo deutlich zu.

Wie schnell Steinpilze nach Regen wachsen

Nach dem Regen erscheinen Steinpilze und wachsen drei- bis fünfmal schneller als unter den zuvor besprochenen normalen Bedingungen. Buchstäblich 2-3 Tage nach dem Regen erscheinen die ersten und Sie können sie abholen.

Wichtig! Es ist besser, nicht 2-3 Tage nach dem Regen, sondern etwas später, nach 5-7 Tagen, auf „ruhige Jagd“ zu gehen, damit die Fruchtkörper ihre maximale Größe erreichen.

Bei sonnigem Wetter

Wenn nach dem Regen sonniges Wetter einsetzt, erhöht sich die Geschwindigkeit auf 1,5-3 cm pro Tag und bereits am 3. Tag tauchen die ersten Arten aus dem Boden auf. Am 5. Tag erreichen sie ihre maximale Höhe.

Bei bewölktem Wetter

Bei bewölktem Wetter ist die Rate etwas geringer, da der Boden weniger erwärmt wird und Steinpilze langsamer wachsen. Die ersten erscheinen 4–5 Tage nach dem Regen aus dem Boden und erreichen nach 7–8 Tagen ihre maximale Größe.

Abschluss

Nach Regen wächst der Steinpilz aktiver als unter normalen Bedingungen. Während die Bildung eines Fruchtkörpers unter normalen Bedingungen etwa 10 Tage dauert, verkürzen sich diese Zeiträume nach Regenfällen je nach Bedingungen um mehrere Tage. Idealerweise (sonniges Wetter) wird empfohlen, Waldprodukte am 5. Tag und bei bewölktem Wetter am 7.-8. Tag zu sammeln.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen