Wie sieht eine schwarze Brust aus?

Name:Schwarzer Milchpilz
Lateinischer Name:Lactarius necator
Typ: Bedingt essbar
Synonyme:Olivschwarzer Milchpilz, Nigella, Chernysh, Schwarzer Hohlpilz, Zigeuner, Schwarzfichtenmilchpilz, Olivbrauner Milchpilz, Agaricus necator, Lactarius turpis, Agaricus plumbeus, Lactarius plumbeus.
Eigenschaften:
  • Information: mit Milchsaft
  • Gruppe: lamellar
  • Aufzeichnungen: schwach absteigend
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterabteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomyceten (Agaricomyceten)
  • Unterklasse: Incertae sedis (unsichere Position)
  • Befehl: Russulales
  • Familie: Russulaceae (Russulaceae)
  • Gattung: Lactarius (Millery)
  • Sicht: Lactarius necator (Schwarzer Milchpilz)

     

Milchpilze werden seit der Zeit der Kiewer Rus in Wäldern gesammelt. Im gleichen Zeitraum erhielten sie ihren Namen aufgrund der Merkmale ihres Wachstums.Das Foto und die Beschreibung des schwarzen Milchpilzes zeigen, dass er in Büscheln wächst. Der Pilz wird wegen seines Geschmacks und seiner einfachen Ernte geschätzt. Wenn eine Lichtung gefunden wird, können Sie dort einen ganzen Korb füllen.

Schwarzer Milchpilz: Foto und Beschreibung

Ein erfahrener Pilzsammler kennt alle essbaren und giftigen Pilze seiner Region. Und Anfänger werden Zeit brauchen, um richtig zu erkennen, auf welches Myzel sie gestoßen sind. Dies ist ein bedingt essbarer Pilz, der zur Gattung Milky und zur Familie der Russula gehört. Erhielt auch die Namen „Tschernuschka“ und „Zigeuner“.

Wie sieht eine schwarze Brust aus: Foto und Beschreibung

Sie wächst aufrecht und in kleinen Gruppen. Das Aussehen ist auf dem Foto des schwarzen Pilzes deutlich zu erkennen. Er wird identifiziert durch:

  1. Hut. Regelmäßige runde Form mit einem Durchmesser von 7 bis 15, seltener 20 cm. Trichterförmig mit leicht nach innen gebogenen und bei alten Pilzen geraden Kanten. Die Farbe ist dunkeloliv oder dunkelgelb. Ungleichmäßig gefärbt. Die Mitte des Trichters ist immer ein paar Nuancen dunkler. Möglicherweise sind konzentrische Kreise mit Farbübergängen sichtbar. Bei hoher Luftfeuchtigkeit wird es schleimig und klebrig, glatt.
  2. Bein. Die Höhe beträgt 3 bis 8 cm und die Dicke 1,5 bis 3 cm. Nach unten hin verjüngt es sich leicht. Die Farbe ist gleichmäßig weißlich. Mit zunehmendem Alter entsteht im Inneren ein Hohlraum.
  3. Platten. Die Innenseite der Kappe ist mit dünnen weißen, gabelförmigen Platten besetzt. Sie liegen eng am Bein an.
  4. Zellstoff. Beim Schneiden wird es ziemlich schnell grau. Im frischen Zustand ist es weiß, dicht, zerbröselt aber leicht. Alte Pilze können von Würmern zerfressen werden. Enthält weißen Saft mit scharfem Geschmack.

Sorten schwarzer Milchpilze

In Wäldern kommen mehrere ähnliche Arten vor:

  1. Real – ein sehr schmackhafter Pilz mit einer fleischigen weißen Kappe. An den Rändern befinden sich Fransen; der Hut kann einen gelblichen Farbton oder rote Flecken aufweisen.Wächst in der Nähe von Birken und Linden in Laubwäldern.
  2. Espe - ein Speisepilz, der sich in der Nähe von Espen und Pappeln ansiedelt. Es hat eine weiße Kappe und einen weißen Stiel und die Teller sind rosa. Sehr selten.
  3. Gelb – lecker, ist das Doppelte eines echten Milchpilzes. Es zeichnet sich durch kleine Punkte auf den Kappen und eine leuchtend goldene Farbe aus. Wählt Nadel- und Tannenwälder für das Wachstum aus.
  4. Eiche - ein Speisepilz mit gelblichen Kappen auf einem weißen, glatten Stiel. Sie wachsen in Haseldickichten und Eichenwäldern.
  5. Trocken oder geladen weiß - aromatische Russula mit weiß-cremefarbener Kappe und braunen Streifen. Kommt in Mischwäldern, Birken- und Eichenwäldern vor.

Pilze, die wie schwarze Milchpilze aussehen

Zur Milchpilzfamilie gehören mehrere Pilzarten, die sich alle in der Farbe unterscheiden und daher sehr schwer zu verwechseln sind. Der Black Loader ist ihm am ähnlichsten. Aber so dunkel ist es nicht. Es ist wichtig, den schwarzen Pilz vom Milchpilz oder einem anderen doppelten oder falschen Pilz zu unterscheiden, um nicht zu viel zu sammeln und Ihre Gesundheit nicht zu gefährden.

Die folgenden ähnlichen Pilze können im Wald gefunden werden:

  1. Pfefferig - sieht aus wie ein Milchpilz und wächst in denselben Wäldern, hat aber eine weiße Kappe. Weißer Saft hat einen ausgeprägten pfeffrigen Geschmack. Es wird nur gesalzen und nach langem Einweichen verwendet. Getrocknet wird es als Gewürz verwendet.
  2. Kampfer – wächst in Nadelwäldern zwischen Moos. Es hat eine kleine, bis zu 5–6 cm große Kappe von rotbrauner Farbe. Das Bein und die Teller sind rosa. Wenn es zerbrochen ist, entsteht ein starker Geruch nach Steinklee oder Kampfer.
  3. Geige – verliebte sich in Birkenhaine und Eichenwälder. Der Hut hat einen Durchmesser von bis zu 25 cm und ist weiß. Das Bein ist kurz und fast vollständig im Boden verborgen. Erkennbar an der Behaarung der Kappe. Kann nach langem Einweichen gegessen werden.
  4. Goldene Milch – hat einen gelb-rot gefärbten Hut und kommt in Misch- und Nadelwäldern vor. Das Fruchtfleisch ist cremig. Nach dem Einweichen nur als Gewürzgurke oder in einer Marinade verwenden.

Wie man schwarze Pilze von anderen Pilzen unterscheidet

Pilzsammler bemerken, dass giftige Pilze mit der Zeit ihre essbaren Gegenstücke nachahmen. Vergiftungen kommen immer häufiger vor, daher ist es sehr wichtig, einen giftigen Pilz erkennen zu können. Am häufigsten versuchen Pilzsammler, zwischen schwarzen Milchpilzen und Schweinepilzen, ihrem falschen Gegenstück, zu unterscheiden.

Ein Speisepilz lässt sich an drei Zeichen erkennen:

  1. Sie wachsen nur gerade.
  2. Die Platten werden gleichmäßig am Bein befestigt.
  3. Die Teller haben nur eine helle Farbe.

Am schwierigsten ist es, ihn von seinen giftigen Gegenstücken zu unterscheiden. Gefährliche Pilze sehen so aus:

  1. SchweinEr gilt als gefährlich, da er dazu neigt, giftige Substanzen in großen Mengen anzusammeln. Er wächst oft in der Nähe des Myzels von Milchpilzen. Sie zeichnet sich durch einen größeren Kappendurchmesser von bis zu 20 cm aus, ihre Form ist flacher und konvex mit gebogenem Rand. Die Farbe ist überwiegend gelbbraun mit einer seltenen Abweichung zu einem Olivton. Das Bein verjüngt sich leicht und ist bis zu 9 cm lang zur Seite verschoben. Das Fleisch ist braun gefärbt. Die Plättchen laufen am Stiel herunter und werden bei Berührung braun.
  2. Falsche schwarze Brust Das Foto wird Ihnen helfen, die Unterschiede zu erkennen. Der Durchmesser der Kappe beträgt bis zu 12 cm, sie ist fleischig und dicht und kann einen kleinen Tuberkel aufweisen. Wenn der Pilz wächst, wird seine Kappe freigelegt. Die Farbe ist rötlich oder schmutzigrosa. Die Teller sind beige mit einem rosa oder orangen Farbton. Mit zunehmendem Wachstum wird das Bein hohl. Das Fruchtfleisch ist gelb mit einem roten Schimmer.

Wo wachsen schwarze Milchpilze?

Das Myzel lebt in Symbiose mit den Wurzeln von Birken und anderen höheren Pflanzen. Sie wachsen bevorzugt in Birkenwäldern, Fichtenwäldern und Mischwäldern. Anhand des Fotos ist es nicht einfach, schwarze Milchpilze im Wald zu finden.Sie leben in großen Gruppen auf einem Gras- oder Moosbett. Man findet sie entlang alter Waldwege, Lichtungen und Berghänge. Wählen Sie gut beleuchtete Orte.

Passt sich gut in die Umgebung ein. Sie können oben mit abgefallenen Blättern, Erde und Grashalmen bedeckt werden.

Aufmerksamkeit! Sie können eine Lichtung am Geruch finden. Diese Pilze haben eine Mischung aus Frucht-, Meerrettich- und Pfefferaromen.

Erntezeit für schwarze Milchpilze

Im Juli beginnt das Sammeln der ersten Pilze. Und die letzten - Mitte Oktober, wenn die ersten Fröste auftreten. Ihr größtes Wachstum findet im August-September statt.

Schwarze Pilze werden nach leichten Regenfällen gesammelt. Zu anderen Zeiten findet man alte Wurmpilze. Es wird auch nicht empfohlen, sie nach starkem Regen zu sammeln, da sie dann weniger schmackhaft sind. Legen Sie sie in einen Korb und schneiden Sie sie vorsichtig ab, um das Myzel nicht zu beschädigen. Sie können nicht verdichtet werden, da sie spröde und spröde sind.

Ist schwarzer Milchpilz essbar oder nicht?

Untersuchungen von Wissenschaftlern haben ergeben, dass es Nekathorin enthält, ein giftiges Mutagen. Seine Konzentration im Rohprodukt beträgt bis zu 20 mg/kg. Durch Wärmebehandlung wird die Substanz zu 75 % zerstört. Aus diesem Grund stellt sich die Frage: Ist der schwarze Milchpilz essbar? Einige Quellen sagen, dass es nicht gegessen werden sollte.

Es gibt keine Anzeichen einer Vergiftung. Es wird angenommen, dass sich Nekatorin im Körper ansammelt und über einen langen Zeitraum wirken kann. Allerdings gibt es Studien, die die Mutagenität von Nekatorin nicht bestätigt haben und diesen Stoff nicht als schädlich erkannt haben.

Schwarzer Milchpilz: Nutzen und Schaden

Der regelmäßige Verzehr von Pilzen ist wohltuend für den Körper. Beobachtungen und Untersuchungen zufolge sind die vorteilhaften Eigenschaften des schwarzen Milchpilzes wie folgt:

  1. Entzündungshemmende Wirkung. Aufgrund von Fermentationsprozessen in gesalzenen Produkten enthalten.Bei der Behandlung eitriger Entzündungen wird es dreimal pro Woche eingenommen.
  2. Behandlung und Vorbeugung von Lebererkrankungen, einschließlich Nierensteinen.
  3. Eine Nährstoffquelle für die Genesung von Krankheiten.
  4. Bei Erschöpfung füllt es die Energiereserven des Körpers schnell wieder auf.
  5. Beruhigende Wirkung auf das Nervensystem durch erhöhten Gehalt an Vitamin B. Es wird als Heilmittel gegen Depressionen, zur Vorbeugung von Nervenzusammenbrüchen und Stimmungsschwankungen gegessen.
  6. Verbesserter Haut- und Haarzustand dank Vitamin D.
  7. Der Vorteil von schwarzen Milchpilzen besteht darin, dass sie eine Proteinquelle sind; im getrockneten Produkt ist mehr davon enthalten als im Fleisch.
  8. Der Kalziumgehalt ist ungefähr der gleiche wie in Pflaumen und Rosinen.
  9. Hemmt die Ausbreitung des Tuberkulosebazillus.
  10. Psilocin wird zur Behandlung von Alkoholismus und Gedächtnisverlust eingesetzt.
  11. Gesalzene Milchpilze regen die Reinigung der Blutgefäße an und wirken antisklerotisch.
  12. Vorbeugung von Diabetes und Unterstützung im Kampf gegen Übergewicht.

Der Schaden durch schwarzen Milchpilz liegt in einer Vergiftung. Es kann folgende Ursachen haben:

  1. Verzehr von Nigella in sehr großen Mengen.
  2. Fehler bei der Zubereitung von Gerichten, Eindringen von Mikroorganismen in konservierte Lebensmittel.
  3. Magenerkrankungen. Da Pilze ein schweres Nahrungsmittel sind, sollten sie Magen- und Darmbeschwerden nicht belasten.
  4. Sammeln von Pilzen an umweltverschmutzten Orten. Die Brust nimmt wie ein Schwamm radioaktive Elemente, Schwermetalle und andere chemische Verbindungen auf und speichert sie. Besonders gefährlich sind Pilze, die während der Trockenzeit gesammelt werden.

Allergiker sollten dieses Gericht sorgfältig probieren.

Kann man schwarze Milchpilze essen?

Nigella wird aufgrund des ätzenden Saftes, der bei längerem Einweichen aus dem Fruchtfleisch austritt, als bedingt essbar eingestuft. Die Vorteile von schwarzen Milchpilzen werden durch ihre Zusammensetzung erklärt.Sie enthalten viele Kohlenhydrate, Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine C, D, PP, B1 und B2, Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium und Natrium.

Welche Milchpilze schmecken besser: schwarz oder weiß?

Der weiße Milchpilz unterscheidet sich durch die weiße Farbe des Hutes vom schwarzen. Dieser Pilz gehört zur ersten Kategorie – essbar. Sie unterscheiden sich im Geschmack:

  • Weiß ist scharfer und säuerlicher, und Schwarz ist wässrig;
  • Beim Einlegen ergibt Schwarz mehr Saft und Weiß wird Salzlake zugesetzt.
  • Schwarz erfordert mehr Gewürze;
  • Weiß ist schwieriger zu reinigen und zu kochen.

Um zu entscheiden, welcher Pilz besser schmeckt, müssen Sie ihn probieren. Wer weiß, wie man Milchpilze richtig kocht, isst beides.

So verarbeiten Sie schwarze Milchpilze

Obwohl Milchpilze sehr lecker sind, müssen sie vor dem Verzehr sorgfältig verarbeitet und zubereitet werden. Wenn Sie die vorbereitenden Maßnahmen überspringen, wird der Verzehr des Pilzes nicht schmecken.

So reinigen Sie schwarze Milchpilze

Aufgrund seiner Zerbrechlichkeit sorgfältig reinigen. Frisch gepflückte schwarze Milchpilze werden unter Wasser gewaschen, wobei anhaftendes Gras, Erde und Sand vorsichtig von den Kappen abgewaschen werden. Diese Einschlüsse ruinieren jedes Gericht. Ein großer Pilz kann in mehrere Teile geschnitten werden. Sie sortieren die Pilze nach Fäulnis und Würmern. Dieses Produkt wird entsorgt.

Wie lange müssen schwarze Milchpilze eingeweicht werden?

Schwarze Milchpilze werden als Wolfsmilchgewächse klassifiziert. Es enthält bitteren und unangenehmen Saft. Sie können es durch Einweichen aus dem Pilz entfernen. Idealerweise sollten sie vor dem Kochen 3 Tage lang eingeweicht werden. Das Erntegut wird unter fließendem Wasser gewaschen und anschließend in kaltem Wasser belassen. Es wird regelmäßig, etwa dreimal täglich, gewechselt. Dadurch werden Schadstoffe schneller entfernt. Lassen Sie nach dem Eingriff das Wasser abtropfen und trocknen Sie die Pilze. Vor dem Braten kann die Einweichzeit auf 2 Tage verkürzt werden.

Aufmerksamkeit! Selbst nach dem Einweichen verschwindet die Bitterkeit nicht vollständig aus dem schwarzen Milchpilz.Dazu müssen noch eineinhalb Monate des Salzens vergehen oder der Prozess wird durch Wärmebehandlung beschleunigt.

Wie lange müssen schwarze Milchpilze gekocht werden?

Das Produkt wird vor dem Braten gekocht. Normalerweise werden im Rezept nur die Kapseln verwendet. Nach dem Waschen und Einweichen genügt es, den schwarzen Pilz nach dem Kochen 5 Minuten lang zu kochen und dabei das Wasser zweimal zu wechseln. Nachdem das Wasser abgelaufen ist und die Pilze abgekühlt sind, kann der schwarze Milchpilz gegessen oder auf andere Weise gekocht werden.

Was man aus schwarzen Milchpilzen kochen kann

Der Pilz hat hohe Geschmacksqualitäten. Köche bieten viele Rezepte dazu an, aber das Einlegen bleibt das wichtigste. Durch die Wärmebehandlung können Sie schwarze Milchpilze essen, ohne eine Vergiftung befürchten zu müssen.

Neben der Marinade eignen sie sich wie alle Pilze zum heißen oder kalten Einlegen, Einmachen und Zubereiten von zweiten Gängen. Frisch gepflückte Milchpilze werden gebraten und sofort verzehrt. Sie können Suppe kochen. Der Nachteil dieser Art ist der lange Einweichvorgang, der den Zubereitungsprozess um mindestens 2 Tage verlängert.

Abschluss

Fotos und Beschreibungen des schwarzen Milchpilzes zeigen, dass es sich um einen schmackhaften Pilz handelt, der sich gut zum Marinieren und Einlegen eignet. Es wächst immer in einer Menschenmenge, versteckt sich aber gut. Es reicht aus, eine Lichtung zu finden, um den Korb vollständig zu füllen. Aufgrund der dunklen Farbe des Hutes ist es schwierig, ihn mit anderen Pilzen und Milchpilzen zu verwechseln. Erfordert obligatorisches Einweichen, um die Bitterkeit loszuwerden.

Garten

Blumen