Butter in Tomatensauce: einfache Rezepte für den Winter

Butter in Tomatensauce für den Winter ist ein Gericht, das zwei wesentliche Vorteile vereint. Erstens ist dies eine schmackhafte und sättigende Delikatesse, die aus einem Produkt hergestellt wird, das zu Recht „Waldfleisch“ genannt wird. Zweitens handelt es sich um ein Lebensmittel, in dem das Maximum an nützlichen Substanzen konzentriert ist – Proteine, Fette und Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralien und biologisch aktive Substanzen. Bei der Zubereitung des Gerichts gibt es keine besonderen Schwierigkeiten – Sie müssen lediglich das passende Rezept auswählen.

Regeln zum Kochen von Butter in Tomatensauce

Um die köstlichste Zubereitung zuzubereiten, müssen Sie nur frische Pilze nehmen, die unmittelbar nach dem Pflücken von Nadeln und Blättern gereinigt werden. Außerdem muss vor dem Kochen die Kappe von der Schale entfernt werden, was dem fertigen Gericht einen bitteren Geschmack verleiht.

Beratung! Um Steinpilze schnell und einfach zu reinigen, sollten Sie sie ein wenig in der Sonne trocknen und dann die Haut entfernen, indem Sie sie mit einem Messer aufheben.

Richtig verarbeitete Pilze müssen mehrmals gewaschen, dann 20 Minuten in kochendem Salzwasser gekocht, in ein Sieb abgetropft und nach dem Wasserwechsel der Vorgang wiederholt werden.Nach dem zweiten Kochen können sie gewaschen und zum weiteren Kochen verwendet werden.

Die Notwendigkeit einer doppelten Wärmebehandlung ist darauf zurückzuführen, dass diese Pilzsorte radioaktive Elemente und Schwermetallpartikel aus dem Boden absorbieren kann und solche Zusatzstoffe entsorgt werden müssen.

Für Tomatensauce für zubereitete Butter können Sie entweder fertige Paste oder reife Tomaten nehmen, die mit kochendem Wasser überbrüht, von der Schale befreit und dann das Fruchtfleisch fein gehackt werden, um es der Zubereitung hinzuzufügen.

Klassisches Rezept für in Tomatensauce marinierte Butter

Ein klassisches Rezept, das die folgenden Zutaten benötigt, hilft Ihnen, köstliche Steinpilze für den Winter zuzubereiten:

  • Pilze – 1 kg;
  • Tomatenmark – 200 g;
  • heißes Wasser – 200 g;
  • Öl (pflanzlich) – 50 g;
  • Essig (6%) – 35 ml;
  • Zucker – 40 g;
  • Salz – 15 g;
  • Lorbeerblatt – 4 Stk.

Das klassische Rezept beinhaltet eine einfache Abfolge von Aktionen:

  1. Die Pilze schälen und zweimal kochen, abseihen, abspülen und bei Bedarf hacken.
  2. Die Paste in Wasser verdünnen, nach und nach Öl, Zucker und Salz, Essig und Lorbeerblatt hinzufügen.
  3. Die Butterstücke dazugeben und 5-7 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln lassen.
  4. Verteilen Sie die Zubereitungen in Gläser, die gründlich mit Soda gewaschen oder sterilisiert sind, verschließen Sie sie mit gekochten Deckeln, stellen Sie die Behälter dann auf einem dicken Tuch in einen großen Topf mit heißem (ca. 70 °C) Wasser und lassen Sie sie 30–45 Minuten lang sterilisieren.
  5. Rollen Sie die Deckel auf, drehen Sie die Gläser um und stellen Sie sie zum Abkühlen unter eine warme Decke.

Beratung! Noch schmackhafter werden die Pilze, wenn Sie beim ersten Garen etwas Zitronensäure und Salz ins Wasser geben (pro 1 Liter, 2 g bzw. 20 g).

Das einfachste Rezept für Butter in Tomatensauce für den Winter

Wer den rein süßlichen Geschmack von Tomaten nicht gerne mit Kräutern und Gewürzen überladen möchte, dem können wir das folgende Rezept empfehlen.

Zutaten:

  • Pilze – 1 kg;
  • Tomaten – 700 g;
  • Öl (pflanzlich) – 80 ml;
  • Zucker – 300 g;
  • Salz – 15 g.

Sie müssen es wie folgt vorbereiten:

  1. Die Champignons waschen und schälen, in zwei Wassern 20 Minuten kochen und dann in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Tomaten überbrühen, häuten, Fruchtfleisch fein hacken, mit der Butter in einen Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Zucker und Salz in die heiße Tomatensauce einrühren, Pflanzenöl hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Geben Sie das Produkt in trockene, sterilisierte Gläser, stellen Sie sie unter saubere Deckel in heißes Wasser und halten Sie es ab dem Moment des Kochens 45 bis 60 Minuten lang.
  5. Rollen Sie die Deckel auf und lassen Sie die Gläser abkühlen.

Die Kochzeit für Gläser hängt von ihrem Volumen ab: 0,5-Liter-Behälter können in etwa 30–45 Minuten sterilisiert werden, 1-Liter-Behälter können in etwa einer Stunde sterilisiert werden.3

Rezept für Butter in Tomatensauce mit Zwiebeln

Durch Zwiebeln wird der Geschmack der für den Winter eingelegten Butter in Tomaten noch verfeinert.

Zutaten:

  • Pilze – 3 kg;
  • Pilzbrühe – 150 ml;
  • Öl (pflanzlich) – 500 ml;
  • Tomatenmark – 500 ml;
  • Zwiebel – 1 kg;
  • Piment (Erbsen) – 10 Stk.;
  • Salz – 40 g;
  • Lorbeerblatt – 5 Stk.;
  • Essig (9%) - 2 EL. l.

Kochvorgang:

  1. Entfernen Sie die Haut von den Steinpilzkappen, waschen Sie sie, schneiden Sie sie, kochen Sie sie und wechseln Sie das Wasser zweimal.
  2. Die geschälte Zwiebel in halbe Ringe schneiden.
  3. Brühe und Butter in einen Topf gießen, Pilze, Zwiebeln, Tomatenmark und Salz hinzufügen.
  4. Die Mischung zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren 45 Minuten köcheln lassen. Etwa 7-8 Minuten vor Ende des Garvorgangs Pfeffer, Essig und Lorbeerblatt hinzufügen.
  5. Geben Sie die kochende Zubereitung in vorbereitete Gläser, decken Sie sie mit Deckeln ab und sterilisieren Sie sie dann 45–60 Minuten lang.

Drehen Sie die gerollten Dosen um, wickeln Sie sie ein, lassen Sie sie abkühlen und lagern Sie sie dann ein.

Butter in Tomatensauce mit Karotten und Zwiebeln

Butter mit Zwiebeln und Karotten in Tomatensauce ist fast ein Salat, der sowohl für ein alltägliches Familienessen als auch für einen Feiertagstisch geeignet ist.

Zutaten:

  • Pilze – 1,5 kg;
  • Karotten – 500 g;
  • Zwiebel – 500 g;
  • Tomatensauce (Paste) – 300 g;
  • Öl (pflanzlich) – 25 g;
  • Zucker, Salz, Gewürze - nach Geschmack.

Der Rohling wird so erstellt:

  1. Die Butter abspülen, schälen und in zwei Wassern kochen (das zweite Mal mit Salz hinzufügen).
  2. Zwiebeln und Karotten in gleich große Streifen schneiden.
  3. Geben Sie die Zutaten in eine Bratpfanne, braten Sie sie 5–7 Minuten lang in Öl, gießen Sie dann die Mischung mit Tomatensauce (Paste) über, fügen Sie Zucker, Pfeffer und Salz hinzu und lassen Sie sie weitere 10–15 Minuten köcheln.
  4. Den Steinpilz mit Karotten und Zwiebeln in Tomaten in sterilisierten Gläsern verteilen und 90 Minuten unter dem Deckel kochen. Zur Sicherheit und für eine längere Lagerung die Behälter 2 Tage nach dem Abkühlen noch einmal für eine halbe Stunde verarbeiten.

Beratung! Vor dem Servieren können diese Pilze mit gehackten Kräutern ergänzt und für einen saftigeren Geschmack etwas erhitzt werden.

So bereiten Sie Butter für den Winter in Tomatensauce mit Knoblauch und Paprika zu

Eine ausgezeichnete Option für Vegetarier und einfach Liebhaber köstlicher Speisen – würzige Butter in einer würzigen Soße mit Paprika, Zwiebeln und Knoblauch.

Zutaten:

  • Pilze – 1,5 kg;
  • Tomaten – 2 kg;
  • Paprika – 1 kg;
  • Chilischote – 3 Stk.;
  • Zwiebeln – 2 Stk.;
  • Knoblauch – 3 Stk.;
  • Gemüse (Dill, Petersilie, Basilikum, Koriander) – jeweils 5 Zweige;
  • Essig (Apfelessig, 9%) – 100 ml;
  • Zucker – 2 EL. l.;
  • Salz – 1 EL. l.

Reihenfolge:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen, zusammen mit Paprika und Chilis, von Kernen und Innenhäuten befreit, durch einen Fleischwolf geben und die Mischung dann in einem Topf bei schwacher Hitze anbraten.
  2. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen und enthäuten, das Fruchtfleisch in Würfel schneiden und ebenfalls in einen Topf geben. Das Gemüse anbraten, bis es weich ist, dann Salz und Zucker und Kräuter unterrühren, Apfelessig dazugeben und dann 15–20 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Pilze schälen, in zwei Wassern kochen, abspülen und mit dem Gemüse in einen Topf geben. Die Masse sollte 4-5 Minuten kochen, dann wird sie weitere 10 Minuten bei schwacher Hitze gehalten und in sterilisierten Gläsern verschlossen.

Aufmerksamkeit! Die Tomatensauce für dieses Rezept ist ziemlich scharf, ihr Geschmack kann jedoch durch Zugabe oder Reduzierung der Menge an Chilischote angepasst werden.

Aufbewahrungsregeln

Butter in Tomatensoße, für den Winter verschlossen, kann wie folgt gelagert werden:

  • bei Raumtemperatur – bis zu 4 Monate;
  • bei +10-15°C (im Keller) – bis zu 6 Monate;
  • bei 3-5°C (im Kühlschrank) – bis zu 1 Jahr.

Damit das Produkt möglichst lange haltbar ist, müssen die Gläser nach der Konservierung umgedreht, warm verpackt und anschließend 2-3 Tage abgekühlt werden.

Abschluss

Butter in Tomatensauce für den Winter ist weich, saftig, zart, leicht süßlich und wirklich exquisit. Sie können als Vorspeise oder als Salat serviert werden – jede Option wird den hervorragenden Geschmack der Zubereitung der sättigendsten und appetitlichsten Pilze in einer würzigen Soße offenbaren. Und die Zubereitung einer solchen Delikatesse ist gar nicht so schwer, wenn man die richtigen Rezepte hat.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen