Inhalt
Unter den Gaben der Natur, die der Mensch nutzt, nehmen Pilze einen besonderen Platz ein. Sie enthalten viele Vitamine und haben einen ausgezeichneten Geschmack. Darüber hinaus erfordert ihr Anbau keinen großen Geld- und Zeitaufwand. Daher haben viele schon lange nicht die Gelegenheit verpasst, mit Pilzen verschiedene Gerichte für die Alltagsküche und Köstlichkeiten für die Feiertage zuzubereiten. Unter den mehr als vierhundert Sorten, die als Nahrungsmittel verwendet werden, sind Austernpilze die häufigsten. Leider sind sie, wie andere Pilze auch, anfällig für Krankheiten. Sehr oft findet man auf Austernpilzen einen weißen Belag. Es ist wichtig zu verstehen, ob sie verwendet werden können und ob solche Proben den Körper schädigen.
Was ist die weiße Blüte auf Austernpilzen?
Viele Pilzliebhaber, die Austernpilze im Laden gekauft oder aus dem Kühlschrank genommen haben, sind verärgert, wenn sie weißen Schimmel darauf finden. Es kann an der Basis, an der Kappe und sogar tief im Pilz angebracht sein. Viele dieser Produkte haben das gleiche Schicksal – die Mülltonne. Aber beeilen Sie sich nicht, Ihr Lieblingsprodukt wegzuwerfen. Wenn es sich tatsächlich um Schimmel handelt, können Sie ihn einfach abschneiden.
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieser weiße Flaum auf Austernpilzen kein Schimmel ist, sondern Myzel oder das Myzel, aus dem sie entstanden sind. Sie können sich beruhigen – es ist nicht schädlich für den menschlichen Körper. Vielleicht ließ man die Pilze „erwärmen“ und begannen, wie es in der Natur üblich ist, wieder zu wachsen. Das Myzel und der Fruchtkörper sind geschmacklich ähnlich.
Die flauschige Beschichtung beeinträchtigt nur das Aussehen des Produkts, beeinträchtigt jedoch in keiner Weise den Geschmack und verschwindet bei der Wärmebehandlung vollständig.
Das Myzel ähnelt oft weißem Schimmel auf dem Fruchtkörper
Warum bildet sich auf Austernpilzen ein weißer Belag?
Wenn Austernpilze mit weißem Schimmel bedeckt sind, deutet dies auf einen Verstoß gegen die Lagerbedingungen hin – entweder im Geschäft, in dem der Kauf getätigt wurde, oder zu Hause. Höchstwahrscheinlich wurde dieses Produkt in einer Plastiktüte oder unter einer Folie gelagert, wo der Zugang zu frischer Luft eingeschränkt war. Und wenn dieses Problem zu Hause unter Kontrolle gebracht werden kann, müssen Sie über den Ruf des Ladens nachdenken. Es ist besser, Waldprodukte von einem Bauernhof oder einer Pilzfarm zu kaufen, die einen guten Ruf hat. Waldausternpilze werden länger gelagert als solche, die durch die Produktion gewonnen werden. Vergessen Sie nicht, dass sie keine Feuchtigkeit mögen – das verkürzt die Haltbarkeit und kann zu einem unangenehmen Geruch führen.
Kann man Austernpilze essen, wenn sie einen weißen Belag haben?
Jeder entscheidet selbst, ob er ein Produkt mit Plaque verzehrt. Wenn auf Austernpilzen weißer Schimmel auftritt, achten Sie darauf, an den Fruchtkörpern zu riechen. Wenn sich der Geruch nicht vom üblichen Pilz unterscheidet und kein offensichtlicher unangenehmer Geruch auftritt, handelt es sich um Myzel.
Es reicht aus, den Stiel und die Kappe gründlich abzuspülen oder die weißen Formationen zu entfernen, und schon können Sie mit der Zubereitung Ihres Lieblingsgerichts beginnen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass in solchen Fällen eine Wärmebehandlung äußerst notwendig ist. Es ist ziemlich gefährlich, ein solches Produkt frisch zu verzehren.
Auf den Platten selbst kann sich weißer Belag befinden
So vermeiden Sie das Auftreten von weißem Belag auf Austernpilzen
Nach dem Kauf von Pilzen empfiehlt es sich, diese innerhalb der ersten 24 Stunden zu verzehren oder zu verarbeiten, da es sich um ein verderbliches Produkt handelt. Wenn es nicht möglich ist, sie so früh wie möglich vorzubereiten, müssen Sie wichtige Punkte beachten:
- Nach dem Öffnen des Polyethylens nicht länger als 5 Tage an einem trockenen Ort lagern.
- Übertragen Sie den Leckerbissen aus Polyethylen in eine Vakuumverpackung oder in einen Lebensmittelbehälter mit Luftzugang. Sie können einen normalen Topf verwenden und ihn mit einem Deckel oder einem dicken, trockenen Handtuch abdecken.
- Im Kühlschrank können Pilze nur auf dem untersten Regal platziert werden.
- Im Kühlschrank nicht länger als 10 Tage bei einer Temperatur von 0 bis +2 Grad lagern;
- Bereiten Sie nach der Lagerung Ihr Lieblingsgericht durch sorgfältige Wärmebehandlung zu.
Abschluss
Wenn Austernpilze einen weißen Belag haben, ist das kein Grund, das Produkt wegzuwerfen. Eine Vergiftung durch diese Fruchtkörper ist nahezu ausgeschlossen. Wenn kein unangenehmer Geruch entsteht, ein gutes Pilzaroma zu spüren ist, dann ist der weiße Belag nichts anderes als Myzel. Es ist nicht gesundheitsgefährdend und beeinträchtigt den Geschmack nicht.Das Produkt muss am ersten Tag nach dem Kauf verwendet werden. Wenn die Austernpilze im Kühlschrank mit einem weißen Belag bedeckt sind, liegt ein Verstoß gegen die Lagerbedingungen vor. Es ist notwendig, die hellen Formationen zu entfernen und mit dem Kochen zu beginnen. Es ist wichtig, die Regeln für die Lagerung des Produkts einzuhalten und es nicht in Plastiktüten aufzubewahren.