Inhalt
Aufgrund des modernen Lebensrhythmus, der Ökologie, schlechter Ernährung und anderer Faktoren ist es nicht so einfach, Schönheit und Gesundheit zu erhalten. Daher sollten Sie Ihrem Körper maximale Aufmerksamkeit schenken. Und dafür ist es keineswegs notwendig, über ein Arsenal an teuren Kosmetika zu verfügen, sondern es genügt, das, was die Natur bereithält, geschickt zu nutzen. Eines der wenigen, aber sehr nützlichen Naturheilmittel ist Kürbis. Gerade aufgrund seiner reichhaltigen Zusammensetzung wird es in der Kosmetik häufig zur Herstellung verschiedener Cremes oder Masken verwendet. Gleichzeitig gilt eine Kürbis-Gesichtsmaske als eine der wirksamsten im Kampf um die Jugend.
Auswirkungen von Kürbis auf die Gesichtshaut
Kürbismasken tragen dazu bei, die Schönheit und Jugendlichkeit der Gesichtshaut zu bewahren, und das alles dank des hohen Gehalts an Vitaminen, Mineralien, Säuren und anderen Spurenelementen. Es nährt und befeuchtet die Haut, macht sie elastischer und reich an Vitaminen. Die positiven Wirkungen dieser Orangenfrucht sind nicht zu leugnen, denn sie:
- stimuliert die Regeneration der Hautzellen;
- fördert die Kollagenproduktion;
- schützt vor ultravioletter Strahlung;
- lindert Entzündungen und hilft, Hautausschläge loszuwerden;
- gleicht den Gesichtston aus, hellt Altersflecken auf;
- hält den Wasserhaushalt aufrecht und spendet der Haut Feuchtigkeit;
- hilft bei der Beseitigung von Akne und beseitigt Hautunebenheiten;
- hat eine verjüngende Wirkung und macht die Haut frisch und straff.
So verwenden Sie Kürbis-Gesichtsmasken richtig
Eine Kürbis-Gesichtsmaske ist in jedem Fall nützlich, aber Sie sollten verstehen, dass Sie für eine maximale Wirkung eine hochwertige Orangenfrucht auswählen, daraus ein Produkt zubereiten und es richtig verwenden müssen.
Bei der Auswahl eines Kürbisses sollten Sie auf sein Gewicht achten, es sollte zwischen 3 und 5 kg liegen. Wenn die Frucht mehr wiegt, ist sie trocken. Das Kürbisfleisch sollte eine kräftige orange Farbe haben. Diese Farbe zeigt den Gehalt an Vitamin A an; je heller der Farbton, desto mehr Vitamin A ist darin enthalten.
Aus kosmetischen Gründen wird empfohlen, rohes Kürbismark zu verwenden, dieses muss jedoch gründlich zerkleinert werden. Einige Rezepte basieren möglicherweise auf gekochtem Fruchtfleisch. Anschließend sollte es in einem Mixer zu einem Püree zerkleinert werden.
Es ist notwendig, die Maske unmittelbar vor dem Gebrauch vorzubereiten, da eine solche Masse nicht lange gelagert werden kann. Bei der Lagerung geht der Großteil der Nährstoffe verloren.
Bevor Sie die Kürbismaske auftragen, müssen Sie Ihr Gesicht reinigen und leicht bedampfen. Wischen Sie dazu Ihr Gesicht mit Lotion ab, spülen Sie es mit warmem Wasser ab und tragen Sie ein mit heißem Wasser getränktes Handtuch auf.
Nach dem Eingriff waschen Sie Ihr Gesicht besser kontrastreich: abwechselnd mit warmem und kaltem Wasser.
Rezepte für Kürbis-Gesichtsmasken für zu Hause
Es gibt viele Rezepte für die Herstellung von Kürbiskosmetik. Die Wahl der geeigneten Option hängt direkt von Ihrem Hauttyp und dem gewünschten Ergebnis ab. Einige Masken erfordern nur die Anwesenheit dieser Frucht, in den meisten Fällen ist jedoch die Zugabe zusätzlicher Komponenten erforderlich.
Gegen Falten
Da die Orangenfrucht eine verjüngende Wirkung auf die Haut hat, wird aus Kürbis oft eine Gesichtsmaske gegen Falten hergestellt. Durch die regelmäßige Anwendung dieses Volksheilmittels können Sie nicht nur kleine Gesichtsfalten beseitigen, sondern auch das Auftreten von Falten stoppen, die mit zunehmendem Alter auftreten.
Zutaten:
- Kürbismark, vorgedämpft – 50 g;
- Sahne – 1 EL. l.;
- Retinol (Vitamin A) – 2 Tropfen;
- Vitamin E – 3 Tropfen.
Wie macht man:
- Das gedämpfte Kürbismark wird in einem Mixer gemahlen oder zerkleinert.
- Anschließend werden der resultierenden Masse Vitamine und Sahne hinzugefügt.
- Gründlich vermischen und eine dünne Schicht der Maske auf das gereinigte Gesicht auftragen.
- 15 Minuten einwirken lassen und abwaschen.
Diese Maske sollte 2-3 Mal alle 10 Tage verwendet werden.
Bei Akne
Die entzündungshemmende Wirkung von Kürbis kann auch zur Beseitigung von Akne und Pickeln genutzt werden. Schließlich lindert es nicht nur Entzündungen, sondern hilft auch, die Poren zu reinigen und die Schutzfunktion der Dermis wiederherzustellen.
Zutaten:
- frisch gehacktes Kürbismark - 2 EL. l.;
- natürlicher flüssiger Honig – 2 EL. l.;
- frisch gebrühter grüner Tee (warm) – 1 EL. l.
Wie es geht:
- Das zerkleinerte Kürbismark wird mit Honig vermischt, bis eine homogene Masse entsteht.
- Dann wird es mit grünem Tee verdünnt, gemischt und die Mischung 20 Minuten lang aufgetragen.
- Anschließend die Maske mit einem Kontrastwaschmittel abwaschen.
Es wird empfohlen, das Gesicht nach dem Eingriff mit Lotion oder Kürbissaft abzuwischen.
Bei Ödemen
Die Maske gegen Schwellungen unter den Augen ist ganz einfach, da die Haut um die Augen sehr empfindlich ist. Das Hinzufügen zusätzlicher Zutaten kann zu Reizungen führen, daher wird empfohlen, nur rohes Kürbismark zu verwenden.
Erforderlich:
- Kürbismark – 10-20 g.
Wie es geht:
- Frisches Fruchtfleisch muss auf einer feinen Reibe gerieben werden.
- Dann wird es in 2 Lagen Gaze eingewickelt.
- Legen Sie die entstandenen Beutel auf Ihre geschlossenen Augen.
- 30 Minuten einwirken lassen, dann abnehmen und die restliche Maske mit warmem Wasser abspülen.
Diese Maske reduziert nicht nur Tränensäcke, sondern beseitigt auch blaue Flecken.
Aufhellung
Sie können auch eine Kürbismaske verwenden, um Altersflecken und Sommersprossen zu entfernen. Darüber hinaus strafft dieses Produkt die Haut und verleiht ihr ein frisches Aussehen.
Zutaten:
- roher Kürbis – 100 g;
- Hafermehl – 20 g;
- Zitronensaft – 10 ml (10 Tropfen).
Wie es geht:
- Das Fruchtfleisch wird mit einem Mixer zerkleinert.
- Haferflocken und Zitronensaft hinzufügen.
- Gründlich mischen und das Gesicht mit der Mischung einfetten, 15 Minuten einwirken lassen.
- Waschen Sie die Maske mit Wasser ab.
Nach dem Eingriff müssen Sie Ihr Gesicht mit einer Creme befeuchten.
Erfrischend
Um Ihrer Gesichtshaut ein frisches Aussehen zu verleihen, verwenden Sie eine möglichst pflegende Maske. Durch die Verwendung von Trockenhefe können Sie Ihren Teint ausgleichen, und das Vorhandensein von Pflanzenöl spendet der Haut zusätzlich Feuchtigkeit und nährt sie.
Zutaten:
- Kürbismark (in Milch vorgekocht) – 2 EL. l.;
- Pflanzenöl (Olivenöl) – 1 TL;
- Instant-Trockenhefe – 1 TL.
Wie es geht:
- In Milch gekochter Kürbis wird mit einer Gabel zerdrückt, Hefe und Butter werden hinzugefügt.
- Bestehen Sie 5-10 Minuten lang.
- Tragen Sie die Maske auf das gereinigte Gesicht auf und lassen Sie sie 10–15 Minuten einwirken.
- Mit einer Kontrastwäsche abwaschen.
Pflegend mit Aloe-Saft
Um die Haut zu nähren, können Sie Aloe-Saft zusammen mit Kürbismark verwenden. Es hat auch entzündungshemmende Wirkungen.
Für 1 EL. l. Aloe-Saft, nehmen Sie 1 EL. l. gehacktes rohes Kürbismark und flüssiger Honig. Tragen Sie die Maske auf ein sauberes Gesicht auf und lassen Sie sie bis zu 30 Minuten einwirken.
Für fettige Haut
Um fettigen Glanz zu beseitigen und die Talgdrüsen zu reinigen, können Sie eine einfache Maske aus Rohstoffen verwenden:
- Kürbis – 70 g;
- Ei – 1 Stck. (Eiweiß).
Wie es geht:
- Der Kürbis wird auf einer feinen Reibe gemahlen.
- In einer separaten Schüssel das Eiweiß schlagen, bis weißer Schaum entsteht.
- Mischen Sie die Zutaten und schmieren Sie Ihr Gesicht großzügig ein.
- Lassen Sie die Maske 15 Minuten einwirken und waschen Sie sie dann mit kaltem Wasser ab.
Für trockene Haut
Trockene Haut benötigt maximale Feuchtigkeit, daher sollten Sie Kürbismark mit Pflanzenöl verwenden.
Zutaten:
- gedämpfter gehackter Kürbis – 2 EL. l.;
- Pflanzenöl – 1 EL. l.
Wie es geht:
- Die beiden Komponenten werden gründlich vermischt und auf das Gesicht aufgetragen.
- 30 Minuten einwirken lassen, dann mit warmem Wasser abspülen.
- Zusätzlich können Sie eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
Diese Kürbismaske kann auch als Nachtmaske verwendet werden. Dazu die Masse auf Gaze verteilen und über Nacht auf das Gesicht auftragen.
Für empfindliche Haut
Bei empfindlicher Haut wird die Verwendung von gekochtem Kürbismark empfohlen; es spendet Feuchtigkeit und nährt die Haut leicht, ohne sie durch seinen hohen Gehalt an aktiven Mikroelementen zu reizen. Eigelb macht die Haut noch weicher.
Zutaten:
- In Milch gekochter Kürbis, mit einer Gabel zerdrückt - 3 EL. l.;
- Ei – 1 Stck. (Eigelb).
Diese Komponenten werden gemischt, auf Mullservietten gelegt und auf das Gesicht aufgetragen, wobei man es nicht länger als 20 Minuten einwirken lässt.
Mit Honig
Ein ausgezeichnetes Mittel, um Akne und Aknewunden loszuwerden, ist Kürbis mit Honig.
Für diese Maske müssen Sie Folgendes einnehmen:
- Kürbismark – 50 g;
- flüssiger Honig – 1 TL;
- Ei – 1 Stck. (Eigelb).
Wie es geht:
- Das Kürbismark dämpfen, bis es weich ist, und kneten, bis es glatt ist.
- 1 TL zur pürierten Masse hinzufügen. flüssiger Honig. Sie vermischen sich.
- Das Eigelb wird von einem Ei getrennt und ebenfalls zur Honig-Kürbis-Masse gegeben. Rühren, bis alles glatt ist.
Diese Maske wird auf die mit Feuchtigkeit versorgte, saubere Haut aufgetragen und 15–20 Minuten einwirken gelassen.
Auf Kefir
Eine Kürbis-Gesichtsmaske mit Kefir-Zusatz ist ein verjüngendes, feuchtigkeitsspendendes und nährendes Produkt.
Um eine solche Maske vorzubereiten, verwenden Sie:
- Kürbismark – 40-50 g;
- Kefir (Fett) – 2 EL. l.
Wie es geht:
- Roher Kürbis wird zerkleinert.
- Fettkefir dazugeben und verrühren.
- Tragen Sie dieses Produkt auf die trockene Haut auf und lassen Sie es 25–30 Minuten einwirken.
- Mit warmem Wasser abwaschen.
Mit Apfel
Für Mädchen mit Problemhaut können Sie eine Apfel-Kürbis-Maske ausprobieren. Es spendet Feuchtigkeit, desinfiziert, lindert Entzündungen und pflegt die Haut.
Zutaten:
- rohes Kürbispüree – 2 EL. l.;
- rohes Apfelmus – 1 EL. l.;
- Eiweiß von einem Ei.
Alle Komponenten werden gemischt und auf das Gesicht aufgetragen. Lassen Sie die Maske 10 Minuten lang einwirken und waschen Sie sie dann mit kaltem Wasser ab.
Mit Joghurt und Mandeln
Eine stärkende und verjüngende Maske aus Kürbis, Mandeln und Joghurt verleiht müder und schlaffer Haut Frische. Einigen Bewertungen zufolge wirkt diese Kürbis-Mandel-Gesichtsmaske auf der Haut wie ein sanftes Peeling und reinigt die Poren.
Zutaten:
- Kürbis, rohes Püree – 2 EL. l.;
- natürlicher Honig – 2 EL. l.;
- Joghurt – 4 EL. l.;
- Olivenöl – 1 TL;
- rohes Mandelpulver – 1 TL.
Wie es geht:
- Das Püree wird mit Joghurt vermischt.
- Dann Honig und Olivenöl hinzufügen.
- Glatt rühren und Nusspulver hinzufügen.
- Tragen Sie die fertige Mischung mit massierenden Bewegungen auf Ihr Gesicht auf, lassen Sie sie 10 Minuten einwirken und spülen Sie sie mit warmem Wasser ab.
Kürbis-Haarmasken
Kürbis ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und kann nicht nur die Haut in gutem Zustand halten, sondern auch das Haar stärken. Man kann daraus auch Haarmasken herstellen.
Mit Pflanzenöl
Das Öl nährt das Haar und seine Wurzeln und der Kürbis stärkt sie zusätzlich.
Zutaten:
- Kürbispüree – 0,5 EL;
- Pflanzenöl – 2 EL. l.
Mischen Sie diese Komponenten und tragen Sie sie 30-40 Minuten lang auf das trockene Haar auf. Mit normalem Shampoo abwaschen.
Bei der Zubereitung einer Haarmaske können Sie jedes beliebige Öl verwenden:
- Sonnenblume;
- Olive;
- Leinen;
- Mandel;
- Jojoba;
- Sanddorn;
- Kokosnuss
Es empfiehlt sich, dieses Mittel regelmäßig 1-2 Mal pro Woche anzuwenden. Sie können der Zusammensetzung auch ein paar Tropfen Vitamin D hinzufügen, was das Haarwachstum fördert.
Mit rotem Pfeffer
Ein Kürbismittel mit Zusatz von rotem Pfeffer ist wirksam gegen Haarausfall. Es hilft, die Wurzeln zu stärken und Brüche zu verhindern.
Zutaten:
- Kürbispüree – 0,5 EL;
- gehackter roter Pfeffer (kann durch gemahlenen ersetzt werden) – 10 g;
- warmes Rizinusöl – 20 ml;
- Honig – 20 g;
- Minzöl – 10 ml.
Algorithmus:
- Die Zutaten werden zu einer homogenen Paste vermischt.
- Machen Sie mit einem Kamm Scheitel und reiben Sie dieses Produkt in die Kopfhaut ein. Die Reste der Maske sind über die gesamte Länge verteilt.
- Massieren Sie dann die Kopfhaut 10 Minuten lang, erwärmen Sie sie dann 15–20 Minuten lang mit einem Haartrockner und setzen Sie 30–40 Minuten lang eine Zellophankappe auf.
- Das Produkt wird mit warmem Wasser abgewaschen.
Vorsichtsmaßnahmen
Es wird nicht empfohlen, Kürbis als kosmetisches Produkt zu verwenden, wenn eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber diesem Produkt besteht. Um herauszufinden, ob Sie negativ reagieren, sollten Sie einen Test durchführen. Dazu wird der Kürbis zerkleinert und auf das Handgelenk aufgetragen. 10-15 Minuten einwirken lassen. Erfolgt keine Reaktion, kann es verwendet werden.
Sie sollten auch einen Dermatologen konsultieren, bevor Sie eine Gesichtsmaske mit Kürbis verwenden.
Es wird nicht empfohlen, ein solches Anti-Aging-Produkt häufig anzuwenden, da es sonst den gegenteiligen Effekt hat.
Abschluss
Eine Kürbis-Gesichtsmaske ist eine kostengünstige und sehr effektive Möglichkeit, zu Hause Jugend und Schönheit zu bewahren. Wichtig ist nur, es nicht zu übertreiben und alle Anwendungsempfehlungen zu befolgen, nur so kann das gewünschte Ergebnis erzielt werden.