Was neben Kohl im Freiland gepflanzt werden soll

Viele Gärtner vernachlässigen bei der Planung eines Pflanzplans die Regeln der Fruchtfolge und die Grundsätze der „Kompatibilität“ von Kulturpflanzen. Mittlerweile hat eine günstige oder ungünstige Nachbarschaft einen sehr großen Einfluss auf die Pflanzenentwicklung und die Menge und Qualität der Ernte hängen direkt davon ab. Geeignete Nachbarn für Kohl in einem Gartenbeet im Freiland sind eine ziemlich lange Liste von Gartenfrüchten. Ihre Vorteile äußern sich im Schutz vor Krankheiten und Schädlingen sowie in der Verbesserung der Bodenqualität, aber auch andere „Boni“ sind möglich.

Regeln für die Nachbarschaft von Kohl mit anderen Kulturpflanzen

Selbst geeignete Nachbarn können beim Pflanzen neben Kohl nicht den erwarteten positiven Effekt erzielen, wenn Sie einige wichtige Nuancen nicht berücksichtigen:

  1. Die meisten Sorten haben große, ausladende Rosetten. Sie brauchen genügend Fläche zum Fressen. Daher sollte der Abstand zwischen ihnen und ihren Nachbarn mindestens 30-40 cm betragen, um „Konkurrenz“ zu vermeiden.
  2. Hohe oder ausladende Pflanzen mit großen Blättern sollten nicht neben Rosetten gepflanzt werden, da sie diese den größten Teil des Tages beschatten. Nachbarn dieser Kulturpflanze können nur während der heißesten Tageszeit eine „Barriere“ gegen direkte Sonneneinstrahlung bilden.
  3. Die Auswahl der Pflanzen erfolgt zunächst unter Berücksichtigung ihres annähernd ähnlichen Bedarfs an Bewässerung und Nährstoffen.

Es ist unmöglich, in einem Gartenbeet unterschiedliche Pflegeleistungen zu erbringen, daher sind gravierende Unterschiede in der Landtechnik für Nachbarn inakzeptabel

Wichtig! Neben der Nähe des Kohls zu anderen Gemüsesorten im Garten müssen auch die Regeln der Fruchtfolge berücksichtigt werden. Das Pflanzen an einem Ort, an dem in der letzten Saison andere Pflanzen aus der Familie der Kreuzblütler gewachsen sind, hat negative Auswirkungen.

Die besten Nachbarn für Kohl im Freiland

Um bei der Auswahl von Kohlnachbarn keinen Fehler zu machen, wird unerfahrenen Gärtnern empfohlen, „Kompatibilitätstabellen“ zu verwenden. Dort sind auch die für sie ungeeigneten „Gefährten“ angegeben.

Gewürze

Unter natürlichen Wachstumsbedingungen findet man häufig das „Tandem“ von Kohl mit Kräutern, die einen scharfen, charakteristischen Geruch haben. Für sie sind solche Nachbarn äußerst nützlich:

  1. Dill. Einer der besten Nachbarn – sein Aroma verträgt die Kohlschaufel absolut nicht. Dieser weit verbreitete und recht schwer zu bekämpfende Schädling kann schnell einen erheblichen Teil der Ernte zerstören. Und die Erfahrung von Gärtnern zeigt, dass ein solcher Nachbar den Kohlköpfen einen reicheren Geschmack mit originellen Gewürznoten verleiht.

    Dill lockt viele entomophage Insekten ins Gartenbeet, die für Kohl ungefährlich sind, sich aber von Madenwurmlarven ernähren.

  2. Estragon. Ein solcher Nachbar „hält“ die Bergbaumotte von den Beeten ab.Das Insekt kann sein Aroma auf der Ebene der Instinkte nicht ertragen, fliegt um „stinkende“ Beete herum und riskiert nicht einmal, in der Nähe zu landen.

    In Bezug auf die Kohlschaufel „funktioniert“ Estragon auf die gleiche Weise wie Dill

  3. Salbei, Ysop, Bohnenkraut. Der für den Menschen angenehme Geruch vertreibt fast alle Schmetterlinge aus den Beeten, die Eier auf seinen Blättern ablegen – Weiße Fliegen, Eulenwürmer sowie Weiße Fliegen, Thripse und Blattläuse.

    Salbei, Ysop und Bohnenkraut sind auch nützlich im Kampf gegen weniger verbreitete Kohlschädlinge – Flohkäfer, grüne Bariden

  4. Minze, Wermut. Sie haben ein sehr reichhaltiges und scharfes Aroma. Es beseitigt vollständig den Eigengeruch des Kohls selbst, auf den sich Schädlinge konzentrieren. Dieser ausgeprägte Geruch ist auch für die Ameisen unangenehm, die den Blattläusen dabei helfen, den Kohl anzusiedeln.

    Minze und Wermut sind eine Art „Tarnung“ für Kohlköpfe

  5. Basilikum, Thymian. Diese Nachbarn vertreiben nicht nur viele Schädlinge aus den Beeten, sondern desinfizieren auch das Substrat und schützen so die Pflanzungen vor pathogener Mikroflora.

    Die Erfahrung von Gärtnern zeigt, dass Basilikum und Thymian besonders wirksam gegen Mehltau sind.

Wichtig! Über die Vorteile der Nähe zu Salat sind sich Gärtner nicht einig. Einerseits aktiviert es den Prozess der Wurzelbildung, „vertreibt“ Maulwurfsgrillen und Flohkäfer; Andererseits ist ein solcher Nachbar ein direkter Konkurrent im Kampf um Wasser und Nährstoffe.

Blumen

Blumen im Garten erfüllen nicht nur eine dekorative Funktion, sondern weisen auch wirksam Insekten ab. Es ist notwendig, Pflanzen auszuwählen, die einen spezifischen Blattgeruch haben, der für Schädlinge unangenehm ist:

  1. Ringelblume. Als Nachbar eignet sich jede Sorte oder Hybride. Der Duft seiner Blätter wird von Weißen Schmetterlingen und Miniermotten nicht vertragen.

    Die Stängel, Blätter und Wurzeln von Ringelblumen scheiden aktiv Phytonzide aus, die Maulwurfsgrillen, Blattläuse und Nematoden abwehren

  2. Ringelblume. Ein solcher Nachbar ist sehr nützlich, wenn Sie Schädlinge verscheuchen müssen. Gleichzeitig lockt die Blume Schwebfliegen und Florfliegen (natürliche Feinde von Blattläusen) auf die Beete und ist eine gute Gründüngung.

    Calendula hat stark abstoßende Eigenschaften

  3. Kamille. In vielen Insektiziden biologischen Ursprungs enthalten. Die darin enthaltenen Substanzen, die in den Körper von Insekten eindringen, führen innerhalb weniger Tage zu Lähmungen und zum Tod.

    Der Geruch von Kamille wird von Ameisen nicht vertragen, daher ist ein solcher Nachbar ein wirksamer Schutz der Beete vor Blattläusen


    Chicoree. Eine für den Menschen nützliche Heilpflanze, reich an ätherischen Ölen und anderen Substanzen, die für schädliche Insekten gefährlich sind.

    Chicorée im Kohlbeet wirkt sich positiv auf den Geschmack von Kohlköpfen aus

Wichtig! Beim Platzieren von Blumen im Gartenbeet ist zu berücksichtigen, dass die Sämlinge zum Zeitpunkt der Pflanzung bereits Knospen haben sollten. In diesem Stadium und während der Blüte ist die Konzentration der ätherischen Öle, die für den charakteristischen Geruch sorgen, am höchsten. Peking, Weißkohl

Grundsätzlich können verschiedene Arten Nachbarn im Garten sein. Es ist zulässig, Chinakohl mit Weißkohl oder Blumenkohl zu pflanzen – letzterer reift früh, bei der Ernte haben die restlichen Rosetten genügend Platz zur Entwicklung.

Wenn Sie mehrere Kohlsorten in der Nähe anpflanzen, müssen Sie den Zeitpunkt ihrer Reifung und die Größe erwachsener Pflanzen berücksichtigen.

Knoblauch

Ein äußerst nützlicher Nachbar nicht nur für Kohl, sondern auch für alle Gartenfrüchte, die anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall sind. Die meisten Insekten können den stechenden Geruch von Knoblauch nicht ertragen; der stechende Saft macht ihn für sie ungenießbar.Besonders empfindlich reagieren der Kreuzblütler, der Eulenfalter, die Kohlfliege und die Blattlaus darauf.

Ein weiterer Vorteil der gemeinsamen Anpflanzung von Knoblauch und Kohl ist die Kompaktheit des Nachbarn. Die Nelken können zwischen den Reihen oder entlang des Beetrandes platziert werden. Die Wurzeln dieser Pflanzen liegen in unterschiedlichen Tiefen, so dass es keine „Konkurrenz“ um Nährstoffe und Wasser gibt.

Knoblauch enthält Phytonzide, deren Vorteile für die Bodengesundheit unbestreitbar sind: Sie sorgen für eine wirksame Vorbeugung von Krankheiten

Zwiebel

Es hat die gleiche Wirkung auf die Beete wie Knoblauch, indem es die meisten Schädlinge „vertreibt“ und zur Verbesserung des Substrats beiträgt. Die Erfahrung von Gärtnern zeigt außerdem, dass beim Pflanzen von Zwiebeln neben Kohl die Feuchtigkeit länger aus dem Boden verdunstet und die Kohlköpfe seltener gegossen werden können.

Zwiebeln und Kohl erfordern fast die gleiche Pflege

Kartoffel

Nicht der offensichtlichste, aber durchaus passende Nachbar für Kohl im Garten. Den Bewertungen von Gärtnern zufolge ist Kohl, wenn er zusammen mit Kartoffeln gepflanzt wird, weniger anfällig für Pilz- und andere Krankheiten und sein Ertrag steigt.

Der Unterschied in der Agrartechnologie für diese Kulturpflanzen ist unbedeutend; die Wurzelsysteme „konkurrieren“ nicht

Radieschen, Rüben, Mangold

Radieschen und Kohl gehören zur gleichen Familie – den Kreuzblütlern. Dementsprechend sind für sie die gleichen Krankheiten typisch, die gleichen Schädlinge sind an ihnen „interessiert“. Ein solcher Nachbar ist nur zulässig, wenn in Kohlbeeten frühreifende und ultrafrühe Sorten gepflanzt werden. Die Rettichernte reift schnell, sie kann fast unmittelbar nach dem Umpflanzen der Setzlinge ins Gartenbeet geerntet werden.

Geeignetere Nachbarn sind Rüben und Mangold. Sie und Kohl haben eine fast ähnliche landwirtschaftliche Technologie. Sie bevorzugen ein leichtes, aber recht fruchtbares Substrat.

Rüben und Kohl reagieren positiv auf häufiges Lockern

Wichtig! Rüben können nicht neben Kohl gepflanzt werden, wenn das Beet in einem Tiefland liegt: Der erste braucht eine hochwertige Drainage, er verträgt kein stehendes Wasser in den Oberflächenschichten des Bodens. Auch feuchte Luft, auf die Kohl grundsätzlich normal reagiert, ist für ihn schädlich.

Gurken

Gurken und andere Pflanzen aus der Familie der Cucurbitaceae (Zucchini, Melonen, Wassermelonen, Kürbisse) sind Nachbarn, die einen „mechanischen“ Schutz bieten. Wenn Sie sie entlang des Gartenbeets pflanzen, bilden die ineinander verschlungenen „dornigen“ Triebe und großen, rauen Blätter eine unüberwindbare Barriere für Schnecken, die dem Gärtner einen erheblichen Teil der Kohlköpfe entziehen und eine besondere Wirkung haben können Liebe für die saftigen Blätter.

Sie können die Schutzwirkung verstärken, indem Sie Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin und Salbei zusammen mit Gurken entlang des Gartenbeets pflanzen.

Hülsenfrüchte

Bohnen, Erbsen und Bohnen sind nützliche Nachbarn für Kohl, da sie die Qualität des Substrats verbessern und es mit Stickstoff sättigen. Dadurch können Sie die Menge an Mineralstoffzusätzen, die dieses Makroelement enthalten, reduzieren und dementsprechend das Risiko der Ansammlung gesundheitsschädlicher Nitrate in Kohlköpfen verringern.

Hohe Bohnen, die das Gartenbeet beschatten, sind für eine Gemeinschaftsbepflanzung nicht geeignet.

Wichtig! Um zu verhindern, dass Hülsenfrüchte die Pflege von Kohlbeeten erschweren, ist es besser, sie nicht daneben, sondern entlang des Umfangs zu pflanzen.

Gründüngung

Wird häufig zur Verbesserung der Qualität des Untergrunds verwendet. Die folgenden Pflanzen sind gute Nachbarn für Weißkohl und anderen Kohl.

Kleeblatt

Erhöht den Stickstoffgehalt im Boden und „sättigt“ ihn mit organischer Substanz. Es ist ein wirksamer Schutz vor Bodenerosion durch Wind und Wasser.

Roggen

Gibt sehr dichte Triebe. Verhindert wirksam das Wachstum von Unkraut in Kohlbeeten.

Alfalfa

Da es sich um eine sehr robuste Pflanze handelt, wurzelt sie nicht nur in stark versauerten Böden. In allen anderen Fällen ist es äußerst nützlich, um die Lockerheit des Bodens und die Stickstoffsättigung wiederherzustellen.

Jeder Gründünger ist sehr nützlich für die Wiederherstellung der Bodenfruchtbarkeit

Wichtig! Es wird empfohlen, nach dem Kohl Gründüngung in die Beete zu pflanzen. Es „verarmt“ den Boden stark und erfordert eine Sanierung.

Die schlechten Nachbarn des Blumenkohls

Neben der Liste der Pflanzen, die neben Weißkohl, Blumenkohl und anderen Kohlsorten gepflanzt werden können, gibt es auch eine Liste unerwünschter Nachbarn. Wenn sie neben dem Gartenbeet vorhanden sind, können Sie keine gute Ernte von Kohlköpfen erwarten.

Kapuzinerkresse

Vertreibt weiße Schmetterlinge und Eulenwürmer vom Kohl. Aber gleichzeitig „lockt“ es aktiv Blattläuse an.

Rübe, Rettich, Pastinake

Bergfliegen und Weiße Fliegen haben eine besondere Vorliebe für diese Nutzpflanzen. Sie legen damit Eier und die schlüpfenden Raupen kriechen auf den Kohl und zerstören dessen Blätter.

Spinat

Ein Nachbar, der Feuchtigkeit liebt. Dadurch, dass der Kohl dem Boden das benötigte Wasser entzieht, wird gleichzeitig das Substrat ausgelaugt, die Rosetten entwickeln sich sehr langsam und werden häufiger von Pilzkrankheiten befallen.

Petersilie

Vielleicht das einzige würzige Grün, das mit Kohl nicht kompatibel ist. Seine Aromastoffe wirken dämpfend auf Rosetten und hemmen die Entwicklung stark.

Tomaten, Paprika, Auberginen

Sie haben einen sehr hohen Nährstoffbedarf, dem Kohl wird der benötigte Stickstoff entzogen. Sie locken auch weiße Schmetterlinge in die Beete, die ein anderes Bewässerungsregime benötigen.

Erdbeere

Sie und Kohl haben viele häufige Krankheiten und Schädlinge. Darüber hinaus sättigen seine Wurzeln den Boden mit für ihn schädlichen Stoffen.

Fenchel

Der schlimmste Nachbar für jede Pflanze.Es „verdrängt“ es praktisch aus dem Garten und setzt „Toxine“ frei, die seine Entwicklung hemmen.

Wenn kein dringender Bedarf für den Anbau von Fenchel besteht, ist es aufgrund seiner „Aggressivität“ im Allgemeinen besser, ihn vom Standort zu entfernen

Karotte

Kohlwurzeln „hemmen“ Hackfrüchte und provozieren die Entwicklung von Karottenfäule. Sie haben auch viele häufige Krankheiten und Schädlinge.

Tansy

Ein sehr wirksames Mittel zur Abwehr schädlicher Insekten aus Gartenbeeten. Gleichzeitig hemmt es aber das Wachstum von Kohlköpfen erheblich.

Wichtig! Die Hauptgründe für die schlechte Verträglichkeit von Kohl mit anderen Kulturpflanzen sind die „Konkurrenz“ um Nährstoffe und ihre Beliebtheit bei gefährlichen Schädlingen.

Gemeinsame Pflanzmethoden

„Gemeinsame“ Betten werden nach einem der folgenden Schemata gebildet. Sie sind universell und für verschiedene Gartenkulturen geeignet.

„Verdichtung“ von Pflanzungen

Die Nachbarn werden im Kohlbeet „angesiedelt“, das zwischen den Reihen gepflanzt wird. Allerdings ist diese Methode nicht für alle Kulturpflanzen geeignet, zunächst werden deren Abmessungen berücksichtigt.

Bepflanzung in „Abschnitten“

Kohl und andere Pflanzen werden im wahrsten Sinne des Wortes zu Nachbarn, ohne sich im Garten in irgendeiner Weise zu „vermischen“. Sie werden in separaten „Quadraten“ oder „Rechtecken“ mit ausreichendem Reihenabstand platziert.

Pflanzreihen

Kohl und seine Nachbarn werden in getrennten abwechselnden „Streifen“ gepflanzt. Der Reihenabstand bleibt breit – 70-80 cm.

Eine kompetente gemeinsame Bepflanzung trägt dazu bei, die Menge und Qualität der Ernte deutlich zu steigern.

Wichtig! Das zweite und dritte Schema zum Anpflanzen von Kohl und seinen Nachbarn sind für den Gärtner im Hinblick auf die Pflege der Pflanzen bequemer. Über Platzersparnis muss beim Anbau frühreifender Sorten und Hybriden jedoch nicht gesprochen werden – der größte Teil des Beetes kann bis zum Hochsommer leer bleiben.

Abschluss

Richtig ausgewählte Kohlnachbarn in einem Gartenbeet im Freiland sind weitgehend der Schlüssel zur normalen Pflanzenentwicklung. Wird dieser Prozess „unterdrückt“, leiden unweigerlich die allgemeine Ausdauer und die „Stressresistenz“ und die Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlingsbefall nimmt ab. Geeignete Nachbarn hingegen wirken sich positiv aufeinander aus und ermöglichen es dem Gärtner, auch ohne sorgfältige Pflege und den Einsatz von Biostimulanzien und anderen Medikamenten eine gute Kohlernte zu ernten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen