Inhalt
Elizabeth-Kartoffeln sind eine Tafelsorte mit einer durchschnittlichen Reifezeit. Zieht Gärtner mit einer Reihe positiver Eigenschaften an. Sie weist eine hohe Produktivität auf, ist sehr resistent gegen Schädlinge und Krankheiten und hat einen guten Geschmack. Bei günstigen Bedingungen kann es bis zum Frühjahr gelagert werden.
Elizaveta – eine alte Kartoffelsorte heimischer Selektion
Entstehungsgeschichte
Die Kartoffelsorte Elizaveta wurde dank der Verdienste russischer Züchter gewonnen. Es wurde von Wissenschaftlern des Belogorka Research Institute (St. Petersburg) entwickelt. Die Sorte wurde 1996 in das staatliche Register eingetragen.
Beschreibung der Kartoffelsorte Elizabeth mit Fotos
Die Kartoffelsorte Elizabeth gehört zu den Tafelsorten. Es passt sich nahezu allen klimatischen Bedingungen perfekt an, bringt hohe Erträge und ist universell einsetzbar.Dank ihrer starken Immunität wird die Pflanze selten krank, einschließlich Kraut- und Knollenfäule.
Busch
Die Büsche dieser Gemüsesorte sind aufrecht, kompakt und haben eine geringe Anzahl von Trieben. Die Spitzen sind mittelhoch. Das Laub der Zweige ist gut, die Blattplatten sind nicht klein, mittelpräpariert, an den Rändern leicht gewellt. Auf ihrer Oberfläche ist eine leichte Pubertät zu erkennen, die Adern sind deutlich ausgeprägt. Die Elizabeth-Kartoffel blüht nicht üppig, die Knospen sind klein, weiß und fallen schnell ab. Nach dem Ende der Knospungszeit bilden sich anstelle der Blütenstände keine Samenerbsen.
Dank des gut entwickelten Wurzelsystems bilden sich Elizabeth-Kartoffelknollen zusammen
Knollen
Die Knollen der Sorte sind gleichmäßig, haben eine oval-runde Form, sind an den Seiten leicht abgeflacht und haben im oberen Teil eine stumpfe Spitze. Das durchschnittliche Gewicht einer Knolle beträgt 120 g. Die Schale der Kartoffel ist glatt, dünn, beige und auf der Oberfläche befinden sich einige flache Augen. Das Fruchtfleisch ist weiß, der Stärkegehalt beträgt bis zu 18 %.
Eigenschaften der Kartoffelsorte Elizaveta
Knollen der Sorte Elizabeth zeichnen sich durch gute Handelsqualitäten aus, haben ein hervorragendes Aussehen und sind ideal für den Verkauf. Kartoffeln können über weite Strecken transportiert werden. Die Ernte ist nicht anfällig für Fäule, wird mehrere Monate nach der Ernte gut gelagert und ist bei optimalen Bedingungen bis zur nächsten Saison haltbar.
Geschmacksqualitäten von Kartoffeln Elizaveta
Die Knollen haben einen guten Geschmack, ohne übermäßige Wässerigkeit und Trockenheit. Ihr Geschmack ist ausgewogen und angenehm. Nach der Reinigung sowie während der Wärmebehandlung verändert das Fruchtfleisch seine Farbe nicht.Elizabeth-Kartoffeln werden für verschiedene Zwecke verwendet: Sie werden gebraten, gekocht, gefüllt und gedünstet. Knollen sind reich an Aminosäuren, Proteinen und Vitaminen.
Der moderate Kaloriengehalt ermöglicht den Einsatz der Sorte zur Baby- und Diäternährung
Reifezeit für Kartoffeln Elizaveta
Elizabeth-Kartoffeln reifen etwa 2 bis 2,5 Monate nach dem Pflanzen, diese Sorte kann jedoch bereits nach 50 Tagen zum Testen ausgegraben werden. Die endgültige Knollenbildung erfolgt am 90. Tag.
Produktivität
Wenn günstige Bedingungen geschaffen und eine hochwertige Pflege gewährleistet sind, bringt ein Kartoffelstrauch Elizaveta bis zu zehn große Knollen hervor. Den Bewertungen der Landwirte zufolge beträgt der Gesamtertrag der Sorte 30-40 Tonnen pro Hektar. Unter besonders günstigen Bedingungen kann das Ergebnis 50 Tonnen erreichen.
Wachstumsregionen
Elizabeth-Kartoffeln werden oft auf privaten Bauernhöfen angebaut; einige Bauern pflanzen sie zum Verkauf an. Da die Sorte pflegeleicht ist, kann sie auch von unerfahrenen Gärtnern angebaut werden. Es wird empfohlen, diese Sorte in den Bezirken Zentral-, Nord-, Fernost-, Wolga-Wjatka-, Nordkaukasus- und Nordwestbezirk anzubauen.
Krankheitsresistenz
Elizaveta hat sich als krankheitsresistente Sorte etabliert. Kartoffeln sind selten von Schorf oder Krebs betroffen, die Spitzen sind praktisch nicht mit Schwarzbeinigkeit befallen. Darüber hinaus weist die Sorte eine gute Immunität gegen Pilzinfektionen auf und leidet selten an Alternaria, Spätfäule und Fusarium. Fälle von Nematodenbefall kommen vereinzelt vor.
Als Hauptplage der Pflanze gelten Insekten: Drahtwürmer, Thripse und Kartoffelkäfer. Erstere bekämpft man, indem man den Boden umgräbt und mit Kaliumpermanganat behandelt, letztere mit Insektiziden. Um Letzteres loszuwerden, verwenden Sie manuelle Methoden oder Chemikalien.
Vorteile und Nachteile
Kartoffeln der Sorte Elizabeth haben praktisch keine Nachteile. Wenn Sie landwirtschaftliche Techniken befolgen und die richtige Region für den Anbau auswählen, gibt es nichts zu beanstanden.
Elizaveta produziert eine minimale Menge nicht vermarktbarer und kleiner Knollen
Vorteile:
- Produktivität;
- Anspruchslosigkeit;
- hohe kommerzielle Qualitäten;
- Geschmackseigenschaften;
- Qualität bewahren;
- Transportfähigkeit;
- starke Immunität;
- Nicht-Entartung.
Mängel:
- Frostempfindlichkeit;
- ein Ausdruck ungünstiger Wachstumsbedingungen für die Kulturpflanze.
Landeregeln
Wenn Sie sich an die Regeln der Landtechnik halten, bringt die Elizabeth-Kartoffel alle ihre Vorteile voll zur Geltung. Zu diesem Zweck bereiten Gärtner zunächst eine Fläche für den Pflanzenanbau im Herbst vor. Wählen Sie dazu einen gut beleuchteten Ort mit lockerem, nicht lehmigem Boden und tiefem Grundwasser; es ist wünschenswert, dass in dieser Saison Buchweizen, Kohl oder Hülsenfrüchte darauf wachsen. Anschließend wird die Fläche umgegraben und mit organischen und mineralischen Verbindungen, die Stickstoffverbindungen enthalten, gedüngt.
Mit der Ankunft des Frühlings, ein paar Wochen vor dem voraussichtlichen Pflanztermin für Elizabeth-Kartoffeln, beginnen sie mit der Keimung. Warum Pflanzenmaterial alle drei Tage an einem gut beleuchteten Ort ausgelegt und mit Wasser besprüht wird. Nach etwa 10-12 Tagen, wenn die Sprossen an den Knollen eine Länge von 4 cm erreicht haben, sind sie zum Pflanzen bereit.
Die Arbeiten beginnen normalerweise Anfang Mai, in besonders heißen Regionen kann diese Frist jedoch auf Mitte April verschoben werden. Hauptsache, der Boden hat sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf +10 °C und die Luft auf +15 °C erwärmt.
Gehen Sie beim Pflanzenanbau nach folgendem Schema vor:
- Knollen werden mit Humaten, Kaliumpermanganat oder Wachstumsstimulanzien behandelt;
- graben Sie im Abstand von 30 cm Löcher bis zu einer Tiefe einer halben Schaufel in den Boden;
- In jedes wird eine Kartoffel gelegt und vergraben.
Typischerweise beträgt der Kartoffelverbrauch beim Pflanzen 25 kg pro Hektar Land
Pflegehinweise
Die Pflege von Elizabeth-Kartoffeln ist einfach. Wenn Sie alle Standardregeln der Landtechnik befolgen, wird es keine Probleme mit der Anlage geben. Da die Sorte feuchtigkeitsliebend ist, wird sie regelmäßig, aber in Maßen bewässert. Das erste Mal wird beim Pflanzen gegossen, das zweite Mal – wenn die Sprossen etwa 10 cm lang werden, richten sie sich nach dem Wetter. An heißen Tagen erfolgt die Bewässerung einmal pro Woche.
Pflanzungen werden regelmäßig gejätet. Das Hilling erfolgt dreimal pro Saison: bei einer Buschhöhe von 8 cm, zwei Wochen später bei einer Größe von 25 cm. Besonders sorgfältige Gärtner mulchen die Reihen mit gemähtem Gras oder Stroh.
Während der Vegetationsperiode ist es ratsam, Elizabeth-Kartoffeln zu füttern. Der Eingriff wird zwei- bis dreimal an der Wurzel durchgeführt. Typischerweise werden hierfür organische oder mineralische Verbindungen verwendet: Königskerze, Vogelkot. Einige Wochen vor der Ernte der Knollen ist es sinnvoll, die Beete mit Superphosphat zu düngen.
Beim Hillen wird der Grat möglichst hoch und breit geformt
Ernte und Lagerung
Elizabeth beginnt mit der Kartoffelernte, als die Spitzen der Ernte zu trocknen beginnen. Dieser Moment kommt gegen Ende Juli. Nach dem Graben werden die Knollen etwa fünf Stunden lang getrocknet und dann in einem belüfteten und trockenen Raum mit einer Temperatur von +3 bis +5 °C gelagert.
Abschluss
Die Elizabeth-Kartoffel wird trotz ihres alten Aussehens immer noch aktiv auf Privatgrundstücken und im industriellen Maßstab angebaut. Es hat eine Reihe von Vorteilen, ist gut lagerfähig und degeneriert nicht. Zieht Gärtner durch das weiße Fruchtfleisch der Knollen und den universellen Einsatz an.
Bewertungen von Sommerbewohnern über Elizaveta-Kartoffeln