Kartoffelführer

Kartoffeln stehen nach wie vor an der Spitze der bekannten und am häufigsten konsumierten Produkte. Im Laufe der langen Geschichte des Auftretens dieses Gemüses auf dem europäischen Kontinent wurden durch die Bemühungen der Züchter viele Sorten geschaffen.

Besonderes Augenmerk sollte auf die frühreifende Leader-Kartoffel gelegt werden, die durch Selektion durch Mitarbeiter der staatlichen wissenschaftlichen Einrichtung des Uraler Forschungsinstituts für Landwirtschaft als Tafelsorte geschaffen und in das Register für die westsibirische Region aufgenommen wurde. Später wurde das Patent für die Sorte Leader vom Agrarunternehmen SeDeK erworben.

Beschreibung und Eigenschaften

Potato Leader hat sich als unprätentiös und etabliert ertragreich früh reifende Sorte. Am häufigsten kommt es in Russland, der Ukraine und Moldawien vor. Hauptmerkmale der Sorte Leader:

AnfragenCharakteristisch
Wurzeln
KnolleOval-rund
SchälenGelb, glatt
AugenKlein
ZellstoffWeiß
Gewicht88-119 g
Stärkegehalt12–12,2%
Anlage
BuschHalb aufrechter, mittlerer Typ
Obere HöheMittelgroß, erreicht 1 m
BlattMittelgroß, grün, mittelgroß, kaum oder gar nicht am Rand gewellt
SchneebesenWeiß, mittelgroß

Kartoffeln dieser Sorte werden durch Knollen oder Teile davon vermehrt. Der Busch wächst nicht zur Seite und die Knollen bilden sich zusammen.

Der Spitzenreiter weist hohe Erträge auf, die höchsten wurden in der Region Tjumen erzielt – 339 c/ha.

Die Sorte Leader wird für den Industrie- und Tischbedarf verwendet. Daraus werden Stärke und Chips hergestellt; daraus werden sowohl die einfachsten als auch die komplexesten Gerichte zubereitet, die den Geschmack des anspruchsvollsten Feinschmeckers befriedigen können.

Vorteile und Nachteile

Leader-Kartoffeln haben viele Vorteile, die sie von zahlreichen Tafelsorten unterscheiden. Die Nachteile von Kartoffeln im Vergleich zu ihren positiven Eigenschaften sind unbedeutend.

VorteileMängel
Vielfältige EinsatzmöglichkeitenAnfälligkeit für Schädlinge (Kartoffelkäfer, Fadenwurm, Drahtwurm und Maulwurfsgrille)
Hohe AusbeuteFeuchtigkeitsmangel wirkt sich negativ auf die Ernte aus
MultituberismusHilling-Anforderung
Krankheitsresistenz 
Gute Transportfähigkeit 
Hohe Geschmacksqualitäten 
Lange Haltbarkeit der Knollen 

Landung

Es ist am besten, Leader-Kartoffeln während des Erntevorgangs für die Aussaat vorzubereiten. Die Hauptkriterien für die Auswahl des Pflanzmaterials:

  • mittelgroße Kartoffeln;
  • eine große Anzahl von Augen;
  • gesunde, unbeschädigte Knolle.

Um die Knollen grün zu machen, empfiehlt es sich, sie einige Zeit an einem beleuchteten Ort aufzubewahren, das schützt sie vor Nagetieren und Schädlingen. Lagern Sie Kartoffeln bei einer Temperatur von 11–16 °C.

Wichtig! Die Wahl kleiner Knollen zum Pflanzen führt zu geringem Ertrag und zum Aussterben der Sorte.

Vor dem Pflanzen werden Leader-Kartoffeln gekeimt. Der Prozess dauert etwa einen Monat. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • die Knollen werden auf dem Boden ausgelegt;
  • Kartoffeln werden in Sägemehl gekeimt;
  • Pflanzenmaterial wird in Plastiktüten mit Belüftungslöchern gelegt;
  • Knollen werden in Holzkisten gelegt.

Gekeimte Knollen werden Ende Anfang Mai im Freiland gepflanzt. Das Pflanzmuster beträgt 60x35 cm, die Pflanztiefe beträgt 8-15 cm. Bei lockerem Boden erhöht sich die Pflanztiefe auf 20 cm.

Asche ist ein guter Dünger für Leader-Kartoffeln. Es kann im Herbst in die Erde gegeben oder beim Pflanzen auf die Knollen gestreut werden. Der Anbau von Leader-Kartoffeln wird auf Flächen empfohlen, auf denen zuvor Winterfrüchte, mehrjährige Gräser oder Flachs wuchsen.

Wichtig! Beim Düngen sollte besser kein Frischmist verwendet werden. Es kann zum Erreger vieler Kartoffelkrankheiten werden.

Pflege

Die Sorte Leader ist unprätentiös, dennoch müssen Sie die Grundregeln der Pflege beachten:

  • Bewässerung;
  • Hilling;
  • Füttern

Der Anführer beim Gießen von Kartoffeln hängt von der Region ab. In Gebieten mit heißen und trockenen Sommern erfolgt die Bewässerung einmal pro Woche; in Gebieten mit gemäßigteren klimatischen Bedingungen reicht einmal im Monat aus.

Den größten Feuchtigkeitsbedarf haben Leitkartoffeln vor der Blüte und direkt während des Blüteprozesses.

Hillen und Füttern

Das Hilling ist nicht weniger wichtig als das Gießen. Dabei wird Erde aus den Reihen auf einen Kartoffelstrauch geschaufelt. Der Vorgang wird nach dem Gießen oder Regen durchgeführt. Es ist wichtig, dass der Boden feucht ist. Dadurch werden die Knollen gezwungen, neue unterirdische Triebe zu sprießen, auf denen die Ernte gebildet wird.

Solche Manipulationen schützen auch die Sämlinge des Leaders vor Frösten, die häufig im Mai auftreten. Der Hilling-Vorgang wird normalerweise zweimal durchgeführt:

  • wenn die Höhe des Busches 13-17 cm erreicht;
  • vor blühenden Kartoffelsträuchern.

Die Sorte Leader kann ohne Düngemittel auskommen, aber wenn der Boden schlecht ist, ist es besser, ihn zu füttern.

FristenDünger
Das Erscheinen der ersten BlätterKönigskerzen- oder Vogelkotlösung
Blütezeit der KartoffelHarnstoff- oder Aschelösung
Einen Monat vor dem Ausgraben der KnollenBlattdüngung mit Superphosphat

Einige Tipps und Empfehlungen vom Autor des Videos:

Krankheiten und Schädlinge

Leitkartoffeln sind resistent gegen die häufigsten Krankheiten wie Hausschwamm, Fleckenbildung, Rhizoktonie und Schwarzbeinigkeit. Aber Leader ist ziemlich anfällig für Kraut- und Knollenfäule.

Um Krankheiten vorzubeugen, wird der Boden vorab mit einer Bordeaux-Mischung behandelt, für diese Zwecke kann auch eine Kupfersulfatlösung verwendet werden, anschließend wird das Beet umgegraben. Oder sie besprühen die Knollen des Anführers direkt selbst mit kupfersulfathaltigen Präparaten.

Für eine gute Kartoffelernte muss Leader Schädlinge bekämpfen.

SchädlingeKampfmethoden
Kartoffelkäfer
  • Manuelle Sammlung von Schädlingen
  • Lockern und Hillen
  • Entfernung Unkraut
  • Behandlung von Saatgut mit Chemikalien oder Kaliumpermanganatlösung
  • Chemische Behandlung von Büschen
Medwedka
  • Pflanzenmaterial mit Chemikalien besprühen
  • Herstellung giftiger Köder mit dem Medikament BI-58
  • Wermut, Flachs und Senf in Beete pflanzen
Fadenwurm
  • Regelmäßiger Wechsel des Kartoffelanpflanzungsortes (alle 3 Jahre)
  • Bodenbehandlung mit Thionazin 5 Wochen vor dem Pflanzen der Knollen
  • Pflanzen mit Eco-Gel oder Fitoverm besprühen
Drahtwurm
  • Vorkalkung des Bodens
  • Behandlung der Fläche mit Ammoniumsulfat und Ammoniakwasser
  • Vor dem Pflanzen eine Kaliumpermanganatlösung in das Loch geben

Die rechtzeitige Umsetzung solcher vorbeugender Maßnahmen trägt dazu bei, nicht nur das Auftreten von Schädlingen, sondern auch viele Kartoffelkrankheiten zu verhindern:

  • Erde ausgraben;
  • Lockerung des Bodens;
  • Unkrautentfernung;
  • regelmäßig den Ort wechseln, an dem Kartoffeln gepflanzt werden;
  • Vorbehandlung des Pflanzmaterials.

Ernte

Potato Leader ist eine frühe Sorte. Die ersten Knollen werden bereits 45 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe ausgegraben, die Endreife erfolgt 70-75 Tage nach der Keimung des Pflanzmaterials. Im Durchschnitt werden 18–20 Knollen aus einem Busch geerntet. Die Ernte erfolgt je nach Pflanzzeitpunkt meist im Juli oder Anfang August.

Ein Indikator für den Reifegrad von Hackfrüchten ist die Austrocknung der Spitzen. Es ist jedoch am besten, mehrere Büsche auszugraben, um die Dichte und Dicke der Schale zu beurteilen. Es sollte sich nicht so leicht ablösen oder abblättern, wie es bei jungen Knollen der Fall ist.

Für die Ernte wird ein trockener und klarer Tag gewählt. Nach dem Ausgraben der Kartoffeln wird die Fläche geeggt, sodass Sie die restlichen Knollen aufsammeln können. Die ausgewählten Kartoffeln werden getrocknet und sortiert, wobei kranke und beschädigte Knollen selektiert werden. Die Ernte wird trocken, kühl und dunkel gelagert. Dank der guten Haltbarkeit kann es bis Juni ohne Verschlechterung der Aussaatqualität gelagert werden.

Abschluss

Zum Zeitpunkt seines Erscheinens belegte der Spitzenreiter hinsichtlich Trockenresistenz, hohem Ertrag, Lagerdauer und Anzahl der an einem Strauch reifenden Knollen die ersten Plätze unter den frühreifen Kartoffelsorten, was zu seinem Namen beitrug.

Um mit minimalem Aufwand Frühkartoffeln aus Ihren Gartenbeeten genießen zu können, sollten Sie sich für Leader-Kartoffeln entscheiden.

Bewertungen zur Sorte

Andrey, 45 Jahre alt, Stadt Peski
Zu sagen, dass ich mit den Leader-Kartoffeln zufrieden bin, bedeutet praktisch nichts zu sagen. Die Ernte war trotz der Fröste im Mai ausgezeichnet. Ich bin zufrieden mit der Fülle an Wurzelfrüchten an einem Busch und der Gleichmäßigkeit ihrer Größe. Es reinigt gut, kocht schnell und wird nicht matschig. Ausgezeichnete Lagerung.Meine Nachbarn haben mir letztes Jahr empfohlen, es zu pflanzen, ich habe es ausprobiert und bereue es nicht. Von den frühen Sorten werde ich jetzt nur noch Leader pflanzen. Wir essen unsere Frühkartoffeln bereits im Juli. Ich empfehle.
Olga, 30 Jahre alt, Perm
Tolle Kartoffeln. Wir kochen es im Mantel, braten es und machen Püree. Sehr lecker. Dies ist nicht das erste Jahr, in dem wir pflanzen. Alles war erstaunlich. Aber dieses Jahr hat der Drahtwurm die Knollen leicht beschädigt, und das alles nur, weil sie zu faul waren, den Boden zu kalken, wofür sie bestraft wurden. Wir werden diesen Fehler nicht noch einmal machen. Und die Kartoffeln sind wunderbar, meine Schwiegermutter konnte sie nicht genug loben, als sie mein Kartoffelpüree probierte, und pflanzt seitdem auch diese Sorte an. Ich habe es auch meiner Mutter mitgebracht, lass sie es ausprobieren, ich bin sicher, es wird ihr gefallen.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen