Inhalt
Knoblauch ist eine Kulturpflanze aus der Familie der Zwiebeln. Mit dem Anbau begann man schon vor langer Zeit, und Knoblauch kam auch in Zentralasien vor. Diese Kulturpflanze wird in fast allen Ländern gegessen und es werden nicht nur die Köpfe gegessen, sondern auch die Stängel, Blätter und Blüten. In Russland ist es üblich, Gerichte nur mit Knoblauchzehen zu würzen. Diese Kulturpflanze ist völlig unprätentiös, aber um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie wissen, wie man die Pflanze pflanzt und pflegt.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Knoblauch im Herbst richtig pflanzen, wann der beste Zeitpunkt dafür ist und welche Düngemittel für Knoblauch im Herbst auf den Boden aufgetragen werden sollten.
Wann man Knoblauch pflanzt
Diese Kulturpflanze kann sowohl im Frühling als auch im Winter angebaut werden. Normalerweise werden Blumenzwiebeln im Frühjahr gepflanzt, aber vor dem Winter wird die Pflanze oft mit Nelken angebaut.
Zwiebeln sind Pflanzensamen, die in Trieben und Blüten reifen. Wenn im Frühjahr Knoblauchknollen gepflanzt werden, kann der Gärtner im Herbst einzahnige junge Köpfe sammeln. Solche Köpfe sind noch nicht ausgewachsen, sie müssen erneut gepflanzt werden und die eigentliche Ernte wird erst in der nächsten Saison geerntet.
Grundsätzlich wird Knoblauch vor dem Winter gepflanzt, um stabile und hohe Erträge zu gewährleisten. Diese Kulturpflanze ist frostbeständig und hält selbst strengsten Frösten stand, das Anpflanzen von Knoblauch im Herbst muss jedoch richtig erfolgen.
Um Knoblauch im Herbst richtig anzupflanzen, müssen Sie zunächst den Pflanztermin bestimmen. Winterpflanzen sollten 2-3 Wochen vor dem Einsetzen des echten Frosts gepflanzt werden. In der zentralen Zone des Landes findet dieser Zeitraum Ende September statt; bei günstigen Wetterbedingungen kann die Aussaat auf Mitte Oktober verschoben werden.
Vor dem ersten Frost sollte der Knoblauch Wurzeln von etwa zehn Zentimetern Durchmesser bilden, es sollte sich jedoch überhaupt kein Grün darauf befinden. Wenn Sie die Nelken zu früh pflanzen, keimen sie – solche Pflanzungen gefrieren unweigerlich.
Auch das zu späte Pflanzen von Winterknoblauch kann zum Einfrieren führen, da die Zehen in diesem Fall keine Zeit haben, gut Wurzeln zu schlagen, und die Pflanze wird geschwächt.
Das Pflanzen von Knoblauch mit Samen (Zwiebeln) erfolgt normalerweise im April. Im Frühjahr beginnt die Aussaat erst, wenn der starke Frost vorüber ist und der Boden aufgetaut ist.
Wo man im Herbst Winterknoblauch pflanzt
Knoblauch ist eine unprätentiöse Kulturpflanze; er muss während der Vegetationsperiode nicht oft gegossen und gedüngt werden; Zwiebelpflanzen werden selten krank und werden nicht durch Insekten und andere Schädlinge geschädigt. Aber dennoch, Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie die Pflanzen richtig anbauen.
Der Standort für die Herbstbepflanzung wird unter Berücksichtigung folgender Kulturfaktoren ausgewählt:
- Die Kultur muss auf ausgeruhten Böden gepflanzt werden. Nach der Ernte der vorherigen Ernte müssen mindestens 1,5 bis 2 Monate vergehen. Wählen Sie daher einen Platz, der Ende Juli frei bleibt.
- Winterknoblauch, wie Frühlingsknoblauch, liebt lockere, leichte Böden mit neutraler Säure. Wenn der Boden auf der Baustelle zu dicht ist, werden bei Frost die Zähne herausgedrückt und die Pflanzungen gefrieren. In zu leichten Böden können die Samen zu tief eindringen – die Nelken fallen unter dem Druck des Schnees, nach dem Schmelzen des Wassers usw. in den Boden.
- Wählen Sie beim Pflanzen einen gut beleuchteten Ort für die Ernte.auf einem Hügel oder auf einer ebenen Fläche gelegen. Tief gelegene Gebiete werden im Frühjahr häufig überschwemmt, wodurch die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass Zwiebelpflanzen erfrieren und sich mit Pilzinfektionen infizieren. Wenn es nicht möglich ist, einen vollständig beleuchteten Bereich zum Anpflanzen von Knoblauch zu finden, bleiben sie im Halbschatten stehen. In diesem Fall ist es besser, den Pflanzabstand zu vergrößern.
- Es ist wichtig, darüber nachzudenken Danach können Sie Knoblauch pflanzen. Um eine anständige Ernte zu erzielen, sollte die Fruchtfolge eingehalten werden – diese Regel gilt auch für Knoblauch. Es wird empfohlen, die Wintersorte dort anzupflanzen, wo in der vergangenen Saison Gurken, Paprika, Auberginen, Zucchini, Kürbisse und Beerensträucher gewachsen sind. Knoblauch mag es nicht, in der Nähe von Wurzelgemüse zu sein, da diese, wie die Zwiebelpflanze selbst, Kalium benötigen. Die Böden, die beispielsweise Kartoffeln, Karotten oder Rüben hinterlassen, sind zu ausgelaugt und für den Anbau von Zwiebelkulturen ungeeignet. Sie bauen die Ernte auch nicht nach Zwiebeln oder Knoblauch an (Sie können die Ernte nach 3-5 Jahren auf derselben Fläche anbauen).
- Knoblauch kann nicht auf gedüngtem Boden angebaut werden.Dadurch wird das Erntegut zerkleinert, die Köpfe sind locker und für die Lagerung ungeeignet. Zwiebelkulturen gedeihen am besten auf dem Boden, der mit Mist für frühere Pflanzen gedüngt wurde. Gleichzeitig benötigt Knoblauch etwas Dünger, sodass der Boden beim Pflanzen von Nelken im Herbst zusätzlich genährt wird.
So pflanzen Sie Knoblauch im Herbst
Vor dem Winter gepflanzter Knoblauch zeichnet sich durch Krankheitsresistenz, Härte und hohen Ertrag aus.
Es ist wichtig, diese einzuhalten Technologie zum Anbau von Zwiebelkulturen:
- Der Boden muss vorbereitet werden. Unmittelbar nach der Ernte der Vorfrucht sollte der Boden umgegraben und gegebenenfalls gedüngt werden. Der Dünger sollte spätestens 1,5–2 Wochen vor der geplanten Pflanzung der Nelken ausgebracht werden. Wenn der Boden erschöpft ist, können Sie Kompost, Humus oder Holzasche verwenden. Diese Düngemittel werden auf den Boden ausgebracht, anschließend wird der Boden mit dem Bajonett einer Schaufel umgegraben. Die Kulturpflanze benötigt auf jeden Fall Bestandteile wie Kalium und Phosphor, daher lohnt es sich, die Düngemittel mit Superphosphat und Kaliumsalz zu diversifizieren. Eine Kupfersulfatlösung hilft bei der Desinfektion des Bodens (ein Teelöffel dieser Substanz wird in einem Eimer Wasser verdünnt).
- Vorbereitung des Pflanzgutes. Die in dieser Saison gesammelten Knoblauchzehen müssen aussortiert und untersucht werden, um kranke, beschädigte oder infizierte Exemplare zu identifizieren.Die größten und absolut gesunden Zähne sollten gepflanzt werden! Vor dem Pflanzen muss unbedingt der Mutterboden entfernt werden, da er sonst das Wurzelwachstum beeinträchtigt. Die Zähne müssen intakt sein, die Schale lässt sich nicht von ihnen entfernen. Bevor Sie im Herbst vor dem Winter Knoblauch pflanzen, sollten Sie dies tun Desinfektion von Material. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen: Einweichen für mehrere Minuten in einer starken Salzlösung (3 Esslöffel Kochsalz werden in fünf Litern Wasser aufgelöst), Eintauchen der Samen für eine Minute in eine Kupfersulfatlösung (ein Teelöffel pro Eimer). Wasser), in einer starken Kaliumpermanganatlösung einweichen (ca. zwölf Stunden). Eine günstigere Alternative zu diesen Produkten ist eine alkalische Lösung aus Holzasche. Die Zubereitung erfolgt wie folgt: 0,4 kg Asche in zwei Liter Wasser auflösen, mischen und anzünden, die Mischung sollte 30 Minuten kochen. Die Zähne werden erst dann mit der Lösung getränkt, wenn diese vollständig abgekühlt ist.
Knoblauchpflanzschema
Für unerfahrene Gärtner ist es schwierig zu entscheiden, in welcher Tiefe Knoblauch gepflanzt werden soll und wie viel Platz zwischen den Reihen und zwischen den Zehen selbst gelassen werden soll. Die Antworten finden Sie unten:
- Große Nelken werden in Furchen gepflanzt, deren Tiefe etwa 20 cm beträgt, der Abstand zwischen den Nelken beträgt 12-15 cm.
- Kleine Zähne werden um 10-15 cm vertieft, zwischen benachbarten Zähnen sollten mindestens 8 cm verbleiben.
- Der Knoblauch wird mit trockener Erde bestreut; seine Schicht sollte etwa 2-3 cm betragen.
- Der Abstand zwischen den Reihen sollte mindestens 25-30 cm betragen. Bequemer ist es, mit Knoblauch zu arbeiten, der im Abstand von einem Meter gepflanzt wird.
- Um zu verhindern, dass die Nelken im Boden verfaulen, empfiehlt es sich, groben Flusssand in einer Schicht von etwa 1,5 cm in die Furchen zu gießen.
- Es ist nicht nötig, die Zähne auf den Boden der Furche zu drücken; dies kann den Boden verdichten und es den Wurzeln erschweren, ihn zu durchbrechen.
- Wenn der Boden auf der Baustelle zu trocken ist, können Sie ihn bewässern. Aber sie tun dies vor dem Anpflanzen von Knoblauch und nicht danach.
- Die Oberseite der Bepflanzung muss gemulcht werden, um ein vorzeitiges Keimen der Zähne zu verhindern und sie vor dem Einfrieren zu schützen. Als Mulch können Sägemehl, Torf, Humus, Herbstlaub, Fichtenzweige usw. verwendet werden. Die Mulchschicht beträgt etwa zwei Zentimeter.
Pflege von Winterpflanzungen
Die Pflege von Zwiebelkulturen ist ganz einfach:
- Entfernen Sie im Frühjahr die Abdeckung und entfernen Sie den Mulch von den Beeten.
- düngen Sie die Pflanzungen mit Stickstoffdünger, wenn das erste Grün auf den Beeten erscheint;
- In der aktiven Phase muss die Pflanze reichlich gegossen werden; wenn die Köpfe wachsen, wird die Wassermenge deutlich reduziert;
- Ende Juni sollten die Pfeile entfernt werden, bevor sie länger als zehn Zentimeter werden;
- Wenn die unteren Blätter gelb werden, wird die Ernte geerntet. Typischerweise werden Wintersorten Ende Juli oder Anfang August geerntet.
Wir pflanzen Zwiebeln richtig an und ernten dieses unersetzliche Gewürz gut!
Details zum Anpflanzen von Knoblauch im Herbst Videoanleitung: