Wann man Karotten vor dem Winter pflanzt

Das Pflanzen von Karotten vor dem Winter hat den Vorteil, dass junge, saftige Hackfrüchte viel früher als gewöhnlich gewonnen werden können. Für einen im Winter durch den Mangel an Sonne und frischen Kräutern geschwächten Organismus ist eine solche Vitaminergänzung auf den Tisch sehr sinnvoll. Karotten wachsen bis Mitte Juni. Obwohl diese Zeit nicht mehr als Vorfrühling bezeichnet werden kann, gibt es zu Beginn des Sommers noch wenig frisches Obst und Gemüse. Frühes Wurzelgemüse hilft, den Vitaminmangel auszugleichen.

Die Idee, Karotten vor dem Winter und nicht im Frühling zu pflanzen, mag seltsam erscheinen. Schließlich haben Gärtner auch im Frühling ständig Angst vor dem Einfrieren ihrer Pflanzungen, aber hier schlagen sie tatsächlich vor, unter dem Schnee zu pflanzen.Außerdem stammen Karotten aus Ländern, in denen die Winter sehr warm sind.

Ist es möglich, Karotten vor dem Winter zu pflanzen?

Die größten Zweifel beim Pflanzen von Karotten vor dem Winter bestehen darin, dass sie tatsächlich erfrieren, wenn sie Zeit zum Keimen haben. In der Herkunftsregion beginnt die Vegetationsperiode dieses Wurzelgemüses im Winter, wenn der Regen beginnt. Doch im Winterschlaf liegen die Achänen nicht bei Minustemperaturen, sondern in großer Hitze. Aber richtig im Herbst gesäte Karottensamen vertragen Frost gut und treiben im Frühjahr aus.

Wichtig! Im Herbst vor dem Winter pflanzen sie nicht, sondern „streuen“ Karottensamen.

Der Samen wird in bereits gefrorenen Boden gepflanzt, wenn das Wasser gefroren ist. Unbefeuchtete Samen überstehen den Winter problemlos.

Vorteile der Aussaat von Karotten vor dem Winter

Unter dem Schnee liegende Vorwintersamen werden gut ausgehärtet und die Sämlinge haben keine Angst mehr vor Frühlingsfrösten. Samen keimen in mit Feuchtigkeit gefüllter Erde. Das Wasser bleibt lange im Boden und die Wurzelfrüchte werden groß und saftig.

Ein weiterer Vorteil der Wintersaat ist die gleichmäßige Keimung des Saatguts. Wenn der Schnee schmilzt, haben sie Zeit, sich mit Feuchtigkeit zu sättigen und die ätherischen Öle „abzuwaschen“. Aus diesem Grund keimen die Samen mit Beginn warmer Tage zusammen.

Der Nachteil des Karottenanbaus im Herbst besteht darin, dass frühe Wurzelfrüchte nicht über einen längeren Zeitraum gelagert werden können. Aber warum sollte man fast frühlingshafte Karotten einlagern, wenn das Wurzelgemüse im Herbst für die Langzeitlagerung reift?

Karottensorten zum Anpflanzen vor dem Winter

Nicht jede Karottensorte eignet sich für die Aussaat vor dem Winter. Bei der Aussaat einer ungeeigneten Sorte entstehen entweder gar keine Sämlinge oder diese erfrieren im Winter oder Frühherbst.

Welche Karotten pflanzt man am besten vor dem Winter?

Für die Wintersaat werden frostbeständige Karottensorten gewählt.Neben der Frostbeständigkeit müssen solche Sorten auch zur gleichmäßigen Keimung fähig sein. Daher ist es vorzuziehen, speziell für die Winterpflanzung gezüchtete Hybriden zu verwenden. Die reichhaltigste Ernte bei dieser Methode der Aussaat von Hackfrüchten wird bei Sorten mit mittlerer und früher Reife erzielt.

Wichtig! Unter anderen Eigenschaften dieser Sorten muss „kältebeständig“ angegeben werden.

Die besten Karottensorten für den Winter

Heute gibt es bereits einige Karottensorten, die sich für die Anpflanzung vor dem Winter eignen:

  • Nantes-4;
  • Unvergleichlich;
  • Losinoostrovskaya-13;
  • Vitamin;
  • Nantes verbesserte sich;
  • Shantane-2461;
  • Moskauer Winter.

Das „Set“ umfasst Sorten aller Reifeperioden. Nantes-4 und Incomparable – frühe Reifung (90 Tage von der Keimung bis zur Ernte); Losinoostrovskaya-13, Nantes verbessert und Vitaminnaya - Zwischensaison (100-110 Tage); Shantane-2461 und Moscow Winter reifen spät (130-150).

Bei richtiger Auswahl können diese Karottensorten bereits vor dem Winter gleichzeitig gepflanzt werden. Die Karotten reifen nach und nach und der Gärtner wird bis zum Herbst mit saftigem Wurzelgemüse versorgt. Und im Herbst reifen die im Frühjahr gepflanzten Karotten.

Nantes-4

Die Sorte kann auf lockeren und schweren Böden wachsen. Wurzelgemüse mit leuchtend orangefarbenem, saftigem Fruchtfleisch. Länge nicht mehr als 16 cm, Gewicht 100-150 g. Trotz ihrer Größe sind die Hackfrüchte nicht fadenförmig. Nantes-4 enthält eine große Menge Zucker.

Unvergleichlich

Auf den meisten Böden liefert die Sorte eine gute Ernte. Durchschnittliche Indikatoren: 5-6 kg/m² bei einem Wurzelgewicht von etwa 200 g. Fruchtlänge bis zu 17 cm, Durchmesser - 4,5 cm. Karotten haben eine zylindrische Form. Die Spitze ist abgerundet, stumpf. Die Farbe ist leuchtend orange. Die Farbe des Kerns unterscheidet sich nicht vom Fruchtfleisch.

Unvergleichlich ist für den Anbau im Fernen Osten, in Zentralrussland, im Südural und im Nordkaukasus bestimmt.

Losinoostrovskaya-13

Zwischensaisonsorte mit relativ mittelgroßen Hackfrüchten. Die Länge der Karotte beträgt 15 cm, das Durchschnittsgewicht beträgt 100 g. Die Wurzelpflanze ist vollständig in den Boden eingetaucht und hat eine halb aufrechte Rosette aus Blättern. Die Farbe ist orange, satt. Das Fruchtfleisch ist saftig und zart.

Aufgrund seiner Kältebeständigkeit ist es gut für den Anbau geeignet Nordwestliche Region Russland. Beständig gegen Farbverblassen.

Vitamin

Ertragreiche, blütenresistente Sorte. Wurzelgemüse ist saftig, süß und reich an Provitamin A.

Die Form ist zylindrisch mit einem stumpfen Ende. Das durchschnittliche Gewicht von Wurzelgemüse beträgt 130 g, der Durchmesser beträgt bis zu 5 cm, die Farbe des Fruchtfleisches ist rot-orange. Der Kern ist klein.

Die Sorte ist Zwischensaison. Bestimmt für den Anbau in fast allen Regionen Russlands mit Ausnahme des Nordkaukasus.

Nantes verbesserte sich

Äußerlich ähnlich wie andere Vertreter dieser Sortenfamilie. Die Wurzelpflanze kann bis zu 20 cm groß und 150 g schwer werden und zeichnet sich durch saftiges Fruchtfleisch aus. Geeignet für die Wintersaat. Es geht früh und kräftig auf. Von den Minuspunkten: schlechte Haltbarkeit.

Shantane-2461

Wurzelgemüse ist mittelgroß (13–15 cm) und hat eine kegelförmige, abgerundete Spitze. Das Fruchtfleisch ist süß und saftig. Der Kern ist nahezu unsichtbar.

Diese Sorte hat eine Reihe von Hybriden mittlerer und früher Reife. Dank der Vielfalt der Hybriden kann die Sorte unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen angebaut werden. Die Produktivität variiert je nach Klima bei 6-10 kg/m².

Moskauer Winter

Spät reifende Sorte mit großen Wurzelfrüchten: Länge 17 cm, Durchmesser 4,5 cm, Gewicht 150 g. Orange Farbe. Die Sorte ist blühresistent. Hoher Ertrag: 4,7–6,6 kg/m².Empfohlen für den Anbau in ganz Russland. Wächst gut in der Ukraine und Weißrussland.

Wann man Karotten im Herbst vor dem Winter pflanzt

Fristen Karotten säen im Winter variieren sie je nach Region. Die Samen müssen auf bereits gefrorenem Boden gepflanzt werden, damit sie im Herbst keine Zeit zum Keimen haben. Theoretisch können Samen sogar nicht im Herbst, sondern im Winter gepflanzt werden. Aber es ist kalt und es liegt viel Schnee. Daher ist es am einfachsten, Karotten im Herbst zu pflanzen, wenn der Boden gefroren ist, der Schnee sich aber noch nicht gelegt hat.

Es gibt Empfehlungen, Samen auszusäen, wenn die Lufttemperatur tagsüber konstant unter +5°C liegt. Aber hier müssen Sie nach Regionen suchen. In einigen Gegenden regnet es zu dieser Zeit. Die Samen keimen zu diesem Zeitpunkt nicht, da die Lufttemperatur zu niedrig ist, sie werden jedoch mit Feuchtigkeit gesättigt und verfaulen. Es ist besser, auf den Frost zu warten.

Wann sollten vor dem Winter in der Region Moskau Karotten gesät werden?

Da Karotten in gefrorenem Boden gepflanzt werden, muss man warten, bis der klimatische Winter einsetzt. Das heißt, ein Zeitraum, in dem die durchschnittliche Tagestemperatur stabil unter 0 bleibt. Der klimatische Winter stimmt weder mit dem astronomischen noch mit dem Kalender überein. In der Region Moskau beginnt es um den 15. November. Aber vieles hängt vom jeweiligen Jahr ab, das wärmer oder kälter als der statistische Durchschnitt sein kann. Sie müssen sich auf das Wetter konzentrieren, aber die durchschnittliche Zeit zum Anpflanzen von Karotten vor dem Winter in der Region Moskau ist Ende November. Der klimatische Winter beginnt in dieser Region ab dem 15. November.

Termine für die Aussaat von Karotten in Sibirien

Sibirien ist ein sehr großes Gebiet mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und unterschiedlichen Zeitpunkten des Wintereinbruchs. Daher müssen sich Gärtner hier auf das Wetter ihrer jeweiligen Region konzentrieren. Im Durchschnitt werden Karotten früh vor dem Winter gepflanzt und die Pflanztermine liegen spät im Frühjahr. In einigen Gebieten ist die Aussaat von Möhren vor dem Winter bereits im Oktober möglich.

So pflanzen Sie Karotten vor dem Winter

Die Technologie zum Anpflanzen von Karotten im Herbst unterscheidet sich von der Frühlingsarbeit. Bereiten Sie im Frühherbst ein Beet für Karotten vor. Bei einsetzendem Frost werden die Samen in das Gartenbeet gesät und durch Schmelzwasser vor künftiger Erosion geschützt. Samen können nicht bewässert werden. Bis zum Frühjahr ist nahezu keine weitere Pflege erforderlich.

Pflanzen Sie die Samen wie im Frühjahr:

  • mit Sand vermischt;
  • auf Papierband geklebt;
  • Dragee.

Die einzige Methode, die bei der Aussaat im Spätherbst kontraindiziert ist, ist das Mischen von Samen mit Paste. In diesem Fall wird der Samen mit Wasser gesättigt und kann zu keimen beginnen.

So bereiten Sie im Herbst ein Beet für Karotten vor

Die Vorbereitung eines Beetes für Karotten im Herbst unterscheidet sich nicht grundsätzlich von der Frühlingsarbeit. Aber sie beginnen nicht einmal im Herbst, sondern am Ende des Sommers, einen Pflanzplatz vorzubereiten. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Auswahl eines Pflanzplatzes und der Vorbereitung des Bodens.

Die Beete für Karotten sind hoch angelegt, damit dort im Frühjahr kein Wasser stagniert. Die Höhe des Beetes über dem Grundstücksniveau beträgt mindestens 10-15 cm.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Wählen Sie für die Vorwinterpflanzung von Karotten im Frühherbst oder Sommer einen flachen, sonnigen Standort. Zukünftige Beete sollten auch vor Wind geschützt werden.

Wichtig! Karotten sollten nicht an Hängen gepflanzt werden, da im Frühjahr das Schmelzwasser die Samen wegspült.

Folgendes sollte an der gewählten Stelle zu Karotten gewachsen sein:

  • Zwiebel;
  • Kartoffel;
  • Gurken;
  • Tomaten;
  • Kohl;
  • Melonen

Dies sind die optimalen Vorgänger von Karotten. Sie haben verschiedene Schädlinge und die Karotten bleiben für einige Zeit vor der Möhrenfliege geschützt.

Sie können keine Karotten dort pflanzen, wo zuvor Vertreter der Selleriefamilie gewachsen sind:

  • Petersilie;
  • Dill;
  • Sellerie;
  • Fenchel;
  • Karotte.

Die vom Sommer an dieser Stelle verbliebenen Schädlinge werden im nächsten Jahr ihre Arbeit fortsetzen und die gesamte Ernte vernichten.Darüber hinaus verbrauchen Pflanzen derselben Familie die gleichen Nährstoffe aus dem Boden, was bedeutet, dass Wurzelfrüchte nirgendwo Makro- und Mikroelemente für ein volles Wachstum erhalten können.

Der ausgewählte Ort wird von Pflanzen und deren Überresten befreit und sorgfältig bis zu einer Tiefe von 25 bis 30 cm ausgegraben, wobei die Wurzeln ausgewählt werden Unkraut. Karotten brauchen lockeren Boden, um gut zu wachsen. Bei der Pflanzung im Herbst müssen Sie damit rechnen, dass der Boden im Winter verbackt und dichter wird. Im Frühjahr wird es nicht mehr möglich sein, es auszugraben. Daher wird der Boden im Herbst möglichst gründlich gelockert. Beim Graben werden dem Boden Düngemittel zugesetzt.

Anreicherung des Bodens mit Nährstoffen

Verwenden Sie zum Anpflanzen von Karotten im Herbst keinen frischen Mist. Im Winter zersetzt es sich nicht und im Frühling verwandeln sich die Pflanzen in Spitzen und die Wurzelfrüchte werden klein und verzweigt. Anstelle von frischem Mist wird Humus in die Beete gegeben. Für 1 m² Grundstück benötigen Sie:

  • ¼ Eimer Humus;
  • ½ EL. Kaliumsalz;
  • 1 EL. Superphosphat.

Sauren Böden wird Asche zugesetzt. Bei Erschöpfung etwas weniger als ein Esslöffel Harnstoff. Wenn der Lehmboden auf der Baustelle zu schwer ist, wird beim Graben halbverfaultes Sägemehl oder Sand hinzugefügt. Frisches Sägemehl oder andere unzersetzte organische Stoffe dürfen nicht hinzugefügt werden. Frischer Bioabfall lockt Karottenfliegen an.

Kommentar! Frisches Sägemehl entzieht dem Boden beim Verrotten Stickstoff.

Das Video zeigt, wie man Karotten vor dem Winter pflanzt:

Regeln für die Aussaat von Karotten vor dem Winter in den Regionen

Die Regeln für den Anbau und die Pflege von Karotten im Winter sind in allen Regionen ähnlich. Lediglich der Zeitpunkt und der Grad der Isolierung der Betten können unterschiedlich sein. Nachdem der Boden fertig ist und das Beet gebildet ist, bleibt es bis November stehen. Im Oktober verdichtet sich die Erde aufgrund der Regenfälle.Im Oktober wird das fertige Beet geeggt, um den Boden zu lockern und Feuchtigkeit zu speichern. In das gebildete Eggenbett werden Rillen oder Löcher mit einer Tiefe von 1 bis 5 cm eingebracht. Die Rillen werden in einem Abstand von 10 bis 15 cm voneinander angebracht. Damit der Regen die vorbereiteten Pflanzrillen nicht wegspült, wird das fertige Beet mit Vlies abgedeckt.

Kommentar! Die Tiefe der Rillen oder Löcher hängt von der Bodenart ab.

Die maximale Tiefe wird erreicht, wenn die Karotten auf leichtem Boden wachsen, der zum Austrocknen neigt: Sand oder sandiger Lehm. Minimum – wird auf schweren Lehmböden verwendet.

Die Pflanzung erfolgt im Spätherbst, häufig durch Wegräumen der Schneedecke. Die Bodentemperatur sollte +7°C nicht überschreiten. Es ist zu berücksichtigen, dass bei Tauwetter und einem Anstieg der Lufttemperatur auf sogar +3°C die Samen zu schlüpfen beginnen. Um ein Einfrieren der ehemaligen Ernte zu vermeiden, ist es besser, Karotten im Spätherbst zu pflanzen, wenn der Frost einsetzt und der Boden gefriert.

Die Pflanzmethode hängt von der Wahl des Saatmaterials ab: Rille oder Loch. Es werden Löcher für die Pellets gemacht. Die übliche Pflanzmethode verwendet Rillen. Für jede Pflanzmethode gelten zwei Grundregeln:

  • Die Samen werden tiefer gelegt als bei der Aussaat im Frühjahr.
  • Vor dem Winter wird 20 % mehr Saatgut entnommen.

Zum Zeitpunkt der Pflanzung werden die Samen in die vorbereiteten Rillen gesät. Die Samen werden mit trockener Erde bestreut und durch ein Sieb gesiebt.

Wichtig! Das Land für die Verfüllung wird im Voraus vorbereitet.

Nach dem Einsetzen des Frosts verändert sich die Bodenstruktur und dieser Boden eignet sich nicht mehr zum Abdecken von Pflanzmaterial. Die gesiebte trockene Erde wird in einer Kiste an einem warmen Ort gelagert. Das fertige Bett wird mit Isoliermaterial abgedeckt und bis zum Frühjahr belassen.

Karotten vor dem Winter in der Region Moskau pflanzen

Das Pflanzen von Karotten vor dem Winter in der Region Moskau ist nicht besonders schwierig. Die Pflanzung sollte jedoch frühestens Ende November, am besten im Dezember erfolgen. Je nach Region Moskau werden Karotten entweder bis zu einer Tiefe von 1 cm in Lehmboden oder bis zu einer Tiefe von 5 cm bei sandigem Boden gepflanzt.

Regeln für den Anbau von Karotten vor dem Winter in der Region Leningrad

Die Hauptprobleme der Region Leningrad: oberflächennahes Grundwasser und saure Böden. Es ist besser, die Betten höher als normal zu machen. Je nach Standort kann die Höhe des Beetes bis zu 30-35 cm betragen. Bei der Vorbereitung des Beetes wird dem Boden Kalk zugesetzt.

Da das Klima maritim ist, kann es im Winter häufig zu Tauwetter kommen. Aufgrund häufiger Wetteränderungen, selbst innerhalb eines Tages, ist die Region Leningrad am schwierigsten vorherzusagen. Karotten müssen hier nicht im Herbst, sondern im Winter gepflanzt werden: von Januar bis Februar. Oder es ist besser, das Pflanzen zu verschieben, bis stabile Temperaturen über Null eintreten.

So säen Sie Karotten vor dem Winter im Ural

Die Pflanzregeln im Ural unterscheiden sich nicht von den Regeln in den Regionen Zentralrusslands. Aufgrund der relativ kalten Winter sind die meisten Gärtner im Ural jedoch vorsichtig, wenn es darum geht, im Herbst Karotten anzupflanzen.

Wer sich an diese Veranstaltung wagt, sollte bedenken, dass er Karotten erst dann pflanzen muss, wenn die Bodentemperatur auf +7°C sinkt und der Wetterbericht eine stetige Abkühlung verspricht. Nach dem Pflanzen werden die Rillen zusätzlich mit trockenem Torf abgedeckt.

Kommentar! Im Frühjahr wird der Torf entfernt, da die Karotten sonst nicht keimen können.

Karotten vor dem Winter in Sibirien pflanzen

Die Aussaat von Karotten vor dem Winter erfolgt in Sibirien auf die gleiche Weise wie im Ural. In Regionen mit saurem Boden wird Kalk hinzugefügt. Bei einsetzender anhaltender Kälte werden Karotten gepflanzt.

Pflege der Beete nach dem Pflanzen

Nachdem die Karotten gepflanzt sind, werden die Beete mit Isoliermaterial abgedeckt und anschließend wird Schnee hineingegossen.Es ist wichtig, den ganzen Winter über für eine ausreichende Schneedecke auf den Beeten zu sorgen. Wenn der Wind ihn wegweht, kommt zusätzlicher Schnee hinzu.

Im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen ist, wird das Isoliermaterial entfernt. Bevor die Karotten sprießen, beginnt das Unkraut zu wachsen. Sie werden vorsichtig entfernt, um die Karottenachäne nicht mitsamt den Wurzeln herauszudrehen.

Gekeimte Karotten werden nach Bedarf ausgedünnt. Da vor dem Winter neben Karotten auch anderes Gemüse gepflanzt werden kann, greifen einige Gärtner zu einem Trick und pflanzen eine Mischung aus Radieschen und Karotten. Radieschen wachsen schneller und benötigen zum Wachstum weniger Tiefe. Sobald die Radieschen entfernt sind, haben die Karottenwurzeln viel Platz zum Wachsen.

Kommentar! Es gibt keine Pflanztermine für Winterkarotten und keine Regeln für deren Pflege.

Aufgrund der Tatsache, dass es keine Winterkarotten gibt. Winterfrüchte sind Pflanzen, die im Herbst gepflanzt wurden und zu wachsen begannen, bevor der Schnee auf den Boden fiel. Unter solchen Bedingungen gefrieren Karotten. Daher werden vor dem Winter nur Karottensamen gepflanzt.

Abschluss

Wenn Sie Karotten vor dem Winter pflanzen, können Sie Zeit und Arbeit bei der Gartenarbeit im Frühjahr sparen. Eine frühe Karottenernte wird auch dem Gärtner gefallen. Es besteht aber auch die Gefahr von Ernteausfällen durch plötzliches Tauwetter mitten im Winter.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen