Inhalt
- 1 Welche Vitamine sind im Sauerkraut enthalten?
- 2 Wohltuende Eigenschaften von Sauerkraut für den menschlichen Körper
- 2.1 Stärkt die Immunität
- 2.2 Die Vorteile von Sauerkraut zur Gewichtsreduktion
- 2.3 Verbessert die Funktion des Nervensystems
- 2.4 Krebsvorsorge
- 2.5 Stärkt das Herz-Kreislauf-System
- 2.6 Stärkt die Knochen
- 2.7 Vorteile von Sauerkraut für die Leber
- 2.8 Vorteile für Haut und Augen
- 2.9 Die Vorteile von Sauerkraut für den Magen
- 2.10 Ist Sauerkraut gut für den Darm?
- 3 Ist es möglich, Sauerkraut zu essen, wenn man Diabetes hat?
- 4 Ist es möglich, während der Stillzeit Sauerkraut zu essen?
- 5 Ist es möglich, während der Schwangerschaft Sauerkraut zu essen?
- 6 Welcher Kohl ist gesünder: frisch oder eingelegt?
- 7 Bei welchen Krankheiten sollte man Sauerkraut nicht essen?
- 8 Abschluss
Sauerkraut ist ein beliebter Snack, den viele Hausfrauen zubereiten. Darüber hinaus hat jedes Gericht sein eigenes Rezept für die Zubereitung, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Damit Sauerkraut knusprig, aromatisch und angenehm säuerlich wird, müssen die Phasen der Gärung und weiteren Lagerung genau eingehalten werden. Dieses Gericht wird jedoch nicht nur wegen seiner hohen Geschmackseigenschaften geschätzt. Die Vorteile von Sauerkraut bei der Behandlung und Vorbeugung verschiedener Krankheiten sind bekannt.
Sauerkraut ist in der Herbst-Winter-Zeit eine Quelle wohltuender Inhaltsstoffe für die Gesundheit.
Welche Vitamine sind im Sauerkraut enthalten?
Dieses Produkt zeichnet sich durch eine reichhaltige chemische Zusammensetzung aus.Geschätzt wird es vor allem wegen seiner hohen Konzentration an Vitamin C. 200 g des Snacks enthalten die Hälfte des Tagesbedarfs eines Menschen an dieser Komponente. Eingelegtes Salz ist hinsichtlich des Ascorbinsäuregehalts Zitronen überlegen. Der Vorteil von Sauerkraut liegt auch im Vorhandensein von Vitamin B6. Doch gerade dies fördert eine bessere Proteinaufnahme. Daher wird der Verzehr von eingelegtem Salz zu Fleisch empfohlen.
Der Snack enthält außerdem Vitamin A. Diese Komponente kommt dem menschlichen Körper zugute, da sie ein starkes Antioxidans ist, das den Alterungsprozess verlangsamt. Vitamin A trägt außerdem zur normalen Funktion des Hormon-, Verdauungs- und Atmungssystems bei. Es ist am Fettstoffwechsel, der Knochengewebebildung und Redoxprozessen beteiligt.
Gurke enthält außerdem Vitamin E. Diese Komponente ist für das Fortpflanzungssystem von entscheidender Bedeutung. Sein Nutzen liegt auch darin, dass es die Blutgerinnung beeinflusst, die Bildung von Blutgerinnseln und Cholesterinplaques verhindert und die Elastizität der Blutgefäße erhöht.
Pickle enthält auch Vitamin PP. Diese Komponente ist für das Gewebewachstum verantwortlich und außerdem an der Umwandlung von Fetten und Zucker in Energie beteiligt. Der Vorteil von Vitamin PP besteht darin, dass es die Funktion des Herzmuskels verbessert und dabei hilft, den Körper von Giftstoffen zu reinigen.
Sauerkraut enthält außerdem Vitamin K. Seine Funktion besteht darin, Kalzium durch den Körper zu transportieren, was zur Normalisierung der Blutgerinnung beiträgt. Es verhindert die Entwicklung von Osteoporose, Gallengangsobstruktion und inneren Blutungen.
Zur chemischen Zusammensetzung von Gurken gehört auch Vitamin D. Der Vorteil dieser Komponente besteht darin, dass sie die vollständige Entwicklung des Knochengewebes fördert und Rachitis vorbeugt.Vitamin D verbessert außerdem die Funktion der Schilddrüse und verhindert die Bildung von Krebszellen. Das Element erhöht die Aufnahme von Phosphor und Kalium.
Sauerkraut enthält neben Vitaminen auch Mikroelemente – Natrium, Kupfer, Kalium, Eisen, Phosphor, Jod, Kalzium, Magnesium, Zink, Chrom. Daher sind seine Vorteile für die menschliche Gesundheit von unschätzbarem Wert.
Wohltuende Eigenschaften von Sauerkraut für den menschlichen Körper
Dieses Produkt wird nicht nur beim Kochen, sondern auch in der Medizin häufig verwendet. Es wurde festgestellt, dass Pökelsalz bei richtiger Anwendung eine antibakterielle, stärkende, entzündungshemmende, schmerzstillende und krebserregende Wirkung hat. Darüber hinaus hat Sauerkraut vorbeugende und medizinische Eigenschaften. Es beugt der Entstehung von Komplikationen vor und hilft, unangenehme Symptome zu beseitigen.
Snacks erhöhen die Stressresistenz
Die wohltuenden Eigenschaften von Sauerkraut für Männer bestehen darin, dass es sich positiv auf die Prostata auswirkt und die Erektionsfähigkeit verbessert. Und die Sole des Produkts hilft, die unangenehmen Symptome eines Katers zu beseitigen.
Auch für Frauen ist der Snack gesund. Es verbessert die Struktur von Nägeln und Haaren, hilft auch bei schmerzhafter Menstruation und lindert unangenehme Symptome in den Wechseljahren. Darüber hinaus kann Sauerkraut in mäßigen Mengen auch nachts verzehrt werden.
Stärkt die Immunität
Pickle gilt als das beste Produkt zur Stärkung des Immunsystems. Dies ist auf den hohen Gehalt an Vitamin C zurückzuführen. Denn Ascorbinsäure verringert die Anfälligkeit des Körpers für Viren und Bakterien.Dies geschieht durch die Produktion von Phagozyten – speziellen Zellen, die schädliche Mikroorganismen zerstören, die ins Blut gelangen.
Die Vorteile von Sauerkraut zur Gewichtsreduktion
Ernährungswissenschaftler weisen auf die Vorteile dieses Snacks zur Gewichtsreduktion hin. Dies ist auf den geringen Gehalt an Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen sowie eine erhöhte Konzentration an organischen Säuren zurückzuführen. Aber sie sind es, die eine hohe biologische Aktivität aufweisen und Stoffwechselprozesse im Körper beschleunigen.
Die im Produkt enthaltene Folsäure trägt zur Normalisierung des Gewichts bei, auch wenn andere Methoden zum Abnehmen nicht das gewünschte Ergebnis bringen. Sobald es in die Zellen gelangt, beschleunigt es die Fettverbrennung.
Der Kaloriengehalt von 100 g Snack beträgt 23 kcal
Verbessert die Funktion des Nervensystems
Die heilende Wirkung von Sauerkraut erstreckt sich auch auf das menschliche Nervensystem. Dies wird durch den hohen Gehalt an B-Vitaminen im Produkt erreicht, da diese für die Übertragung von Nervenimpulsen vom Gehirn zu den peripheren Prozessen verantwortlich sind.
Der regelmäßige Verzehr von Sauerkraut in mäßigen Mengen kann Müdigkeit und Reizbarkeit beseitigen, den psycho-emotionalen Zustand normalisieren und den Schlaf verbessern.
Krebsvorsorge
Rasnosol ist ein Fermentationsprodukt, bei dessen Herstellung neue chemische Komponenten entstehen – Isothiocyanate. Sie sind insofern einzigartig, als sie eine krebshemmende Wirkung aufweisen, die in der traditionellen Medizin nachgewiesen wurde. Diese Stoffe verhindern die Zelldegeneration und zerstören Karzinogene.
Sauerkraut hilft, die Entstehung von Darm-, Brustdrüsen- und Lungenkrebs zu verhindern, wenn es zwei- bis dreimal pro Woche verzehrt wird.
Stärkt das Herz-Kreislauf-System
Auch die Vorteile des Produkts für das Herz-Kreislauf-System sind nachgewiesen. Schließlich fördert es die Auflösung von Cholesterin-Plaques, normalisiert den Prozess der Hämatopoese und verringert so die Wahrscheinlichkeit, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu entwickeln. Der Vorteil des Snacks besteht darin, dass er dabei hilft, Gallensäuren aus dem Körper zu entfernen. Und das hilft, Arteriosklerose und koronarer Herzkrankheit vorzubeugen.
Stärkt die Knochen
Die wohltuenden Eigenschaften des Produkts erstrecken sich auch auf das Knochengewebe, da Sauerkraut dessen Dichte erhöht. Dies ist auf den hohen Gehalt an Vitamin D und Kalzium im Produkt zurückzuführen. Daher beugt der Snack der Entstehung von Osteoporose vor.
Ein weiterer Vorteil von Sauerkraut besteht darin, dass es dank der enthaltenen Antioxidantien Entzündungen bekämpft. Dies hilft, Schmerzen in Gelenken und Muskeln zu beseitigen.
Vorteile von Sauerkraut für die Leber
Sauerkraut entfernt Schlacken und Giftstoffe aus dem Körper. Dadurch kommt es der Leber zugute und verbessert ihre Funktion. Und die bei der Zubereitung des Produkts gebildete Sole hilft, einzellige Helminthen – Giardien – aus dem Organ zu entfernen. Dazu müssen Sie es eine halbe Stunde vor jeder Mahlzeit trinken.
Bei Lebererkrankungen empfiehlt es sich, einen Gesundheitscocktail zu trinken. Um es zuzubereiten, müssen Sie Sauerkrautlake in gleichen Mengen mit Tomatensaft mischen. Trinken Sie das Getränk drei Monate lang dreimal täglich.
Vorteile für Haut und Augen
Sauerkraut enthält Vitamin A in großen Mengen. Dies verringert das Risiko, einen grauen Star zu entwickeln, und beugt einer Makuladegeneration vor. Auch die Vorteile des Produkts für die Haut sind nachgewiesen. Es fördert die Zellregeneration, erhöht den epidermalen Turgor und beugt der Faltenbildung vor. Der regelmäßige Verzehr von Snacks hilft, Akne und Ekzeme loszuwerden. Das Produkt beschleunigt die Heilung von Wunden, Verbrennungen und Geschwüren, wenn Sie diese regelmäßig mit Salzlake waschen.
Sauerkraut steigert die Kollagenproduktion, was eine verjüngende Wirkung hat
Die Vorteile von Sauerkraut für den Magen
Während des Fermentationsprozesses bilden sich im Produkt fermentierte Milchbakterien, die, wenn sie mit Kohl in den Magen gelangen, die Aktivität schädlicher Mikroflora unterdrücken und die Verdauungsfunktion verbessern.
Ist Sauerkraut gut für den Darm?
Der hohe Ballaststoffgehalt des Produkts trägt zur Verbesserung der Darmfunktion bei. Und Milchsäure hemmt die Entwicklung schädlicher Mikroorganismen und normalisiert die Mikroflora. Dadurch wird verhindert, dass Lebensmittel verfaulen und sich aufblähen.
Ein weiterer Vorteil von Sauerkraut für den Darm besteht darin, dass es Entzündungen lindert. Darüber hinaus fördert es die Peristaltik und sorgt für eine milde abführende Wirkung.
Die Vorteile von Sauerkraut sind auch bei Gastritis in Remissionsphasen nachgewiesen. Allerdings sollte das Produkt in diesem Fall nicht auf nüchternen Magen, sondern in Kombination mit Salzkartoffeln und Müsli verzehrt werden.
Ist es möglich, Sauerkraut zu essen, wenn man Diabetes hat?
Der Snack enthält weder Glukose noch Zucker. Daher kann es auch bei einer Krankheit wie Diabetes gegessen werden.Darüber hinaus sind Milchsäure und Enzyme, die während des Fermentationsprozesses freigesetzt werden, notwendig, um die Funktion der Bauchspeicheldrüse zu normalisieren, was der Vorteil von Sauerkraut ist. Wenn jedoch die Funktion des endokrinen Systems gestört ist, ist seine normale Funktion äußerst wichtig.
Ist es möglich, während der Stillzeit Sauerkraut zu essen?
Der Verzehr von Gurken während der Stillzeit ist möglich, unterliegt jedoch bestimmten Regeln. Schließlich kann man nicht sagen, dass dieses Produkt für das Verdauungssystem eines Neugeborenen völlig ungefährlich ist. Es kann zu Blähungen und Koliken kommen.
Stillende Mütter können erst mit dem Verzehr von Sauerkraut in reiner Form beginnen, wenn das Baby sechs Monate alt ist. Dieses Produkt muss schrittweise in die Ernährung aufgenommen werden, beginnend mit einer kleinen Dosierung. Danach müssen Sie die Reaktion des Körpers des Kindes darauf verfolgen. Wenn ein Ausschlag oder Blähungen auftreten, sollten Sie die Anwendung für eine Weile unterbrechen. Und wenn der Körper des Babys das neue Produkt normal akzeptiert, können Sie die Norm erhöhen.
Ist es möglich, während der Schwangerschaft Sauerkraut zu essen?
Der Snack gehört zu den Lebensmitteln, die während der Schwangerschaft verzehrt werden können, wenn keine Kontraindikationen vorliegen. Aber nur das zu Hause zubereitete Gericht ist akzeptabel.
Während der Schwangerschaft ist eingelegtes Salz eine Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen, die für die volle Entwicklung des Babys und die Gesundheit der werdenden Mutter so wichtig sind. Sauerkraut hilft bei der Bekämpfung von Blähungen und verbessert die Schutzeigenschaften gegen Viren, Infektionen und Bakterien.
Snacks können in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft gegessen werden
Sole hilft bei der Bewältigung einer Toxikose, Sie müssen sie morgens trinken. Es ist auch ein hervorragendes Mittel gegen Hämorrhoiden, die schwangere Frauen oft stören.Der hohe Kaliumgehalt im Sauerkraut kommt auch werdenden Müttern zugute. Schließlich normalisiert dieser Bestandteil die Nierenfunktion, entzieht dem Körper Wasser und beugt so Schwellungen vor.
Welcher Kohl ist gesünder: frisch oder eingelegt?
Es gibt die Meinung, dass frisches Gemüse viel gesünder ist als verarbeitetes. Im Fall von Sauerkraut trifft dies jedoch nicht zu. Schließlich ist die Vorspeise dem Weißkohl in vielerlei Hinsicht überlegen. Neben der Tatsache, dass sich der Geschmack des Produkts während der Fermentation verbessert, nehmen auch seine wohltuenden Eigenschaften zu.
Unter ihnen:
- Ballaststoffe werden lockerer, was die Verdaulichkeit nützlicher Komponenten erhöht;
- die Konzentration organischer Säuren nimmt zu;
- die Menge an Vitamin C nimmt zu.
Bei welchen Krankheiten sollte man Sauerkraut nicht essen?
Trotz der Vorteile von Pökelsalz kann es in manchen Fällen gesundheitsschädlich sein. Daher müssen Sie sich vorab mit den bestehenden Kontraindikationen vertraut machen.
Sie sollten kein Sauerkraut essen, wenn:
- Gastritis mit hohem Säuregehalt während einer Exazerbation;
- Gastroduodenitis;
- Pankreatitis;
- akute Form eines Geschwürs;
- Nierenversagen;
- Urolithiasis.
Abschluss
Die Vorteile von Sauerkraut für die menschliche Gesundheit sind erheblich. Schließlich vereint es einzigartige Eigenschaften, die die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung vieler Krankheiten verringern. Es lohnt sich jedoch zu verstehen, dass die Vorteile von Pökelsalz ausgehen, das ohne die Verwendung von Essig gewonnen wird. Nur in diesem Fall enthält es die maximale Menge an Vitaminen, Mineralien, organischen Säuren und nützlichen Bakterien.