Die besten Blumenkohlsorten für die Region Moskau und die Mittelzone

Um eine gute Ernte zu erzielen, werden Blumenkohlsorten für die Region Moskau und die Mittelzone nach dem Zeitpunkt ihrer biologischen Reife ausgewählt. Sie müssen für das regionale Klima geeignet sein. Frühkohl reift in 110 Tagen, Durchschnittskohl in 135 Tagen, Spätkohl dauert bis zu fünf Monate. Blumenkohl hat den dreimal höheren Vitamingehalt als Weißkohl.

So wählen Sie eine Kohlsorte für die Region Moskau aus

Vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, sich mit den Sortenmerkmalen vertraut zu machen. Wenn das Ziel darin besteht, eine Kultur im Gewächshaus anzubauen, eignet sich der ultrafrühe Anbau; im Freiland orientiert er sich an den Wetterbedingungen vor Ort.

Blumenkohl beginnt, einen Kopf zu bilden, nachdem er eine kräftige Blattrosette gebildet hat.

Der vegetative Teil entwickelt sich gut bei einer Temperatur von 15-18 0C, für die Region Moskau – das ist ungefähr Ende Juni. Es ist besser, mittelfrühe oder mittelspäte Sorten zu kaufen.

Blumenkohl ist eine kälteresistente Pflanze; die Vegetationsperiode endet erst bei -20 C, wenn die Temperatur niedriger ist, kann es sterben.Wenn die Pflanze mit einer Folie bedeckt ist und Rückfröste drohen, können in der Region Moskau frühe Sorten gepflanzt werden.

Spätreifender Blumenkohl beginnt im Juli, jedoch bei einer Temperatur von +25 °C, grüne Masse zu bilden0 Ohne optimale Feuchtigkeit entwickelt sich der Blattapparat schlecht und es erfolgt keine Ernte. Daher ist der Anbau später Sorten in der Region Moskau problematisch.

Wichtig! Die günstigste Temperatur zum Formen von Köpfen liegt bei +16-200 C. Liegt der Indikator niedriger, verzögert sich die Vegetationsperiode, liegt er höher, ist der Blumenkohl überwuchert.

Anhand dieser Temperaturindikatoren wird eine geeignete Sorte für die Mittelzone ausgewählt.

Die besten Blumenkohlsorten für die Region Moskau

Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie die optimale Sorte für die Region auswählen. Nachfolgend sind mehrere Sorten und Hybriden aufgeführt, die unter den klimatischen Bedingungen der Region Moskau und der Mittelzone mit unterschiedlichen Reifezeiten getestet wurden.

Schneeball

Snowball ist eine stressresistente Pflanze, die zu Beginn der Vegetationsperiode keine Angst vor niedrigeren Temperaturen hat. Es verfügt über eine starke Immunität gegen häufige Infektionen. Die beliebteste Blumenkohlsorte in der Region Moskau. Bildet eine kräftige Blattrosette. Die Teller sind lang mit geschnitzten Kanten, hellgrün mit einer bläulichen Tönung. Zu Beginn des Wachstums stehen sie horizontal, zum Zeitpunkt der Bildung stehen die Gabeln in einem Winkel von 45°0Diese Funktion macht die Anlage kompakt. Bei der Pflanzung zwischen den Löchern ist ein Abstand von 25–30 cm ausreichend. Der Kopf ist dicht, weiß, rundlich abgeflacht und wiegt 700–900 g.

Die Zwischensaison-Sorte Snow Globe reift in 120 Tagen von der Keimung bis zur Ernte

Äußern

Express ist eine kälteresistente Frühsorte. Reift in 110 Tagen. Geeignet für den Anbau im Freiland und in Gewächshausstrukturen.Bildet eine aufrechte Blattrosette mittlerer Höhe mit geschlossener Mitte. Die Teller sind abgerundet und länglich, hellgrün mit geschnitzten Kanten. Die Gabeln sind kompakt, dicht, hellcremefarben, maximales Gewicht – 400 g. Eine Sorte mit langer Haltbarkeit. Die Köpfe sind leicht zu transportieren. Blumenkohl ist vielseitig einsetzbar. Die Früchte und Blätter werden zum Kochen verwendet.

Express ist eine produktive Sorte; in der Region Moskau können Sie bis zu 3 kg auf 1 m2 aufnehmen

Flora Blanca

Flora Blanca ist ein in den Niederlanden gezüchteter Blumenkohl, der gegen Herbstfröste resistent ist. Die Kultur ist mittelspät und reift in 120 Tagen. Die Sorte ist großfrüchtig, der Kopf wiegt durchschnittlich 1,2 kg. Die Pflanze ist hoch und hat eine erhabene, kräftige Rosette. Die Blätter sind lang, schmal und hellgrün. Die Gabel ist bedeckt, rund, klumpig, dicht und hellcremefarben. Ein Hybrid mit hoher gastronomischer Bewertung. Es gibt keine Bitterkeit im Geschmack. Geeignet für den industriellen Anbau.

Der Strauch breitet sich aus, es gibt nur zwei Pflanzen pro 1 m2

Die Produktivität in der Region Moskau beträgt 2,5 kg.

Alpha

Die Sorte Alpha steht seit mehr als 10 Jahren auf der Liste des Staatsregisters. Aufgrund seines stabilen Ertrags und Geschmacks ist es bei Gemüseanbauern in der mittleren Zone beliebt. Die Pflanze ist mittelgroß – bis zu 50 cm hoch. Die Rosette ist ausgebreitet, die Blätter sind elliptisch, lang, blaugrün mit einer wachsartigen Beschichtung. Die Gabeln sind unbedeckt, groß – bis 1,5 kg schwer, rund, weiß, dicht, saftig. Produktivität ab 1 m2 – etwa 3,5 kg.

Die frühreifende Sorte Alpha reift in 90 Tagen und benötigt unter den Bedingungen der Region Moskau im Frühjahr nachts Schutz

Garantie

Eine Hybridsorte der Kulturpflanze, die für den industriellen Anbau gezüchtet wird. Die Hauptverarbeitungsrichtung ist die Herstellung von Babynahrung.Blumenkohl hat sich auf Privatgrundstücken in der Region Moskau bestens bewährt. Die Kultur ist kältebeständig, mittelfrüh, reift im Freiland in 110 Tagen, im Gewächshaus in 70-80 Tagen. Der Sockel ist kompakt und erhöht. Die Blätter bedecken die Früchte; sie sind schmal, lang, hellgrün und haben eine zarte Struktur. Der Kopf ist dicht, weiß mit einer leichten gelblichen Tönung, abgerundet und abgeflacht.

Gabeldurchmesser ca. 20 cm, Gewicht 0,8-1,2 kg

Frühes Gribovskaya 1355

Die frühe Gribovskaya 1355 (Rannyaya gribovskaya 1355) ist eine der ersten in der inländischen Selektion. 1946 zum Anbau zugelassen. Die Sorte verträgt Feuchtigkeitsmangel in heißen Perioden gut. Die Rosette ist schmal, die Blätter sind bis zu 60 cm lang, 16 cm breit, dunkelgrün mit einem silbrig-wachsartigen Belag. Die Gabel ist flachrund mit feinkörniger Oberfläche, hellbeige, dicht, Durchmesser – 22 cm, Gewicht bis 1 kg. Wenn die Temperaturen stark sinken, verlangsamt sich das Wachstum, was sich auf die Erträge auswirkt. In der Region Moskau werden sie Ende Mai oder Anfang Juni im Freiland gepflanzt.

Der frühe Gribovskaya-Blumenkohl reift in 100 Tagen, der Ertrag pro 1 m2 übersteigt selten 2 kg

Movir

Movir ist eine der beliebtesten Sorten der Zentralregionen. Mittelfrüher Blumenkohl reift im Freiland in 105 Tagen, im Gewächshaus in 80 Tagen. Geeignet für den industriellen Anbau, maschinelle Ernte ist möglich. Die Rosette hat einen erhabenen Durchmesser von 70 cm. Blattplatten in Form einer Ellipse. Sie sind 40 cm lang und 25 cm breit und haben eine hellgrüne Farbe mit einem silbernen Schimmer. Die Gabel ist groß - bis 1,3 kg, rund, die Oberfläche ist grobkörnig, die Farbe ist milchig weiß.

Hybrid Movir verträgt Temperaturschwankungen ruhig und wird selten krank

Dies ist eine ideale Blumenkohlsorte für den Anbau in der Klimazone der Region Moskau.

Skorospelka

Skorospelka ist eine neue Sorte heimischer Selektion. Es wurde speziell für gemäßigtes Klima gezüchtet. Reagiert gelassen auf niedrigere Temperaturen zu Beginn der Vegetationsperiode. Eine der frühesten Sorten für die Region Moskau, reift in 95 Tagen. Bildet eine kräftige, sich ausbreitende Rosette aus breiten, langen, abgerundeten Blättern, stahlfarben mit einer blauen Tönung. Die Gabel ist nicht bedeckt, abgeflacht und weist eine ausgeprägte Tuberosität auf. Maximales Gewicht – 500 g.

Die Sorte wird wegen ihrer freundlichen und schnellen Reifung geschätzt

Die Produktivität aufgrund der Ausbreitung der vegetativen Masse und der kleinen Gabelung ist ab 1 m durchschnittlich2 kann innerhalb von 1,5 kg gewonnen werden.

Merkmale des Anbaus

In der Region Moskau wird eine gute Ernte im Freiland nur mit der Vorkultivierung der Sämlinge erzielt. Die Samen werden im März in Behälter mit einer Nährstoffmischung gepflanzt. Nach zwei Wochen werden sie in separate Behälter getaucht. Die Pflege von Blumenkohlsämlingen erfolgt wie bei Weißkohl. Sprossen brauchen gute Beleuchtung und ständige Bewässerung.

Sie können auf einer offenen Fläche unter einer Folie in einem Gewächshaus säen. Die Verlegung des Materials erfolgt im Mai. Im Vierblattstadium werden sie an einem festen Platz gepflanzt. Der Standort ist gut beleuchtet und verfügt über einen leicht fruchtbaren Boden.

Aufmerksamkeit! Die Ernte wird nicht jede Saison im selben Beet gepflanzt. Blumenkohl kann frühestens nach drei Jahren wieder an seinen ursprünglichen Wachstumsort gebracht werden.

Ebenfalls nicht geeignet ist ein Standort, an dem zuvor Nutzpflanzen aus der Familie der Kohlgewächse (Radieschen, Radieschen) angebaut wurden. Die besten Vorgänger sind Zwiebeln, Kartoffeln und Hülsenfrüchte.

So pflanzen Sie richtig:

  1. In der Region Moskau werden im Juni Setzlinge in den Garten gepflanzt. Eine Woche vorher wird die Fläche umgegraben und 1 m aufgeschüttet2 1 EL. l. Harnstoff und Superphosphat, 200 g Holzasche, 3 kg organische Substanz.
  2. Düngemittel werden bis zu einer Tiefe von 20 cm gepflanzt.
  3. Sie graben Löcher, setzen eine Pflanze hinein, bedecken sie mit Erde und gießen sie.
  4. Nach zwei Tagen sprießen sie.
Wichtig! Blumenkohl reagiert nicht gut auf verdickte Pflanzungen. Der Abstand zwischen den Reihen sollte mindestens 50 cm betragen, die Lochverteilung sollte 30-50 cm betragen.

Landtechnik für farbige Pflanzensorten:

  1. Täglich gießen, bis die Pflanze 10-12 Blätter bildet. Dann wird das Regime reduziert, aber der Boden darf nicht austrocknen.
  2. Voraussetzung ist die Aufrechterhaltung der Bodenbelüftung. Der Reihenabstand wird bis zu einer Tiefe von 10 cm gelockert, die Häufigkeit des Eingriffs beträgt 5-7 Tage.
  3. Wenn das Unkraut wächst, wird es von den Wurzeln entfernt.
  4. Zwei Wochen nach dem Pflanzen werden die Sämlinge mit organischer Substanz, Mehrnährstoffdünger und „Kornerost“ gedüngt. Nach 10 Tagen flüssige Königskerze und Agricola für Kohlkulturen hinzufügen.

Wenn sich walnussgroße Köpfe bilden, werden diese beschattet, die beiden oberen Blätter werden verbunden und aneinander befestigt, oder eines wird wie ein Baldachin abgebrochen. Diese Maßnahme eignet sich jedoch nicht für alle Sorten; Blumenkohlhybriden bilden beispielsweise bereits mit Blättern bedeckte Köpfe.

Die Ernte wird während der Reifung selektiv geerntet. Wenn man zu spät kommt, fallen die Köpfe auseinander. Im frühen und kalten Herbst, der in der Region Moskau keine Ausnahme darstellt, werden unreife Pflanzen nachts mit Folie abgedeckt oder mit einem Erdklumpen ausgegraben und in ein Gewächshaus überführt.

Abschluss

Blumenkohlsorten für die Region Moskau müssen Zeit zum Reifen haben, bevor die Temperatur sinkt, und kältebeständig sein. Die Auswahl der Kulturpflanzen richtet sich nach den Besonderheiten des regionalen Klimas. Ultrafrühe Pflanzen im offenen Boden der Mittelzone können sterben, und späte Pflanzen haben keine Zeit, die biologische Reife zu erreichen.

Bewertungen von Blumenkohlsorten für die Region Moskau

Olga Tyrtyshnaya, 39 Jahre alt,Moschaisk
Ich habe auf meinem Grundstück mehrere Jahre lang Blumenkohl angebaut, verschiedene Sorten ausprobiert und mich für Alpha entschieden. Anspruchslos, wird nicht krank, Standard-Agrartechnik. Die Gabeln sind saftig, ohne Bitterkeit, der Ertrag ist immer stabil. Ich füge die Blätter zu Gemüsesalaten hinzu, der Kopf ist ideal für die Zubereitung von Eintöpfen.
Tatyana Morozova, 46 Jahre alt, Kasan
Ich habe beschlossen, nicht mit Sorten zu experimentieren. Letztes Jahr habe ich auf der Datscha den beliebten Snow Globe-Blumenkohl gepflanzt. Ich war mit dem Ergebnis zufrieden. Es stellte sich heraus, dass die Gabeln bis zu 1 kg wogen, obwohl ich mit voller Verantwortung an das Füttern und Gießen herangegangen bin. Ich sehe keinen Sinn darin, die Sorte auf eine andere umzustellen, ich empfehle sie jedem.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen