Hybride Teerose Limbo: Foto und Beschreibung, Bewertungen

Rose Limbo ist eine erstaunliche Hybridteesorte, die sich ideal zum Schneiden und Anfertigen wundervoller Blumenarrangements eignet. Es fühlt sich gut im Freiland an, wächst in Gewächshäusern und eignet sich für den Anbau in Behältern. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht, hat hohe dekorative Eigenschaften und interessante Knospenfarben. In den letzten Jahren taucht es zunehmend in Blumenbeeten auf und wird von Landschaftsarchitekten zur Dekoration von Flächen verwendet.

Limbo ist eine ungewöhnliche gelbgrüne Hybridsorte.

Entstehungsgeschichte

Limbo hat eine lange Geschichte und inoffiziellen Status als grüne Rose. Es erschien 1999 dank der Arbeit des deutschen Züchters Wilhelm Cordes.

Kommentar! Dem Autor der Sorte ist es gelungen, die Farbe der Limbo-Knospen so grün wie möglich zu machen, wie es noch keinem anderen Wissenschaftler gelungen ist.

Beschreibung der Rosensorte Limbo mit Foto

Grüne Limbo-Rosen sind kompakte, kegelförmige Sträucher, die maximal 0,8 m hoch werden. Ihr Durchmesser beträgt nicht mehr als 0,6 m. Die Triebe der Pflanze sind kräftig, kräftig, aufrecht, haben praktisch keine Dornen und sind recht dicht belaubt.Die Blattspreiten von Limbo sind groß, dicht und glänzend. Die Knospen sind dicht gefüllt, kegelförmig, Blütenblätter mit gewelltem Rand in einer Menge von bis zu 47 Stück. Wenn der Kelch vollständig geöffnet ist, können die Blüten einen Durchmesser von 9 cm erreichen. Sie sitzen einzeln auf langen Stielen, weshalb sie sich ideal zum Schneiden eignen und in Blumensträußen großartig aussehen.

Die Farbe der Knospen ist blass, hellgelb, leicht grünlich, manchmal zitronen- oder salatgrün; unter der Sonne kann sie weiß werden, aber der Rand bleibt immer noch lindgrün. In der Mitte der Blüte sind schwarze Staubblätter sichtbar. Der Duft der Limbo-Rosen ist leicht und kaum wahrnehmbar; man kann ihn nur spüren, wenn man sich nah an den Busch lehnt.

Im Sommer blüht die Sorte zweimal. Das erste Mal war von den letzten Junitagen bis Anfang August, das zweite Mal - gegen Ende des Sommers und bis zum Winter. Das Öffnen der Knospen erfolgt sehr langsam; sie bleiben etwa einen Monat an den Büschen und bleiben in einer Vase zwei Wochen lang dekorativ. Auch bei jungen Pflanzen ist eine Blüte zu beobachten, sie ist nicht besonders reichlich, kann aber auch nicht als spärlich bezeichnet werden.

Kommentar! In der Zeit zwischen den Wellen können sich einzelne Knospen am Strauch öffnen.

Die Rosensorte Limbo hat eine gute Kälteresistenz, Frosthärtezone 6. Ohne Schutz überwintert die Pflanze bei Temperaturen bis -23 °C. Wenn Sie es im nördlichen Teil Russlands anbauen, muss bei einsetzender Kälte die Basis des Busches aufgeschüttet oder bis zu einer Höhe von 30 cm mit Humus und Torf bedeckt werden, oben mit Fichtenzweigen bedeckt werden und Auf den verbleibenden Teil der Pflanze über dem Boden sollte eine Kiste oder eine spezielle Abdeckung aus Abdeckmaterial gelegt werden.

Zu den Hauptmerkmalen der Limbo-Rose gehört die Tatsache, dass sie keine Angst vor Regen hat, ihr aber eine gute Immunität fehlt.Es kommt häufig vor, dass ein Busch an Volkskrankheiten leidet, weshalb er regelmäßig vorbeugende Behandlungen benötigt. Es ist auch zu beachten, dass die Sorte einen Schnitt nicht gut verträgt, sich in der Wachstumsrate nicht unterscheidet und keinen häufigen Schnitt benötigt. Damit die Pflanze jedoch ästhetisch ansprechend aussieht und gut blüht, müssen verblasste Knospen entfernt werden.

Aufgrund ihrer ursprünglichen Farbe wird die Limbo-Rose im Volksmund Dollar genannt.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte Limbo weist trotz ihrer erstaunlichen Schönheit und einer Vielzahl von Vorteilen auch eine Reihe von Nachteilen auf, die beim Anbau berücksichtigt werden müssen.

Die ungewöhnliche Farbe der Hybridknospen gleicht alle negativen Eigenschaften aus

Vorteile:

  • ursprüngliche Farbe der Blütenblätter;
  • wieder blühend;
  • gute Kältebeständigkeit;
  • eine kleine Anzahl Dornen;
  • Regenbeständigkeit;
  • Eignung zum Schneiden;
  • langsames Öffnen der Knospen.

Mängel:

  • Anfälligkeit für Mehltau und Fleckenbildung;
  • langsames Wachstum;
  • schlechte Kombination mit anderen Zierpflanzen;
  • lange Anpassungszeit der Sämlinge.

Merkmale des Anbaus

Die Limbo-Rose hat ihre eigenen Eigenschaften, die bei der Kultivierung berücksichtigt werden sollten, um ein positives Blühergebnis zu erzielen. Die Knospen dieser Sorte werden nur im Halbschatten gesättigt. Wenn Sie es im Schatten pflanzen, hört der Busch auf zu wachsen und in der Sonne werden die Blüten weiß.

Beratung! Wenn Sie eine Limbo-Rose im Freien pflanzen, empfiehlt es sich, sie während der heißen Stunden abzudecken.

Für die Pflanze sollte ein Platz ohne Zugluft gewählt werden, am besten in der Nähe einer Mauer oder eines Zauns. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein; am besten eignet sich Lehm oder sandiger Lehm.Neben dem Freiland wächst die Rose auch in Gewächshäusern und Gewächshäusern und kann in Töpfen und Behältern gepflanzt werden. Als günstiger Temperaturbereich für die Pflanze gelten +23 bis +28 °C; bei heißem Wetter ab +33 °C beginnt der Strauch in der Entwicklung zurückzubleiben.

Was das Pflanzen betrifft, so beginnt der Anbau einer Kulturpflanze in einem gemäßigten Klima etwa Mitte Mai, wenn sich der Boden auf +10 °C und mehr erwärmt. Und in den südlichen Bezirken kann Limbo im Herbst bis zum 15. Oktober in die Erde gepflanzt werden. Die von Ihnen ausgewählten Sämlinge sollten kräftig sein, zwei bis drei Jahre alt, mit vier bis fünf gesunden Trieben, die nicht kürzer als 25 cm sind. Die Wurzeln sollten flexibel sein und etwa 30 cm groß sein.

Die Rose wird in tiefe (50 cm) Löcher mit Drainageschicht gepflanzt, mit gekaufter Erde unter Zusatz von Spezialdünger für Rosen bedeckt und gemulcht. Über dem Busch wird ein Baldachin angebracht, der erst entfernt wird, wenn die Pflanze Wurzeln schlägt.

Aufmerksamkeit! Der Wurzelhals der Limbo-Rose muss vollständig 5-7 cm unter der Erde vergraben werden.

Wenn Sie die Pflanze pflegen, gießen Sie sie einmal pro Woche oder bei heißem Wetter zweimal, ohne dass das Wasser stagniert. Nach der Befeuchtung wird der Boden gelockert, Unkraut entfernt und bei Bedarf der Mulch erneuert. Limbo wird oft gedüngt: im zeitigen Frühjahr mit stickstoffhaltigen Mineralstoffen und Humus, alle zwei Wochen bis zur Knospenbildung mit organischen Substanzen, dann 2-3 mal im Monat mit Mehrnährstoffdüngern. Mitte September hören sie mit der Düngung auf.

Wie reproduziert es sich?

Die Zitronen-Hybrid-Teerose Limbo wird hauptsächlich durch Stecklinge vermehrt. Die Triebe werden im Hochsommer geschnitten; ihre Länge sollte etwa 13 cm betragen und mehrere Wachstumsknospen vorhanden sein.Für eine erfolgreiche Vermehrung werden die Stecklinge zunächst in einem Biostimulans eingeweicht und dann unter einer Folie in einer Mischung aus Sand und Torf bewurzelt. Das Pflanzmaterial, das Wurzeln geschlagen hat, wird im Frühjahr für das nächste Jahr gepflanzt.

Aufmerksamkeit! Das Teilen eines Limbo-Rosenstrauchs führt selten zu einem positiven Ergebnis, und die Ernte kann aufgrund starker Triebe, die sich nicht bis zum Boden biegen, nicht durch Schichtung vermehrt werden.

Limbo-Rosenstecklinge wurzeln mit einer Wahrscheinlichkeit von 50-60 %

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Die Rosensorte Limbo weist eine geringe Resistenz gegen unangenehme Krankheiten wie Rost, Mehltau und Schwarzfleckigkeit auf. Um eine Kontamination der Ernte zu verhindern, führen Gärtner regelmäßig vorbeugende Besprühungen mit speziellen Mitteln durch. Wenn es immer noch nicht möglich ist, den Busch zu schützen, müssen Sie ihn stark beschneiden und wiederholt mit Kupfersulfat behandeln.

Auch Schädlinge befallen die Limbo-Rose häufig. Zu den häufigsten gehören Blattläuse, Raupen, Ameisen, Blattroller und Sägeblattkäfer. Um sie zu bekämpfen, werden sowohl Volksheilmittel als auch Chemikalien eingesetzt.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Aufgrund der Tatsache, dass die Knospen der Limbo-Rose eine ungewöhnliche Farbe haben, ist es ziemlich problematisch, Sorten eines erfolgreichen Begleiters zu finden. Experten zufolge ist es am besten, als Nachbarn für diese Kultur die Rose William Shakespeare 2000 (William Shakespeare), Pflanzen in kühlen Farbtönen und Nadelbäume mit dunklen Nadeln zu wählen. Es passt gut zu Clematis, Schwertlilien und Lavendel.

Kommentar! Da die Büsche der Sorte klein sind, eignen sie sich nicht für Einzelpflanzungen.

Aus der Ferne sieht man vielleicht nicht einmal die Knospen der Limbo-Rose

Abschluss

Obwohl Rose Limbo nicht als besonders schicke Sorte gilt, kann sie einen Gärtner manchmal dazu zwingen, hart zu arbeiten, um sie anzubauen. Seine üppige und üppige Blüte kann nur bei richtiger Pflege und Einhaltung aller agrotechnischen Regeln erreicht werden. Die Sorte Limbo erfreut sich von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit, aber Blumenzüchter raten zum Erwerb nur denjenigen, die Erfahrung im Rosenanbau haben.

Bewertungen von Rose Limbo

Ibragimova Ekaterina, Balaschow
Rose Limbo wächst nun bereits im dritten Jahr in meinem Garten und erfreute mich zunächst mit ihrer erstaunlichen Blüte. Der Strauch verträgt den Winter gut, im Herbst hügele ich ihn hoch und bedecke ihn mit Fichtenzweigen. Die Rose war noch nie von einer Krankheit betroffen, aber vielleicht liegt das an meiner sorgfältigen Pflege. Auch Insekten griffen nicht an. Da Limbo im Halbschatten wächst, sind seine Knospen wie auf dem Bild zitronengrün.
Morozova Evgenia, Krasnodar
Ich habe Limbo letztes Jahr bekommen, meine Kinder haben es mir zum Geburtstag geschenkt. Die Rose ist erstaunlich, mit unglaublicher Knospenfarbe, der Busch ist noch klein, aber im ersten Jahr hat sie gut geblüht. Nach dem Winter ist die Pflanze bereits aufgewacht, hat den Frost gut überstanden, ich hoffe, dass sie diese Saison mit ihrer Schönheit begeistern wird.
Zhikhareva Valentina, Wolgograd
Ich habe die Limbo-Rose wegen ihrer zarten Farbpalette gekauft, aber um ehrlich zu sein, habe ich jedes Jahr Probleme damit. Vielleicht ist das Klima nicht geeignet oder etwas anderes, aber bei mir will es nicht wachsen. Sie scheint nicht krank zu sein, sie kommt mit dem Winter zurecht, aber mit ihr stimmt etwas nicht. Der Strauch ist nicht höher als einen halben Meter, obwohl er mit vier Jahren schon größer werden sollte; er blüht meiner Meinung nach sparsam, aber die Knospen sind natürlich wunderschön. Die Blätter sind groß, weshalb die Blüten zwischen ihnen fast unsichtbar sind.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen