Ultrafrüh reifende Tomatensorten für den Freilandanbau

Bei der Auswahl der Sorten Tomaten Bei offenen Beeten muss nicht nur auf die frühe Reife geachtet werden, sondern auch auf Kältebeständigkeit, Buschhöhe und Geschmack. Der Begriff „Geschmack“ umfasst einen Parameter wie den „Zuckergehalt“, der auf Tomaten im gleichen Sinne wie auf Wassermelonen angewendet wird. Die Farbe, Form und Größe der Tomaten wird durch die Vorlieben der Tomatenbauern bestimmt.

Mit seltenen Ausnahmen früh reifend und ultrafrühe Tomatensorten sind entscheidend und sehr oft Standard.

Aufmerksamkeit! Standardtomaten sind die unprätentiöseste aller Sorten, von denen es bereits mehr als 10.000 gibt.

Standarddeterminanten erfordern nur minimale Pflege, müssen nicht gekniffen werden, müssen jedoch an eine Unterlage gebunden werden, da die Pflanzen bei hohem Ertrag und großen Tomaten unter dem Gewicht der mit Saft gefüllten Tomaten brechen können.

In den südlichen Regionen Standardtomaten Sie werden immer im Freiland gepflanzt, da sie von allen frühen Tomatensorten die höchste Kältebeständigkeit aufweisen. In kalten Gegenden können sie in Gewächshäusern angebaut werden.

Beratung! Für den Freilandanbau ist es besser, die kürzesten Standard-Tomatensorten zu wählen.

Es sollte berücksichtigt werden, dass der Ertrag von Tomatensträuchern in offenes Gelände niedriger als in Gewächshäusern.

Genau wie andere Tomaten, frühreifende Tomatensorten Sie beginnen Ende März mit dem Pflanzen von Setzlingen. Was aber tun, wenn auf der Fensterbank der Wohnung kein Platz für viele Setzlingsbehälter ist und jede Gemüsesorte ihr eigenes Keimregime erfordert? Es ist einem Gärtner nicht immer möglich, für jedes Gemüse spezifische Bedingungen zu schaffen.

Bei früh reifenden Tomaten besteht die Möglichkeit der Aussaat ohne Setzlinge, allerdings nur, wenn ein Kaltfoliengewächshaus vorhanden ist.

In einem solchen Gewächshaus werden Ende März vorab Beete vorbereitet und darüber Bögen gelegt, die mit Vlies abgedeckt werden. Für einige Zeit erwärmt sich der Boden unter den Bögen. In der zweiten Aprilhälfte werden Tomatensamen in die Beete gepflanzt und jedes Loch mit einer Plastikflasche abgedeckt, deren Boden abgeschnitten ist.

Vor der Keimung werden die Samen durch drei Schichten Isoliermaterial vor der Kälte geschützt. Nach dem Auflaufen werden die Flaschen entfernt, so dass Vliesmaterial auf den Bögen und Plastikfolie auf dem Gewächshaus selbst zurückbleibt. Abhängig von der Umgebungstemperatur kann die Temperatur für die Sämlinge durch Entfernen oder Werfen von Material über die Bögen angepasst werden.

Bei Einsetzen warmer Tage kann die Folie, wenn möglich, vom Rahmen des Gewächshauses selbst entfernt werden, sodass die Tomaten im Freien wachsen können.

Bei der Auswahl früh reifender Tomatensorten für das Freiland sollten Sie unbedingt auf die völlig einzigartige ultrafrühe Sorte „Riddle“ achten, die in Transnistrien gezüchtet wird.

Ultrafrühe Tomatensorten

Tomaten-Rätsel

Tomatengeheimnis

Bestimmend niedrig wachsende Sorte mit kräftigem Rumpf. Die Höhe des Busches beträgt einen halben Meter. Laut Bewertungen von Gärtnern steht sie an erster Stelle unter den ultrafrüh reifenden Tomatensorten. Von der Aussaat bis zur Ernte vergehen nicht mehr als 90 Tage. Bei einer durchschnittlichen Dichte von 7 Büschen pro Meter und Flächeneinheit können Sie 20 kg Tomaten erhalten.

Aufmerksamkeit! „Riddle“ ist ohne Übertreibung eine einzigartige Sorte unter den ultrafrühen Tomaten. Es zeichnet sich durch freundliche Triebe aus, die buchstäblich „stundenweise“ wachsen.

Tomaten und Sträucher werden überraschend gleichmäßig groß. Wenn die Höhe der Büsche etwa 0,5 m beträgt, beträgt das Gewicht von Tomaten dieser Sorte bis zu 100 g.

Das Fruchtfleisch ist dicht, sodass Sie die Tomaten nicht nur in einer Schachtel, sondern auch in einer normalen Tüte sicher und gesund nach Hause bringen können. Außerdem haben Tomaten dieser Sorte den besten Geschmack und sind in diesem Parameter Rekordhalter unter den frühen Tomatensorten. Gewöhnlich frühe Tomatensorten Sie können sich nicht mit einem wunderbaren Geschmack rühmen, da sie sich besser für die Konservenherstellung und kulinarische Verarbeitung eignen, die den Geschmack von Tomaten verbessern.

Tomatenbüsche „Riddles“ mit vielen Blättern müssen nicht zusammengebunden werden und haben sehr starke Zweige. Die Sorte hat jedoch einen Nachteil: eine sehr große Anzahl von Stiefsöhnen, die rechtzeitig entfernt werden müssen, damit sie den Eierstöcken nicht die Nahrung entziehen. Wenn die Triebe nicht entfernt werden, fallen die Tomaten klein aus.

Sie können die Anzahl der Büsche dieser Sorte jedoch erhöhen, indem Sie die entfernten Stiefsöhne verwurzeln. In „Riddle“ fassen die Stiefsöhne sehr leicht Fuß.In diesem Fall ist es möglich, die Stiefkinder eineinhalb Wochen später als der Mutterstrauch zu ernten, wodurch die Fruchtzeit der Sorte verlängert wird.

Tomate „Snegirek“

Tomaten-Snegirek

Nicht nur eine ultrafrühe, sondern auch eine ultradeterminante Sorte für den Freilandanbau, die nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Balkon wachsen kann.

Die Höhe des Busches beträgt nicht mehr als 0,4 m. Standardpflanze, braucht kein Strumpfband, erfordert kein Kneifen. Vegetationsperiode 95 Tage. Einer der Vorteile ist eine freundliche Rückgabe der Ernte.

Trotz der geringen Größe des Busches sind die Früchte recht ordentlich und wiegen durchschnittlich 150 g. Der Verwendungszweck der Sorte ist universell.

Tomate „Katyusha“

Tomate Katjuscha

Eine relativ neue Sorte, die 2001 gezüchtet wurde und ihre Fans findet. Wächst gut in Gartenbeeten im Freien. Die Sorte ist ultrafrüh und benötigt 85 Tage, bevor die ersten Tomaten geerntet werden.

Unter ihren entschlossenen Artgenossen handelt es sich um eine recht hohe Sorte mit einer Wuchshöhe von bis zu 90 cm. Eine Pflanze bringt 5 kg Tomaten hervor. Pro Quadratmeter sollten nicht mehr als 5 Sträucher dieser Sorte stehen.

Wichtig! Die Sorte hat eine gleichnamige Zwillingshybride.

Tomatenmark hat einen guten Geschmack. Die Form ist kugelförmig, leicht abgeflacht. Das übliche Gewicht beträgt etwa 125 g. Tomaten im ersten Stadium können bis zu 150 g schwer werden. Reife Früchte sind rosa. Die Vielfalt ist universell. Wird oft zum Einmachen und Beizen in Fässern verwendet.

Die Vorteile der Sorte sind: guter Geschmack, hohe Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit gegen plötzliche Temperaturschwankungen, Immunität gegen viele Krankheiten, Trockenheitsresistenz.

Die Nachteile sind die hohen Anforderungen an die Landtechnik. Bei unsachgemäßer Pflege verliert es seinen Geschmack.Es erfordert ein obligatorisches Strumpfband, da aufgrund der relativ hohen Strauchhöhe und der großen Anzahl recht großer Tomaten die Zweige abbrechen. In dieser Hinsicht verliert „Katyusha“ gegen „Riddle“. Anspruchsvoll an Düngemittel.

Merkmale der Landtechnik

Im Freiland wächst die Sorte am besten in den südlichen Regionen. Im Norden wächst es gut in Gewächshäusern. Der Unterschied in den Wachstumsbedingungen hat keinen Einfluss auf den Ertrag.

Trotz ihrer Krankheitsresistenz ist die Sorte anfällig für Phomose und Trockenfleckigkeit.

Aufmerksamkeit! Beim Anbau von Katyusha ist es sehr wichtig, das Düngemittelausbringungsregime einzuhalten. Wird die Düngereihenfolge verletzt, verliert die Sorte ihren Geschmack.

Tomate „Gimpel“

Tomaten-Gimpel

Eine ultrafrühe Sorte, die speziell für kalte Regionen gezüchtet wurde. Sie werden im Freien und in Gewächshäusern angebaut. Der Busch ist kein Standardstrauch mit begrenztem Wachstum. Sie wird maximal 40 cm groß und kann dank ihres geringen Wuchses auch auf Balkonen angebaut werden. Keine Ausbildung erforderlich.

Die Eierstöcke sind in Gruppen von 3–5 Stück gebildet. Das Gewicht reifer Tomaten beträgt 140 g. Reifes, dickes Rot. Das Fruchtfleisch ist saftig, dicht, der Geschmack ist süßlich.

Die Vorteile der Sorte sind Trocken- und Kälteresistenz, hohe Immunität gegen Krankheiten und geringer Pflegeaufwand.

Beratung! Es ist vorzuziehen, die Sorte in Setzlingen anzubauen und die Samen mit einem Wachstumsstimulans zu behandeln.

Junge Tomaten werden Anfang Juni in die Beete gepflanzt.

Frühreifende Tomatensorten

Tomate „Weiße Füllung“

Weiße Tomatenfüllung

Niedrigwüchsig, nicht höher als 50 cm im Freiland, keine Standardsorte. Die Pflanze ist zielstrebig. Entwickelt in der Kasachischen SSR und beliebt bei mehreren Generationen von Gärtnern. Es wurde vor 50 Jahren im Staatsregister eingetragen.

Frühe Sorte. Je nach Witterung vergehen nicht mehr als hundert Tage, bis die ersten Tomaten reifen.Die Sorte erfordert kein Abstecken oder Kneifen.

Die Tomaten sind kugelförmig, mittelgroß und wiegen 100 g. Reife Tomaten sind rot, aber die Sorte erhielt ihren Namen aufgrund der Farbe der Früchte während der Reifung. Anfangs haben die Tomaten eine hellgrüne Farbe; mit zunehmender Reife werden sie heller und ähneln farblich der Apfelsorte „White Fill“.

Der ursprüngliche Zweck der Selektion bei der Züchtung dieser Sorte bestand darin, die Ernte zu Tomatenprodukten zu verarbeiten, aber es stellte sich heraus, dass diese Sorte auch in frischer Form recht gut schmeckte. Es eignet sich jedoch hervorragend für Ketchup, Tomatenmark und Saft. Allerdings wird der Saft etwas dick sein.

Die im Laufe der Zeit erhaltenen Vorteile der Sorte sind: Unprätentiösität gegenüber Witterungseinflüssen und Pflege, frühe Reifung und freundlicher Ertrag, guter Geschmack, Beständigkeit gegen Rissbildung am Strauch und während der Konservierung.

Nach der Entwicklung neuer, ertragreicherer Sorten traten Nachteile auf. Dazu gehören heute der durchschnittliche Ertrag (3 kg pro Strauch) und die durchschnittliche Krankheitsresistenz.

Die Sorte ist anfällig für Kraut- und Knollenfäule, die keine Zeit hat, sie zu erreichen, da die Ernte früher reift. Gleichzeitig ist es immun gegen Makrosporiose.

Aufmerksamkeit! Tomaten infizieren sich bei der Aussaat unbehandelter Samen mit Makrosporiose.

Merkmale der Landtechnik

Da es sich bei „White Filling“ um eine Sorte handelt und man daraus Samen gewinnen kann, müssen die Samen vor dem Pflanzen mit Desinfektionsmitteln behandelt werden.

Der ideale Ort für den Anbau der Sorte ist Kasachstan, aber „White Pouring“ wächst auch in der Ukraine und in den südlichen Regionen Russlands gut.

Wichtig! Vor der Aussaat muss neben den Samen auch der Boden desinfiziert werden.

Tomate „Korneevsky Red“

Rote Korneevsky-Tomate

Früh reifende unbestimmte Tomate.Der Strauch ist kräftig, dicht belaubt, bis zu 1,5 m hoch. Aus einem Strauch werden bis zu 6 kg Tomaten geerntet. Tomaten werden in kleinen Büscheln zu je 3-4 Früchten zusammengebunden.

Da es große Früchte hat, muss der Strauch an eine starke Stütze gebunden werden. Das Gewicht von Tomaten beginnt bei 0,5 kg. Tomaten an den unteren Zweigen können bis zu 1 kg schwer werden.

Die Früchte sind rund und haben eine dicke, glänzende Schale. Wenn es reif ist, hat es eine satte rote Farbe. Das Fruchtfleisch ist fleischig, mäßig dicht und hat einen süßlichen Geschmack.

Der Zweck ist universell. Empfohlen sowohl für private Haushaltsgrundstücke als auch für landwirtschaftliche Betriebe.

Tomate „Fatima“

Tomaten-Fatima

Großfrüchtige Sorte bestimmter Art. Die Höhe der Büsche beträgt bis zu 60 cm und ist kein Standard. Benötigt ein Strumpfband, muss aber nicht gekniffen werden. Kann in allen Regionen der Russischen Föderation angebaut werden.

Wichtig! Diese Sorte ist eine Hybride und hat einen „Zwilling“: eine gleichnamige F1-Hybride, die sich von der beschriebenen Sorte hinsichtlich der Reifung und anderer Anforderungen an den Anbau unterscheidet.

„Fatima“ ist eine frühe Sorte mit einer Vegetationsperiode von 85 Tagen, die gut im Freien wächst. „Fatima F1“ ist ein mittelfrüher Hybrid für Gewächshausbedingungen. Beide Sorten sind resistent gegen Krankheiten, nicht anfällig für Kraut- und Knollenfäule und weisen hohe Erträge auf.

„Fatima“ sind rosa herzförmige Tomaten mit einem Durchschnittsgewicht von 350 g. Das fleischige Fruchtfleisch hat einen angenehm süßlichen Geschmack. Tomaten sind resistent gegen Risse.

Der Zweck ist universell.

Ein paar Tipps, die Ihnen zu einer frühen und reichen Ernte verhelfen können

Kupferdraht gegen Kraut- und Knollenfäule

Die Geißel vieler Gartenkulturen ist die Kraut- und Knollenfäule, durch die die gesamte Ernte am Rebstock verloren gehen kann. Als vorbeugende Maßnahme wird der untere Teil des Stiels mit Kupferdraht durchbohrt. Das Kupfer verbleibt im Stiel.

Kupfer gegen Kraut- und Knollenfäule:

Wichtig! Kupfer muss auf Hochglanz gereinigt werden.

Sämtliche Fremdpartikel wie Isolationsrückstände, Oxide und Schmieröl müssen entfernt werden.

Kupferpartikel werden von den Säften aufgenommen und im gesamten Tomatenstrauch verteilt, aber Pilze mögen kein Kupfer.

Es ist zu beachten, dass dies nur eine der in einem Komplex verwendeten Schutzmethoden ist. Tomatensträucher müssen zumindest vor Regen und kaltem Tau geschützt werden und dürfen sich nicht nur auf Kupferdraht verlassen.

Es gibt noch einen weiteren Punkt. Kupfer reichert sich in Tomaten an. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass es sich in für den Körper schädlichen Mengen ansammeln kann. Kupfer als Mikroelement ist für den Menschen notwendig und kupferhaltige Düngemittel steigern die Pflanzenproduktivität.

So beschleunigen Sie die Reifung von Tomaten

Die Beschleunigung der Reifung von Tomaten am Strauch anstelle der Reifung grüner Früchte ist besonders wichtig für relativ kalte Regionen, beispielsweise den Ural. Das Grundprinzip all dieser Methoden besteht darin, die Nährstoffzufuhr aus dem Boden zu begrenzen, um die Pflanzen zu zwingen, ums Überleben zu kämpfen und mit der „Arbeit für Samen“ zu beginnen.

Hören Sie zunächst auf, die Büsche zu düngen und reichlich zu gießen. Die unteren Blätter werden vollständig abgerissen, so dass die Nährstoffe an die Früchte und nicht an das Blattwerk gelangen.

Es gibt fünf mechanische Methoden zur Beschleunigung der Tomatenreife, die auf Tomaten angewendet werden, die in ungeschütztem Boden wachsen.

  1. Bei niedrig wachsenden Büschen werden die Äste der Sonne zugewandt und mit Abstandshaltern gesichert. Unter den Fruchtbüscheln werden Abstandshalter angebracht.
  2. Die Spitzen der Büsche werden eingeklemmt, so dass nur die Büschel mit Eierstöcken übrig bleiben. Über den Trauben bleiben zwei Blätter übrig, um das Fruchtwachstum zu gewährleisten.
  3. Pflanzen werden mit Jodlösung in einer Menge von 35 Tropfen Jod pro 10 Liter Wasser für eineinhalb Laufmeter Beete besprüht.
  4. Niedrig- und mittelwüchsige determinierte Büsche können maximal 4-5 Büschel bilden, so dass alle überschüssigen Blütenstände gnadenlos herausgebrochen werden.
  5. Am Ende des Sommers, wenn die Tomaten bereits gewachsen sind und in die Reifephase eingetreten sind, wird eine der folgenden Aktionen durchgeführt:
  • Halten Sie den Tomatenstrauch am unteren Teil des Stiels fest und ziehen Sie ihn mehrmals ein wenig nach oben. Gleichzeitig wird der Stiel spiralförmig verdreht;
  • Im unteren Teil des Stängels wird in einem Abstand von 100–120 mm vom Boden mit einem scharfen Messer ein 70–100 mm langer Schlitz geschnitten. Um zu verhindern, dass sich der Spalt schließt, muss ein Splitter mit einem Durchmesser von 5 mm eingelegt werden.
  • Ein dünner Kupferdraht wird 30–40 mm über dem Boden am Stiel festgezogen und mehrmals um den Stiel gewickelt.

Abschluss

Gewöhnlich frühreifende Tomatensorten Sie können Sie nicht mit ihrem einzigartigen Geschmack schockieren, aber sie können zur Herstellung von ausgezeichnetem, hausgemachtem und mildem Ketchup verwendet werden Adjika.

Und natürlich können frühe Tomaten in vitaminreichen Frischgemüsesalaten verwendet werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen