Rezepte für Mojito-Kompott aus Johannisbeeren für den Winter

Mojito aus roten Johannisbeeren für den Winter ist ein originelles Kompott mit einem angenehm süß-sauren Geschmack und einem reichen Zitrusaroma. Darüber hinaus ist es ein unverzichtbares Mittel zur Vorbeugung akuter respiratorischer Virusinfektionen und Erkältungen, da es Vitamine enthält, die das Immunsystem stärken.

Rezept für Mojito-Kompott mit roten Johannisbeeren, Minze und Zitrone für den Winter

Johannisbeer-Minz-Kompott erfrischt Sie an einem Sommertag und verleiht Ihnen im Winter Energie und Kraft.

Dank der Kombination aus Zitrusfrüchten und roten Beeren fördert dieses Getränk:

  • Entfernung von Salzen aus dem Körper;
  • Reinigung des Darms;
  • Erhöhung der Immunität im Winter;
  • Verbesserung des Appetits;
  • Verringerung der Manifestationen einer Toxikose während der Schwangerschaft;
  • Erholung nach körperlicher Aktivität;
  • Linderung der Symptome von Asthma und Bronchialerkrankungen.

Es kann auf zwei Arten zubereitet werden: mit Sterilisation und ohne dieses Verfahren.

Im ersten Fall benötigen Sie (bezogen auf einen Drei-Liter-Behälter):

  • rote Johannisbeere – 350 g;
  • frische Minze – 5 Zweige;
  • Zitrone – 3 Scheiben;
  • Kristallzucker – 400 g;
  • Wasser – 2,5 l.

Schritte:

  1. Sterilisieren Sie das Glas vorher.
  2. Beeren sortieren, abspülen und trocknen.
  3. Spülen Sie das Gemüse und die Zitrusfrüchte ab und schneiden Sie diese in Ringe.
  4. Beeren, Kräuter und drei Zitronenscheiben in einen Behälter geben.
  5. Zucker ins Wasser geben und zum Kochen bringen.
  6. Glasbehälter mit Sirup füllen und mit vorsterilisierten Deckeln abdecken.
  7. Legen Sie ein Handtuch auf den Boden der Pfanne, stellen Sie einen Glasbehälter hinein und füllen Sie den verbleibenden Raum mit kochendem Wasser.
  8. Bringen Sie das Wasser in der Pfanne zum Kochen und sterilisieren Sie alles 20 Minuten lang.
  9. Nehmen Sie das Glas heraus, schrauben Sie den Deckel auf und decken Sie es mit einer warmen Decke ab.

Nachdem der Johannisbeer-Mojito für den Winter abgekühlt ist, können Sie ihn im Keller lagern.

Johannisbeerkompott ist besonders in der kalten Jahreszeit nützlich

Kommentar! Um den Geschmack zu bereichern, können Sie dem Getränk Gewürze hinzufügen: Sternanis oder Nelken.

Ein anderes Rezept ist viel einfacher und erfordert keine Sterilisation. Es wird am häufigsten von Kochanfängern gewählt.

Erforderlich:

  • rote Johannisbeere – 400 g;
  • Zucker – 300 g;
  • Zitrone – 3 Scheiben;
  • Minze - mehrere Zweige.

Schritte:

  1. Geben Sie die gewaschenen Beeren in einen sauberen Behälter, fügen Sie Kräuter und drei Zitrusfrüchte hinzu.
  2. Sirup aus 2,5 Liter Wasser und 300 g Kristallzucker aufkochen.
  3. Gießen Sie die süße Brühe in ein Glas und fügen Sie bei Bedarf heißes Wasser hinzu.
  4. 20 Minuten ziehen lassen.
  5. Setzen Sie einen speziellen Abtropfdeckel auf den Glasbehälter und gießen Sie die Brühe zurück in die Pfanne.
  6. Bringen Sie alles noch einmal zum Kochen und gießen Sie den Sirup erneut in das Glas.
  7. Alles mit Deckel aufrollen.

Das Getränk ist sehr lecker und an heißen Tagen eine perfekte Erfrischung.

Behälter mit Johannisbeer-Minz-Getränk müssen umgedreht und 10-12 Stunden stehen gelassen werden. Nach dem Abkühlen sollten die Werkstücke zum Überwintern in den Keller geschickt werden.

Rezept für Mojito mit schwarzen Johannisbeeren für den Winter

Johannisbeergetränke stärken das Immunsystem, reinigen den Körper von Giftstoffen und verbessern die Herzfunktion. Sie werden bei Anämie, langsamem Stoffwechsel, Darmproblemen und niedrigem Hämoglobinspiegel empfohlen.Selbst gemachter Johannisbeer-Mojito hat zusätzlich ein reichhaltiges Aroma von Minze und Zitrone.

Erforderlich:

  • schwarze Johannisbeere – 400-450 g;
  • frische Minze – 20 g;
  • Kristallzucker – 230 g;
  • Wasser – 2,5 l.

Kochvorgang:

  1. Sortieren Sie die Beeren und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab.
  2. Mit einem Papiertuch leicht trocknen.
  3. Sterilisieren Sie die Gläser und geben Sie Gemüse, Zitrusfrüchte und Beeren hinein.
  4. Mit heißem Wasser auffüllen.
  5. 30-35 Minuten ziehen lassen.
  6. Gießen Sie die Brühe mit einem speziellen Abtropfdeckel in die Pfanne.
  7. Zucker hinzufügen und Sirup zum Kochen bringen.
  8. 3-5 Minuten köcheln lassen.
  9. Gießen Sie die vorbereitete süße Brühe in Gläser und rollen Sie den Beeren-Mojito mit Deckel auf.

Dieses Getränk kann nicht nur im Keller, sondern auch in einer Stadtwohnung gelagert werden.

Das Getränk schmeckt süß-sauer mit einer leichten erfrischenden Minznote

Kommentar! Wenn keine Minze verfügbar ist, kann Zitronenmelisse verwendet werden.

Johannisbeer- und Stachelbeer-Mojito

Eine weitere Variante des beliebten Kompotts zum Einmachen für den Winter mit Minze und roten Johannisbeeren ist Mojito mit Stachelbeeren. Besonders Kinder mögen dieses Getränk, da sie im Winter gerne die übrig gebliebenen roten und grünen Beeren essen.

Erforderlich:

  • Stachelbeeren – 200 g;
  • rote Johannisbeere – 200 g;
  • Minze – 3 Zweige;
  • Zitrone – 3 Scheiben;
  • Zucker – 250 g.

Schritte:

  1. Gewaschene Beeren in einen sterilisierten Behälter geben, Kräuter und Zitrusfrüchte hinzufügen.
  2. Den Inhalt mit heißem Wasser übergießen und 30-35 Minuten einwirken lassen.
  3. 2,5 Liter Wasser und Zucker in einen Topf geben.
  4. Die Brühe zum Kochen bringen und zwei bis drei Minuten köcheln lassen.
  5. Gießen Sie die Flüssigkeit in das Glas und schrauben Sie die Deckel auf.

Anstelle von Minze können Sie auch Basilikum verwenden, dann erhält das Getränk einen originellen Geschmack.

Stachelbeerkompott hilft, die Verdauung zu normalisieren

Abschluss

Ein Johannisbeer-Mojito für den Winter sorgt auch am kältesten Wintertag für ein Stück Sommerstimmung. Die Zubereitung erfordert nicht viel Zeit und ein einfaches Rezept ermöglicht es Ihnen, Ihre eigene Version eines gesunden Getränks zu kreieren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen