Inhalt
- 1 Geheimnisse der Herstellung von Adjika aus Kürbis
- 2 Klassisches Rezept für Adjika aus Kürbis
- 3 Köstliche Adjika aus Zucchini und Kürbis
- 4 Würziges Adjika aus Kürbis
- 5 Rezept für Adjika aus Kürbis mit Kräutern
- 6 Adjika aus Kürbis mit Koriander und Knoblauch
- 7 Originalrezept für Adjika aus Kürbis mit Koriander
- 8 Regeln für die Lagerung von Adjika aus Kürbis
- 9 Abschluss
Es ist seit langem eine beliebte scharfe Soße Adjika. Es wird aus mehreren Paprikasorten unter Zugabe vieler Gewürze zubereitet. Adjika aus Kürbis für den Winter ist ein Originalrezept, das nicht jede Hausfrau kennt. Mittlerweile steht diese Soße geschmacklich dem Klassiker in nichts nach. Sogar ein Kochanfänger kann dieses Gericht zubereiten.
Geheimnisse der Herstellung von Adjika aus Kürbis
Soße aus Kürbis, auch Butternusskürbis genannt, wird im Mittel- bis Spätsommer zubereitet, wenn Gemüse Saison hat. Aus solchen Produkten wird es am leckersten.
Zur Zubereitung der Soße werden Karotten, schwarze und rote Paprika, Dill und Petersilie verwendet. Sie sind von guter Qualität, ohne Beschädigungen oder Wurmlöcher.
Kürbis kann sowohl klein als auch groß verwendet werden. Besser sind große und reife Früchte. Sie sind stärker mit Stärke und weniger mit Wasser gesättigt – Adjika wird dick. Und wenn Sie kleine junge Früchte nehmen, wird die Sauce zarter. Junges Gemüse hat weniger Kerne und ist nicht so rau. Und aus großen Kürbissen können Sie weitere Vorbereitungen für den Winter treffen.
Klassisches Rezept für Adjika aus Kürbis
Für dieses Rezept können Sie Kürbisse in verschiedenen Größen verwenden.Die Hauptsache ist, die Schale loszuwerden. Solche Früchte lassen sich leichter mahlen, das Püree wird weicher und homogener.
Produkte und Gewürze zur Vorbereitung auf den Winter:
- Kürbis – 2-2,5 kg;
- rote Paprika: Paprika und scharf – 2-3 Stk.;
- gut gereifte Tomaten – 1-1,5 kg;
- kleine Karotten – 2 Stk.;
- Knoblauch – 7 Zehen;
- Speisesalz – 20 g;
- Kristallzucker – 30 g;
- desodoriertes Sonnenblumenöl – 100 ml.
Kochschritte:
- Der geschälte Kürbis wird in mehrere Stücke geschnitten.
- Karotten werden gewaschen und in Streifen geschnitten.
- Zwei Paprikasorten werden von den Kernen geschält und in kleine Streifen geschnitten.
- Gewaschene Tomaten werden in große Stücke geschnitten.
- Alle Gemüse werden in einem Fleischwolf oder Mixer zerkleinert. Das Püree wird glatt gerührt.
- Die Gemüsemischung wird in einen tiefen Topf gegeben und ins Feuer gestellt. Gewürze und Öl zum Püree hinzufügen und gründlich vermischen.
- Die Mischung sollte kochen, danach die Hitze reduzieren und das Gemüse etwa 40 Minuten köcheln lassen.
Zur Vorbereitung auf den Winter wird die Soße in sterilisierte Gläser gefüllt, verschlossen und an einem warmen Ort abkühlen gelassen.
Köstliche Adjika aus Zucchini und Kürbis
Dieses Gericht erinnert an klassischen Kürbiskaviar, ist aber geschmacklich vielfältiger. Das Gemüsepüree ist glatt und zart. Im Winter ist Adjika aus Kürbis ein echter Fund und ein gesunder schneller Snack. Mit diesem Rezept können Sie große Kürbisse für den Winter vorbereiten.
Gemüse und Gewürze für die zukünftige Verwendung:
- Zucchini, Kürbis – je 2 kg;
- Zwiebeln, Karotten – je 1 kg;
- Paprika und Tomaten – je 0,5 kg;
- Salz – 2 EL. l.;
- Zucker – 4 EL. l.;
- Tomatenmark – 2 EL. l.;
- Raffiniertes Sonnenblumenöl – 0,5 l;
- Essig (9%) – 80 ml.
Gemüse muss vor dem Schmoren gewaschen und geschält werden. Bei Zucchini und Kürbis wird die Schale abgeschnitten. Dann werden sie in kleine Streifen geschnitten. Die Zwiebel in Würfel schneiden, den Knoblauch hacken.
Als nächstes wird der Kaviar wie folgt zubereitet:
- Eine fein gehackte Gemüsemischung aus Zucchini und Kürbis wird in einen tiefen Topf mit dickem Boden gegeben. 250 ml Öl zum Gemüse geben und bei reduzierter Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen. Während dieser Zeit sollte die Flüssigkeit aus dem Gemüse verdunsten.
- Nach dieser Zeit werden geschnittenes Gemüse, Paste und Gewürze zum Kaviar gegeben und vermischt.
- Die Gemüsemischung wird etwas weniger als eine Stunde lang geköchelt.
- Einige Minuten vor der Zubereitung Essig zum Püree geben und verrühren.
Der fertige Kaviar wird in einen sauberen, sterilisierten Behälter verteilt, aufgerollt und zum Abkühlen an einen warmen Ort gestellt.
Würziges Adjika aus Kürbis
Diese Beilage passt zu jedem zweiten Gang. Die Soße eignet sich auch zum Naschen. Du kannst es einfach auf ein kleines Stück Brot streichen und fertig ist ein herzhaftes Mittagessen.
Hauptzutaten:
- großer und kleiner Kürbis - 4-5 kg;
- roter Pfeffer (scharf) – 3 Stk.;
- Paprika, Zwiebeln, Karotten - je 1 kg;
- Tomaten – 1,5 kg;
- Knoblauch – 1 mittelgroßer Kopf;
- Petersilie, gemahlener schwarzer Pfeffer, Dill, Suneli-Hopfen – nach Geschmack;
- Zucker – 4 EL. l.;
- Salz – 5 EL. l.;
- Pflanzenöl – 1 Tasse;
- Apfelessig – 50 ml.
Alle Gemüse müssen gewaschen, geschält und in kleine Scheiben geschnitten werden. Als nächstes bereiten Sie die Soße für den Winter wie folgt vor:
- Die Zwiebel in kochendes Öl geben und köcheln lassen, bis sie transparent ist.
- Der geschälte Kürbis wird fein gehackt und getrennt von der Zwiebel gedünstet.
- Anschließend werden Karotten und Paprika getrennt angebraten.
- Tomaten werden geschält und zusammen mit Knoblauch, Peperoni und Kräutern mit einem Mixer zerkleinert.
- Alle Gewürze und Gewürze zum würzigen Tomatenpüree geben und gründlich vermischen.
- Die gebräunten Zutaten müssen kombiniert und nicht länger als eine Viertelstunde köcheln lassen.
Anschließend wird die Adjika wie üblich für den Winter in Gläsern verschlossen.
Rezept für Adjika aus Kürbis mit Kräutern
Diese Sauce ist scharf und hat einen ungewöhnlich scharfen Geschmack. Es kommt auf die große Menge Grün an, die dem Gemüsepüree zugesetzt wird.
Um dieses Gericht zuzubereiten, nehmen Sie 2 kg Kürbis, anderes Gemüse und Kräuter:
- Zwiebeln – 3-4 Stk.;
- „Spark“- oder „Chili“-Pfeffer – ein paar Schoten;
- Knoblauch – 3 Köpfe;
- Petersilie und Dill – je 1 großer Bund.
Außerdem müssen Sie laut Rezept eine bestimmte Menge an Gewürzen und Gewürzen zu sich nehmen:
- Tomatenmark – 400 g;
- Essig - 2 EL. l.;
- Pflanzenöl - ein halbes Glas;
- Koriander – 1 TL;
- Zucker und Salz - 2 EL. l.
Mit dieser Methode ist es nicht schwer, Adjika für den Winter vorzubereiten. Laut Rezept wird das Gemüse zunächst gewaschen, geschält und in große Stücke geschnitten.
Als nächstes bereiten Sie die Soße mit Kräutern für den Winter wie folgt vor:
- Vorbereiteter Kürbis und geschälte Zwiebeln werden durch einen Fleischwolf gegeben.
- Dann Tomatenpüree oder Tomatenmark hinzufügen und gut vermischen.
- Gießen Sie die Mischung in einen Topf mit dickem Boden und zünden Sie sie an.
- Der Kaviar wird bei schwacher Hitze etwa eine halbe Stunde lang gedünstet.
- Anschließend die Hauptzutaten und das Öl zur Mischung hinzufügen und nicht länger als 10 Minuten köcheln lassen.
- Das Gemüse mit Knoblauch und rotem Pfeffer zermahlen und zum kochenden Püree geben, Essig hinzufügen.
Anschließend wird die Soße maximal 5 Minuten gekocht und in Gläser abgefüllt. Zur Vorbereitung auf den Winter werden die Behälter mit Blechdeckeln verschlossen. Nach dem Glas müssen Sie es auf den Kopf stellen und einwickeln.
Adjika aus Kürbis mit Koriander und Knoblauch
Für die Zubereitung dieses Gerichts werden nicht nur kleine Früchte verwendet. Aus großen Kürbissen können Sie Adjika für den Winter zubereiten. Kurz vor dem Mahlen werden sie geschält und die Kerne herausgeschnitten. Sie sind hart und können den Geschmack des fertigen Gerichts beeinträchtigen.
Grundprodukte für würzigen Kürbiskaviar für den Winter:
- Kürbis – 1 kg;
- Karotten – 2 Stk.;
- Tomaten - 2-3 große Früchte;
- 1 mittelgroße Zwiebel;
- Frittieröl - ein halbes Glas;
- Salz und Zucker - 1 EL. l.;
- Essig (9%) – 2 EL. l.;
- Knoblauch – 3-4 Zehen;
- Koriander – ½ TL.
Der Kürbis wird gewaschen, geschält und wie Tomaten in kleine Würfel geschnitten. Mahlen Sie die restlichen Produkte.
Kochvorgang:
- Nehmen Sie eine tiefe Bratpfanne, erhitzen Sie sie auf dem Herd und gießen Sie Öl hinein. Nach 1-2 Minuten den Kürbis auslegen und 5 Minuten bei schwacher Hitze braten.
- Anschließend Karotten, Zwiebeln und Knoblauch zum gedünsteten Gemüse geben und die Mischung nicht länger als 10 Minuten auf dem Feuer lassen.
- Die Tomaten dazugeben und die Mischung noch einige Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Anschließend wird die Gemüsemischung in die Schüssel einer Küchenmaschine gegeben und mit den restlichen Gewürzen und Gewürzen versetzt. Die Gemüsegewürzmischung wird gründlich zerkleinert.
- Das resultierende Püree wird zurück in die Pfanne gegossen und eine halbe Stunde köcheln lassen.
Nach der angegebenen Zeit ist die Adjika fertig und Sie können sie genießen. Zur Vorbereitung auf den Winter wird der Kaviar nach allen Regeln in Gläser gefüllt und verschlossen. Adjika aus gebratenem Kürbis mit Gemüse ist bereit für den Winter.
Originalrezept für Adjika aus Kürbis mit Koriander
Dieses Rezept verwendet eine kleine Menge Zutaten zur Zubereitung von Adjika. Um die Ausbeute des Endprodukts zu erhöhen, wird die Menge der Zutaten proportional erhöht.
Zutaten:
- Kürbis, Zwiebel, Karotte - 1 Stk.;
- Tomaten – 2 Stk.;
- Knoblauch – 2-3 Zehen;
- raffiniertes Pflanzenöl – 50 g;
- Koriander – 1 Zweig;
- Peperonischote – optional.
Der Kürbis wird geschält und zusammen mit den Karotten gerieben. Zwiebel, Knoblauch und Koriander fein hacken. Tomaten werden 1 Minute lang in kochendes Wasser getaucht, damit sich die Haut leicht entfernen und in kleine Würfel schneiden lässt.
Vorbereitung:
- Pfanne erhitzen, Öl hinzufügen, 1 Minute warten.
- Die Zwiebel wird gebraten, bis sie hell wird, dann werden alle Gemüse und Kräuter außer Tomaten und Koriander hinzugefügt.
- Die Gemüsemischung etwa eine halbe Stunde köcheln lassen, bis sie weich ist.
- Dann gehackte Tomaten und Koriander hinzufügen und mit Salz abschmecken.
Gemüse-Adjika ist bereit für den Winter.
Regeln für die Lagerung von Adjika aus Kürbis
Das fertige Produkt wird im Kühlschrank nicht länger als eine Woche aufbewahrt. Wenn Adjika einer Wärmebehandlung unterzogen und für den Winter in sterile Gläser gerollt wurde, kann es in der Speisekammer oder im Keller gelagert werden. Es wird sich innerhalb eines Jahres nicht verschlechtern.
Abschluss
Adjika aus Kürbis für den Winter ist ein einfach zuzubereitendes und leckeres Gericht. Nachdem Sie im Winter ein Glas dieses Kaviars geöffnet haben, können Sie ihn zu Kartoffelpüree, gebratenem Fisch oder Fleisch essen. Viele Menschen bevorzugen es, Gemüsekaviar aufs Brot zu streichen. Die Zusammensetzung von Adjika aus Kürbis ist vielfältig. Solche Lebensmittel werden im Winter nicht überflüssig sein, wenn während der Zeit des Vitaminmangels lebende, gesunde Gemüse und Kräuter in die Ernährung aufgenommen werden müssen.