Inhalt
Die Sterilisation im Wasserbad macht Konserven haltbarer und verlängert ihre Haltbarkeit. Aber dieses Ereignis ist mühsam und nimmt viel Zeit in Anspruch. Es gibt nur wenige glückliche Besitzer von Heimautoklaven. Alle anderen müssen die Dinge auf die altmodische Art und Weise tun.
Wenn die Gläser und Deckel gründlich sterilisiert sind, ohne das Temperaturregime zu stören, und das Produkt selbst richtig zubereitet ist, mit ausreichender Wärmebehandlungszeit für dieses Rezept, ist es durchaus möglich, es sofort in Gläser zu füllen und hermetisch zu verschließen. Diese Konserven sind auch bei Zimmertemperatur gut haltbar.
Ohne Sterilisation können Sie Marinaden, Kompotte, verschiedene Salate und natürlich Kaviar aus verschiedenen Gemüsesorten zubereiten. Es gibt viele Rezepte, die zur Zubereitung verwendet werden können Auberginenkaviar für den Winter ohne Sterilisation.
Damit solche Konserven am Ende des Garvorgangs gut haltbar sind, müssen Sie der Gemüsemischung Essig hinzufügen, im Extremfall reicht ein ausreichender Anteil an Tomaten oder Tomatenmark aus.
Es gibt viele Rezepte für Auberginenkaviar. Nicht alle verwenden eine Sterilisation. Das Ergebnis fast jeder Zubereitung ist eine dicke Masse in Form von Püree. Genau so muss Kaviar sein. Aber sie bekommen es auf unterschiedliche Weise.Sie können die Auberginen zunächst backen und dann zu Kaviar verarbeiten; Sie können das gesamte Gemüse vorbraten und mit einem Mixer pürieren. Aber es gibt einen einfacheren Weg – Kaviar aus rohem Gemüse, durch einen Fleischwolf zerkleinert.
Der einfachste Auberginenkaviar
Für 4 kg mittelgroße Auberginen benötigen Sie:
- Paprika – 2 kg;
- Tomaten – 2 kg;
- Pflanzenöl – 200 ml;
- Essig 6% - 8 Teelöffel.
Den Kaviar mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
Wir waschen und schälen das Gemüse, entfernen die Kerne von der Paprika, schneiden alles in Stücke und mahlen es durch einen Fleischwolf. Sie erhalten ein ziemlich flüssiges Püree. Es muss in einen dickwandigen Topf gegossen und zum Kochen gebracht werden. Fügen Sie zu diesem Zeitpunkt Salz, Zucker und die erforderlichen Gewürze zur Gemüsemischung hinzu. Nun sollte die Mischung bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten köcheln. Während dieser Zeit wird es dicker.
Gemüse nimmt nach und nach Salz und Zucker auf, sodass sich der Geschmack des Gerichts während des Garvorgangs verändert.
Während der Kaviar zubereitet wird, müssen Sie die Gläser und Deckel sterilisieren. Dies sollte sehr sorgfältig erfolgen, da die Konserven in Zukunft nicht mehr sterilisiert werden.
Der fertige Kaviar wird sofort in Gläser verpackt und hermetisch verschlossen. Da wir Kaviar ohne Sterilisation für den Winter vorbereiten, müssen die Gläser umgedreht und gut verpackt werden. Sie müssen also einen Tag stehen. Dann nehmen wir die Konserven zur Lagerung mit. Besser ist es, wenn es sich um einen Keller oder einen anderen kühlen Ort handelt.
Verschiedene Nationen haben unterschiedliche Traditionen bei der Zubereitung von Speisen für den Winter. Unter den vielen Rezepten für Auberginenkaviar für den Winter ohne Sterilisation habe ich ein Rezept aus der Ukraine gefunden. Dort mögen sie die Blauen sehr gern und bereiten sie in großen Mengen zu.
Auberginenkaviar nach ukrainischer Art
Es wird ohne Paprika und Knoblauch zubereitet. Durch den Verzicht auf scharfe Gewürze und Essig sowie eine kleine Menge Pflanzenöl können Sie dieses Präparat auch für Babynahrung verwenden.
Für 2 kg Auberginen benötigen Sie:
- Tomate – 8 Stk.;
- Zwiebeln und Karotten - 4 Stk.;
- Pflanzenöl – 400 ml.
Diese Zubereitung mit Salz und Zucker abschmecken.
Auberginen schälen, in kleine Würfel schneiden, Zwiebel fein hacken, Tomaten ebenfalls hacken und Karotten reiben.
Tomaten müssen geschält werden. Dies geht ganz einfach, wenn Sie die Tomaten überbrühen und anschließend sofort mit kaltem Wasser übergießen.
Zum Kochen benötigen Sie 2 Bratpfannen. Zum einen die Auberginen weich köcheln lassen, Tomaten dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. In einer anderen Pfanne die Zwiebeln und Karotten anbraten. Die Zwiebel sollte golden werden. Das Gemüse vermischen, mit Salz und Zucker würzen und zusammen etwa eine halbe Stunde köcheln lassen.
Den fertigen Kaviar in sterilisierte Gläser füllen und mit gut ausgekochten Deckeln hermetisch verschließen. Wir isolieren die Gläser einen Tag lang. An einem kühlen Ort aufbewahren.
Auberginenkaviar wird auch in Foggy Albion zubereitet. In der englischen Version heißt dieses Gericht zwar Püree. Das Wort Kaviar hat hier eine ganz andere Bedeutung. Auch in England gibt es viele Liebhaber hausgemachter Köstlichkeiten. Dieses Rezept enthält zu gleichen Teilen Auberginen und Tomaten, was dem Kaviar einen besonderen, tomatenähnlichen Geschmack verleiht.
Auberginenkaviar auf Englisch
Für 3 kg Auberginen benötigen Sie:
- Tomaten – 3 kg;
- Paprika – 2 kg;
- Zwiebeln und Karotten – jeweils 1 kg;
- 9 % Essig und raffiniertes Pflanzenöl – je 150 ml;
- Salz – 4 EL. Löffel;
- Zucker – 150 g.
Wir schneiden die Auberginen in Stücke, ohne sie zu schälen, drei Karotten, schneiden die Zwiebel in halbe Ringe und schneiden die Paprika in Scheiben.
Mischen Sie das gesamte Gemüse in einer Schüssel oder einer großen Schüssel. Zum Füllen müssen Sie eine Marinade zubereiten. Es besteht aus Salz, Zucker, Essig, Öl und Tomaten. Alle Zutaten in einem Mixer vermischen. Die Marinade über das Gemüse gießen und die Mischung bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Wenn für Sie der Geschmack im Vordergrund steht und das Aussehen keine Rolle spielt, können Sie in diesem Stadium anhalten und die Konserven in sterilisierten Behältern verpacken und hermetisch verschließen.
Wenn Sie jedoch unbedingt englisches Püree erhalten möchten, müssen Sie die fertige Mischung mit einem Mixer mahlen.
In einem sterilisierten und hermetisch verschlossenen Behälter erinnert Auberginenkaviar nach englischer Art an frostigen Winterabenden an einen warmen, großzügigen Sommer.
Um Kaviar jederzeit zubereiten zu können, kann die Hausfrau ein halbfertiges Auberginenprodukt herstellen, das ebenfalls keiner Sterilisation bedarf.
Auberginen für Winterkaviar
Es werden lediglich Auberginen und Pflanzenöl und natürlich Salz benötigt.
Die Proportionen sind wie folgt:
Für 2 kg Auberginen benötigen Sie zum Füllen 0,5 Liter Öl. Dieses Gericht wird nach Geschmack mit Salz gewürzt, aber damit die Zubereitung gut gelagert werden kann, muss nicht darauf verzichtet werden.
Gewaschene und getrocknete Auberginen im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen weich backen.
Während die Auberginen backen, sterilisieren Sie das Geschirr und die Deckel. Wir nehmen die Auberginen aus dem Ofen, löffeln das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem sterilisierten Löffel heraus und füllen es in sterile Gläser.Gesalzenes Pflanzenöl aufkochen und kochendes Öl über die Auberginen gießen. Dies muss sorgfältig erfolgen, damit die Gläser nicht platzen.
Aufgerollte Gläser müssen einen Tag lang gut verpackt sein. Mit dieser Zubereitung können Sie im Winter jedes Gericht mit Auberginen zubereiten.
Auberginenkaviar ist ein Gericht, das viele Kochmöglichkeiten bietet. Die Produkte werden in unterschiedlichen Anteilen und Kombinationen verwendet. Doch egal für welches Rezept sich die Hausfrau entscheidet, das Ergebnis ist ein leckeres und gesundes Gericht, das die ganze Familie begeistern wird.