Inhalt
Adjika hausgemacht kann nicht nur eine wunderbare Soße oder ein Dressing für verschiedene Gerichte sein, sondern auch eine natürliche Vitaminquelle und ein zuverlässiger Schutz vor Viren in der Wintersaison. Sie können es ganz einfach aus verfügbaren Produkten und Gemüse zubereiten, die im Herbst im Garten erfolgreich reifen. Es gibt Rezepte, mit denen Sie eine außergewöhnlich delikate Soße zubereiten können, die auch für Kinder geeignet ist. Scharfes Adjika eignet sich hervorragend für „echte“ Männer. Jeder kann ein Rezept nach seinem Geschmack wählen, denn eine große Auswahl an Optionen ermöglicht es, die Geschmacksvorlieben selbst der verwöhntesten Feinschmecker zu befriedigen.
Vielfalt an Rezepten
In den Regalen vieler Geschäfte sieht man Adjika in kleinen Gläsern. In der Regel basiert es auf der Verwendung von Tomaten oder Paprika. Stärke verleiht einem solchen Produkt Dicke und verschiedene Konservierungsstoffe und chemische Zusätze verleihen ihm Geschmack. Es ist fast unmöglich, echtes, natürliches Adjika im Angebot zu finden.Aus diesem Grund versuchen viele Hausfrauen, selbst eine köstliche Sauce zuzubereiten, indem sie nur die besten Produkte verwenden und die Vorlieben jedes Familienmitglieds berücksichtigen.
Selbstgemachtes Adjika kann natürlich auch anders sein: Ein frisches Produkt enthält viele Vitamine und die Zubereitung dauert nicht länger als eine Stunde. Die Zubereitung des Produkts durch Kochen nimmt mehr Zeit in Anspruch und es enthält nicht viele Vitamine. Es ist jedoch praktisch, es in einem Keller oder einer Speisekammer aufzubewahren, ohne die Temperaturbedingungen zu beachten.
Die Zusammensetzung der Soße richtet sich nach den Geschmacksvorlieben des Verbrauchers. Wenn Sie eine delikate Sauce erhalten möchten, müssen Sie sich mit Tomaten oder Paprika eindecken. Es gibt auch Originalrezepte, die auf der Verwendung von Zucchini, Auberginen oder sogar Rüben basieren. Eine würzige, pikante Adjika erhalten Sie, wenn Sie der Komposition scharfe Paprika und Knoblauch hinzufügen. Duftende Kräuter können absolut jedes Rezept für diese Sauce ergänzen.
Erfahrene Hausfrauen können die Zutaten selbstständig auswählen und ihr eigenes einzigartiges Rezept erstellen oder Änderungen an einer bestehenden Kochoption vornehmen. Kochanfänger suchen nach dem besten Rezept, das genaue Empfehlungen für die Zubereitung von Adjika zu Hause gibt. Für sie werden wir versuchen, einige der besten Rezepte für die Zubereitung dieses Produkts klar zu beschreiben.
Adjika aus Tomaten
Am beliebtesten ist hausgemachtes Adjika aus Tomaten. Das ist es, was Hausfrauen am häufigsten in ihrer Küche zubereiten. Die Soße erfreute sich aufgrund ihres besonders delikaten Geschmacks großer Beliebtheit. Tomaten können mit Paprika, Karotten oder sogar Äpfeln ergänzt werden.
Einfaches Rezept ohne Kochen
Eines der häufigsten Adjika-Rezepte empfiehlt die Verwendung von 5 kg reifen Tomaten, 3 kg Paprika, 3 Chilischoten und 500 g Knoblauch. Je nach Geschmack 1 EL Essig und Salz hinzufügen. Aus dieser Menge an Produkten können in buchstäblich einer halben Stunde 8 Liter sehr leckeres, frisches und vitaminreiches Adjika gewonnen werden.
Tomatensauce für den Winter mit diesem Rezept zuzubereiten ist ganz einfach:
- Das Gemüse waschen und schälen. Den Stiel der Paprika abschneiden und bei Bedarf die Kerne entfernen. Die Tomaten in Stücke schneiden.
- Mahlen Sie die Tomaten, den Knoblauch und alle Paprika in einem Fleischwolf.
- Zum entstandenen Gemüsebrei Salz und Essig hinzufügen, alles gut vermischen und eine Stunde auf der Küchenarbeitsplatte stehen lassen.
- Füllen Sie das fertige Produkt in saubere Gläser und verschließen Sie diese fest. Adjika sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wie aus der obigen Beschreibung hervorgeht, ist das Rezept für hausgemachtes Tomaten-Adjika sehr einfach, erfordert kein Kochen und ermöglicht es Ihnen, alle Vitamine frischer Lebensmittel zu bewahren. Die Sauce ist im Winter eine hervorragende Ergänzung zu verschiedenen Gerichten.
Rezept für zartes Adjika für den Winter
Mit einer ganzen Reihe verschiedener Zutaten können Sie zartes Adjika für den Winter zubereiten. Die Sauce basiert auf 2,5 kg Tomaten. Für diese Menge des Hauptprodukts ist es üblich, 1 kg Karotten, frische saure Äpfel und Paprika hinzuzufügen. In einer Menge von 1 EL. Sie müssen Zucker, 6 % Essig und Pflanzenöl einnehmen. Durch die Zugabe von 2 Knoblauchzehen und 3 Schoten scharfer Paprika wird die Sauce würziger. Salz wird zum Abschmecken verwendet.
Die Zubereitung von Adjika zu Hause besteht aus den folgenden Schritten:
- Das Gemüse waschen und schälen. Entfernen Sie die Kerne und Stiele von den Paprika.
- Schneiden Sie die Äpfel in 4 Teile und entfernen Sie die Kerne aus der Höhle.
- Die Karotten reiben, Äpfel, Paprika und Tomaten in einem Fleischwolf zerkleinern.
- Geben Sie das vorbereitete Gemüse in einen großen Behälter und stellen Sie ihn auf das Feuer.
- Die Soße bei schwacher Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen. Nach dieser Zeit Butter, Salz und Zucker sowie gehackten Knoblauch zur Produktmischung geben.
- Bis es vollständig fertig ist, müssen Sie die Adjika nur noch 10-15 Minuten köcheln lassen, danach können Sie sie in Gläser füllen und in den Keller schicken.
Zu Hause nach dem vorgeschlagenen Rezept zubereitetes Adjika ist besonders zart und hat einen angenehmen, reichhaltigen Geschmack. Auch für ein Kind kann man damit Speisen bedenkenlos würzen, da der Geschmack der Soße nicht besonders bitter ist.
Auf Wunsch können Sie Adjika aus Tomaten nach anderen Rezepten zubereiten.
Einer davon ist im Video zu sehen:
Das Video ermöglicht es Ihnen nicht nur, sich mit der Zutatenliste der Sauce vertraut zu machen, sondern zeigt auch anschaulich den gesamten Kochvorgang, was für Kochanfänger nützlich sein kann.
Rezept für Paprika
Frische Paprikasauce ist sehr lecker und gesund. Für die Zubereitung benötigen Sie 3 kg süße rote Paprika, 300 g geschälte Peperoni und die gleiche Menge Knoblauch, Selleriewurzel und Petersilie. Durch die Zugabe von Salz und Essig bleibt die Soße über den Winter haltbar. Ihre Menge sollte mindestens 0,5 EL betragen. Je nach Geschmacksvorlieben können der Adjika Sellerie und Petersilie zugesetzt und die Menge an Salz und Essig erhöht werden.
Hausgemachte Adjika aus allen oben genannten Zutaten wird ohne Kochen zubereitet. Das frische Produkt ist sehr gesund und lecker. Es behält seine Eigenschaften während der gesamten Wintersaison.
Um zu verstehen, wie man aus Paprika köstliches hausgemachtes Adjika macht, müssen Sie sich mit den folgenden Punkten vertraut machen:
- Sämtliches Gemüse und Wurzeln schälen und waschen.
- Mahlen Sie zwei Arten Paprika, Wurzeln und Knoblauch in einem Fleischwolf.
- Das Grün hacken und mit den Hauptzutaten vermischen.
- Fügen Sie der Gemüse-Kräuter-Mischung Salz und Essig hinzu. Sie müssen diese Zutaten nach und nach hinzufügen und dabei ständig den Geschmack des zubereiteten Produkts überwachen.
- Mischen Sie alle Zutaten in einem tiefen Behälter und lassen Sie ihn einen Tag lang auf dem Tisch stehen. Anschließend die fertige Adjika in Gläser füllen und mit einem Nylondeckel abdecken. Bewahren Sie die Soße im Kühlschrank auf.
Mit diesem einfachen Rezept zur Zubereitung von frischem Adjika für den Winter können Sie in nur 30-40 Minuten 4 Liter dieser Sauce zubereiten. Selbst der unerfahrenste Koch kann diese Aufgabe bewältigen.
Ein weiteres Rezept finden Sie im Video:
Außerdem können Sie damit sehr leckeres, frisches Adjika mit Paprika zubereiten.
Traditionelle abchasische Rezepte
Traditionelle abchasische Adjika-Rezepte basieren auf der Verwendung ausschließlich scharfer Zutaten und Gewürze. Unter diesen Rezepten gibt es zwei bekannteste Optionen:
Rote würzige Adjika
Um diese Adjika zuzubereiten, müssen Sie sich mit 2 kg scharfer Paprika eindecken. Die Komposition umfasst auch Gewürze wie Koriander, Dill, „Khmeli-Suneli“, duftende Korianderblätter, Dill und Petersilie. Die Komposition aus scharfen und würzigen Zutaten wird durch 1 kg Knoblauch und Salz ergänzt.
Der Prozess der Adjika-Zubereitung besteht aus den folgenden Schritten:
- Von scharfen, leicht angetrockneten Paprikaschoten Stiele und Kerne entfernen. Den Knoblauch schälen.
- Alle Zutaten, auch Kräuter und Gewürze, mehrmals mit einem Fleischwolf zerkleinern, salzen. Adjika sollte nach und nach gesalzen werden, bis das Gewürz sehr salzig wird.
- Bewahren Sie die vorbereitete Mischung einen Tag lang bei Raumtemperatur auf.
- Adjika in Gläser aufteilen und den Deckel fest verschließen.
Grüne Adjika mit Nüssen
Grüne Adjika enthält 900 g Sellerie, 600 g Koriander und je 300 g Petersilie, Peperoni und Paprika. Um die Farbharmonie zu erhalten, ist es besser, grüne Paprika zu nehmen. Zum Kochen benötigen Sie außerdem Walnüsse (1 EL), einen Bund Minze, 6 Knoblauchzehen und 120 g Salz.
Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- Spülen Sie das Grün ab und trocknen Sie es mit einem Handtuch ab.
- Stiele und Kerne von den Paprikaschoten entfernen.
- Mahlen Sie das Gemüse, den Knoblauch, die Nüsse und die Paprika in einem Fleischwolf. Fügen Sie der Mischung Salz hinzu und vermischen Sie alles gut.
- Nach einem Tag die grüne Mischung in Gläser füllen und mit einem Deckel verschließen.
Es ist erwähnenswert, dass traditionelle abchasische Rezepte es ermöglichen, ein besonders scharfes und würziges Gewürz zu erhalten, das nur in Kombination mit Hauptprodukten wie Fleisch, Fisch und Suppe gegessen werden kann.
Originalrezepte für Adjika mit Gemüse
Im Herbst ist es besonders wichtig, das im Garten angebaute Gemüse haltbar zu machen. Unter allen Aufbewahrungsmethoden entscheiden sich Hausfrauen am häufigsten für die Konservenherstellung. Eine hervorragende Option wäre in diesem Fall die Zubereitung von Adjika aus fruchtigem Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Aubergine oder Rüben. Passende Rezepte für die Zubereitung dieser Art von Adjika finden Sie weiter unten im Artikel.
Adjika mit Zucchini
Für die Zubereitung von 2 Litern Winterzubereitung benötigen Sie 3 kg Zucchini und 1,5 kg reife Tomaten, außerdem 500 g Paprika und Karotten, ein Glas Knoblauch und die gleiche Menge Pflanzenöl, ein halbes Glas Granulat Zucker, Salz und scharfer gemahlener roter Pfeffer (je 3). EL).
Der Herstellungsprozess der Soße ist ganz einfach:
- Von den Paprikaschoten die Kerne entfernen und den Stiel abschneiden. Entfernen Sie die Haut von den Tomaten. Die Karotten schälen.
- Mahlen Sie alle Gemüsesorten außer Knoblauch mit einem Fleischwolf. Rühren Sie die resultierende Mischung um und fügen Sie Zucker, Butter und Salz hinzu.
- Das Gemüsepüree bei schwacher Hitze 40 Minuten kochen lassen.
- Nach der angegebenen Zeit die Mischung abkühlen lassen und gemahlenen Pfeffer und gehackten Knoblauch hinzufügen.
- Kochen Sie zusätzlich die Adjika 10 Minuten lang.
- Füllen Sie das fertige Produkt in Gläser und schließen Sie die Deckel, um es anschließend in der Speisekammer oder im Keller aufzubewahren.
Zucchini-Adjika ist immer sehr zart und saftig. Sowohl Erwachsene als auch Kinder essen dieses Produkt gerne.
Adjika mit Auberginen
Mit Hilfe von Auberginen lässt sich eine echte Geschmackspalette kreieren. Die Soße mit ihnen ist immer besonders zart und lecker. Um dieses erstaunliche Produkt zuzubereiten, benötigen Sie 1,5 kg Tomaten, 1 kg Auberginen und Paprika sowie 200 g Knoblauch, 3 Chilischoten, ein Glas Öl und 100 ml Essig. Nach Geschmack wird dem Produkt Salz zugesetzt.
Die Zubereitung dieser Adjika ist sehr, sehr einfach. Dazu muss das gesamte Gemüse gewaschen, geschält und mit einem Fleischwolf zerkleinert werden. Nach Zugabe von Öl lässt man die Gemüsemischung 40–50 Minuten köcheln. Einige Minuten vor Ende des Garvorgangs werden der Adjika Essig und Salz hinzugefügt. In sterilisierten Gläsern ist ein solches Produkt problemlos die ganze Wintersaison über haltbar.
Adjika mit Rüben
Rezept Adjiki mit Rüben Entwickelt für die Zubereitung einer großen Menge Adjika auf einmal. Für 7 Liter Winterzubereitung benötigen Sie also 5 kg rote, reife Tomaten, 4 kg Rüben, 1 kg Karotten und Paprika, 200 g Knoblauch, ein Glas Öl, 4 Peperoni, 150 ml 6 % Essig, Salz und Zucker in einer Menge von 150 g.
Der Prozess der Soßenzubereitung kann in mehreren Hauptschritten beschrieben werden:
- Das Gemüse waschen und schälen.
- Mahlen Sie Gemüse, außer Knoblauch, mit einem Fleischwolf, einer Küchenmaschine oder einem Mixer.
- Die resultierende Masse in einen tiefen Behälter geben, Öl hinzufügen und 1,5 Stunden kochen lassen.
- 30 Minuten vor der Zubereitung gehackten Knoblauch, Salz, Zucker und Essig hinzufügen.
- Die heiße Adjika in Gläser füllen und aufbewahren.
Abschluss
Natürlich sind die heutigen Adjika-Rezepte viel abwechslungsreicher und „heller“ als die, mit denen Hirten vor vielen Jahren das traditionelle Gewürz zubereiteten. Adjika ist seit langem eine beliebte und angepasste Sauce, die nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern erfolgreich verzehrt werden kann. Die Zubereitung eines leckeren und natürlichen Nahrungsergänzungsmittels ist ganz einfach. Dazu müssen Sie ein Rezept für hausgemachtes Adjika auswählen, sich mit allen notwendigen Produkten und Zeit eindecken. Als Dank für Ihre Bemühungen wird die Gastgeberin wahrscheinlich einen Dank hören, der die beste Belohnung von Familie und Freunden sein wird.