Rüben-Adjika

Für jede Hausfrau, insbesondere für einen Anfänger, ist die Zubereitung von Adjika eine Art Geschicklichkeitstest. Schließlich gilt Adjika aufgrund seiner Schärfe als Soße für die stärkere Hälfte der Menschheit. Und wenn Ihre Zubereitung dem Geschmack der Männer in Ihrer Familie entspricht, müssen Sie das Rezept speichern und dann endlos damit experimentieren, um sicherzustellen, dass der Geschmack von Adjika universell wird und ausnahmslos allen schmeckt.

Obwohl Adjika als einheimisches kaukasisches Gewürz gilt, konzentriert sich dieser Artikel auf ein Gericht mit ungewöhnlichen Zutaten. Tatsächlich ist es in Russland üblich, jedes würzige Gewürz aus gehacktem Gemüse und Kräutern als Adjika zu bezeichnen. Und Adjika aus Rüben für den Winter kann sowohl Ihren Feiertagstisch schmücken als auch als unverzichtbare Würze für das Alltagsmenü dienen.

Kaukasisches Rezept

Als Hommage an die Tradition versuchen Sie zunächst, Adjika aus Rüben nach einem traditionellen kaukasischen Rezept zuzubereiten, das ein wenig an einen Rote-Bete-Salat erinnert, der oft auf Feiertagstischen verwendet wird.

Dafür benötigen Sie:

  • Mittelgroße Rüben - 2 Stück;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • Walnüsse – 150 Gramm;
  • Koriander – 50 Gramm;
  • Peperoni – 1 Schote;
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 5 g;
  • Kreuzkümmel (Zira) – 5 g;
  • Balsamico-Essig – 50 ml;
  • Steinsalz – 60 Gramm.

Die Rüben werden gewaschen, mit einem Sparschäler geschält und gerieben. Der Koriander wird gewaschen und fein gehackt. Der Knoblauch wird geschält und gehackt.Peperoni werden von Schwänzen und Kernen befreit und fein gehackt.

Walnüsse werden geknackt und zerkleinert.

Zunächst müssen die Rüben in einer Pfanne unter Zugabe eines Löffels Wasser und Pflanzenöl sowie Salz, Kreuzkümmel und schwarzem Pfeffer 25 Minuten lang geköchelt werden.

Kommentar! Ohne die Mischung abzukühlen, Nüsse, Koriander und Peperoni dazugeben.

Gut umrühren, abkühlen lassen und alles durch einen Fleischwolf mahlen oder mit einem Mixer mahlen.

Alle gemahlenen Bestandteile werden erneut erhitzt, zum Kochen gebracht und weitere 10 Minuten erhitzt. Danach wird der fast fertigen Adjika Balsamico-Essig zugesetzt, alles noch einmal zum Kochen gebracht und noch heiß in sterilisierte Gläser gefüllt. Nach dem Rollen sollte die Adjika an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt werden.

Russisches Rezept

Da dieses Rezept in Russland erfunden wurde, wird es traditionell als Dressing für Borschtsch verwendet. Da Rüben-Adjika jedoch unglaublich lecker und schön ist, eignet es sich durchaus für eine festliche Tafel.

Was werden Sie brauchen?

  • Rote Bete – 2 kg;
  • Tomaten – 2 kg;
  • Süße Paprika – 0,5 kg;
  • Knoblauch – 1 Kopf;
  • Karotten – 0,5 kg;
  • Peperoni – 2 Schoten;
  • Kräuter nach Ihrem Geschmack – 100 Gramm;
  • Salz – 60 Gramm;
  • Essig – 3 EL. Löffel;
  • Raffiniertes Pflanzenöl – 4 Esslöffel;
  • Kristallzucker – 60 Gramm;
  • Curry – 1 Teelöffel.

Zunächst werden Gemüse und Kräuter gewaschen und von allen Überschüssen befreit. Anschließend werden sie in Stücke geschnitten, damit sie bequem durch einen Fleischwolf gegeben werden können. Im nächsten Schritt werden alle Komponenten mit einem Fleischwolf gemahlen.

Aufmerksamkeit! Aber jedes Gemüse wird separat gedreht und in einem eigenen Behälter aufbewahrt.

Zunächst wird Öl in eine dickwandige Pfanne gegossen und auf einen überhitzten Zustand gebracht, aus dem kaum wahrnehmbarer Rauch aufsteigt. Die gehackten Rüben werden zunächst in einer Pfanne etwa 30 Minuten angebraten. Dann werden Tomaten und Karotten in die Pfanne gegeben und alles zusammen weitere 20 Minuten gekocht.

Im nächsten Schritt wird Paprika hinzugefügt und die gesamte Gemüsemasse 10 Minuten lang erhitzt. Zum Schluss werden der Adjika scharfe Paprika, Knoblauch und Kräuter hinzugefügt. Alles wird weitere 15 Minuten erhitzt. Zum Schluss Salz, Zucker, Gewürze in die Pfanne geben und die erforderliche Menge Essig hinzufügen. Nachdem die Adjika wieder kocht, kann sie in sterile Gläser gefüllt und aufgerollt werden.

Nach diesem Rezept zubereitetes Adjika mit Rüben kann sogar in einem normalen Raum, vorzugsweise jedoch ohne Licht, beispielsweise in einem Küchenschrank, aufbewahrt werden.

Adjika mit Äpfeln

Diese Adjika ist trotz ihrer recht reichhaltigen Zusammensetzung unglaublich einfach zuzubereiten und daher auf jeden Fall einen Versuch wert. Alle Hauptzutaten werden in der gleichen Zusammensetzung und Menge wie beim vorherigen Rezept eingenommen. Anstelle von Essig verwenden Sie hier jedoch etwa ein Kilogramm saure Äpfel. Für Gewürze fügen Sie 1 Teelöffel Koriander zur gleichen Menge Gemüse hinzu und nehmen Sie mehr Zucker – 150 Gramm.

Das gesamte vorbereitete Gemüse wird durch einen Fleischwolf gedreht, in einen Topf gegeben, die Gemüsemasse mit Äpfeln zum Kochen gebracht und bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa eine Stunde köcheln lassen. Am Ende des Kochens und Schmorens werden Butter, Salz, Zucker und Gewürze hinzugefügt. Eine leckere und sehr gesunde Würze – fertig ist die Vorspeise.

Versuchen Sie unbedingt, Adjika aus Rüben nach einem der oben genannten Rezepte zuzubereiten, dann werden nicht nur Ihre Familie, sondern auch die Gäste am festlichen Tisch angenehm überrascht sein.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen