Inhalt
Auberginenkaviar Classic ist eine der beliebtesten Arten hausgemachter Zubereitungen. Für die Zubereitung benötigen Sie Auberginen und andere Zutaten (Karotten, Zwiebeln, Paprika, Tomaten). Durch die Kombination dieser Produkte entsteht schmackhafter und gesunder Kaviar.
Das klassische Rezept beinhaltet das Braten von Gemüse. Mit Hilfe moderner Küchengeräte lässt sich die Kaviarzubereitung deutlich vereinfachen. Besonders lecker schmeckt das Gericht, wenn es im Slow Cooker oder Ofen zubereitet wird.
Kochprinzipien
Um schmackhafte und gesunde Zubereitungen zu erhalten, sollten Sie folgende Empfehlungen beachten:
- Zum Kochen werden Utensilien aus Stahl oder Gusseisen ausgewählt. Aufgrund der dicken Wände gewährleistet ein solcher Behälter eine gleichmäßige Erwärmung des Gemüses. Dadurch wird der Geschmack der Produkte positiv beeinflusst.
- Paprika, Karotten und Zwiebeln verbessern den Geschmack des Gerichts. Diese Komponenten machen den Kaviar süßer.
- Tomaten verleihen dem fertigen Produkt einen säuerlichen Geschmack.
- Wenn Sie 1 kg Auberginen nehmen, sollte die Menge des anderen Gemüses im Kaviar gleich sein (1 kg).
- Vor der Verwendung muss das Gemüse gründlich gewaschen und gemäß Rezept geschnitten werden.
- Es wird nicht empfohlen, zum Zerkleinern von Auberginen einen Mixer oder Fleischwolf zu verwenden, da dies den Geschmack negativ beeinflusst.
- Zuerst müssen die Auberginen gehackt und mit Salz bestreut werden, um den bitteren Nachgeschmack zu beseitigen.
- Dem Gericht müssen Zucker, Salz, Pfeffer und Kräuter hinzugefügt werden.
- Auberginenkaviar enthält eine geringe Menge an Kalorien und wird daher häufig in die Ernährung aufgenommen.
- Auberginen helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, den Stoffwechsel zu normalisieren und die Herzfunktion zu verbessern.
- Durch das Vorhandensein von Kalium und Ballaststoffen regt das Produkt die Darmtätigkeit an.
- Auberginenkaviar wird als Vorspeise oder als Bestandteil von Sandwiches serviert.
- Um Winterpräparate zu erhalten, werden Gläser vorbereitet, die vorsterilisiert sind.
- Die Zugabe von Zitronensaft und Essig trägt dazu bei, die Lagerzeit von Kaviar zu verlängern.
Traditionelles Rezept
Die traditionelle Version von Auberginenkaviar kann nach folgendem Rezept zubereitet werden:
- Zehn mittelgroße Auberginen werden in Würfel geschnitten. Das geschnittene Gemüse in einen Behälter geben, salzen und 30 Minuten ruhen lassen, damit der bittere Saft freigesetzt wird.
- Nach der angegebenen Zeit wird das Gemüse mit fließendem Wasser abgespült.
- Fünf Zwiebeln, ein Kilogramm Tomaten und fünf Paprika werden in Würfel geschnitten. Fünf Karotten werden gerieben.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel anbraten, bis sie transparent wird. Anschließend können Sie das restliche Gemüse hinzufügen.
- Die Gemüsemasse wird eine halbe Stunde bei schwacher Hitze gedünstet. Der Kaviar wird regelmäßig gerührt.
- Bevor Sie das Gericht vom Herd nehmen, geben Sie nach Belieben Salz und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu.
- Der fertige Kaviar wird in Dosen abgefüllt oder serviert.
Klassischer Kaviar in Tomatensaft
Ein weiteres traditionelles Rezept für Auberginenkaviar umfasst die folgenden Zubereitungsschritte:
- Zucker (0,4 kg) und Salz (0,5 Tassen) zu vier Litern Tomatensaft hinzufügen und auf den Herd stellen.
- Während der Tomatensaft kocht, müssen Sie die Zwiebeln und Karotten (je 1 kg) hacken.
- 2 kg Paprika und 2,5 kg Auberginen werden in Streifen geschnitten.
- Vorbereitetes Gemüse wird 30 Minuten lang in Tomatensaft gelegt.
- Wenn es fertig ist, geben Sie ein paar schwarze Pfefferkörner und ein Lorbeerblatt in den Behälter.
- Chilischoten und eine Knoblauchzehe werden durch einen Fleischwolf gemahlen und dann zum Kaviar gegeben.
- Das Gericht kocht weitere 5 Minuten.
- Der resultierende Kaviar wird in Gläser gefüllt oder auf den Tisch serviert.
Kaviar in einem Slow Cooker
Besonders lecker ist Kaviar, der im Slow Cooker gekocht wird:
- Auberginen in einer Menge von 5 Stück werden für die Weiterverarbeitung vorbereitet. Bei Verwendung von jungem Gemüse darf die Schale belassen werden.
- Auberginen werden in Würfel geschnitten, in einen tiefen Behälter gegeben, Salz hinzugefügt und mit Wasser aufgefüllt. Auf das Gemüse wird ein Gewicht gelegt.
- Während der Saft aus den Auberginen austritt, können Sie mit der Zubereitung anderer Gemüsesorten fortfahren. Gießen Sie Pflanzenöl in den Multicooker-Behälter und schalten Sie den Modus „Backen“ ein.
- Während der Multicooker-Behälter aufheizt, zwei Zwiebeln fein hacken. Anschließend wird es in einen Slow Cooker gegeben und 10 Minuten lang gebraten, bis es goldbraun wird.
- Drei Karotten müssen geschält und gerieben werden. Anschließend werden die Karotten mit den Zwiebeln in den Behälter gegeben und 5 Minuten angebraten.
- Paprika (4 Stück) werden in zwei Teile geschnitten, die Kerne werden entfernt. Die Paprika werden in Würfel geschnitten und in einen Slow Cooker gegeben.
- Fünf Tomaten werden in kochendes Wasser gelegt und anschließend enthäutet. Das Tomatenmark wird in Würfel geschnitten.
- Nach dem Ablassen des Wassers werden Auberginen in den Slow Cooker gegeben.
- Nach 10 Minuten können Sie der Gemüsemischung Tomaten hinzufügen.
- Salz und Gewürze verbessern den Geschmack von Kaviar.Fügen Sie unbedingt ein paar vorgehackte Knoblauchzehen hinzu.
- Der Multikocher wird für 50 Minuten in den Modus „Eintopfen“ eingeschaltet. Je nach Leistung des Gerätes kann die Zubereitung weniger Zeit in Anspruch nehmen.
- Für die anschließende Konservierung werden Behälter für Kaviar vorbereitet.
Schneller Kaviar in einem Slow Cooker
Mit dem folgenden Rezept können Sie köstlichen Kaviar in einem Slow Cooker zubereiten:
- Drei Auberginen werden in halbe Ringe geschnitten.
- Zwei Tomaten und drei Knoblauchzehen fein hacken. Eine Paprika und eine Zwiebel müssen in Streifen geschnitten werden.
- Die Multicooker-Schüssel wird mit Öl eingefettet, anschließend werden die Auberginen und andere Zutaten hineingelegt.
- Der Multikocher wird in den Modus „Quenching“ geschaltet und eine halbe Stunde stehen gelassen.
- Nach Abschluss des Programms kann die fertige Gemüsemischung konserviert oder als Snack verwendet werden.
Kaviar im Ofen
Die Verwendung eines Ofens beschleunigt die Zubereitung von Kaviar:
- Drei reife Auberginen müssen gut gewaschen und mit einem Handtuch getrocknet werden. Anschließend wird das Gemüse an mehreren Stellen mit einer Gabel eingestochen und auf ein Backblech gelegt. Sie können etwas Öl darüber gießen.
- Machen Sie dasselbe mit Paprika (3 Stück), die in zwei Teile geschnitten und die Kerne entfernt werden müssen.
- Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und Auberginen und Paprika hineinlegen.
- Nach 15 Minuten können Sie die Paprika aus dem Ofen nehmen.
- Fertige Auberginen werden nach einer Stunde aus dem Ofen genommen und abgekühlt.
- Die Auberginen schälen und in Stücke schneiden. Wenn Gemüse Saft abgibt, müssen Sie ihn ausgießen.
- Schneiden Sie zwei kleine Tomaten in Würfel, nachdem Sie die Haut entfernt haben. Dazu werden sie für einige Minuten in kochendes Wasser gelegt.
- Eine Zwiebel muss in Ringe geschnitten werden.Sie müssen außerdem drei Knoblauchzehen, Basilikum und Koriander fein hacken.
- Alle resultierenden Komponenten werden in einem Behälter gemischt.
- 2 TL zu den Gerichten hinzufügen. Essig und 5 EL. l. Sonnenblumenöl.
- Der Kaviar wird zum Ziehen mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt.
- Das fertige Gericht wird als Vorspeise an den Tisch serviert.
Abschluss
Klassischer Auberginenkaviar wird durch die Zugabe von Tomaten, Karotten, Zwiebeln und Paprika beim Kochen gewonnen. Diese Zutatenkombination sorgt für den bekannten Geschmack von Auberginenkaviar. Dieses Gericht enthält nützliche Substanzen, ist sättigend und kalorienarm.
Das klassische Rezept kann je nach Kochmethode variieren. Die Verwendung eines Backofens oder einer Mikrowelle vereinfacht den Garvorgang erheblich. Der Geschmack der Zubereitungen kann durch Zugabe von Zucker, Salz, gemahlenem Pfeffer und verschiedenen Gewürzen angepasst werden.