Inhalt
Hausgemachter Auberginenkaviar ist eine Ergänzung zu Hauptgerichten und Bestandteil von Sandwiches. Für die Zubereitung benötigen Sie einen Behälter aus Gusseisen oder Stahl mit dicken Wänden. Die Verwendung eines Backofens oder Multikochers vereinfacht den Vorgang erheblich.
Der Kaloriengehalt von Auberginenkaviar beträgt 65-89 kcal pro 100 g Produkt, was weitgehend von den Zutaten abhängt. Je nach Rezept werden dem Kaviar Paprika, Karotten, Zwiebeln, Tomaten und Pilze hinzugefügt.
Kochfunktionen
Es schmeckt besonders lecker Auberginenkaviar zu Hause, wenn folgende Regeln beachtet werden:
- bei Verwendung von Tomaten erhält die Vorspeise einen säuerlichen Geschmack;
- durch Paprika, Karotten und Zwiebeln wird Kaviar süßer;
- Besonders aromatisch wird das Gericht durch die Zugabe von Gewürzen und Kräutern;
- Es empfiehlt sich, das Gemüse in Würfel zu schneiden, dann wird die Vorspeise am leckersten;
- aufgrund seines geringen Kaloriengehalts ist Auberginenkaviar im Diätmenü enthalten;
- Auberginen enthalten Ballaststoffe und Kalium und fördern daher die Verdauung;
- zum Einmachen müssen Sie Gläser vorbereiten, die sterilisiert werden müssen;
- Winterzubereitungen wird Essig zugesetzt, um ihre Lagerzeit zu verlängern.
Klassischer Kaviar
Traditioneller Auberginenkaviar für den Winter wird nach folgendem Rezept zubereitet:
- Auberginen (10 Stück) werden in Würfel geschnitten und mit Salz bestreut. Lassen Sie das Gemüse eine halbe Stunde in diesem Zustand, damit der Saft austreten kann. Dadurch wird die Bitterkeit beseitigt, die in diesem Gemüse oft vorhanden ist.
- Nach der angegebenen Zeit wird das Gemüse unter fließendem Wasser gewaschen.
- Paprika (5 Stück) werden in Stücke geschnitten, Kerne und Stiele entfernt.
- Tomaten (1 kg) und Zwiebeln (5 Stück) werden in Ringe geschnitten.
- Dann müssen Sie die Karotten schälen (5 Stück), die gerieben werden.
- In einer Pfanne die Zwiebel in Pflanzenöl anbraten, bis sie transparent wird.
- Das restliche Gemüse zur Zwiebel geben und eine halbe Stunde köcheln lassen. Die Gemüsemischung muss ständig gerührt werden.
- Der letzte Schritt nach dem Entfernen der Gemüsemasse vom Herd ist das Hinzufügen von Salz und trockenem schwarzem Pfeffer.
- Der fertige Snack wird in Gläser gefüllt.
Kaviar im Ofen
Die Verwendung eines Ofens vereinfacht die Zubereitung von Kaviar erheblich:
- Auberginen (1 kg) müssen gründlich gewaschen und mit einem Handtuch getrocknet werden. Anschließend werden sie mit Pflanzenöl eingefettet und auf ein Backblech gelegt. Den Backofen auf 190 Grad vorheizen und ein Backblech hineinlegen.
- Das Gemüse wird eine halbe Stunde lang gebacken und dabei mehrmals gewendet.
- Das fertige Gemüse wird abgekühlt und geschält. Anschließend werden sie unter Druck gesetzt, um den bitteren Saft loszuwerden.
- Tomaten (0,8 kg) werden geschält und in mehrere Teile geschnitten. Dann müssen sie mit einem Messer oder einem Mixer zerkleinert werden.
- Auberginen sollten ebenfalls in kleine Stücke geschnitten werden.
- Dann eine Zwiebel und 2-3 Knoblauchzehen fein hacken.
- Die resultierenden Komponenten werden gemischt, Salz und Pfeffer werden nach Geschmack hinzugefügt.
- Fertiger Auberginenkaviar kann in sterilisierte Gläser gerollt werden.
Kaviar im Ofen mit Pfeffer
Sie können nicht nur Auberginen, sondern auch Paprika im Ofen backen.Das folgende Rezept zeigt, wie man mit diesem Gemüse einen Snack zubereitet:
- Auberginen (1,2 kg) werden auf ein Backblech gelegt und an mehreren Stellen mit einer Gabel eingestochen. Dann wird das Backblech in den Ofen gelegt. Um ein Anbrennen zu vermeiden, wenden Sie das Gemüse regelmäßig.
- Machen Sie dasselbe mit Paprika (3 Stück). Die Bearbeitung nimmt weniger Zeit in Anspruch.
- Tomaten (3 Stück) und Auberginen werden geschält, dann wird das Gemüse in Würfel geschnitten.
- Sie müssen die Stiele und Kerne der Paprika entfernen und sie dann ebenfalls in Würfel schneiden.
- Alle vorbereiteten Zutaten in einem Behälter vermischen, gehackten Knoblauch (2 Zehen), Essig (2 TL) und Sonnenblumenöl (5 EL) hinzufügen. Wenn Sie einen süßeren Snack benötigen, fügen Sie Zucker (0,5 TL) hinzu.
- Der fertige Kaviar wird zum Ziehen mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Kaviar mit Pilzen
Mit Hilfe von Pilzen wird die Vorspeise nicht nur lecker, sondern auch sättigend. Das Rezept für seine Zubereitung umfasst die folgenden Schritte:
- Auberginen (3 Stück) werden in zwei Teile geschnitten, Paprika in vier Teile. Das Gemüse auf ein Backblech legen, Knoblauch (10 Zehen) darauf legen.
- Das Backblech wird für 25 Minuten in den Ofen gestellt.
- In dieser Zeit eine Zwiebel in Streifen schneiden und zwei Karotten raspeln.
- Zwiebeln und Karotten werden in einer Pfanne unter Zugabe von Sonnenblumenöl angebraten.
- Tauchen Sie die Tomaten einige Minuten in kochendes Wasser, schälen Sie sie dann und schneiden Sie das Fruchtfleisch in Würfel.
- Tomaten werden in die Pfanne gegeben, wo Karotten und Zwiebeln gebraten werden.
- Champignons (10 Stück) oder andere Pilze werden in Würfel geschnitten und dann separat in Sonnenblumenöl gebraten.
- Tomaten, Karotten, Zwiebeln und Pilze in eine separate Pfanne geben und das Gemüse 5-7 Minuten köcheln lassen. Die Mischung muss ständig gerührt werden.
- Nehmen Sie die Auberginen und Paprika aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen. Das Gemüsemark wird in Würfel geschnitten, anschließend wird der Knoblauch gehackt. Die resultierenden Komponenten werden zur Gemüsemasse in der Pfanne hinzugefügt.
- Gemüse muss weitere 20 Minuten köcheln.
- Einige Minuten vor der Zubereitung Kräuter, Gewürze und Salz zur Gemüsemasse geben.
Kaviar mit Petersilie
Durch die Verwendung von Petersilie erhalten Gerichte einen besonderen Geschmack. Wie man solchen Kaviar zubereitet, ist im Rezept ausführlich beschrieben:
- Zuerst müssen Sie Petersilienöl zubereiten, das den Auberginen einen ungewöhnlichen Geschmack verleiht. Dazu benötigen Sie 5 Zweige dieses Grüns, 1 Knoblauchzehe, 3 EL. l. Olivenöl, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
- Die resultierende Mischung wird in einen Mixer gegeben und zerkleinert. Dann weitere 3 EL hinzufügen. l. Öle hinzufügen und gründlich vermischen.
- Auberginen (2 Stück) werden in zwei Teile geschnitten, danach werden horizontale und vertikale Schnitte in das Fruchtfleisch gemacht.
- Die Gemüsehälften auf ein Backblech legen und das Fruchtfleisch mit Petersilienöl bestreichen.
- Vorbereitetes Gemüse wird eine halbe Stunde lang bei einer Temperatur von 200 Grad gebacken.
- Tomaten (2 Stk.) geschält und in Würfel geschnitten.
- Die fertigen Auberginen werden abgekühlt und anschließend geschält.
- Das resultierende Fruchtfleisch wird fein gehackt.
- Zusätzlich müssen Sie noch 5 Zweige Petersilie fein hacken.
- Auberginen und Tomaten mischen, Petersilie, Salz, Zucker, schwarzen Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen.
Kaviar in einem Slow Cooker
Eine weitere Möglichkeit, die Zubereitung von Kaviar zu vereinfachen, ist die Verwendung eines Multikochers.
- Auberginen in einer Menge von 5 Stück. in Würfel schneiden und in einen Behälter geben. Wenn Sie reifes Gemüse verwenden, müssen Sie dieses zunächst schälen. Füllen Sie den Behälter so mit Wasser, dass das Gemüse vollständig bedeckt ist, geben Sie Salz hinzu und legen Sie ein Gewicht darauf.
- Zwei Zwiebeln werden geschält und fein gehackt. Außerdem müssen Sie zwei Karotten schälen und reiben.
- Der Multikocher wird in den Bratmodus geschaltet und Pflanzenöl wird eingefüllt.
- Zuerst die Zwiebel goldbraun braten, dann die Karotten dazugeben.
- Paprika (5 Stück) werden in Stücke geschnitten, Stiele und Kerne entfernt und in einen Slow Cooker gegeben.
- Tomaten (4 Stück) werden in kochendes Wasser gelegt, dann wird die Haut entfernt und das Fruchtfleisch fein gehackt.
- Gehackte Paprika zur Gemüsemasse geben.
- Wasser wird mit Auberginen aus dem Behälter gegossen, wonach das Gemüse in den Slow Cooker gegeben wird.
- Nach 5 Minuten Tomaten hinzufügen.
- Der nächste Schritt besteht darin, Gewürze und Knoblauch hinzuzufügen. Zuerst müssen Sie den Knoblauch fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse geben.
- Schalten Sie am Multikocher den Modus „Eintopf“ ein und lassen Sie die Gemüsemischung 50 Minuten lang stehen.
- Der vorbereitete Snack wird in Gläser gefüllt.
Abschluss
Hausgemachter Auberginenkaviar wird aus gekochtem Gemüse der Saison hergestellt. Die Verwendung eines Ofens oder Slow Cookers vereinfacht diesen Vorgang. Auberginenkaviar ist kalorienarm und eine universelle Ergänzung zu verschiedenen Gerichten.