Mit Zucker pürierte Preiselbeeren für den Winter

Cranberries gehören zweifellos zu den gesündesten Beeren, die in Russland wachsen. Aber die Wärmebehandlung, die zur Konservierung von Beeren für den Verzehr im Winter eingesetzt wird, kann viele der darin enthaltenen nützlichen Substanzen zerstören. Daher sind mit Zucker pürierte Cranberries eine der bequemsten und heilsamsten Zubereitungen für den Winter aus dieser wertvollen Beere. Darüber hinaus erfordert die Vorbereitung nicht viel Zeit und Mühe.

Klassisches Rezept für Preiselbeeren mit Zucker für den Winter

Preiselbeeren nach diesem Rezept für den Winter haltbar zu machen, erfordert weder viel Aufwand noch Zeit.

Zutaten

Die Zutaten, die im klassischen Rezept für pürierte Preiselbeeren für den Winter verwendet werden, sind die einfachsten: Preiselbeeren und Zucker.

Für diejenigen, die den Konsum von Zucker nicht vertragen, kann es ratsam sein, Fruktose oder einen speziellen grünen Zucker zu verwenden, der aus einer Pflanze namens Stevia gewonnen wird.

Honig kann als der heilsamste Zuckerersatz angesehen werden. Tatsächlich lassen sie sich nicht nur perfekt mit Preiselbeeren kombinieren, sie ergänzen und verstärken auch gegenseitig ihre heilenden Eigenschaften.

Proportionen: Preiselbeeren mit Zucker

Die Mengenverhältnisse bei der Zubereitung von mit Zucker pürierten Preiselbeeren hängen nicht nur von den Geschmacksvorlieben desjenigen ab, der dieses Gericht zubereitet. Vieles hängt davon ab, unter welchen Bedingungen die pürierten Beeren im Winter gelagert werden sollen. Auch gesundheitliche Hinweise sind wichtig – manche Menschen können Zucker konsumieren, allerdings in begrenzten Mengen.

Daher beträgt das allgemein akzeptierte Verhältnis im klassischen Rezept für mit Zucker pürierte Preiselbeeren 1:1. Das bedeutet, dass beispielsweise für 500 g Beeren 500 g Zucker zubereitet werden sollten. Der Geschmack der Zubereitung ist angenehm, nicht süßlich, süß und sauer.

Es ist erlaubt, die Proportionen auf 1:1,5 und sogar 1:2 zu erhöhen. Das heißt, für 500 g Preiselbeeren können Sie 750 oder sogar 1000 g Zucker hinzufügen. In letzteren Fällen können mit Zucker pürierte Cranberries den ganzen Winter über drinnen gelagert werden – die Beeren verderben nicht. Aber der Geschmack, süß und zuckerhaltig, ähnelt echter Marmelade.

Es wird empfohlen, das nach üblichen Proportionen zubereitete Produkt kühl aufzubewahren, vorzugsweise im Kühlschrank.

Andere Arten von Zuckeraustauschstoffen werden Cranberries normalerweise im Verhältnis 1:1 zugesetzt. Es reicht aus, 500 g Honig pro 1 kg Beeren hinzuzufügen. Allerdings sollten solche Präparate kühl gelagert werden.

Beeren für die Verarbeitung vorbereiten

Da Preiselbeeren keiner Wärmebehandlung unterzogen werden, wird für eine erfolgreiche Lagerung besonderes Augenmerk auf die Auswahl und Vorbereitung der Beeren für die Verarbeitung gelegt.

Es spielt keine Rolle, welche Art von Beeren verwendet werden, ob frisch oder gefroren, sie müssen zunächst unter fließendem Wasser abgespült oder abgespült werden, wobei das Wasser mehrmals gewechselt wird. Anschließend werden sie sortiert, um beschädigte, verdorbene oder stark gequetschte Beeren zu entfernen.

Nachdem alle Beeren sorgfältig sortiert wurden, werden sie auf einer ebenen, sauberen Oberfläche, vorzugsweise in einer Reihe, zum Trocknen ausgelegt.

Es ist wichtig, auf den Behälter zu achten, in dem die mit Zucker gemahlenen Preiselbeeren im Winter gelagert werden. Werden für diese Zwecke Gläser verwendet, müssen diese nicht nur gewaschen, sondern auch sterilisiert werden. Kunststoffdeckel für ein paar Sekunden in kochendes Wasser eintauchen. Metalldeckel werden 5 bis 10 Minuten in kochendes Wasser gehalten.

Wie man Preiselbeeren reibt

Nach dem klassischen Rezept müssen Preiselbeeren auf beliebige Weise gehackt oder püriert werden. Am häufigsten wird für diese Zwecke ein Stabmixer oder ein normaler Mixer oder eine Küchenmaschine verwendet. Das ist wirklich der schnellste und bequemste Weg. Denn bei der Verwendung eines herkömmlichen Fleischwolfs kann der Vorgang dadurch erschwert werden, dass Schale und Fruchtfleisch die kleinen Löcher des Geräts verstopfen und das Gerät häufig abgeschraubt und gereinigt werden muss.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass Cranberries viele verschiedene natürliche Säuren enthalten, die mit den Metallteilen eines Mixers oder Fleischwolfs interagieren können.

Deshalb werden Preiselbeeren und andere saure Beeren seit der Antike ausschließlich mit einem Holzlöffel oder einem Stampfer in einer Holz-, Keramik- oder Glasschüssel zerkleinert. Natürlich ist diese Methode im Vergleich zur Verwendung von Küchengeräten arbeitsintensiver, aber Sie können sich zu 100 % auf die Qualität und die heilenden Eigenschaften des resultierenden pürierten Werkstücks verlassen.

Aufmerksamkeit! Es ist nicht notwendig, absolut alle Beeren vollständig zu mahlen – es ist nichts Schlimmes, wenn ein paar Beeren in ihrer ursprünglichen Form bleiben.

Wer es gewohnt ist, in allem Perfektion zu erreichen und keine Angst vor Schwierigkeiten hat, dem können wir zusätzlich empfehlen, die Cranberries durch ein Plastiksieb zu mahlen. In diesem Fall ist die Konsistenz des resultierenden pürierten Produkts überraschend weich und ähnelt Gelee.

Im nächsten Schritt werden die pürierten Cranberries mit der benötigten Zuckermenge vermischt und 8-12 Stunden an einem kühlen Ort stehen gelassen. Dies geschieht am besten nachts.

Am nächsten Tag werden die Beeren erneut gemischt und in kleine, sterilisierte Gläser verteilt. Am bequemsten ist es, Deckel mit vorgefertigten Gewinden zu verwenden. Je nach Zuckermenge werden pürierte Cranberries im Winter entweder im Kühlschrank oder in einem normalen Küchenschrank gelagert.

Cranberries püriert mit Orange und Zucker

Orangen passen wie Zitronen und andere Zitrusfrüchte gut zu Preiselbeeren und ergänzen diese durch ihr Aroma und ihre wohltuenden Inhaltsstoffe.

Darüber hinaus benötigen Sie nicht viel, um ein schmackhaftes und zugleich heilendes Präparat für den Winter zuzubereiten:

  • 1 kg Preiselbeeren;
  • etwa 1 große süße Orange;
  • 1,5 kg Kristallzucker.

Kochmethode:

  1. Orangen werden mit kochendem Wasser übergossen und die Schale mit einer feinen Reibe abgerieben.
  2. Dann schälen Sie sie, entfernen Sie die Kerne, die die Hauptbitterkeit enthalten, und mahlen Sie sie mit der gewählten Methode: mit einem Mixer oder durch einen Fleischwolf.
  3. Ausgewählte, gewaschene und getrocknete Cranberries werden ebenfalls zu Püree zerkleinert.
  4. Zucker wird mit einer Kaffeemühle oder einer Küchenmaschine zu Puderzucker verarbeitet.
    Kommentar! Puderzucker löst sich in Beeren- und Fruchtpüree viel einfacher und schneller auf.
  5. In einem nichtmetallischen Behälter Orangen- und Preiselbeerpüree vermischen, die erforderliche Menge Puderzucker hinzufügen und nach gründlichem Mischen 3-4 Stunden bei Zimmerbedingungen stehen lassen.
  6. Nochmals mischen, in Gläser füllen und sterile Deckel aufschrauben.

Fertig ist die Delikatesse für den Winter.

Cranberry-Rezept ohne Kochen

Diese Methode, Preiselbeeren für den Winter zuzubereiten, ist die einfachste.

Du wirst brauchen:

  • 1 kg Preiselbeeren;
  • 1 kg Kristallzucker.

Nach diesem Rezept zum Konservieren von Preiselbeeren für den Winter ohne Kochen müssen Sie sie nicht einmal mahlen. Vorbereitete Beeren, die nach dem Waschen gründlich getrocknet und nicht gemahlen werden, werden in sterile, trockene Gläser gefüllt und jede Zentimeterschicht großzügig mit Kristallzucker bestreut.

Beratung! Es ist wichtig, dass die Beeren vor der Lagerung vollständig trocken sind. Für diese Zwecke können Sie daher sogar einen elektrischen Trockner oder eine niedrige Ofeneinstellung (nicht mehr als + 50 °C) verwenden.
  1. Die Gläser sind mit Beeren gefüllt und reichen nicht mehr als zwei Zentimeter bis zum Rand.
  2. Der restliche Zucker wird in jedes Glas fast bis zum Rand gegossen.
  3. Jedes Glas wird sofort mit einem sterilen Deckel verschlossen und an einem kühlen Ort aufbewahrt.

Preiselbeeren in Puderzucker

Mit diesem Rezept können Sie pürierte Cranberries mit weniger Zuckergehalt für den Winter zubereiten als mit der klassischen Technik. Daher könnte das Rezept für diejenigen interessant sein, die sich auf den Verzehr von zu viel Zucker beschränken müssen. Es ist zwar ratsam, dieses Präparat an einem kühlen Ort aufzubewahren – im Kühlschrank oder im Winter auf dem Balkon.

Für die Herstellung benötigen Sie alle gleichen Zutaten, nur die Mengenverhältnisse unterscheiden sich geringfügig:

  • 1 kg Preiselbeeren;
  • 600 g Kristallzucker.

Der Kochvorgang ist nach wie vor einfach:

  1. Zuerst müssen Sie die Hälfte des Kristallzuckers mit einem geeigneten Gerät in Pulver verwandeln: Kaffeemühle, Mixer, Küchenmaschine.
  2. Cranberries werden wie gewohnt für die Verarbeitung vorbereitet. Besonderes Augenmerk sollte auf das Trocknen der Beeren gelegt werden, damit keine überschüssige Feuchtigkeit auf ihnen zurückbleibt.
  3. Im nächsten Schritt werden die Beeren auf praktische Weise gemahlen und möglichst zu einem Püree verarbeitet.
  4. 300 g des entstandenen Puderzuckers hinzufügen und die pürierten Cranberries eine Weile verrühren, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
  5. Sterilisieren Sie kleine Gläser (0,5–0,7 l) und Deckel.
  6. Das vorbereitete Beerenpüree wird in sterilen Gläsern ausgelegt und darf nicht bis zum Rand reichen.
  7. Aus Pergament (Backpapier) werden Kreise ausgeschnitten, deren Durchmesser mehrere Zentimeter größer ist als der Durchmesser der Glasöffnung.
  8. Es sollten genau so viele Kreise vorhanden sein, wie Gläser mit pürierten Beeren vorbereitet sind.
  9. Jeder Kreis wird auf das Beerenpüree gelegt und mit ein paar Esslöffeln Kristallzucker bestreut.
  10. Die Gläser werden sofort mit sterilen Schraubverschlüssen dicht verschlossen.
  11. Der oben gebildete Zuckerpfropfen schützt das Cranberrypüree zuverlässig vor dem Säuern.

Abschluss

Mit Zucker pürierte Cranberries lassen sich ganz einfach und schnell zubereiten. Aber dieses einfache Gericht hat die Eigenschaften eines echten Hausheilmittels und schmeckt gleichzeitig sehr attraktiv.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen