Tomaten mit Zimt

In den Regalen der Geschäfte gibt es eine Fülle unterschiedlichster Gurkensorten, doch die Tradition, für den Winter ein paar Gläser aufzurollen, hält sich in der Bevölkerung hartnäckig. Es gibt viele Möglichkeiten, Tomaten mit verschiedenen Zusatzkomponenten zu verschließen, um einen reichhaltigeren, ungewöhnlichen Geschmack zu erzielen. Es erfordert nicht viel Zeit und Mühe, Zimttomaten für den Winter vorzubereiten.

Regeln zum Einlegen von Tomaten mit Zimt

Für die Zubereitung von Konserven benötigen Sie eine Mindestmenge an Produkten, die vor Beginn des Prozesses richtig zubereitet werden müssen. Vor dem Befüllen des Glases ist es notwendig, reife, unbeschädigte Exemplare möglichst gleicher Größe auszuwählen.

Nachdem Sie das Gemüse gründlich gewaschen und die Stiele entfernt haben, müssen Sie es auf ein trockenes Handtuch legen, bis es vollständig trocken ist.

Es wird empfohlen, Zimt nach dem Garen hinzuzufügen, etwa 10 Minuten vor dem Herausnehmen vom Herd.Eine längere Wärmebehandlung von Gewürzen kann ihren Geschmack negativ beeinflussen und sie bitter machen.

Klassisches Tomaten-Zimt-Rezept

Eingelegte Tomaten mit Zimt für den Winter lassen sich ganz schnell zubereiten. Das klassische Rezept erfordert ein Minimum an Zutaten, aber das Endergebnis ist ein wahres Meisterwerk. Es lohnt sich, es einmal auszuprobieren, und Sie werden diesen originellen Snack in Zukunft nicht mehr ablehnen können.

Benötigte Zutaten:

  • 2 kg Tomaten;
  • 40 g Knoblauch;
  • 4 Liter Wasser;
  • 7 g Lorbeerblatt;
  • 10 g Pfefferkörner;
  • 5 g Nelken;
  • 10 g Zimt;
  • 500 g Zucker;
  • 300 g Salz;
  • 60 g Essig;
  • Grün.

Kochschritte:

  1. Tomaten, Knoblauch und Kräuter kompakt in Gläser füllen.
  2. Die restlichen Produkte mischen und auf den Herd stellen.
  3. Nach dem Kochen den Essig hinzufügen, vom Herd nehmen und ziehen lassen.
  4. Nach dem Garen die Salzlake in die Gläser füllen und aufrollen.

Süße Tomaten mit Zimt für den Winter

Das Rezept für süße Tomaten mit Zimt für den Winter garantiert ein gelungenes Ergebnis. Viele Hausfrauen ahnen nicht einmal, wie köstlich der Geschmack und das angenehme Aroma der Zubereitung sind.

Benötigte Zutaten:

  • 2 kg Tomaten;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • 60 g Salz;
  • 200 g Zucker;
  • 10 g Gewürz;
  • 6 g Lorbeerblatt;
  • 5 g Pfefferkörner;
  • 100 ml Essig (9 %);
  • Grün.

Kochschritte:

  1. Teilen Sie die Tomaten kompakt in Gläser auf.
  2. Fügen Sie kochendes Wasser hinzu und lassen Sie es 15 Minuten lang stehen.
  3. Alle Gewürze und Gewürze in das aus den Gläsern abgelassene Wasser geben und aufkochen.
  4. Gießen Sie die resultierende Lösung in Gläser, fügen Sie Essig hinzu und schrauben Sie die Deckel auf.

Tomaten mit Minze und Zimt

Normale eingelegte Tomaten haben sich längst durchgesetzt, aber auch Tomaten mit Minze und Zimt sind für den Winter eine hervorragende Vorspeise auf dem Feiertagstisch, denn die Kombination dieser Gewürze garantiert eine außergewöhnliche Geschmackswirkung und ein pikantes Aromenbouquet.

Benötigte Zutaten:

  • 1 kg Tomaten;
  • 1 Minzzweig;
  • 30 g Knoblauch;
  • 4 g Pfefferkörner;
  • 4 g Lorbeerblatt;
  • 5 g Gewürz;
  • 2 Liter Wasser;
  • 150 g) Zucker;
  • 35 g Salz;
  • 1 EL. l. Essig (70 %).

Kochschritte:

  1. Geben Sie die Tomaten in saubere Behälter und fügen Sie alle Kräuter und Gewürze hinzu.
  2. Nach dem Kochen Wasser hinzufügen und eine halbe Stunde stehen lassen.
  3. Die aus den Dosen abgelassene Flüssigkeit salzen und mit Zucker und Essig würzen und erneut aufkochen.
  4. Geben Sie die vorbereitete Salzlake zurück zu den Tomaten und schwenken Sie sie.

Tomaten mit Knoblauch und Zimt für den Winter

Auf diese Weise zu Hause zubereitete Tomaten werden zur Hauptdekoration des Esstisches und tragen auch an kalten Abenden zu einer gemütlichen Atmosphäre bei, indem sie ihnen Helligkeit und Fülle verleihen.

Benötigte Zutaten:

  • 800 g Kirsche;
  • 20 g Knoblauch;
  • 10 g Lorbeerblatt;
  • 7 g Gewürz;
  • 10 g Dill;
  • 10 Pfefferkörner;
  • 30 g Salz;
  • 200 ml Wasser;
  • 45 ml Essig (9 %).

Kochschritte:

  1. Wasser, Salz und Gewürze in einem tiefen Topf vermischen.
  2. Nehmen Sie die erforderliche Menge Wasser und kochen Sie es.
  3. Packen Sie alle Gemüse und Gewürze in Gläser.
  4. Den Inhalt der Gläser mit kochendem Wasser aufgießen und verschließen.

Mit Zimt und Paprika marinierte Tomaten

Viele Hausfrauen sind sich gar nicht bewusst, wie toll die Kombination dieser drei Zutaten ist. Besonders bei Familientreffen wird dieses Gericht sofort verzehrt.

Benötigte Zutaten:

  • 4 kg Tomaten;
  • 1 kg Paprika;
  • 40 g Knoblauch;
  • 4 g Lorbeerblatt;
  • 70 g Zucker;
  • 20 g Gewürz;
  • 35 g Salz;
  • 15 ml Essig;
  • 6 g Pfefferkörner.

Kochschritte:

  1. Paprika entkernen und grob hacken.
  2. Alle Gemüse und Gewürze in Gläser verteilen.
  3. Mit kochendem Wasser auffüllen und ziehen lassen.
  4. Nachdem Sie das Wasser aus den Gläsern gegossen haben, fügen Sie Salz und Zucker hinzu, würzen Sie mit Essig und kochen Sie. Füllen Sie den Inhalt der Gläser mit der vorbereiteten Mischung und verschließen Sie sie.

Einfaches Zimt-Tomaten-Rezept

Die minimale Anzahl an Zutaten und Garschritten sorgt für die Zubereitung eines einfachen und schnellen Gerichts mit angenehmem Geschmack. Das Gewürz ergänzt mit seiner Schärfe den Geschmack und das Aroma von eingelegtem Gemüse.

Benötigte Zutaten:

  • 6 kg Früchte;
  • 20 g Zimt;
  • 5 g Lorbeerblatt;
  • 20 g Knoblauch;
  • 1 Liter Wasser;
  • 40 g Salz;
  • Grün.

Kochschritte:

  1. Gehackte Kräuter und geschälten Knoblauch auf den Boden der Gläser geben. Die Tomaten kompakt darauf verteilen.
  2. Wasser aufkochen und mit dem Inhalt in das Glas geben. Warten Sie dann, bis es vollständig abgekühlt ist.
  3. Nehmen Sie das Wasser aus den Gläsern und lassen Sie es zusammen mit den restlichen Zutaten erneut aufkochen.
  4. Gießen Sie die resultierende Mischung zurück in die Gläser und Sie können mit dem Verschließen beginnen.

Tomaten für den Winter mit Zimt und Peperoni

Tomaten, Dosen- mit Zimt und scharfer Paprika – eine gute Möglichkeit, das Alltagsmenü abwechslungsreicher zu gestalten. Liebhaber herzhafter Snacks werden den Genuss dieser Köstlichkeit nicht verweigern und sie zu schätzen wissen.

Benötigte Zutaten:

  • 1 kg Früchte;
  • 1 Liter Wasser;
  • 250 g Zucker;
  • 50 g Salz;
  • 15 ml Essig;
  • 15 g Gewürz;
  • 200 g Chili;
  • Grün.

Kochschritte:

  1. Gemüse in Gläser füllen, Kräuter, Chili und Gewürze hinzufügen.
  2. Den Inhalt mit kochendem Wasser übergießen und 5–7 Minuten ziehen lassen.
  3. Gießen Sie die resultierende Salzlösung in eine andere Schüssel und erhitzen Sie sie bei schwacher Hitze, fügen Sie Zucker, Essig und Salz hinzu.
  4. Nach dem Kochen mit dem Gemüse vermengen und mit dem Wenden beginnen.

Einmachen von Tomaten mit Zimt sowie Johannisbeer- und Himbeerblättern

Erfahrene Hausfrauen wissen, dass Johannisbeer- und Himbeerblätter einen wunderbaren Einfluss auf die Geschmackseigenschaften der Marinade haben und ihr Frische und Helligkeit verleihen, die an Winterabenden so fehlt.Sie brauchen nur einen Snack auf den Esstisch zu stellen – und schon ist Sommerstimmung garantiert.

Benötigte Zutaten:

  • 1,5 kg Früchte;
  • 3 Blätter Himbeeren und Johannisbeeren;
  • 40 g Knoblauch;
  • 40 g Salz;
  • 150 g) Zucker;
  • 5 g Gewürz;
  • 10 ml Essig (9 %).

Kochschritte:

  1. Legen Sie die Blätter der Beerensträucher rund um das Glas, legen Sie das Gemüse darauf und gießen Sie kochendes Wasser darüber.
  2. Nach einer halben Stunde das aus dem Glas abgelassene Wasser mit allen Zutaten vermischen und aufkochen.
  3. Inhalt einfüllen und verschließen.

Tomaten mit Zimt und Nelken

Der Duft von Nelken ist deutlich spürbar und Liebhaber dieses Geruchs sollten versuchen, dieses Gewürz zu mit gemahlenem Zimt marinierten Tomaten hinzuzufügen. Durch das Vorhandensein solcher Zusatzprodukte erhält die Sole besondere Geschmackseigenschaften.

Erforderliche Zutaten

  • 600 g Tomaten;
  • 2 Stk. Lorbeerblatt;
  • 30 g Zwiebel;
  • 4 Nelken;
  • 10 g Piment;
  • 60 g Paprika;
  • 20 ml Sonnenblumenöl;
  • 1 Liter Wasser;
  • 50 g Salz;
  • 75 ml Essig (9 %);
  • 250 g Zucker;
  • 10 g gemahlener Zimt.

Kochschritte:

  1. Tomaten in Scheiben schneiden, Zwiebel und Paprika in Ringe schneiden.
  2. Gewürze und Öl in ein ausgewaschenes Glas geben und das Gemüse verdichten.
  3. Nehmen Sie einen anderen Behälter und kochen Sie Wasser darin, fügen Sie Essig und Gewürze hinzu und vergessen Sie nicht, Salz und Zucker hinzuzufügen.
  4. Geben Sie die vorbereitete Salzlösung in das Glas und verschließen Sie es.

Dosentomaten mit Zimt und Kräutern

Durch die Zugabe von Gemüse zu Konfitüren können Sie nicht nur den Geschmack der Marinade verbessern, sondern auch Sommerstimmung erzeugen. Am Tisch mit Familie und Freunden weckt der Verzehr dieses Snacks sicherlich Erinnerungen an Sommertage und strahlende Ereignisse dieser Jahreszeit.

Benötigte Zutaten:

  • 2 kg Tomaten;
  • 400 g Paprika;
  • 1 Liter Wasser;
  • 200 g Zucker;
  • 40 g Salz;
  • 10 ml Essig (9 %);
  • 5 g Gewürz;
  • Petersilie, Dill, Sellerie und andere Kräuter nach Geschmack.

Kochschritte:

  1. Nachdem Sie die Paprika geschnitten haben, verdichten Sie sie zusammen mit den Tomaten in Gläser.
  2. Gehackte Kräuter dazugeben und mit kochendem Wasser aufgießen.
  3. Lassen Sie das Wasser aus den Gläsern ab, fügen Sie Salz und Zucker hinzu. Kochen Sie die resultierende Mischung.
  4. Gewürze hinzufügen und weitere 5 Minuten auf dem Herd stehen lassen.
  5. Mit Essig abschmecken und die vorbereitete Salzlake über den Inhalt der Gläser gießen und verschließen.

Rezept zum Einlegen von Tomaten mit Zimt und Koriander

Ein einfaches Rezept zum Einlegen von Tomaten mit Zimt und Koriander. Solche Gewürze werden oft paarweise verwendet, da sie sich perfekt ergänzen. Die winterliche Vorspeise erhält eine besondere Pikantheit und unterscheidet sich nicht von einem Gourmet-Restaurantgericht.

Benötigte Zutaten:

  • 1 kg Tomaten;
  • 30 g Knoblauch;
  • 10 ml Essig;
  • 1 Lorbeerblatt;
  • 3 g schwarze Pfefferkörner;
  • 6 g Pimenterbsen;
  • 100 g Paprika;
  • 10 ml Sonnenblumenöl;
  • 6 g Zimt;
  • 6 g Koriander;
  • 150 g) Zucker;
  • 40 g Salz.

Kochschritte:

  1. Geben Sie alle Gewürze in ein sauberes Glas und füllen Sie es mit gehacktem Gemüse und ganzen Tomaten.
  2. Wasser mit Zucker, Gewürzen und Salz vermischen und zum Kochen bringen.
  3. Gießen Sie die vorbereitete Mischung in Gläser und lassen Sie sie eine Weile stehen.
  4. Nach 10 Minuten muss die Salzlake abgelassen und unter Zugabe von Essig und Öl aufgekocht werden.
  5. Die entstandene Marinade zum Gemüse geben und verschließen.

Regeln für die Lagerung von mit Zimt marinierten Tomaten

Nachdem das Werkstück vollständig abgekühlt ist, müssen Sie es in einem Raum mit den am besten geeigneten Lagerbedingungen aufbewahren. Am besten eignet sich ein Keller oder Keller, wo die Konservierung den Geschmack am besten bewahrt.Dieser Snack ist maximal ein Jahr haltbar und wenn Sie ihn keinen plötzlichen Temperaturschwankungen und Zugluft aussetzen, bleibt er auch im zweiten Jahr genauso lecker und gesund. Nach dem Öffnen in den Kühlschrank stellen und innerhalb eines Monats verbrauchen.

Abschluss

Tomaten mit Zimt für den Winter sind ein hervorragender und schneller Snack. Seine Zubereitung hat seine eigenen Feinheiten und Nuancen, die eine sorgfältige Einarbeitung erfordern. Erst nachdem Sie das Rezept im Detail studiert haben, können Sie mit dem Prozess beginnen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen