Gefüllte grüne Tomaten: Rezept + Foto

Grüne Tomatenzubereitungen Gerade im Winter erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit, denn diese Gerichte sind scharf, mäßig scharf, aromatisch und sehr lecker. Im Herbst findet man unreife Tomaten im eigenen Gartenbeet oder am Marktstand. Wenn Sie solche Früchte richtig zubereiten, erhalten Sie eine ausgezeichnete Vorspeise, für deren Servieren Sie sich nicht schämen würden. Grüne Tomaten können im Eimer, in der Pfanne oder in Gläsern fermentiert, eingelegt oder gesalzen werden; daraus werden Wintersalate zubereitet und gefüllt.

In diesem Artikel werden wir über gefüllte oder gefüllte grüne Tomaten sprechen. Hier werden die beliebtesten Rezepte mit Fotos und detaillierter Kochtechnik besprochen.

Grüne Tomaten gefüllt mit Knoblauch und Kräutern

Diese Vorspeise fällt recht scharf aus, da die Füllung der Früchte Knoblauch ist. Um grüne gefüllte Tomaten zuzubereiten, müssen Sie Folgendes einnehmen:

  • 1,8 kg unreife Tomaten;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 6 schwarze Pfefferkörner;
  • 5-6 Erbsen Piment;
  • 1 Paprika;
  • eine halbe Schote scharfer Pfeffer;
  • 5 cm Meerrettichwurzel;
  • 1 große Zwiebel;
  • 3-4 Dillschirme;
  • 1 Lorbeerblatt;
  • 1 Meerrettichblatt;
  • ein Bund frische Petersilie und Dill;
  • 2 Esslöffel Salz;
  • 1,5 Esslöffel Zucker;
  • ein unvollständiges Glas Essig.
Aufmerksamkeit! Die Früchte sollten fest sein; alle weichen und beschädigten Tomaten sollten beiseite gelegt werden.

Die Technologie zur Zubereitung gefüllter Tomaten ist wie folgt:

  1. Die Tomaten werden sortiert, gewaschen und getrocknet.
  2. Die Meerrettichwurzel muss geschält und gewaschen und dann auf einer groben Reibe gerieben werden.
  3. Auch das Meerrettichblatt sollte gewaschen und in kleine Stücke geschnitten werden.
  4. Der Knoblauch muss geschält und in dünne Scheiben geschnitten werden.
  5. Den Dill und die Petersilie waschen und zum Trocknen auf ein Papiertuch legen.
  6. Paprika werden gereinigt und in Streifen geschnitten.
  7. Die Früchte sollten quer halbiert werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Früchte nicht ganz durchgeschnitten werden.
  8. Dill- und Petersilienzweige werden gefaltet und in die Tomaten gefüllt, dann werden in jeden Schnitt zwei Knoblauchscheiben gelegt.
  9. Drei-Liter-Gläser werden 15-20 Minuten lang sterilisiert.
  10. Geben Sie auf den Boden jedes Glases grob gehackte Zwiebeln, scharfe Paprika, Pfefferkörner, Lorbeerblatt, mehrere Stücke Meerrettichblatt, geriebene Meerrettichwurzel, trockenen Dill und Knoblauch.
  11. Jetzt ist es an der Zeit, die gefüllten Tomaten in die Gläser zu füllen; sie werden fest gefaltet, manchmal mit Paprikastreifen durchsetzt.
  12. Legen Sie ein Stück Meerrettich, geriebene Wurzel, trockenen Dill und Knoblauch auf das Glas.
  13. Jetzt müssen Sie die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, mit einem sterilen Deckel abdecken und 10 Minuten unter einer Decke stehen lassen.
  14. Dieses Wasser sollte in einen Topf gegossen und beiseite gestellt werden, und die Tomaten sollten mit einer neuen Portion kochendem Wasser aufgefüllt werden.
  15. Aus dem aromatischen Wasser des ersten Gusses wird eine Marinade zubereitet: etwas Wasser hinzufügen, Salz und Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen.
  16. Die zweite Füllung sollte ebenfalls 10 Minuten in den Tomatengläsern ruhen und anschließend in die Spüle gegossen werden.
  17. Die Rohlinge werden mit kochender Salzlake übergossen, nachdem in jedes Glas Essig gegossen wurde.

Es bleibt nur noch, die Gläser mit den Zubereitungen zu verschließen und in eine Decke einzuwickeln. Am nächsten Tag wird die grüne Tomatenzubereitung in den Keller gebracht und kann erst nach einem Monat gegessen werden.

Kalte grüne Tomaten für den Winter

Der Vorteil dieser Zubereitung liegt in der Schnelligkeit der Zubereitung: Die Gläser werden mit Nylondeckeln verschlossen, ein Kochen der Marinade ist nicht erforderlich. Typischerweise werden ganze Tomaten kalt zubereitet und anschließend gesalzen oder eingelegt. Aber auch für gefüllte Früchte eignet sich die Kaltmethode.

Um gefüllte grüne Tomaten für den Winter vorzubereiten, müssen Sie Folgendes einnehmen:

  • unreife Früchte in der Menge, die erforderlich ist, um ein Drei-Liter-Glas „schultertief“ zu füllen;
  • Knoblauchzehe;
  • 2 Dillschirme;
  • mehrere Kirsch- oder Johannisbeerblätter;
  • ein kleines Stück Meerrettichwurzel;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • 3 Esslöffel Salz;
  • 1 Löffel trockener Senf.
Wichtig! Wasser zum Kaltsalzen von Tomaten kann aus fließendem Wasser, Quellwasser oder Brunnenwasser entnommen werden. Gereinigtes Flaschenwasser aus dem Laden ist nicht zum Einmachen geeignet.

Bereiten Sie eine Vorspeise mit grünen Tomaten wie folgt zu:

  1. Lassen Sie das Wasser zwei Tage lang stehen, gießen Sie Salz hinein, rühren Sie um und warten Sie, bis sich die Verunreinigungen und der Schmutz gesetzt haben.
  2. Die Früchte waschen, schneiden und mit Knoblauchscheiben füllen.
  3. Geben Sie grüne Tomaten abwechselnd mit Gewürzen in ein Glas – das Glas sollte bis zur Schulter gefüllt sein.
  4. Gießen Sie kalte Salzlake über die Tomaten (lassen Sie die Rückstände nicht vom Boden abtropfen).
  5. Decken Sie die Tomatendosen mit Plastikdeckeln ab, danach können Sie das Werkstück in den Keller absenken, wo es den gesamten Winter über bleibt.
Beratung! Die Gläser müssen mit kochendem Wasser überbrüht oder auf andere Weise sterilisiert werden. Nylondeckel werden ebenfalls für einige Sekunden in kochendes Wasser getaucht.

Mit der Kaltmethode können Sie grüne Tomaten viel schneller zubereiten. Aber solche Früchte können nur mit Knoblauch gefüllt werden.

Grüne Tomaten gefüllt mit Karotten und Knoblauch

Für den Winter gefüllte grüne Tomaten sind eine sehr appetitliche und aromatische Vorspeise, die einen Salat ersetzen, als Beilage dienen kann und auf jeden Fall den Wintertisch schmücken wird.

Um köstliche Tomaten zuzubereiten, müssen Sie sich eindecken mit:

  • grüne Tomaten;
  • Knoblauch;
  • Möhren;
  • Selleriegrün;
  • scharfer Pfeffer.

Die Marinade für diese gefüllten Tomaten wird zubereitet aus:

  • 1 Löffel Salz;
  • Teelöffel Zucker;
  • 1 Löffel Essig;
  • 3 schwarze Pfefferkörner;
  • 3 Nelkenknospen;
  • 2 Korianderkörner;
  • 1 Lorbeerblatt.

Gefüllte grüne Tomaten zuzubereiten ist gar nicht so schwer:

  1. Sämtliches Gemüse muss gewaschen und ggf. geschält werden.
  2. Schneiden Sie die Karotten in Kreise und den Knoblauch in dünne Scheiben.
  3. Wir schneiden jede Tomate quer und füllen sie, indem wir einen Kreis Karotten und eine Knoblauchscheibe in den Schnitt legen.
  4. Gläser sollten sterilisiert werden.
  5. Die gefüllten Tomaten abwechselnd mit Selleriezweigen und Peperoni in sterilisierte Gläser füllen.
  6. Jetzt müssen Sie die Marinade aus Wasser und allen Gewürzen kochen und nach dem Kochen Essig hineingießen.
  7. Tomaten werden mit heißer Marinade übergossen, mit Deckeln abgedeckt und in einem Behälter mit Wasser sterilisiert (ca. 20 Minuten).
  8. Erst danach können die Tomaten versiegelt werden.

Wichtig! In diesem Rezept können grünliche oder braune Tomaten verwendet werden. Je rosa die Frucht, desto weicher und zarter wird sie, aber zu reife Tomaten können sauer werden.

Eine einfache Möglichkeit, grüne Tomaten ohne Sterilisation zuzubereiten

Fast alle Rezepte zur Zubereitung gefüllter grüner Tomaten erfordern eine anschließende Sterilisation von Gläsern mit Früchten. Es ist nicht schwierig, Werkstücke in kleinen Mengen zu sterilisieren, aber wenn viele Dosen vorhanden sind, verzögert sich der Prozess erheblich.

Grüne Tomaten sind auch ohne Sterilisation sehr lecker. Zur Vorbereitung sollten Sie Folgendes einnehmen:

  • 8 kg grünliche Tomaten;
  • 100 g Petersilienwurzel;
  • ein großer Bund frische Petersilie;
  • eine große Knoblauchzehe;
  • 5 Liter Wasser;
  • 300 g Salz;
  • 0,5 kg Zucker;
  • 0,5 Liter Essig;
  • Pfefferkörner;
  • Lorbeerblätter;
  • trockener Dill oder seine Samen.

Die Zubereitung und Konservierung grüner Tomaten ist ganz einfach:

  1. Bereiten Sie zunächst die Füllung vor: Petersilienwurzel wird auf einer feinen Reibe gerieben, Knoblauch wird durch eine Presse gegeben, das Grün wird mit einem Messer fein gehackt. Alle Zutaten werden gemischt und etwas Salz hinzugefügt.
  2. Die Gläser werden mit kochendem Wasser übergossen. Lorbeerblatt, Pfefferkörner und trockenen Dill auf den Boden legen.
  3. Grüne Früchte werden in der Mitte geschnitten. Die Füllung wird in den Schnitt gelegt.
  4. Die gefüllten Tomaten in Gläser füllen.
  5. Gläser mit Rohlingen werden mit kochendem Wasser übergossen und 20 Minuten lang eingewickelt.
  6. Bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt die Marinade aus den aufgeführten Zutaten zu. Das Wasser wird aus den Gläsern abgelassen und durch kochende Marinade ersetzt.
  7. Jetzt müssen nur noch die Gläser verschlossen werden und schon sind die gefüllten Tomaten bereit für den Winter.
Beratung! Sie können jedem Glas eine Aspirintablette hinzufügen, um zu verhindern, dass die Präparate „explodieren“. Aber wie die Praxis zeigt, reicht auch Essig – die Konservierung hält den ganzen Winter.

Diese Rezepte mit Fotos und Schritt-für-Schritt-Technik sind der einfachste und schnellste Weg, grüne Tomaten für den Winter vorzubereiten. Sie müssen nur die richtigen Tomaten finden und sich ein paar Stunden Zeit nehmen, um die aromatischen Zubereitungen im Winter zu genießen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen