Grüne Tomatenzubereitungen: Rezepte mit Fotos

Tomaten gehören zu den häufigsten Gemüsesorten in der Mittelzone. Es gibt viele Gerichte mit reifen Tomaten, aber nicht viele wissen, dass diese Früchte auch unreif zubereitet werden können. Grüne Tomaten können für den Winter im Ganzen gerollt werden; sie werden fermentiert und marinieren in Fässern, gesalzen, gefüllt, zur Zubereitung von Salaten und verschiedenen Snacks. Der Geschmack von Gerichten mit grünen Tomaten unterscheidet sich stark von denen mit reifen Früchten. Das heißt aber keineswegs, dass unreife Tomaten geschmacklos sind: Gurken mit ihnen werden pikant und haben einen einzigartigen Geschmack, den man kaum vergisst.

Wie man kocht köstliche grüne Tomaten für den Winter erfahren Sie in diesem Artikel. Hier finden Sie auch einige der besten Rezepte für die Zubereitung grüner Tomaten mit Fotos und Schritt-für-Schritt-Technik.

Rezept für eingelegte grüne Tomaten für den Winter

Es kommt oft vor, dass Nachtfröste beginnen und es in der Stadt immer noch Büsche mit grünen Tomaten gibt. Damit die Früchte nicht verschwinden, können sie gesammelt und für den Winter gelagert werden.

Dieses köstliche Rezept eignet sich für alle Tomatensorten, besser ist es jedoch, kleine Früchte oder Kirschtomaten zu wählen.

Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 1,5 kg grüne Tomaten (Kirschtomaten können verwendet werden);
  • 400 g grobes Meersalz;
  • 750 ml Weinessig;
  • 0,5 l Olivenöl;
  • scharfer roter getrockneter Pfeffer;
  • Oregano.
Beratung! Olivenöl kann bei Bedarf durch raffiniertes Sonnenblumenöl ersetzt werden.

So bereiten Sie eingelegte grüne Tomaten zu:

  1. Wählen Sie die stärksten und dichtesten Tomaten von ungefähr gleicher Größe.
  2. Die Früchte waschen und die Stiele entfernen.
  3. Schneiden Sie jede Tomate in zwei Hälften.
  4. Die Tomaten mit Salz bestreuen, sorgfältig mischen und 6-7 Stunden ruhen lassen.
  5. Danach müssen Sie die Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen und die überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Lassen Sie die Tomaten noch 1-2 Stunden salzen.
  6. Nach Ablauf der Zeit werden die Tomaten in einen Topf gegeben und mit Weinessig übergossen. Jetzt müssen Sie das Werkstück 10-12 Stunden stehen lassen.
  7. Nach der angegebenen Zeit werden die Tomaten erneut in einem Sieb abgetropft und dann zum Trocknen auf ein Handtuch gelegt.
  8. Banken müssen sterilisiert werden. Tomaten werden schichtweise in Gläser gefüllt, mit Oregano und Peperoni durchsetzt.
  9. Jedes Glas muss bis zum Rand mit Olivenöl gefüllt und mit einem sterilen Deckel verschlossen werden.

Nach 30-35 Tagen können Sie in Öl marinierte grüne Tomaten essen. Sie können den ganzen Winter über gelagert werden.

Wichtig! Auf keinen Fall sollten Sie Tomaten während des Garvorgangs mit Wasser abspülen.

Gesalzene grüne Tomaten für den Winter nach georgianischer Art

Fans der georgischen Küche werden dieses Rezept zur Zubereitung grüner Tomaten auf jeden Fall lieben, denn die Tomaten sind pikant, würzig und duften nach Kräutern.

Zutatenmenge für 10 Portionen:

  • 1 kg grüne Tomaten;
  • Löffel Salz;
  • mehrere Knoblauchzehen;
  • Petersilie, Dill, Bohnenkraut, Sellerie, Basilikum – jeweils ein kleiner Bund;
  • ein Teelöffel getrockneter Dill;
  • 2 Schoten scharfe Paprika.

Solche Vorbereitungen für den Winter zu treffen ist ganz einfach:

  1. Wählen Sie kleine Tomaten ohne Beschädigungen oder Risse. Waschen Sie sie mit kaltem Wasser und lassen Sie sie stehen, bis das gesamte Wasser abgelaufen ist.
  2. Jede Tomate muss mit einem Messer mehr als zur Hälfte durch die Frucht geschnitten werden.
  3. Das Grün waschen und mit einem scharfen Messer fein hacken.
  4. Ausgepressten Knoblauch, fein gehackte Peperoni, Salz mit Kräutern in die Schüssel geben und alles gut vermischen.
  5. Füllen Sie die grünen Tomaten mit der resultierenden Mischung und füllen Sie den Schnitt.
  6. Die gefüllten Tomaten so in ein Glas geben, dass die Schnitte oben liegen.
  7. Wenn das Glas fast voll ist, fügen Sie getrockneten Dill hinzu.
  8. Tomaten sollten unter Druck gepresst, mit einem Nylondeckel abgedeckt und an einem kühlen Ort (Keller oder Kühlschrank) aufbewahrt werden.

Sie können die Zubereitung in einem Monat verzehren.

Beratung! Fertige Tomaten auf Georgisch In mehrere Scheiben schneiden und mit aromatischem Sonnenblumenöl übergießen – es wird sehr lecker und appetitlich.

„Schwiegermutterzunge“ aus grünen Tomaten für den Winter

Was tun mit grünen Tomaten, wenn die Büsche von Spätfäule befallen sind? Viele Hausfrauen verlieren auf diese Weise den größten Teil ihrer Ernte und einige schließen mit einfachen Rezepten grüne Tomaten für den Winter ab.

Eines dieser Rezepte ist „Schwiegermuttersprache“, für dessen Zubereitung Sie sich entscheiden müssen Die gängigsten Produkte:

  • grüne Tomaten;
  • Karotte;
  • Knoblauch;
  • ein paar Zweige grüner Sellerie;
  • eine Schote roter Paprika.

Die Marinade wird aus folgenden Zutaten zubereitet:

  • 1 Liter Wasser;
  • Löffel Salz;
  • ein Teelöffel Zucker;
  • Löffel Essig (9 %);
  • 3 schwarze Pfefferkörner;
  • 2 Erbsen Piment;
  • 2 Nelken;
  • ein paar Koriandersamen;
  • 1 Lorbeerblatt.

Es ist notwendig, ungefähr gleich große Tomaten auszuwählen, sie zu waschen und die Stiele zu entfernen. Danach geht es an die Zubereitung winterlicher Snacks:

  1. Karotten und Knoblauch schälen. Die Karotten müssen in Scheiben geschnitten werden, der Knoblauch in dünne Scheiben.
  2. Jede grüne Tomate wird mit einem Messer bis zum Ende geschnitten, damit sie nicht in zwei Hälften fällt.
  3. In den Schnitt werden eine Karottenscheibe und eine Knoblauchscheibe eingelegt.
  4. Geben Sie die gefüllten Tomaten in ein sauberes Glas, fügen Sie einen Zweig Sellerie und ein kleines Stück scharfe Paprika hinzu.
  5. Kochen Sie die Marinade, indem Sie alle Zutaten außer Essig in kochendes Wasser geben. Einige Minuten kochen lassen, den Herd ausschalten und den Essig hinzufügen.
  6. Die Marinade über die Tomaten gießen und mit sterilen Deckeln abdecken.

Wichtig! Damit die Ernte den ganzen Winter über anhält, empfiehlt es sich, grüne Tomaten direkt in den Gläsern zu sterilisieren. Bei Litergläsern beträgt die Sterilisationszeit 15 Minuten.

Wie man aus grünen Tomaten einen leichten Salat macht

Aus unreifem Grün lässt sich ein hervorragender Gemüsesalat zubereiten braune Tomaten. Früchte jeder Größe und Form reichen aus, da sie trotzdem zerkleinert werden.

Sie benötigen also:

  • 2 kg grüne und braune Tomaten;
  • 1 Karotte;
  • 1 Zwiebel;
  • 3 Paprika;
  • Peperonischote;
  • Knoblauchzehe;
  • ½ Tasse Pflanzenöl;
  • ½ Essig (9 %);
  • ½ Kristallzucker;
  • 2 Teelöffel Salz;
  • ein Glas Wasser.

Einen leckeren Salat zuzubereiten ist ganz einfach:

  1. Die Tomaten waschen, jeweils halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden.
  2. Paprika wird in kleine Stücke geschnitten.
  3. Die Karotten auf einer groben Reibe reiben, die Zwiebeln in Würfel schneiden und die Peperoni möglichst fein hacken.
  4. Alle Zutaten in einer Schüssel oder Pfanne vermischen, Öl und Essig hinzufügen, Zucker, Salz und Wasser hinzufügen.
  5. Den Salat auf das Feuer legen und zum Kochen bringen. Die Tomaten sollten nicht länger als 15 Minuten gekocht werden, damit die Scheiben nicht verkochen.
  6. Die Gläser sind vorsterilisiert. Heißer Salat sollte in Gläser gefüllt und mit sterilen Deckeln verschlossen werden.

Aufmerksamkeit! Auf diese Weise zubereitete Tomaten sollten auf Raumtemperatur abkühlen. Es ist besser, die Gläser umzudrehen und in eine Decke einzuwickeln. Am nächsten Tag können Sie den Salat in den Keller stellen.

Koreanischer Salat aus grünen Tomaten für den Winter

Eine so würzige Vorspeise eignet sich sogar für einen Feiertagstisch, weil sie aussieht Koreanische Tomaten sehr festlich.

Für den Salat benötigen Sie:

  • Kilogramm grüne Tomaten;
  • 2 Paprika;
  • 3-4 Knoblauchzehen;
  • ein halbes Glas Essig;
  • ein halbes Glas Sonnenblumenöl;
  • 50 g Zucker;
  • ein Esslöffel Salz;
  • ein halber Teelöffel gemahlener roter Pfeffer;
  • frisches Grün.
Aufmerksamkeit! Diese grüne Tomatenzubereitung sollte im Kühlschrank unter einem Nylondeckel aufbewahrt werden. Der Salat lässt sich aber problemlos den ganzen Winter über lagern.

Um ein winterliches Tomatengericht zuzubereiten, müssen Sie diese Schritte befolgen:

  1. Das Grün waschen und fein hacken.
  2. Die Tomaten ebenfalls waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Mahlen Sie die Paprika in Streifen.
  4. Den Knoblauch in kleine Würfel schneiden oder durch eine Presse pressen.
  5. Alle Gemüse mischen, Zucker, Salz, Pfeffer, Öl und Essig hinzufügen und gut vermischen.
  6. Jetzt können Sie die grünen Tomaten nach koreanischer Art in saubere Gläser füllen und diese mit Deckeln abdecken.

Nach 8 Stunden können Sie das Präparat verzehren. Wenn der zubereitete Salat nicht scharf genug ist, können Sie mehr Peperoni hinzufügen.

Kaviar mit grünen Tomaten

Unreife Tomaten können nicht nur gesalzen und eingelegt, sondern auch gekocht werden.In diesem Rezept wird beispielsweise vorgeschlagen, gehackte Tomaten zusammen mit Zwiebeln und Karotten zu schmoren.

Um Kaviar zuzubereiten, müssen Sie Folgendes einnehmen:

  • 7 kg grüne Tomaten;
  • 1 kg Karotten;
  • 1 kg Zwiebeln;
  • 400 ml Sonnenblumenöl;
  • 8 Esslöffel Kristallzucker;
  • 4 Esslöffel Salz;
  • Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer.
Wichtig! Die Ausgabe sollte 10 Halbliter-Gläser Tomatenkaviar sein.

Die Vorbereitung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Grüne Tomaten sollten gewaschen und gehackt werden. Wie bei anderen Kaviarrezepten ist es auch hier wichtig, eine feinkörnige Konsistenz des Gerichts zu erreichen. Dazu können Sie die Tomaten mit einem Messer fein hacken, zum Zerkleinern einen Zerkleinerer, Gemüseschneider oder einen Fleischwolfaufsatz mit großen Maschen verwenden.
  2. Die Karotten werden geschält und auf einer groben Reibe gerieben, die Zwiebeln werden in kleine Würfel geschnitten.
  3. Sonnenblumenöl in einer großen Bratpfanne mit hohem Rand oder in einem Topf mit dickem Boden erhitzen.
  4. Zwiebel in heißes Öl geben und glasig dünsten. Danach die Karotten dazugeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 5-7 Minuten braten.
  5. Nun die gehackten Tomaten dazugeben und vermischen.
  6. Dort werden auch Salz, Zucker, Pfeffer und die restliche Butter hineingegossen. Alles ist gemischt.
  7. Der Kaviar muss bei schwacher Hitze mindestens 2,5 Stunden köcheln.
  8. Der fertige Kaviar wird noch heiß in sterile Gläser gefüllt und mit Deckeln abgedeckt.

Beratung! Kaviargläser können im Ofen sterilisiert werden.

Donausalat mit grünen Tomaten

Für die Zubereitung dieses Salats eignen sich sowohl grüne als auch leicht gerötete Tomaten.

Folgende Zutaten werden benötigt:

  • 0,7 kg grüne Tomaten;
  • 350 g Zwiebeln;
  • 350 g Karotten;
  • ¾ Glas Essig;
  • ¾ Stapel Zucker;
  • ¼ Stapel Salz;
  • 1 Lorbeerblatt;
  • 6 schwarze Pfefferkörner.

Dieser Salat ist einfach zuzubereiten:

  1. Die Tomaten werden gründlich gewaschen und getrocknet.
  2. Je nach Größe der Früchte werden sie in 4 oder 6 Teile geschnitten.
  3. Die Zwiebel wird in dünne Halbringe geschnitten und zu den Tomaten gegeben.
  4. Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe, Sie können eine koreanische Reibe verwenden.
  5. Karotten zu Tomaten und Zwiebeln geben, Zucker und Salz hinzufügen. Alle Zutaten gründlich vermischen und den Salat einige Stunden ruhen lassen.
  6. Jetzt können Sie die restlichen Zutaten (Pfeffer, Essig, Öl und Lorbeerblatt) hinzufügen. Den Salat in einen Topf geben und bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen. Die Pfanne sollte mit einem Deckel abgedeckt werden.
  7. Der fertige Donausalat wird heiß in sterile Gläser gefüllt und aufgerollt.

Eine Vorspeise mit grünen Tomaten können Sie im Keller aufbewahren, und der Salat kann auch den ganzen Winter über im Kühlschrank unter einer Nylonhülle bleiben.

Wie man grüne Tomaten auf armenische Art kocht

Dieses Rezept ergibt eine ziemlich würzige Vorspeise. Wer den scharfen Geschmack nicht so mag, sollte lieber die Gewürzdosis reduzieren.

Um Tomaten nach armenischer Art zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 0,5 kg grüne Tomaten;
  • ein paar Knoblauchzehen;
  • Peperonischote;
  • ein Bund Koriander;
  • 40 ml Wasser;
  • 40 ml Essig;
  • ein halber Löffel Salz.

Der Schritt-für-Schritt-Prozess zur Zubereitung grüner Tomaten auf Armenisch sieht folgendermaßen aus:

  1. Bereiten Sie alle Speisen vor, waschen und schälen Sie das Gemüse.
  2. Paprika und Knoblauch mit einem Fleischwolf zerkleinern.
  3. Den Koriander waschen und mit einem scharfen Messer fein hacken.
  4. Je nach Größe der Tomaten diese halbieren oder in vier Teile schneiden.
  5. Gehackte Tomaten werden mit einer Mischung aus Pfeffer und Knoblauch bedeckt und mit Koriander versetzt.
  6. Der resultierende Tomatensalat wird in sterile Gläser gefüllt und die Gemüsemischung gut verdichtet.
  7. Salz und Zucker in kaltem Wasser auflösen und Essig hinzufügen. Diese Sole muss zum Kochen gebracht und die Hitze ausgeschaltet werden.
  8. Die Marinade noch heiß über die Tomaten gießen.
  9. Tomaten auf Armenisch muss sterilisiert werden. Dies geschieht in einer großen Schüssel oder in einem Topf, der mehrere Dosen mit Zubereitungen gleichzeitig aufnehmen kann. Der Snack sollte etwa eine Viertelstunde lang sterilisiert werden.

Nach der Sterilisation werden die Gläser mit Deckeln aufgerollt, die zunächst mit kochendem Wasser übergossen werden müssen. Tomatenreihen werden umgedreht und eingewickelt. Am nächsten Tag können Sie den armenischen Salat mit in den Keller nehmen.

Es gibt viele Rezepte zum Kochen grüner Tomaten. Schließen Sie das Glas mit diesem Gemüse mindestens einmal, und Sie werden seinen würzigen Geschmack und sein Aroma nie vergessen. Es ist ziemlich schwierig, unreife Tomaten auf dem Markt zu finden, aber wenn Sie dieses Produkt auf der Theke finden, sollten Sie auf jeden Fall mindestens ein paar Kilogramm kaufen.

Kommentare
  1. Vielen Dank, die Rezepte haben mir sehr gut gefallen.
    Ich würde gerne Rezepte für eingelegtes Gemüse und Fermentationen sehen, zum Beispiel: verschiedene Gemüsesorten, Tursha, gefüllte Auberginen ...

    17.09.2019 um 06:09
    Natalia
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen