Wie man Kohl schnell in einem Glas einlegt

Eingelegter Kohl ist eine beliebte Art der hausgemachten Zubereitung. Es wird als Beilage verwendet, daraus werden Salate und Tortenfüllungen hergestellt. Dieser Snack wird durch Marinieren von Gemüse in einer speziellen Salzlake zubereitet.

Grundregeln

Um köstliche eingelegte Zubereitungen zu erhalten, müssen Sie bestimmte Regeln einhalten:

  • Kohlköpfe werden aus Sorten mittlerer oder später Reifezeit ausgewählt;
  • Das Einlegen von Gemüse erfolgt bei Raumtemperatur.
  • Achten Sie darauf, grobes Salz ohne Zusatzstoffe zu verwenden;
  • Am bequemsten ist es, Gemüse in kleinen Portionen einzulegen;
  • für die Arbeit werden Gläser benötigt;
  • Nach Abschluss des Mariniervorgangs können die Gläser sofort zur Lagerung geschickt werden.

Rezepte für eingelegten Kohl

Bei Verwendung von Instant-Rezepten ist der fertige Snack in wenigen Tagen erhältlich. Für die Zubereitung benötigen Sie einen Heißguss, der in Glasbehälter abgefüllt wird. Kohl passt zu vielen Gemüsesorten: Karotten, Paprika, Knoblauch, Bohnen.

Für Liebhaber scharfer Speisen ist es besser, Rezepte mit Meerrettich und Peperoni zu wählen. Süßer sind die Zubereitungen mit Rüben, Paprika und Äpfeln.

Klassische Version

Traditionell Methode zum Einlegen von Kohl beinhaltet die Verwendung von Karotten und Knoblauch. Wenn Sie einer bestimmten Reihenfolge folgen, können Sie erhalten köstlicher Sauerkraut so schnell wie möglich:

  1. Nehmen Sie zunächst einen 2 kg schweren Kohlkopf, der von trockenen und beschädigten Blättern gereinigt wird. Dann wird es in Streifen oder Quadrate geschnitten.
  2. Anschließend die Karotten raspeln.
  3. Knoblauchzehen (3 Stück) werden durch eine Presse gegeben.
  4. Die Gläser werden sterilisiert und mit vorbereitetem Gemüse gefüllt. Für die angegebene Menge an Zutaten benötigen Sie ein Drei-Liter-Glas oder mehrere Ein-Liter-Gläser. Es ist nicht nötig, die Masse zu verdichten, damit sich die Marinade gut auf die einzelnen Bestandteile verteilt.
  5. Stellen Sie Wasser zum Kochen auf den Herd, fügen Sie ein halbes Glas Zucker und ein paar Esslöffel Salz hinzu. Als Gewürze werden Lorbeerblätter und Pfefferkörner (jeweils mehrere Stücke) verwendet.
  6. Die Marinade wird 2 Minuten lang gekocht, danach wird der Herd ausgeschaltet und 100 g Öl und 30 g Essig eingegossen.
  7. Die Marinade wird in den Inhalt der Gläser gegossen und anschließend mit Nylondeckeln verschlossen.
  8. Die Zubereitung des marinierten Snacks dauert einen Tag.

Pikanter Snack

Peperoni verleiht Gurken eine würzige Note. Die Menge hängt von dem Geschmack ab, den Sie erreichen möchten. Normalerweise wird eine Paprika genommen, die vom Stiel geschält werden muss. Wenn Sie die Kerne darin belassen, wird der Snack noch würziger.

Nachfolgend finden Sie das Rezept für die schnelle Zubereitung von Sauerkraut im Glas:

  1. Ein 2 kg schwerer Kohlkopf wird in Teller mit einem Seitenmaß von 4 cm geschnitten.
  2. Karotten werden auf einer Reibe oder in einer Küchenmaschine gehackt.
  3. Der Knoblauchkopf muss geschält und in dünne Scheiben geschnitten werden.
  4. Die Komponenten werden in einem gemeinsamen Behälter vereint und gemischt. Anschließend werden sie in ein Glasgefäß gegeben.
  5. Zu einem Liter Wasser ein Glas Zucker, zwei Esslöffel Salz, ein paar Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen. Wenn die Flüssigkeit kocht, 200 g Pflanzenöl hinzufügen.
  6. Die Marinade wird über die Gemüsemasse gegossen und ein Gewicht in Form eines kleinen Steins oder eines Glases Wasser darauf gelegt. Wenn es mehrere Gläser gibt, gießen Sie jeweils zwei Esslöffel Essig hinein.
  7. Bei Zimmertemperatur sind die Gurken innerhalb eines Tages fertig.

Rezept für Meerrettich

Eine weitere Möglichkeit für einen würzigen Snack ist die Verwendung von Meerrettichwurzel. Dann kann der Garvorgang in mehrere Phasen unterteilt werden:

  1. Ein 1 kg schwerer Kohlkopf wird in dünne Streifen geschnitten.
  2. Meerrettichwurzel (15 g) wird in einem Mixer oder Fleischwolf gemahlen.
  3. Knoblauch (10 g) muss durch eine Presse gegeben werden.
  4. Die Komponenten werden gemischt und in Gläser gefüllt. Zuerst müssen Sie Dillsamen, mehrere Blätter Johannisbeeren und Estragon auf den Boden des Behälters legen.
  5. Die Füllung wird zubereitet, indem man einen Teelöffel Salz und Zucker in einem Liter heißem Wasser auflöst. Für die Schärfe 2 g rote Paprika hinzufügen.
  6. Nach dem Kochen ein Glas Essig in die Marinade gießen.
  7. Das Gemüse wird mit Marinade übergossen und mehrere Tage stehen gelassen, bis es fertig ist.

Rezept mit Rüben

Bei der Verwendung in Rübenzubereitungen verfärben sich die Kohlblätter rosa und sehen dadurch wie Rosenblätter aus.

Kohl lässt sich lecker und schnell einlegen mit Rüben nach folgendem Rezept:

  1. Ein 1 kg schwerer Kohlkopf wird geteilt, um einzelne Blätter zu erhalten. Dann werden sie in mehrere Teile geteilt. Das Ergebnis sollten Stücke mit einer Größe von bis zu 3 cm sein.
  2. Karotten und Rüben müssen geschält und in Scheiben geschnitten werden.
  3. Knoblauch (7 Zehen) wird in dünne Scheiben geschnitten.
  4. Gemüse wird schichtweise in ein Glas gegeben, ohne es zu verdichten.
  5. Geben Sie ein halbes Glas Zucker und ein paar Esslöffel Salz in einen Liter Wasser.Als Gewürze können Sie Nelken, Paprika und Lorbeerblatt verwenden.
  6. Nach dem Kochen ein halbes Glas Essig in die Marinade gießen.
  7. Die vorbereitete Salzlake wird in Gläser mit Gemüse gefüllt, die mit Deckeln verschlossen werden.
  8. Um den Kohl gleichmäßiger zu färben, können Sie den Behälter mehrmals schütteln.
  9. Tagsüber werden die Gläser bei Raumbedingungen aufbewahrt. Anschließend können Sie den Snack auf dem Tisch servieren oder zur längeren Lagerung in die Kälte stellen.

Rezept mit Pfeffer

Zubereitungen mit Paprika schmecken immer süß. Wenn diese Komponente hinzugefügt wird, sieht das Sauerkraut-Rezept so aus:

  1. Ein Kohlkopf (1 kg) und eine Zwiebel werden in Streifen geschnitten.
  2. Knoblauch (2 Zehen) sollte in dünne Scheiben geschnitten werden.
  3. Die Paprika wird in zwei Teile geschnitten, der Stiel und die Kerne werden entfernt. Es wird 3 Minuten in kochendes Wasser getaucht, dann abgekühlt und in Streifen geschnitten.
  4. Das Gemüse mischen, Koriander, Dillsamen, Pfefferkörner und andere Gewürze nach Geschmack hinzufügen.
  5. Dann müssen Sie die Gemüsescheiben in ein Glas geben.
  6. Für einen Liter Wasser müssen Sie 0,2 kg Zucker und ein paar Esslöffel Salz hinzufügen. Nach dem Kochen 100 g Essig einfüllen und das Glas mit Marinade füllen.
  7. Tagsüber müssen Sie den Kohl bei Zimmertemperatur marinieren. Fertige Gurken werden im Kühlschrank aufbewahrt.

Rezept für aromatisierten Kohl

Durch die Zugabe von Gewürzen erhalten die Zubereitungen ein pikantes Aroma. Schmackhafter und aromatischer Kohl lässt sich auf folgende Weise zubereiten:

  1. Ein 2 kg schwerer Kohlkopf wird fein gehackt.
  2. Mahlen Sie zwei Karotten auf einer Reibe oder in einer Küchenmaschine.
  3. Der Knoblauchkopf wird in Scheiben geschnitten.
  4. Das Gemüse wird gemischt und in ein Glas gegeben.
  5. Dann müssen Sie den Kohl dämpfen, indem Sie kochendes Wasser darüber gießen. Die Behälter bleiben 15 Minuten stehen, dann wird die Flüssigkeit abgelassen.
  6. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf das Feuer. Fügen Sie unbedingt ein Glas Wasser und ein paar Esslöffel Salz hinzu. Wenn die Flüssigkeit kocht, 15 g Essig und 25 g Pflanzenöl hinzufügen. Pfefferkörner und Nelken sorgen für ein würziges Aroma.
  7. Die Salzlake wird in Kohlgläser gegossen, die mit Deckeln verschlossen sind.
  8. Die Behälter werden umgedreht und in eine warme Decke gewickelt.
  9. Es dauert einige Tage, bis das Gemüse eingelegt ist; für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich, eine Woche zu warten.

Rezept mit Äpfeln

Zum Einlegen eignen sich kräftig-säuerliche Äpfel. Nach einem schnellen Rezept können Sie Kohl mit Äpfeln marinieren:

  1. Ein Kohlkopf (2 kg) wird in dünne Streifen geschnitten.
  2. Äpfel (10 Stück) müssen gewaschen, in Riegel geschnitten und entkernt werden.
  3. Die vorbereiteten Zutaten werden in einem Behälter gemischt, etwas Zucker und Salz hinzugefügt. Als Gewürze werden Dillsamen und Piment verwendet. Decken Sie die Scheiben mit einem Teller ab und lassen Sie sie einige Stunden ruhen.
  4. Zum Einfüllen Wasser aufkochen und 0,2 kg Zucker darin auflösen. Nach dem Aufkochen 0,4 Liter Essig ins Wasser geben.
  5. Die Marinade wird in die vorbereiteten Gläser gefüllt, die die Behälter zu ¼ füllen sollten.
  6. Anschließend wird die Gemüsemasse in Behälter gefüllt.
  7. Zum Pasteurisieren werden die Gläser in ein mit heißem Wasser gefülltes Becken getaucht. Die Dauer des Vorgangs beträgt bei Litergläsern eine halbe Stunde. Bei größeren Behältern verlängert sich dieser Zeitraum.
  8. Eingelegter Kohl kann nach 3 Tagen serviert werden.

Rezept mit Preiselbeeren

Preiselbeeren enthalten Vitamine und Nährstoffe, die das Immunsystem stärken, den Körper von Giftstoffen reinigen und sich positiv auf die Verdauung und das Sehvermögen auswirken.

Bei der Verwendung von Preiselbeeren wird Schnellkoch-Sauerkraut nach diesem Rezept zubereitet:

  1. Eine Zwiebel schneide ich in halbe Ringe und lege sie dann in kochendes Wasser.
  2. Den Kohl fein hacken und zur abgekühlten Zwiebel geben.
  3. Sie müssen der Mischung ein paar Esslöffel Preiselbeeren hinzufügen und sie dann gründlich vermischen.
  4. Die resultierende Masse wird in Gläser gegossen.
  5. Zum Eingießen ein Glas Kristallzucker und zwei Esslöffel Salz pro Liter Wasser hinzufügen. Nach dem Kochen 30 g Öl in die Flüssigkeit geben.
  6. Die Flüssigkeit wird über das Gemüse in den Gläsern gegossen, dann schraube ich sie mit den Deckeln zu.
  7. Nach einigen Tagen ist der Kohl vollständig gebrauchsfertig.

Rezept mit Bohnen

Sie können Kohl schnell zusammen mit Bohnen marinieren. Solche Rohlinge werden nach folgendem Rezept gewonnen:

  1. Ein halbes Kilogramm Kohl wird fein gehackt.
  2. In einer separaten Pfanne je nach Geschmack weiße oder rote Bohnen kochen. Zum Marinieren reicht eine Tasse Bohnen.
  3. Paprika muss geschält und in Streifen geschnitten werden.
  4. Die Komponenten werden gemischt und in Gläser gefüllt.
  5. Die Füllung im Rezept ist heißes Wasser, in dem 200 g Zucker und 60 g Salz aufgelöst werden.
  6. Die heiße Marinade wird in Behälter gefüllt, die mit Deckeln verschlossen werden müssen.
  7. Nach ein paar Tagen können Gurken zu Hauptgerichten oder als Snack serviert werden.

Abschluss

Bereiten Sie eingelegten Kohl vor in wenigen Tagen möglich. Das Einlegen ist ein recht einfacher Vorgang, bei dem die Gläser nicht sterilisiert werden müssen. Um die Zubereitungen zu erhalten, benötigen Sie Karotten, Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und anderes Gemüse. Nach dem Schneiden werden sie mit Marinade übergossen und bei Zimmerbedingungen belassen. Je nach Rezept erhält man einen scharfen, würzigen oder süßen Snack. Fertige Gurken werden im Kühlschrank aufbewahrt.

Kommentare
  1. Im Text heißt es: „Stellen Sie Wasser zum Kochen auf den Herd, fügen Sie ein halbes Glas Zucker und ein paar Esslöffel Salz hinzu. Als Gewürze werden Lorbeerblätter und Pfefferkörner (jeweils mehrere Stücke) verwendet.“ In keinem einzigen Rezept ist die Wassermenge für die Marinade angegeben.

    11.08.2019 um 11:08 Uhr
    Swetlana
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen