Kombucha enthält Würmer, Mücken, Larven: Ursachen und was zu tun ist

Kombucha ist ein lebender Organismus, eine Symbiose aus Essigsäurebakterien und Hefe. Dabei handelt es sich um eine gallertartige, quallenartige Masse, die in einer Nährlösung aus Teeblättern und Zucker schwimmt und diese innerhalb weniger Tage zu einem leckeren, gesunden Getränk, Kombucha, verarbeitet. Mücken in Kombucha sind ein unangenehmes, aber natürliches Phänomen. Insekten werden durch den Geruch angelockt, der während des Fermentationsprozesses freigesetzt wird.

Warum enthält Kombucha Mücken, Larven und Würmer?

Um Kombucha zu gewinnen, wird der Medusomycet in einen schwach gesüßten Sud getaucht. Wenn Sie den Behälter nicht mit dem Aufguss abdecken, treten vor allem im Sommer mit Sicherheit Mücken auf. Es stellt sich die Frage: Ist es möglich, ein solches Getränk zu trinken und was man mit den Lebewesen machen soll?

Sollte versehentlich eine Mücke oder Ameise in das Glas gelangen, werden die Insekten einfach entfernt. Besonders zimperliche Menschen können das Getränk ausschütten, den Behälter ausspülen und Medusomycete (der wissenschaftliche Name für Kombucha) entfernen. Dies ist jedoch das geringste der möglichen Probleme: Mücken fühlen sich von Gärung und Süßigkeiten nicht so sehr angezogen, und eine Ameise kann nur versehentlich oder unter völlig unhygienischen Bedingungen in ein Glas gelangen.Auf jeden Fall werden sie mit der Infusion nichts Schlimmes anrichten.

Wichtig! Das eigentliche Problem ist das Auftreten von Würmern auf Kombucha.

Deren Larven kommen in Kombucha vor

Die Würmer auf dem Kombucha erschienen nicht von alleine. Sie wurden von der Fruchtfliege Drosophila gelegt, die vom Geruch der Gärung angezogen wurde. Dies ist eine umfangreiche Gattung, es gibt allein 1500 beschriebene Arten (23 wurden gut untersucht). Wissenschaftler vermuten, dass es tatsächlich um ein Vielfaches mehr davon gibt.

Viele Drosophila-Arten sind synanthropische Organismen, das heißt, sie sind an menschliche Behausungen gebunden und ernähren sich von Abfällen und Produkten, die sich zu zersetzen beginnen. Und der Fermentationsprozess ist ein biologischer Zerfall unter dem Einfluss von Mikroorganismen. Genau das, was Fruchtfliegen zum Überleben und zur Eiablage brauchen.

Kommentar! Am häufigsten lebt die Fruchtfliege oder Drosophila (Drosophila melanogaster) in den Häusern und Wohnungen der Russen.

Wie Würmer auf Kombucha erscheinen

Wenn das Gefäß mit Medusomyceten schlecht abgedeckt ist, können Fruchtfliegen dort leicht eindringen. Sie benötigen kein großes Loch – der Körper des Weibchens erreicht eine Länge von 2 mm, während der des Männchens noch kleiner ist. Dort ernähren sich Insekten von der süßen Lösung und legen Eier im Körper des Kombuchas ab. Mit bloßem Auge sind sie nur sehr schwer zu erkennen, da ihre Größe 0,5 mm nicht überschreitet.

Wichtig! Jede weibliche Fruchtfliege legt jeweils 100 bis 150 Eier.

Die Embryonen entwickeln sich einen Tag lang, dann erscheinen Larven auf dem Kombucha und beginnen, den Medusomyceten aktiv zu fressen. Sie ernähren sich von Nahrungsmitteln, die zumindest Spuren der Essiggärung aufweisen. Kombucha stellt es selbst her.

Zu diesem Zeitpunkt sind erstmals Drosophila-Larven auf der Oberfläche der Substanz zu sehen. Dann nagen sie Passagen im Kombucha, fressen weiter und verstecken sich darin.

Der Zyklus dauert 5 Tage. Zu Beginn der Verpuppung hören die Larven auf, den Medusomyceten zu fressen, kriechen an die Oberfläche und beginnen sich aktiv zu bewegen. So erscheinen weiße Würmer auf Kombucha.

Der komplette Entwicklungszyklus von Drosophila – Erwachsene, Eier, Larven, Puppen

Innerhalb von 3 Tagen entwickelt sich die Puppe. Direkt auf dem Kombucha wirft sie ihre Schale ab und ist nach 10 Stunden bereit für eine neue Befruchtung. Jede Drosophila lebt im Sommer 10–20 Tage, paart sich ständig und legt Eier.

Was tun, wenn sich in Ihrem Kombucha Würmer oder Mücken befinden?

Wenn Ihr Kombucha Würmer hat, müssen Sie ihn nur wegwerfen. Manche versuchen, den Medusomyceten zu retten, indem sie die oberen Platten abreißen und wegwerfen. Dies ist jedoch nur bei einem alten Pilz möglich. Und es gibt keine Garantie dafür, dass in den verbleibenden Schichten keine Larven versteckt sind, die dorthin geklettert sind.

Selbst ein paar Stücke in 9-10 Tagen werden eine neue Generation hervorbringen, zahlreich und produktiv. Der Medusomycet muss trotzdem weggeworfen werden. Bitten Sie besser Ihre Freunde um einen gesunden Teller oder bauen Sie ihn selbst an.

Ist es möglich, ein Getränk zu trinken, wenn sich im Kombucha Mücken oder Larven befinden?

Fruchtmücken selbst sind für den Menschen ungefährlich, selbst wenn er versehentlich einige davon zusammen mit den ungewaschenen Früchten, die sie bedecken, frisst. Aber die Larven sind eine andere Sache. Sie können Darmmyiasen verursachen, die gekennzeichnet sind durch:

  • Durchfall;
  • Erbrechen;
  • Schmerzen im Magen und Darm.

Die Aufnahme von Drosophila-Larven über Nahrungsmittel und Getränke führt häufig zu einer Enteritis, einer sehr unangenehmen Erkrankung des Dünndarms. Solch ein „Glück“ braucht ein gesunder Mensch nicht, und für diejenigen, die zur Behandlung eine Medusomyceten-Infusion nehmen, kann es ein echter Schlag sein.

Wichtig! Wenn in Kombucha Würmer gefunden werden, sollte das Getränk sofort ausgeschüttet, der Medusomycete weggeworfen und der Mülleimer herausgebracht werden.

Was tun, um das Wachstum von Mücken in Kombucha zu verhindern?

Wenn im Kombucha Würmer auftauchen, bedeutet das, dass Fruchtfliegen in den Behälter eingedrungen sind. Zum Schutz vor Insekten reicht es nicht aus, das Kombucha-Glas, das Sie zubereiten, einfach mit Gaze abzudecken. Es ist der Essig-Hefe-Geruch, der Mücken anzieht. Der Geruch von Medusomyceten ist viel stärker als der von Früchten oder Küchenabfällen, die begonnen haben zu faulen. Und für Fruchtfliegen ist es noch angenehmer.

Der Hals des Glases sollte mit mehrfach gefalteter Gaze oder einem anderen dünnen, luftdurchlässigen Stoff bedeckt sein. Es muss intakt und nicht baufällig sein. Die Fliegen werden versuchen, hineinzukommen und nach dem kleinsten Spalt Ausschau zu halten. Mit einem Gummiband oder Seil sichern.

So verhindern Sie das Auftreten von Fruchtfliegen:

  • Bewahren Sie reife Früchte, geschweige denn Früchte, die begonnen haben zu faulen, nicht im selben Raum wie Kombucha auf;
  • Bringen Sie den Mülleimer rechtzeitig heraus;
  • Verwenden Sie dicke Gaze oder einen anderen mehrfach gefalteten Stoff.
  • Hängen Sie klebrige Fliegenstreifen auf.

Um zu verhindern, dass Larven das Kombucha befallen, muss das Glas mit einem starken, luftdurchlässigen Stoff fest verschlossen werden.

Nicht empfehlenswert ist die Aufstellung selbstgebauter Mückenfallen. Drosophila klettert immer noch in die Medusomyceten; es ist für sie viel attraktiver als Honig, Bier oder Fruchtstücke.

Wie Sie Kombucha richtig pflegen, erfahren Sie im Video:

Abschluss

Mücken wachsen nicht nur in Kombucha. Sie werden vom Geruch der Gärung angelockt und der Weg wird durch einen locker bedeckten Hals geöffnet. Dies lässt sich ganz einfach vermeiden – Sie müssen dicke Gaze und ein Gummiband verwenden. Ist aber eine Fruchtfliege eingedrungen, sollte das Kombucha ausgeschüttet und der Medusomycete entsorgt werden.

Kommentare
  1. Wenn die Mücken bereits Eier auf dem Kombucha abgelegt haben, ist es dann möglich, die oberste Schicht zu entfernen, sie wegzuwerfen und den Rest übrig zu lassen?

    24.08.2020 um 08:08 Uhr
    Alina
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen