Soljanka mit Champignons: mit Kohl, Pfeffer, Käse und Wurst, Rezepte mit Fotos

Soljanka ist ein traditionelles Gericht der russischen Küche, das vielen bekannt ist. Es kann in jeder Brühe unter Zugabe verschiedener Fleischsorten, Kohl, Gurken und Pilze gekocht werden. Soljanka mit Champignons ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, diese Suppe zuzubereiten. Es gibt viele verschiedene Rezepte, aus denen Sie das am besten geeignete auswählen können.

Appetitliche Soljanka mit Pilzen

Wie man Soljanka mit Champignons kocht

Pilzsoljanka wird auf eine bestimmte Weise zubereitet: Zuerst werden alle Zutaten separat zubereitet, dann werden sie zu einem gemeinsamen Gericht kombiniert und zur Zubereitung gebracht. Nach alter Tradition müssen für dieses Gericht mehrere Fleischsorten und verschiedene geräucherte Fleischsorten, Gurken, Tomatenmark und Oliven verwendet werden. Die Besonderheit der Suppe ist die große Anzahl unterschiedlicher Zutaten (je mehr, desto reicher der Geschmack).Die Fülle an Rezepten ermöglicht es Ihnen, nahezu alle Lebensmittel im Kühlschrank zum Kochen zu verwenden.

Wichtig! Jedes Sammelsurium muss eine säuerliche Note haben. Es wird aus eingelegten Gurken, eingelegten Pilzen, Zitrone oder Oliven gewonnen.

Champignons können entweder frisch oder eingelegt sein. Manchmal werden auch andere Pilze dazu verwendet, der Geschmack profitiert dadurch nur.

Rezepte für Champignon-Soljanka

Es gibt keine allgemeingültige Art, Suppe mit Champignons – Pilzsoljanka – zuzubereiten. Jede Hausfrau macht es auf ihre eigene Art. Darüber hinaus können Sie bei diesem Gericht improvisieren und bekannte Rezepte mit neuen Zutaten ergänzen.

Klassisches Rezept für Soljanka mit Pilzen und Champignons

Für die einfachste Variante von Hodgepodge mit Champignons benötigen Sie:

  • 8-10 Champignons;
  • 1 Zwiebel;
  • 5 Tomaten;
  • 3 eingelegte Gurken;
  • Sonnenblumenöl;
  • Petersilie;
  • Salz;
  • Pfeffer.

Kochmethode:

  1. Zwiebel hacken und anbraten.
  2. Die eingelegten Gurken in kleine Stücke schneiden und mit der Zwiebel vermengen, einige Minuten köcheln lassen.
  3. Den Saft aus den Tomaten auspressen, zu den Zwiebeln und Gurken gießen, die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Pilze hacken und leicht anbraten.
  5. Die Zutaten vermischen und etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. In 2-3 Minuten. Bis zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Auf Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren.

Rezept für Soljanka-Suppe mit Champignons

Das Durcheinander mit Fleisch und Champignons wird nur wenigen Menschen gleichgültig sein. Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Produkte:

  • 5-6 Champignons;
  • 0,5 kg Rindfleisch;
  • verschiedene Wurst- und Rauchfleischsorten à 150-200 g;
  • 2 Zwiebeln;
  • 1 Karotte;
  • 3 gesalzene oder eingelegte Gurken;
  • Oliven;
  • Sonnenblumen- oder Olivenöl;
  • Pfeffer;
  • Salz;
  • Grün;
  • Lorbeerblätter;
  • Tomatenmark.

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:

  1. Bereiten Sie Fleischbrühe zu, indem Sie Rindfleisch mit Lorbeerblatt 1–1,5 Stunden lang kochen.
  2. Karotten und Zwiebeln hacken und goldbraun braten.
  3. Die Champignons in dünne Scheiben schneiden und leicht anbraten.
  4. Braten Sie die Wurst und das geräucherte Fleisch separat an und schneiden Sie es in Streifen.
  5. Das Rindfleisch herausnehmen, abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
  6. Lassen Sie die Brühe aufkochen, fügen Sie Pilze, gebratenes Gemüse, fein gehackte Gurken, Fleisch, Wurst und Tomatenmark hinzu.
  7. Nach Geschmack Oliven, Gurkengurke, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  8. Lassen Sie es kochen und lassen Sie es dann 10-15 Minuten lang bei schwacher Hitze stehen.
  9. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie es ziehen.
  10. Kräuter und Zitrone zur Dekoration auf Teller verteilen.
Beratung! Die Gurken müssen fest und knackig sein, sonst breiten sie sich aus und beeinträchtigen die Konsistenz und das Aussehen der Suppe.

Rezept für Soljanka mit Champignons und Kohl für den Winter

Es gibt auch Möglichkeiten, ein Gericht für den Winter zuzubereiten. Zum Beispiel Soljanka mit Frühkohl und Pilzen. Dazu benötigen Sie:

  • 5-6 Stk. Möhren;
  • 10 Zwiebeln;
  • 3 kg Champignons;
  • 1 Tasse Zucker;
  • 2 EL. l. Salz;
  • 0,5 l Sonnenblumenöl;
  • 40 ml 9 % Essig;
  • 1 mittelgroßer Kohlkopf;
  • Lorbeerblätter;
  • schwarze Pfefferkörner.

Kochmethode:

  1. Die Pilze schälen, in kleine Scheiben schneiden und in Salzwasser kochen.
  2. Den Kohl hacken, mit den Händen gut zerdrücken und bei schwacher Hitze etwas köcheln lassen.
  3. Zwiebeln und Karotten hacken und anbraten, bis sie weich sind.
  4. Das vorbereitete Gemüse und die Pilze in einen großen Behälter geben, Zucker, Salz und Gewürze hinzufügen und bei schwacher Hitze mindestens eine halbe Stunde köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  5. 10 Minuten vor der Zubereitung Essig hinzufügen und gründlich verrühren.
  6. Geben Sie das Sammelsurium in vorbereitete, sterilisierte Gläser, schließen Sie die Deckel und wickeln Sie es in eine Decke.
  7. Nachdem die Gläser abgekühlt sind, lagern Sie sie.

Rezept für Soljanka mit Champignons und Wurst

Dies ist eine weitere Option für einen herzhaften ersten Gang. Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • 12-14 Champignons;
  • 2 Kartoffeln;
  • 1 Zwiebel;
  • 1 Karotte;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • geräucherte Wurst, Würstchen, Bruststück, Speck je 150 g;
  • 2 eingelegte Gurken;
  • raffiniertes Pflanzenöl;
  • Grün;
  • Salz;
  • Pfeffer;
  • Lorbeerblätter;
  • schwarze Oliven oder entkernte Oliven;
  • Zitrone;
  • 2 Liter Brühe (Fleisch, Huhn oder Gemüse) oder Wasser.

Vorbereitung:

  1. Die Pilze waschen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser oder Brühe kochen.
  2. Gehackte Kartoffeln und Karotten sowie Lorbeerblätter in die Brühe geben und 10-15 Minuten kochen lassen.
  3. Fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch in einer Bratpfanne anbraten, dann gehackte Würste und geräuchertes Fleisch, Gewürzgurken, Kräuter, Salz, Pfeffer hinzufügen und eine Weile köcheln lassen.
  4. Den Inhalt der Bratpfanne in die Brühe geben, die Olivenlake hinzufügen und 2-3 Minuten kochen lassen.
  5. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Suppe ziehen.
  6. Auf Teller verteilen und mit Oliven bzw. Oliven, einer Zitronenscheibe und gehackten Kräutern garnieren.

Soljanka mit Champignons, Kohl und Fisch

Die eher ungewöhnliche Produktkombination in diesem Rezept wird Liebhaber origineller Gerichte begeistern. Zum Kochen benötigen Sie folgende Produkte:

  • 0,5 kg rosa Lachs oder anderer Meeresfisch;
  • 5-6 Champignons;
  • 2 eingelegte Gurken;
  • 1 Tasse Sauerkraut;
  • 2 Zwiebeln;
  • 1 Karotte;
  • Sellerie;
  • Oliven;
  • Tomatenmark;
  • 1 EL. l. Mehl;
  • 1 Teelöffel. Sahara;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer und Erbsen;
  • Grün;
  • Lorbeerblätter.

Kochvorgang:

  1. Den Fisch putzen, in Stücke schneiden und in einen Topf mit Wasser geben. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen. Salz, gehackte Selleriewurzel und Karotten hinzufügen und eine Viertelstunde kochen lassen.
  2. Die entstandene Brühe abseihen und die Gräten vom Fisch entfernen.
  3. Das Mehl in einer trockenen Pfanne anbraten und mit ¼ Tasse Wasser vermischen.
  4. Sauerkraut in einem Topf mit einem Glas Wasser eine halbe Stunde köcheln lassen. Dann Tomatenmark und Zucker in einen Topf geben und noch etwas köcheln lassen.
  5. Gehackte Zwiebeln in Pflanzenöl anbraten.
  6. Zwiebeln, gehackte Pilze und Gurken zum gedünsteten Kohl geben und 10-15 Minuten kochen lassen.
  7. Fügen Sie Gewürze hinzu, fügen Sie gekochten Fisch, Gurkengurke, Oliven und gebratenes Mehl hinzu und lassen Sie das Feuer noch ein paar Minuten weiter.
  8. Auf Tellern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.

Soljanka mit Champignons und Paprika

Eine andere Möglichkeit, sich auf den Winter vorzubereiten, besteht darin, ein Sammelsurium mit Champignons und Gemüsepaprika zuzubereiten. Dazu benötigen Sie:

  • 6-8 Champignons;
  • 3-4 Paprika;
  • 2-3 Karotten;
  • 5 Zwiebeln;
  • 3 Tomaten;
  • 0,5 kg frischer Kohl;
  • 1 Glas Sonnenblumenöl;
  • ½ Tasse 9 % Essig;
  • Salz;
  • schwarze Pfefferkörner;
  • Nelke;
  • Lorbeerblätter.

Vorbereitung:

  1. Gehackte Zwiebeln und Karotten in einem Topf anbraten.
  2. Den zerkleinerten Kohl und die in Scheiben geschnittenen Pilze in einen Topf geben.
  3. Die Paprika in Würfel schneiden, die Tomaten in Würfel schneiden und in einen Topf geben. Salz, Pfeffer, Nelken und 2 Lorbeerblätter hinzufügen.
  4. Einen Löffel Tomatenmark in einem halben Glas Wasser verdünnen und in den Topf geben. Sonnenblumenöl hinzufügen, abdecken und bei schwacher Hitze mindestens eine Stunde köcheln lassen.
  5. 10 Minuten vor Ende Essig hinzufügen.
  6. Geben Sie das fertige Gericht in vorbereitete, sterilisierte Gläser, rollen Sie die Deckel auf und wickeln Sie es in etwas Warmes ein.
  7. Wenn die Gläser abgekühlt sind, lagern Sie sie.

Soljanka mit Champignons und Adyghe-Käse

Ein sehr ungewöhnliches Rezept für Soljanka mit der Zugabe von Adyghe-Käse. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 5-6 Champignons;
  • 0,5 kg frischer Kohl;
  • 2-3 Karotten;
  • 2 Stangen Sellerie;
  • Dose Bohnenkonserven;
  • 2 TL. Sahara;
  • 1 Teelöffel. Koriander;
  • 1 Teelöffel. Fenchelsamen;
  • ¼ TL. rote Paprika;
  • ½ TL. Paprika;
  • 1 Teelöffel. Kurkuma;
  • ½ TL. Asafoetida;
  • 2 EL. l. Tomatenmark;
  • 50 ml Sonnenblumenöl;
  • 400 g Adyghe-Käse;
  • Oliven;
  • Grün.
Beratung! Anstelle von Asafoetida können Sie auch eine Mischung aus gehackten Zwiebeln und einer Knoblauchzehe verwenden.

Kochschritte:

  1. Geraspelten Kohl mit Karotten und gehackten Champignons in einen Topf mit Wasser geben, aufkochen lassen und bei schwacher Hitze eine Viertelstunde kochen lassen.
  2. Geschälte Zitrone, Oliven, gehackten Sellerie, Bohnen und Tomatenmark zum Gemüse geben und eine Viertelstunde kochen lassen.
  3. Gießen Sie zu diesem Zeitpunkt Öl in einen kleinen Topf, fügen Sie Gewürze hinzu und braten Sie es 10-15 Sekunden lang.
  4. Das Gewürzöl in die Suppe gießen.
  5. Gewürfelten Käse und Kräuter in das vorbereitete Sammelsurium geben und unter dem Deckel stehen lassen.

Soljanka mit Champignons in Bierbrühe

Dieses sehr reichhaltige und interessante Gericht wird Liebhaber der bayerischen Küche ansprechen. Zur Vorbereitung müssen Sie folgende Produkte einnehmen:

  • 1 Liter Bier und Wasser;
  • 2 Hähnchenschenkel;
  • 3 Zwiebeln;
  • 1 Karotte;
  • 5-6 Champignons;
  • 3 eingelegte Gurken;
  • 3 Eier;
  • ½ Knoblauchzehe;
  • Oliven;
  • 2 Kartoffeln;
  • mehrere Wurstsorten à 100 g;
  • 1 Tomate;
  • Tomatenmark;
  • Senf;
  • Zitrone;
  • 1 Teelöffel. Paprika;
  • 1 Teelöffel. schwarzer Pfeffer;
  • Salz;
  • Lorbeerblätter;
  • Grün.

Kochmethode:

  1. Legen Sie die Keule in einen Topf, fügen Sie Bier und Wasser hinzu, lassen Sie es kochen und kochen Sie es mindestens eine halbe Stunde lang.
  2. Gehackte Zwiebeln und Karotten anbraten, in Scheiben geschnittene Champignons dazugeben und 2-3 Minuten köcheln lassen.
  3. Einen Löffel Brühe und gehackte Gurken hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Nehmen Sie die fertige Keule heraus und geben Sie gewürfelte Kartoffeln in die Brühe.
  5. Nach 7-8 Minuten die Oliven und ihre Salzlake sowie gehackte Wurst, Lorbeerblatt und Senf in die Pfanne geben.
  6. Fein gehackte Tomaten und Knoblauch in einer Pfanne anbraten. Tomatenmark und ein halbes Glas Brühe hinzufügen und noch etwas köcheln lassen, dabei nicht vergessen, umzurühren.
  7. Das Hühnerfleisch von den Knochen trennen und zusammen mit den gedünsteten Tomaten in die Brühe geben.
  8. Eier kochen, fein hacken und in die Brühe gießen.
  9. Fein gehackte Kräuter und Gewürze dazugeben und Wasser bis zur gewünschten Menge hinzufügen, 2-3 Minuten kochen lassen.
  10. Portionsweise anrichten und mit Zitrone garnieren.

Soljanka mit Champignons und geräucherten Rippchen

Geräucherte Rippchen verleihen diesem Gericht einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma.

Zutaten:

  • 0,5 kg geräucherte Schweinerippchen;
  • 0,5 kg Schweinefleisch;
  • mehrere Wurstsorten à 100 g;
  • 6 Kartoffeln;
  • 200 g frischer Kohl;
  • 1 Zwiebel;
  • 1 Karotte;
  • 3 Knoblauchzehen;
  • Tomatenmark;
  • Oliven;
  • 5-6 Champignons;
  • Lorbeerblätter;
  • Grün;
  • Gewürze nach Geschmack;
  • Zitrone.

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:

  1. Die geräucherten Rippchen in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und auf den Herd stellen.
  2. Das Schweinefleisch 7-10 Minuten braten, in einen Topf geben, aufkochen lassen und 1,5 Stunden bei schwacher Hitze garen.
  3. Gehackte Zwiebeln und Karotten goldbraun braten, gehackte Wurst, Salz, Gewürze, Tomatenmark hinzufügen und 10-15 Minuten köcheln lassen.
  4. Geraspelten Kohl und Kartoffelwürfel in die vorbereitete Brühe geben und eine Viertelstunde kochen lassen.
  5. Geschnittene Champignons in die Brühe geben, 2-3 Minuten kochen lassen und den Braten in die Pfanne geben.
  6. Lassen Sie es 10-15 Minuten ziehen.
  7. Vor dem Servieren mit Oliven, Zitrone und Kräutern garnieren.

Kaloriengehalt von Sammelsurium mit Champignons

Der Kaloriengehalt eines solchen Sammelsuriums hängt vom Vorhandensein anderer Zutaten ab.So beträgt der Kaloriengehalt der Gemüsevariante des Gerichts 50-70 kcal und mit der Zugabe von Würstchen 100-110 kcal.

Abschluss

Soljanka mit Champignons ist ein sehr leckeres Gericht, das viele Kochmöglichkeiten bietet. Es kann zum Mittagessen als Suppe serviert oder für den Winter in Gläser gerollt werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen