Brennnesselsuppe: Rezepte mit Kartoffeln, Fleisch

Die heilenden Eigenschaften der Brennnessel werden nicht nur in der Medizin, sondern auch beim Kochen genutzt. Herzhafte Gerichte begeistern mit einem reichhaltigen Geschmack und enthalten zudem nützliche Mikroelemente. Brennnesselsuppe beugt einem Vitaminmangel im Frühjahr vor und gibt neue Energie. Zum Kochen muss man kein kulinarisches Talent haben. Eine herzhafte Suppe schmückt den Tisch und abwechslungsreich das Menü.

Welche Vorteile hat Brennnesselsuppe?

Brennnesselblätter enthalten die Vitamine A, B, C, E, K, einen Komplex aus Makro- und Mikroelementen, Flavonoiden und organischen Säuren. Diese einzigartige Pflanze hat eine tonisierende Wirkung auf den Körper, stellt die Kraft wieder her und hat eine entgiftende Wirkung. Es ist nicht verwunderlich, dass auch Gerichte aus Heilkräutern auf dem Tisch der Monarchen serviert wurden.

Es ist besser, Brennnesseln außerhalb der Stadtgrenzen zu sammeln, wo die Luft viel sauberer ist

Vorteile und medizinische Eigenschaften von Brennnesselgerichten:

  • wirkt entzündungshemmend, verbessert die Immunität;
  • stimuliert die Nierenfunktion, wirkt harntreibend und hilft bei der Bewältigung von Ödemen;
  • verbessert das Blutbild, stärkt die Blutgefäße, erhöht das Hämoglobin;
  • senkt den Zuckerspiegel, normalisiert die Insulinsynthese;
  • reinigt den Körper: fördert die Entfernung von Abfallstoffen und Giftstoffen, senkt den Cholesterinspiegel;
  • beeinflusst die Blutgerinnung und hilft, innere Blutungen zu vermeiden;
  • normalisiert Stoffwechselprozesse, fördert die Gewichtsabnahme, aktiviert den Abbau von Lipidgewebe;
  • regt die Verdauung an, verbessert die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen;
  • Nach der Geburt eines Kindes wird empfohlen, frische Brennnesselsuppe zuzubereiten, um die Laktation zu verbessern.

Der Schaden ist auf die tonisierende Wirkung der Pflanze zurückzuführen – der Verzehr ist für Menschen mit hohem Blutdruck sowie für werdende Mütter kontraindiziert, da die Gefahr einer Fehlgeburt besteht.

In Bezug auf den Gehalt an nützlichen Elementen konkurriert es mit den meisten Obst- und Gemüsesorten. Erwähnenswert sind die ernährungsphysiologischen Eigenschaften (Protein in den Blättern der Pflanze beträgt etwa 27 %, in Hülsenfrüchten nur 24 %). Brennnessel kann ein vollständiger Proteinersatz sein und wird häufig in vegetarischen Menüs verwendet.

Wie man Brennnesselsuppe kocht

Wurde das Gericht vor zweihundert Jahren in jedem Haushalt zubereitet, gilt es heute als wahrhaft exotisch. Längst vergessene Rezepte erfreuen sich wieder großer Beliebtheit; jede Hausfrau möchte ihre Lieben mit einem leckeren, nahrhaften Produkt erfreuen. Um Brennnesselsuppe zuzubereiten, ist es wichtig, einige Geheimnisse zu kennen:

  1. Die Pflanze ist eine der ersten, die Mitte März erscheint. Es können nur junge Blätter und Triebe gesammelt werden, die nach der Blüte im Mai einen ausgeprägten bitteren Geschmack annehmen.
  2. Zum Kochen wird nicht nur das Laub verwendet, sondern auch die Stängel der Pflanze.
  3. Brennnesseln sind für ihre scharfen Eigenschaften bekannt und erfordern bei der Ernte besondere Sorgfalt. Beim Laubpflücken ist es besser, Handschuhe zu tragen, eine junge Pflanze kann auch verbrennen.
  4. Damit das Gras nicht „brennt“, wird es vor dem Kochen blanchiert – mit kochendem Wasser übergossen. Nach der Blüte gesammelte Brennnesseln sollten 1-3 Minuten lang gekocht und in bereits kochendes Wasser gelegt werden.
  5. Um Keratin zu erhalten, ist es besser, es von Hand zu schleifen oder ein Keramikmesser zu verwenden.
  6. Es hat einen neutralen Geschmack und wird oft mit anderen reichhaltigeren Zutaten kombiniert – Sauerampfer, Knoblauch, Kwas, Essig, Zitrone, Pfeffer und Ingwer.
  7. Bei der Zubereitung von Brennnesselsuppe müssen Sie nicht nur den Nutzen, sondern auch den möglichen Schaden für den Körper berücksichtigen. Die Verwendung des Krauts ist bei Menschen mit Krampfadern und Thrombophlebitis kontraindiziert.

Wie lange sollte man Brennnesseln in Suppe kochen?

Es ist in wenigen Minuten fertig zum Verzehr. Geben Sie es also in die Suppe, bevor Sie es ausschalten. Bei längerer Wärmebehandlung verliert es seine wohltuenden Eigenschaften.

Werfen sie Karotten in die Brennnesselsuppe?

Karotten werden wie andere Gemüsesorten traditionell zur Zubereitung von Brennnesselsuppe verwendet. Die Produkte lassen sich perfekt kombinieren und ergeben ein einzigartiges Vitamin-Ensemble.

Um Vitamine aufzunehmen, müssen Sie dem Gericht Sauerrahm oder Pflanzenöl hinzufügen.

Kann man aus getrockneten Brennnesseln Suppe zubereiten?

Sie bereiten köstliche Gerichte aus vorbereiteten Zutaten zu. Junge Blätter werden gebrüht, getrocknet und zu Pulver gemahlen. Sie können es den ganzen Winter über trocken lagern und nicht nur zu Suppen, sondern auch zu Beilagen, Salaten und Kuchen hinzufügen. Getrocknete Brennnessel dient als Vitaminergänzung, ist geschmacksneutral und trägt zur Stärkung des Immunsystems bei. Für 1 Liter Wasser benötigen Sie 1 EL. l. getrocknete Zubereitung. Wie frisch, 3 Minuten vor dem Ausschalten zugeben, um die wohltuenden Eigenschaften zu bewahren.

Brennnesselsuppe mit Fleisch

Eine nahrhafte Brennnesselsuppe kann jeder zubereiten, das Rezept mit Fleisch gilt als klassischer erster Gang.Trägt zur Wiederherstellung der Kraft bei und beugt Atemwegserkrankungen wirksam vor. Der angenehm zarte Geschmack kann mit Ihren Lieblingsgewürzen und -kräutern ergänzt werden.

Anstelle von Rindfleisch können Sie auch Truthahn oder Huhn verwenden

Komponenten:

  • 30 g Brennnessel;
  • 400 g Rindfleisch;
  • 3 Kartoffeln;
  • 15 ml raffiniertes Olivenöl;
  • große Karotten;
  • Birne;
  • Ei;
  • 2 Liter Wasser;
  • Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, Nelkenstern.
Wichtig! Um einen reichhaltigeren Geschmack zu erhalten, empfiehlt es sich, das Rindfleisch vorzubraten.

Kochschritte:

  1. Das Fleisch abspülen, Wasser hinzufügen und auf den Herd stellen.
  2. Nach dem Kochen die erste Brühe abgießen und 2 Liter Wasser hinzufügen.
  3. Nach 15 Minuten gewürfelte Kartoffeln und geriebene Karotten in die kochende Suppe geben.
  4. Die gehackte Zwiebel in einer Pfanne goldbraun braten.
  5. Zusammen mit dem Lorbeerblatt und dem Nelkenstern in die kochende Brühe geben.
  6. Zerreißen Sie die Brennnesseln mit den Händen und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser.
  7. 3 Minuten vor dem Ausschalten die Suppe salzen, die Kräuter dazugeben und gut vermischen.

Rezept für Brennnesselsuppe mit Bohnen

Brennnesselsuppe mit Bohnen ist ein Fastengericht. Es wird den festlichen Tisch schmücken; Feinschmecker werden seinen reichen Geschmack und sein Aroma zu schätzen wissen.

Zum Kochen empfiehlt es sich, verschiedene Bohnensorten zu verwenden.

Komponenten:

  • 20 g Brennnessel;
  • 100 g Bohnen;
  • bulgarische Paprika;
  • Birne;
  • Mittlere Karotte;
  • 4 Kartoffeln;
  • 50 g Tomatenmark;
  • 3 Knoblauchzehen;
  • 15 ml raffiniertes Olivenöl;
  • 2,5 Liter Wasser;
  • 1 EL. l. Sahara;
  • Salz, Pfeffer - nach Geschmack.

Kochschritte:

  1. Die Bohnen mit kochendem Wasser übergießen und über Nacht stehen lassen.
  2. Morgens die Bohnen abspülen, Wasser hinzufügen und auf den Herd stellen.
  3. Nach dem Kochen Zucker hinzufügen (dadurch kommt der Geschmack besser zur Geltung).
  4. Die Kartoffeln hacken und zu den gekochten Bohnen geben.
  5. Eine Bratpfanne erhitzen, geriebene Karotten, Zwiebel- und Knoblauchwürfel in Öl anbraten.
  6. Dann die Paste hinzufügen und umrühren.
  7. Das Dressing sowie Paprikaringe und blanchierte Brennnesseln zur Suppe geben.
  8. Salz und Pfeffer, nach 2-3 Minuten ausschalten.

Wie man Suppe mit Brennnessel und Blumenkohl kocht

Diätsuppe mit Brennnesseln und Kohl – traditionelle Portion auf dem Foto. Ein ausgewogenes Gericht enthält Proteine, Ballaststoffe und pflanzliche Fette, beschleunigt den Stoffwechsel und hat eine entgiftende Wirkung.

Ihre Lieblingsgewürze tragen dazu bei, den Geschmack eines einfachen Gerichts auszugleichen.

Komponenten:

  • 50 g Brennnessel;
  • 100 g Blumenkohl;
  • 100 g Hähnchenfilet;
  • 2 Kartoffeln;
  • Mittlere Karotte;
  • 10 g Ingwerwurzel;
  • 2 Liter Wasser;
  • 20 ml unraffiniertes Olivenöl;
  • eine Prise Salz.

Kochschritte:

  1. Wasser auf den Herd stellen, Brennnesseln vorbereiten – mit kochendem Wasser übergießen, hacken.
  2. Das Hähnchen separat kochen und in große Stücke teilen.
  3. Den Blumenkohl in Blütenstände anordnen, die Kartoffeln und Karotten reiben.
  4. Nach dem Kochen das Wurzelgemüse sowie die geriebene Ingwerwurzel kochen lassen.
  5. Nach 10 Minuten Kohl hinzufügen und nach 3 Minuten. Gras laden. Nach dem Ausschalten Olivenöl und Salz hinzufügen.

Junge Brennnesselsuppe mit Käse

Kinder werden diese Käsesuppe mit Brennnesseln lieben; ihr zart-cremiger Geschmack wird sie in erste Gänge verlieben. Bei der Zubereitung werden getrocknete Kräuter verwendet, sodass Sie die Zubereitungen das ganze Jahr über genießen können.

Aufmerksamkeit! Weichkäse wie Camembert und Brie passen besser zu Brennnesseln.

Vor dem Backen im Ofen portionsweise in Thermobecher füllen

Komponenten:

  • 10 g getrocknete Brennnessel;
  • 300 g Hartkäse;
  • 100 g Hähnchenbrust;
  • 2 Kartoffeln;
  • Knoblauchzehe;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • Salz Pfeffer.

Kochschritte:

  1. Hähnchenbrust kochen, Kartoffeln in Würfel schneiden.
  2. Stellen Sie das Wasser auf den Herd, fügen Sie nach dem Kochen die Kartoffeln und den Knoblauch hinzu.
  3. Nach dem Kochen bis es weich ist, Fleisch, Salz, Pfeffer und getrocknete Kräuter hinzufügen. Vom Herd nehmen.
  4. Den Käse auf einer groben Reibe reiben und die Suppe in Schüsseln füllen.
  5. Großzügig mit Käse bestreuen und für 2 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.

Wie man Brennnesselsuppe mit Croutons kocht

Eine würzige Suppe aus trockener Brennnessel ist in der kalten Jahreszeit unersetzlich. Es aktiviert die Immuneigenschaften des Körpers, wirkt antiviral und fördert die Gewichtsabnahme.

Um dem Gericht aromatische Noten zu verleihen, empfiehlt es sich, es vor dem Servieren mit einem Zweig Salbei zu garnieren.

Komponenten:

  • 15 g trockene Brennnessel;
  • 2-4 Scheiben Baguette;
  • 3 Kartoffeln;
  • 50 g Selleriewurzel;
  • 15 ml Sesamöl;
  • 300 g Brokkoli;
  • Knoblauchzehe;
  • 2 Liter Wasser;
  • Salz, Chilipfeffer.

Kochschritte:

  1. Kartoffelwürfel und Selleriewurzel in kochendes Wasser geben.
  2. Nach 15 Minuten die Brokkoliröschen, die getrockneten Kräuter und die Knoblauchzehe hinzufügen.
  3. 3 Minuten kochen lassen, dann in einem Mixer mixen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Sesamöl würzen.
  4. Die Baguettescheiben in einer trockenen Pfanne trocknen und vor dem Servieren zur Suppe geben.

Brennnesselsuppe mit Kartoffeln und Pilzen

Magere Brennnesselsuppe kann man nicht nur aus Bohnen, sondern auch aus Pilzen zubereiten. Es empfiehlt sich, das traditionelle Gericht mit Gewürzen und Kräutern anzureichern.

Das Gericht passt gut zu Frühlingsgrün – Petersilie, Fenchel und Dill.

Komponenten:

  • 50 g Brennnessel;
  • 50 g Champignons;
  • 3 Kartoffeln;
  • Karotte;
  • 2 Liter Wasser;
  • Salz Pfeffer.

Kochschritte:

  1. Kartoffelwürfel und in Streifen geschnittene Karotten in kochendes Wasser geben.
  2. Die Blätter des Heilkrauts mit kochendem Wasser übergießen, die Blattspreiten trennen und in Streifen schneiden.
  3. Gehackte Champignons in die Gemüsebrühe geben, salzen und pfeffern.
  4. Nach 7 Min. Das Kraut hinzufügen und nicht länger als zwei Minuten kochen lassen.

Abschluss

Brennnesselsuppe ist ein wahrer Vorrat an Vitaminen und Mineralstoffen. Eine Vielzahl von Rezepten hilft Ihnen bei der Auswahl Ihres Lieblingsgerichts mit einer heilenden Zutat. Die satte Farbe und der erstaunliche Geschmack werden Sie zu schätzen wissen. Es ist wichtig, sich an die Besonderheiten der Suppenzubereitung zu erinnern, um ihre wohltuenden Eigenschaften zu bewahren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen