Wie man grüne Tomaten in einem Topf salzt

Leerzeichen aus grüne Tomaten werden in Zeiten sinkender Lufttemperatur relevant. Es gibt keinen Grund, die restlichen unreifen Früchte im Garten zu lassen. Sie werden keine Zeit haben, mitzuhalten, und der einsetzende Regen wird eine Armee von Schnecken anlocken, die mit den grünen Tomaten schnell kurzen Prozess machen.

Eine ausgezeichnete Lösung besteht darin, grüne Tomaten in einem Topf einzulegen. Ein solcher Behälter wird in keinem Haushalt schwer zu finden sein und die Zubereitung köstlicher eingelegter Tomaten ist überhaupt nicht schwierig.

Optionen zum Einlegen grüner Tomaten

Rezepte zum Einlegen grüner Tomaten in einem Topf unterscheiden sich in der Zutatenliste, der Zubereitungsart und dem Geschmack des fertigen Gerichts. Tomaten können eingelegt, gesalzen und fermentiert werden. Die resultierenden Früchte sind süß oder sauer, würzig oder scharf, mit oder ohne Füllung. Daher empfehlen erfahrene Hausfrauen, mehrere Möglichkeiten auszuprobieren, um Ihr eigenes Rezept zu finden, das jedem zu Hause gefallen wird.

Die einfachsten Rezepte sind selbst für diejenigen leicht zuzubereiten, die sich zuerst entschieden haben, gesalzene Tomaten in der Pfanne zu probieren. Zum Einlegen benötigen wir mittelgroße unreife Tomaten mit leicht weißlicher Schale. Im Stadium der Milchreife nennt man sie Früchte.

Kaltes Salzen

Eine hervorragende Methode zum schnellen Garen, mit deren Hilfe Vitamine und Elastizität in den Früchten erhalten bleiben.Wählen Sie zum Salzen gesunde Tomaten ohne Anzeichen von Verderb oder Fäulnis. Waschen Sie sie gründlich und schneiden Sie die Spitzen nicht zu tief mit einem Kreuz ein. Sie können einfach Löcher stechen.

Beginnen wir mit dem Salzen. Bereiten wir die Zutaten für die Salzlake vor. Die Menge ist für 1 Liter sauberes Wasser angegeben. Wenn die von uns zubereitete Gemüsemenge mehr Salzlake erfordert, erhöhen wir die Menge. Wir bereiten die Sole vor aus:

  • 1 Liter Wasser;
  • 1 Esslöffel Salz;
  • 2 Esslöffel Kristallzucker;
  • 6 Schoten scharfe Paprika.

Wir nehmen Kräuter, Lieblingsgewürze und Knoblauch nach Geschmack. Auch die Menge an Peperoni kann je nach Vorliebe variiert werden.

Legen Sie die geschälten und geschnittenen Knoblauchzehen auf den Boden der Pfanne und die vorbereiteten Tomaten darauf. Mit Kräutern bedecken und Peperonistücke anrichten. Salz und Zucker in kaltem kochendem Wasser auflösen, dann die Tomaten hineingießen. Durch Kaltsalzen zubereitete Tomaten können nach 3-4 Wochen verkostet werden.

Mit Tomatensaft salzen

Hier ist ein weiterer interessanter Weg: wie man grüne Tomaten einlegt in einem Topf. Sie benötigen schwarze Johannisbeerblätter und grobes Salz. Bereiten wir eine Pfanne vor – waschen Sie sie mit Backpulver, gießen Sie kochendes Wasser darüber und trocknen Sie sie gründlich ab.

Waschen und trocknen Sie die grünen Tomaten und legen Sie sie in einer Schicht auf ein Handtuch. Für dieses Rezept benötigen wir keine zusätzliche Feuchtigkeit.

Den Boden der Pfanne mit Johannisbeerblättern bedecken. Sie können sich nicht auf eine Schicht beschränken, sondern die Blätter in zwei Schichten legen. Hauptsache, sie bedecken den Boden der Pfanne gut.

Legen Sie grüne Früchte auf die Blätter und bestreuen Sie sie mit Salz.

Wichtig! Legen Sie das Gemüse fest darauf und bestreuen Sie es gleichmäßig mit Speisesalz.

Senfkörner sind eine gute Ergänzung zu Salz. Sie verleihen unseren Tomaten ein besonderes Aroma.

Wir schichten die Früchte abwechselnd mit Salz auf und achten darauf, Johannisbeerblätter dazwischen zu legen. Füllen Sie also den gesamten Topf und bedecken Sie die letzte Tomatenschicht in mehreren Reihen mit Blättern.

Der nächste wichtige und interessanteste Schritt besteht darin, die Tomatenmischung über alle im Topf befindlichen Tomaten zu gießen. Zur Zubereitung einen Teil der Tomaten in einem Fleischwolf zerkleinern, mit Salz und Senfkörnern vermischen und die Mischung in einen Behälter füllen. Die Mischung sollte mäßig salzig sein. Stellen Sie die Pfanne in einen kühlen Raum.

Tomaten mit Kräutern und Knoblauch

Wir bereiten das Gemüse wie gewohnt zu – sortieren, waschen, trocknen. Bereiten wir den Knoblauch und die Kräuter vor. Es ist besser, mehr Grün zu nehmen, das verleiht den Tomaten einen reichen Geschmack.

In einem separaten Topf Wasser zum Kochen bringen. Die grünen Tomaten in ein Sieb geben und 5-6 Minuten in kochendes Wasser legen. Anschließend sofort zum Abkühlen unter kaltes Wasser legen.

Die blanchierten Tomaten schichtweise in einen Topf geben und jede Schicht mit gehackten Knoblauchzehen, Paprikascheiben und Kräutern bestreuen.

Wichtig! Stellen Sie vor dem Hinzufügen eine größere Schüssel unter den Boden der Pfanne, in die der austretende Saft abfließen kann.

Wir füllen die Pfanne nicht bis zum Rand; wir müssen Platz für die Gärung lassen. Die vorbereiteten Tomaten mit Salzlake übergießen, mit einem umgedrehten Teller abdecken und platzieren Unterdrückung. Es wird empfohlen, die Oberseite der Pfanne mit einem sauberen Tuch abzudecken. In einer Pfanne gesalzene grüne Tomaten sind in 2-3 Wochen zum Probieren bereit.

Anteile der Komponenten pro 1 kg Tomaten:

  • 1 große Knoblauchzehe;
  • 1 Schote scharfe Paprika;
  • Je 1 Bund Sellerie und Petersilie;
  • 2 Lorbeerblätter;
  • 3-4 Erbsen Piment und schwarzer Pfeffer.

Für die Salzlake nehmen Sie zwei gestrichene Esslöffel Speisesalz pro 1 Liter Wasser.

Servieren Sie das vorbereitete Gemüse auf dem Tisch und legen Sie es auf eine Schüssel.

Ergebnisse

Ein Salat aus grünen eingelegten Tomaten, gewürzt mit Sonnenblumenöl, sieht sehr appetitlich aus. Guten Appetit.

Nützliches Video:

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen