Kalt gesalzene grüne Tomaten für den Winter

Grüne Tomaten für den Winter vorzubereiten ist eine sehr angenehme und einfache Aufgabe. Sie sind ziemlich elastisch, wodurch sie ihre Form gut behalten. Darüber hinaus nehmen Tomaten leicht das Aroma und den Geschmack von Gewürzen und Kräutern auf. So können Sie endlos mit dem Geschmack der Zubereitung experimentieren. Und grüne Tomaten selbst haben einen eher pikanten und ungewöhnlichen Geschmack. Deshalb lieben sie viele Feinschmecker. Ich bin sehr zufrieden mit der Tatsache, dass grüne Früchte in jedem Behälter perfekt aufbewahrt werden, sei es ein normales Glas, ein Fass oder ein Eimer. Im Folgenden sehen wir uns an, wie man grüne Tomaten für den Winter kalt einlegt.

Auswahl an Früchten und Behältern

Für die Wintervorbereitung ist es besser, nur große und mittelgroße grüne Tomaten zu nehmen. Das Wichtigste ist, beim Kochen niemals kleine grüne Früchte zu verwenden. Unreife Tomaten enthalten große Mengen Solanin. Diese giftige Substanz kann sehr schwere Vergiftungen verursachen. Wenn Tomaten eine weiße oder rosa Färbung annehmen, bedeutet dies, dass die Giftkonzentration abnimmt und solche Früchte zum Einlegen verwendet werden können.

Wenn Sie sich immer noch Sorgen um Ihre Gesundheit machen, können Sie den Giftstoff auf einfache Weise aus den Früchten entfernen. Dazu müssen unreife Tomaten eine Weile in Salzwasser getaucht werden.Nach ein paar Stunden können Sie die Tomaten aus der Flüssigkeit nehmen und ohne Angst um Ihre Gesundheit mit der Zubereitung des Produkts beginnen.

Wichtig! Es ist besser, dunkelgrüne kleine Früchte einfach wegzuwerfen, um die Gesundheit Ihrer Lieben nicht zu gefährden.

Bei der Auswahl eines Behälters zum Einlegen von Gemüse müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen:

  • Wie viele Tomaten wirst du einlegen?
  • Wie lange sind Tomaten haltbar?
  • Lagertemperatur des Werkstücks;
  • die Anzahl der Personen, die dieses Produkt verwenden werden.

Für eine große Familie eignet sich am besten ein Holzfass. Sie können einen Behälter mit einer für Sie geeigneten Größe von zehn bis dreißig Kilogramm auswählen. Wenn nicht jeder in Ihrer Familie grüne Tomaten mag, können Sie die Zubereitung in Drei-Liter-Gläser füllen.

Heute gibt es spezielle Kunststofffässer im Angebot. Sie sind viel einfacher zu waschen. Darüber hinaus sind solche Behälter viel leichter als Holzbehälter und erfüllen hygienische Anforderungen. Holzfässer müssen jedoch gründlich desinfiziert werden. Dazu muss der Behälter von innen mit kochendem Wasser ausgebrüht werden. Alternativ können Sie grüne Tomaten auch in einer Plastiktüte kalt einlegen und erst dann in einen Holzbehälter geben.

Aufmerksamkeit! Sie können auch Metallbehälter verwenden. Es stimmt, sie müssen emailliert sein.

Hausgemachte gesalzene Tomaten

Das Rezept zum kalten Einlegen grüner Tomaten unterscheidet sich praktisch nicht vom Einlegen von Gurken für den Winter. Sogar die Gewürze, die Sie benötigen, sind fast gleich. Um leckere Tomaten einzulegen, benötigen Sie also folgende Zutaten:

  • grüne Tomaten – zehn Kilogramm;
  • frischer Dill – etwa 200 Gramm;
  • ein Bund Petersilie – etwa 45 Gramm;
  • rote Paprika – je nach Geschmack eine bis drei Schoten;
  • schwarze Johannisbeerblätter - zehn Stück;
  • Speisesalz - 70 Gramm pro Liter Flüssigkeit.

Zusätzlich zu den Hauptzutaten können Sie der Zubereitung Ihre Lieblingsgewürze hinzufügen. Zu grünen Früchten passen beispielsweise Basilikum, Nelkenknospen, Zimt, Lorbeerblatt und Majoran.

Der erste Schritt besteht darin, Behälter für das Kalteinlegen grüner Tomaten vorzubereiten. In diesem Fall verwenden wir Drei-Liter-Gläser. Alle Früchte und Kräuter werden vorgewaschen und auf einem Handtuch getrocknet. Legen Sie Johannisbeerblätter, Kräuter und Lieblingsgewürze auf den Boden des Behälters. Dann müssen Sie eine Schicht grüne Früchte auslegen. Als nächstes kommen wieder die Kräuter und Gewürze und so weiter, bis das Glas voll ist.

Wichtig! Jede Schicht muss mit Salz bestreut werden.

Das gefüllte Glas wird mit kaltem Wasser gefüllt und mehrere Tage in einem warmen Raum aufbewahrt. Anschließend werden die Werkstücke in den Keller oder Kühlschrank verbracht. Sie können nicht nur ganze Tomaten, sondern auch in Scheiben geschnittene Früchte salzen. Viele Leute füllen gerne Tomaten Gemüse mit Knoblauch und Pfeffer. Dadurch nehmen Tomaten den Geschmack aromatischer Zusatzstoffe noch stärker auf. Darüber hinaus können Sie zu den Tomaten noch anderes Gemüse hinzufügen. Sie erhalten ein originelles Salzsortiment.

Rezept für gesalzene grüne Tomaten mit Kräutern

Wenn Sie Zweifel haben, ob es sich lohnt Grüne Tomaten einlegen für den Winter, dann probieren Sie unbedingt die unten beschriebene Methode aus. Diese eingelegten Tomaten sind unglaublich lecker und aromatisch. Zur Zubereitung müssen Sie folgende Zutaten vorbereiten:

  • unreife Tomaten;
  • frischer Dill und Petersilie (Sie können auch gefrorene Kräuter verwenden);
  • schwarze Pfefferkörner;
  • Knoblauchzehen – 3 Stück pro Liter Zubereitung;
  • Lorbeerblätter;
  • scharfe Paprika – pro Liter Behälter benötigen Sie je nach Geschmack eine bis drei Schoten.

Um die Sole vorzubereiten, müssen Sie Folgendes einnehmen:

  • reines Wasser;
  • Speisesalz – zwei Esslöffel pro Liter Flüssigkeit;
  • Kristallzucker - ein Esslöffel pro Liter Salzlake.
Aufmerksamkeit! Für Liebhaber eines würzigen Senfgeschmacks können Sie der Salzlake noch einen Löffel trockenen gemahlenen Senf hinzufügen.

Zuerst müssen Sie die Salzlake vorbereiten, da eine heiße Marinade für dieses Rezept nicht geeignet ist und es einige Zeit dauern wird, bis sie abgekühlt ist. Stellen Sie dazu einen Topf mit Wasser auf den Herd, bringen Sie es zum Kochen und fügen Sie Salz und Kristallzucker hinzu. Der Inhalt wird gerührt, bis sich die Zutaten aufgelöst haben, und die Salzlake vom Herd nehmen.

In diesem Fall werden nur sterilisierte Gläser verwendet. Die Komponenten werden wie im vorherigen Rezept schichtweise ausgelegt. Der erste Schritt besteht darin, Knoblauch und Kräuter (Dillzweige und frische Petersilie) auf den Boden des Behälters zu geben. Danach wird eine Schicht Tomaten in das Glas gegeben, anschließend werden erneut Kräuter, Knoblauch und schwarzer Pfeffer hinzugefügt. Füllen Sie also abwechselnd die Schichten und füllen Sie den gesamten Behälter.

Gießen Sie die auf Raumtemperatur abgekühlte Salzlake in das gefüllte Glas und decken Sie die gesalzenen grünen Tomaten mit einem Plastikdeckel ab. Mit diesem Rezept können Sie gefüllte gesalzene Tomaten zubereiten. Dazu das Gemüse und den Knoblauch mit Pfeffer hacken und die geschnittenen Tomaten mit der Mischung füllen. Anschließend wird das Gemüse in ein Glas gegeben und mit Salzlake und Senf aufgefüllt.

Abschluss

Jetzt wissen Sie genau, wie man grüne Tomaten für den Winter in Gläsern einlegt. Wenn wir eingelegtes und eingelegtes Gemüse vergleichen, dann zeichnen sich Gurken natürlich durch ein ausgeprägteres Knoblaucharoma, einen pikanten Geschmack und eine angenehme Säure aus. Das sind die Eigenschaften, die vielen Hausfrauen und ihren Familien gefielen. Versuchen Sie unbedingt, kalt gesalzene grüne Tomaten für Ihre Familie und Freunde zuzubereiten!

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen