Inhalt
In der klassischen Version gesalzener Kohl nur der Kohl selbst sowie Salz und Pfeffer sind vorhanden. Häufiger werden Karotten hinzugefügt, die dem Gericht seinen Geschmack und seine Farbe verleihen. Es gibt aber auch originellere Rezepte, die aus gewöhnlichem Kohl einen schönen und leckeren Salat machen. Dazu gehört Salzkohl mit Paprika. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie eine solche Zubereitung richtig vorbereiten.
Welche Vorteile hat Salzkohl?
Seltsamerweise behält eingelegter Kohl seine wohltuenden Eigenschaften viel länger als frisches Gemüse. Dieses Präparat enthält eine große Menge an Mineralien (Zink, Eisen, Phosphor und Kalzium). Es hilft, Stress zu bekämpfen und die Immunität zu verbessern. Darüber hinaus wirkt sich dieser Snack positiv auf den Darm aus und normalisiert seine Mikroflora.
Die im Präparat enthaltenen Ballaststoffe verbessern die Verdauung. Darüber hinaus trägt Salzkohl dazu bei, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und verschiedene Bakterien zu bekämpfen. Ich freue mich sehr, dass das Präparat all diese nützlichen Eigenschaften 6 Monate lang, in manchen Fällen sogar länger, speichern kann.
Kohl mit Pfeffer für den Winter einlegen
Mit diesem Rezept lässt sich ein kompletter Salat zubereiten. Dies ist nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch ein unglaublich schnell und einfach zuzubereitendes Gericht.Die im Rezept angegebene Gemüsemenge ist für ein Drei-Liter-Glas berechnet.
Zutaten:
- frischer Kohl (Weißkohl) – 2,5 Kilogramm;
- Paprika jeder Farbe – 500 Gramm;
- Karotten – 500 Gramm;
- Zwiebel (Zwiebel) – 500 Gramm;
- Kristallzucker - 3,5 Esslöffel;
- Speisesalz – 2 Esslöffel;
- Pflanzenöl – 1 Tasse;
- Tafelessig 9% - 50 Milliliter.
Der Prozess der Vorbereitungen für den Winter ist wie folgt:
- Der Kohl muss gewaschen und die oberen vergilbten und beschädigten Blätter entfernt werden. Dann wird es in mehrere Teile geschnitten und fein gehackt. Danach wird der Kohl gesalzen und gründlich mit den Händen verrieben, bis der Saft austritt.
- Frische Karotten werden geschält, gewaschen und gerieben.
- Entfernen Sie den Kern und den Stiel von der Paprika. Dann wird es in dünne Streifen geschnitten.
- Die Zwiebel wird geschält und in dünne Halbringe geschnitten.
- Nun muss das gesamte vorbereitete Gemüse kombiniert und mit Zucker und Pflanzenöl vermischt werden. Mischen Sie separat 100 Milliliter kaltes abgekochtes Wasser mit Tafelessig. Diese Lösung wird in den Kohl gegossen und gut vermischt.
- Anschließend wird der fertige Salat in ein Drei-Liter-Glas oder mehrere kleinere Behälter umgefüllt. Jede Gemüseschicht muss von Hand fest verdichtet werden. Die Behälter werden mit Kunststoffdeckeln verschlossen.
- Sie können den Salat im Keller oder Kühlschrank aufbewahren. Nach einigen Tagen gilt die Zubereitung als fertig, wenn mehr Saft freigesetzt wird.
Salzkohl mit Paprika „Provence“
Viele Hausfrauen lieben dieses Rezept, weil der Salat innerhalb von 5 Stunden nach der Zubereitung verzehrt werden kann. Diese Vorspeise wird unglaublich saftig und knusprig und Pfeffer und andere Zutaten verleihen dem Salat eine besondere Würze.Aus dieser Menge an Zutaten erhält man etwas mehr als drei Liter Kohl.
Komponenten:
- frischer Kohl – 2 Kilogramm;
- süße Paprika – 600 Gramm;
- Karotten – 500 Gramm;
- Pimenterbsen – 10 Stück;
- Lorbeerblatt – 6 Stück;
- Pflanzenöl (raffiniert) – 1 Tasse;
- Apfelessig 4 % – 500 Milliliter;
- Kristallzucker – 1,5 Tassen;
- Wasser – 300 Milliliter;
- Salz – 4 Esslöffel.
Zubereitung des Salats:
- Weißkohl wird gewaschen, beschädigte Blätter entfernt und fein gehackt oder geraspelt. Anschließend wird es in eine große Emailleschüssel oder -pfanne gegeben.
- Anschließend die Karotten schälen und raspeln. Es wird auch mit Kohl in eine Schüssel gegeben.
- Die Paprika sollte unter fließendem Wasser gewaschen werden, der Stiel und das Kerngehäuse mit den Kernen entfernt werden. Als nächstes wird die Paprika in Streifen geschnitten. Die Schnittmethode spielt keine Rolle, Sie können das Gemüse also in mindestens halbe Ringe schneiden. Legen Sie die Paprika in einen Behälter mit Gemüse.
- Als nächstes müssen Sie alles gründlich mischen und den Kohl ein wenig mit den Händen reiben.
- Dann werden der Mischung Piment und Lorbeerblatt hinzugefügt. Der Salat wird erneut gemischt und der Saft freigesetzt.
- In der Zwischenzeit können Sie mit der Zubereitung der Marinade beginnen. Dazu das vorbereitete Wasser zum Kochen bringen, Kristallzucker und Salz hineingießen und rühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Anschließend Essig in den Behälter gießen und die Pfanne vom Herd nehmen. Der Inhalt wird sofort in einen Behälter mit gehacktem Gemüse gegossen.
- Decken Sie anschließend den Behälter mit einem Deckel ab und legen Sie etwas Schweres darauf. In diesem Fall sollte die Marinade herauskommen und das Gemüse vollständig bedecken.
- In dieser Form sollte der Salat mindestens 5 Stunden stehen, danach wird das Gemüse in ein Glas umgefüllt und mit einem Deckel abgedeckt.
Blumenkohl mit Pfeffer für den Winter
Für den Winter wird nicht nur gewöhnlicher Weißkohl eingelegt, sondern auch Blumenkohl. Diese Vorspeise ist perfekt für einen Feiertagstisch. Fast jeder kocht Sauerkraut und Salzkohl, aber nicht jeder kocht Blumenkohl. Auf diese Weise können Sie Ihre Familie und Freunde überraschen und erfreuen.
Benötigte Zutaten:
- Blumenkohl – 1 Kilogramm;
- süße Paprika – 2 Stück;
- Karotten – 1 Stück;
- 1 Bund Dill und 1 Bund Petersilie;
- Knoblauch – 5 Zehen;
- Kristallzucker – 1,5 Tassen;
- Speisesalz – 1 Esslöffel;
- Wasser – 3 Gläser;
- Tafelessig 9% - 2/3 Tasse.
Der Salat wird wie folgt zubereitet:
- Der Kohl wird gewaschen, alle Blätter entfernt und in einzelne kleine Blütenstände geteilt. Sie werden auf einem Papiertuch ausgelegt, um überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten.
- Fahren Sie dann mit der Paprika fort. Alle Samen und Stiele werden entfernt. Anschließend wird das Gemüse in dünne Streifen geschnitten.
- Vorgewaschene und geschälte Karotten werden gerieben.
- Das vorbereitete Grün wird gewaschen und mit einem Messer fein gehackt.
- Die Knoblauchzehen schälen. Es besteht keine Notwendigkeit, es zu schneiden.
- Nachdem alle Zutaten vorbereitet sind, können Sie sie in ein Glas füllen. Der erste besteht aus Blumenkohl, Pfeffer, geriebenen Karotten, Petersilie, Dill und ein paar Knoblauchzehen. Das Gemüse wird in dieser Reihenfolge ausgelegt, bis das Glas voll ist.
- Als nächstes bereiten Sie die Marinade vor. Salz und Zucker werden in das vorbereitete Wasser gegossen. Legen Sie die Mischung auf das Feuer und bringen Sie alles zum Kochen. Schalten Sie dann das Feuer aus und gießen Sie die erforderliche Menge Essig in die Marinade.
- Die heiße Marinade wird sofort über das Gemüse gegossen.Wenn der Inhalt abgekühlt ist, muss das Glas mit einem Deckel verschlossen und zur weiteren Lagerung an einen kühlen Ort gebracht werden.
Abschluss
Von Jahr zu Jahr wird selbst das leckerste Sauerkraut langweilig. Warum experimentieren Sie nicht, indem Sie Ihren Winterzubereitungen anderes Gemüse hinzufügen? Paprika und Kohl passen gut zusammen. Es verleiht dem Salat einen feineren, süßlicheren Geschmack. Kohl und Pfeffer zu salzen ist ganz einfach. Der zeitaufwändigste Teil dieses Prozesses ist das Zerkleinern des Gemüses. Dann müssen Sie die Salzlake vorbereiten und sie einfach über den zerkleinerten Salat gießen. Dafür benötigen Sie keine teuren Zutaten. Der Salat wird aus Produkten zubereitet, die wir ständig in der Küche verwenden. Im Winter, wenn es an frischem Gemüse so mangelt, ist dieses Präparat am schnellsten ausverkauft. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Familie mit diesen Gurken erfreuen.