Instant-leicht gesalzene Gurken

Leicht gesalzene Instantgurken sind die ideale Option für alle, die knackige eingelegte Gurken mögen, aber keine Zeit und Mühe mit dem Drehen verschwenden möchten. Nachdem Sie diese Gurken mit nur wenig Zeitaufwand zubereitet haben, können Sie sie bereits am nächsten Tag verzehren. Wie Sie einen solchen Snack zubereiten, verraten wir Ihnen im Folgenden.

Instant-leicht gesalzene Gurken

Wichtige „Feinheiten“

Selbst das beste Rezept für schnelle Gurken kann durch eine Kleinigkeit wie Wasser oder die falschen Utensilien verdorben werden. Um solche Vorfälle zu vermeiden, verraten wir Ihnen, wie Sie sich auf das Einlegen von Gurken vorbereiten.

Auswahl an Gurken

Nicht jede Gurke eignet sich zum schnellen Garen. Sie sollten auf keinen Fall versuchen, große Gurken auf diese Weise einzulegen – sie werden es nicht schaffen, in so kurzer Zeit einzulegen. Im Allgemeinen sollten Sie zum Einlegen von leicht gesalzenen Gurken Früchte wählen, die die folgenden Parameter aufweisen:

  • kleine Größen;
  • gute Härte;
  • dünne Haut;
  • kleine Pickel.

Es lohnt sich, Gurken ähnlicher Größe zu wählen, dann können sie gleichmäßig gesalzen werden.Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl der Früchte für die Zubereitung eines solchen Snacks ist jedoch ihr Geschmack. Daher sollten vor dem Einlegen mehrere Gurken auf Bitterkeit im Geschmack probiert werden. Außerdem sollten Sie keine gelben Früchte wählen.

Beratung! Um Gurken wie auf dem Foto unten zu erhalten, verwenden Sie am besten die Sorte Nezhinsky.

Er ist es, der nach Ansicht vieler Gärtner die besten Eigenschaften für ein so schnelles Beizen hat.

Instant-leicht gesalzene Gurken

Salzwasser

Um solche Gurken zuzubereiten, verwenden viele Menschen fälschlicherweise normales Leitungswasser. Der Geschmack des fertigen Snacks hängt aber direkt von der Qualität des Wassers ab.

Die idealste Option zum schnellen Salzen ist Quellwasser. Aber unter städtischen Bedingungen ist es ziemlich schwierig, selbst 10 Liter Wasser zu beschaffen, die für die Zubereitung von 5 Kilogramm Obst erforderlich sind. In einer solchen Situation kann es entweder durch Flaschenwasser oder gut gefiltertes Leitungswasser ersetzt werden.

Beratung! Um den Geschmack von gefiltertem Leitungswasser zumindest etwas zu verbessern, empfiehlt es sich, es in eine Emailleschüssel zu gießen und einen Gegenstand aus Silber oder Kupfer auf den Boden zu stellen.

In einem solchen Behälter sollte das Wasser mehrere Stunden stehen. Silber oder Kupfer bringen den Geschmack von Leitungswasser dem Geschmack von Quellwasser etwas näher.

Gerichte

Bevor ich dir erzähle, wie man kocht leicht gesalzene Gurken, müssen Sie die Beizutensilien aussortieren. Am häufigsten wird hierfür ein Topf verwendet. Ein Topf hat im Gegensatz zu einem Glasgefäß, das auch verwendet werden kann, keinen engen Hals. Daher ist es sehr praktisch, Gurken hineinzulegen und dann herauszunehmen. Und es ist auch viel einfacher, Druck auf die Pfanne auszuüben.

Sie sollten nur eine emaillierte Pfanne nehmen. Wenn es im Haus keine solchen Utensilien gibt, ist es besser, ein Glas zu verwenden.Jeder Keramikbehälter funktioniert auch.

Einweichen

Schnell gesalzene Gurken werden nie kräftig und knusprig, wenn sie vor dem Einlegen nicht eingeweicht werden. Dieser Vorgang ist zwingend erforderlich, auch wenn die Gurken nicht gekauft, sondern nur aus dem Garten gepflückt werden.

Beratung! Zum Einweichen wird ausschließlich kaltes Wasser verwendet. Durch warmes oder heißes Wasser werden die Gurken weicher und nicht mehr knusprig.

Die Einweichzeit beträgt je nach Anfangsfestigkeit der Frucht 2 bis 4 Stunden.

Salz

Das ist die wichtigste „Feinheit“. Verwenden Sie zum Salzen nur grobes Steinsalz. Sie sollten kein Jod- oder Meersalz verwenden, da dies den Geschmack des Endprodukts erheblich beeinträchtigen kann.

Wichtig! Wenn Sie statt grobem Salz normales feines Salz verwenden, werden die Früchte weich. Daher sollte es nicht verwendet werden.

Instant-Rezept für eingelegte Gurken in einem Topf

Bevor Sie leicht gesalzene Gurken in einem Topf zubereiten, müssen Sie sie mehrere Stunden in kaltem Wasser einweichen. Während die Gurken einweichen, können Sie die Zutaten vorbereiten. Für 2 Kilogramm Obst benötigen Sie:

  • 10 Meerrettichblätter;
  • 10 Dillschirme;
  • ein halber Teelöffel schwarze Pfefferkörner;
  • 10 Erbsen Piment;
  • 5 Lorbeerblätter;
  • 5 Nelkenknospen;
  • ein halber Löffel Senfkörner;
  • 4 Esslöffel Salz;
  • 2 Liter Wasser.

Zunächst werden Meerrettichblätter und Dill in eine saubere Emaillepfanne gegeben. Die restlichen Zutaten außer Wasser und Salz darüber streuen. Sie sollten in einem separaten Behälter gemischt werden. Wenn sich das Salz im Wasser auflöst, sollte die Salzlake zum Kochen gebracht werden.

Während die Salzlake etwas abkühlt, sollten die eingeweichten Gurken auf alle Gewürze gelegt werden.

Beratung! Damit leicht gesalzene Gurken gleichmäßig gesalzen werden, sollten zuerst die größten Früchte in die Pfanne gelegt werden, dann die mittleren und erst dann die kleinsten Früchte.

Die leicht abgekühlte Salzlake wird mit Gurken und Gewürzen in die vorbereitete Pfanne gegossen. Dann wird ein Druck auf die Pfanne ausgeübt. Ein Glas Wasser, das auf einen umgedrehten Teller gestellt wird, kann unterdrückend wirken. In diesem Fall sollte der Durchmesser des Tellers kleiner sein als der Durchmesser der Pfanne.

Die Pfanne sollte in den ersten 6 bis 8 Stunden Zimmertemperatur haben. Anschließend sollte es für einen Tag in den Kühlschrank gestellt werden.

Schnellrezept für leicht gesalzene Gurken

Bevor Gurken schnell eingelegt werden, werden sie wie immer 1 bis 3 Stunden eingeweicht, je nachdem, wie schnell das fertige Produkt benötigt wird. Für dieses Rezept sind etwas andere Zutaten erforderlich. Für 2 Kilogramm Obst benötigen Sie:

  • je 6 schwarze Erbsen und Piment;
  • Dillschirme;
  • ein Teelöffel Zucker;
  • 2 Esslöffel grobes Salz;
  • 1 – 2 Zitronen.

Mahlen Sie zunächst den Zucker, das Salz und die Pfefferkörner. Anschließend den Saft aus den Zitronen auspressen und den Dill hacken. Mit dieser Beizmethode können Gurken dank eines Geheimnisses in buchstäblich 2 Stunden eingelegt werden. Es besteht darin, dass jede der Früchte mehrmals der Länge nach geschnitten werden muss. Durch solche Schnitte können Salz und Gewürze schneller in das Gurkenmark eindringen, was die Einlegezeit erheblich verkürzt.

Instant-leicht gesalzene Gurken

Danach wird jeder von ihnen mit einer Mischung aus Salz und Gewürzen eingerieben. Anschließend werden sie in einen Behälter gegeben und mit Zitronensaft beträufelt. Nach 1 - 2 Stunden sind die so zubereiteten Gurken verzehrfertig. Vor dem Servieren sollten die Gewürze jedoch mit einem Papiertuch abgewischt werden.

Instant-Gurken

Die ersten beiden Rezepte waren eher für die Pfanne geeignet.Mit diesem Rezept können Sie Instant-Gurken in einem 3-Liter-Glas oder Topf zubereiten. Dazu benötigen Sie:

  • Gurken – so viel wie in das Glas passt;
  • Dill;
  • 5 Knoblauchzehen;
  • 3 Esslöffel Salz;
  • kochendes Wasser.

Zuerst sollten die Gurken wie immer eingeweicht werden. Wenn ein Glas als Behälter verwendet wird, müssen Sie es nur waschen, ohne es zu sterilisieren. In Stücke geschnittener Knoblauch und ein Teil des Dills werden zuerst auf den Boden des ausgewählten Behälters gelegt. Dann werden die Gurken und der restliche Dill hineingelegt. Salz ist das letzte, was dem verwendeten Behälter hinzugefügt wird. Danach müssen Sie die Gurken mit kochendem Wasser übergießen und mit einem Deckel oder Druck verschließen.

Instant-leicht gesalzene Gurken

Beratung! Damit sich das Salz gleichmäßig zwischen den Gurken verteilt, muss der Behälter vorsichtig in verschiedene Richtungen gekippt werden.

Da es kochendes Wasser enthält, sollten Sie dies nicht mit bloßen Händen tun.

Nachdem der Behälter abgekühlt ist, kann er in den Kühlschrank gestellt werden. Nach diesem Rezept zubereitete Fertiggurken können Sie am nächsten Tag verzehren.

Leicht gesalzene Gurken in kaltem Wasser

Das Rezept für Instant-Kaltwassergurken unterscheidet sich nicht wesentlich von früheren Rezepten. Für einen Literbehälter benötigen Sie:

  • Gurken;
  • ein Esslöffel Salz;
  • die Hälfte Schwarzbrot;
  • mehrere Knoblauchzehen;
  • 5 schwarze Erbsen und Piment;
  • Dill;
  • Wasser.

In den verwendeten Behälter werden in kaltem Wasser eingeweichte Gurken gegeben. Salz und Gewürze werden darüber gegossen. Anschließend wird alles mit kaltem Wasser aufgefüllt. Hierzu sollten Sie kein Leitungswasser verwenden, sondern lieber gefiltertes Wasser. Und zum Schluss kommt Schwarzbrot in den Behälter. Dadurch werden die Voraussetzungen für das Salzen bei Verwendung von kaltem Wasser geschaffen.

Instant-leicht gesalzene Gurken

Der Behälter muss mit einem Deckel verschlossen und an einem warmen Ort, beispielsweise in der Nähe einer Batterie, aufgestellt werden.

Wichtig! Bei dieser Beizmethode sollten Sie den Behälter nicht in den Kühlschrank stellen. Bei niedrigen Temperaturen beginnt daraus kalte Gärlake auszufließen.

Mit dieser Beizung sind die Gurken am nächsten Tag fertig.

Schnell trocknende eingelegte Gurken

Der Vorteil dieses Rezepts liegt darin, dass die Gurken ohne Salzlake eingelegt werden. Dazu benötigen Sie:

  • Kilogramm Gurken;
  • ein Esslöffel Salz;
  • ein Teelöffel Zucker;
  • mehrere Knoblauchzehen;
  • Dill.

Gründlich gewaschene und eingeweichte Gurken werden unbeschädigt in eine haltbare Plastiktüte gelegt. Auch die restlichen Zutaten werden ihnen zugeschickt: Salz, Zucker, gehackte Kräuter und Knoblauch. Danach muss der Beutel fest zugebunden und mehrmals geschüttelt werden. Dadurch können Salz, Zucker und Gewürze gleichmäßig im Beutel verteilt werden.

Instant-leicht gesalzene Gurken

Gurken mit Gewürzen aus der Tüte können entweder in einen Topf gegeben und mit einem Deckel verschlossen werden, oder direkt in der Tüte in den Kühlschrank gestellt werden. Sie sollten dort mindestens 6 Stunden bleiben, besser ist es jedoch, sie über Nacht stehen zu lassen.

Wenn Sie leicht gesalzene Gurken so sehr mögen, dass es schwierig ist, auch nur 6 Stunden zu warten, können Sie 9 % Tafelessig in die Tüte geben. Für ein Kilogramm Gurken reicht 1 Esslöffel. Mit diesem kleinen Trick können Gurken in nur wenigen Stunden eingelegt werden.

So lagern Sie leicht gesalzene Gurken

Unabhängig davon, für welches Rezept Sie sich entscheiden, können Sie das fertige Produkt nur im Kühlschrank aufbewahren. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass sie umso salziger werden, je länger sie im Kühlschrank bleiben. In einer Woche solcher Lagerung können sie leicht zu gewöhnlichen Gurken werden.

Dies geschieht jedoch in der Regel sehr selten, da es schwierig ist, einem knusprigen, leicht gesalzenen Snack zu widerstehen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen