Grüne Tomaten mit Senf für den Winter

Im Herbst, wenn die Zeit ansteht, zahlreiche Vorbereitungen für den Winter zu treffen, kommt es selten vor, dass eine Hausfrau nicht von Rezepten zum Einlegen von Gurken und Tomaten in Versuchung geführt wird. Denn zu den traditionellen Rezepten für eingelegtes Gemüse kommt jedes Jahr etwas Neues hinzu. Während erfahrene Hausfrauen in der Regel die Tricks zum Zubereiten von Gurken für den Winter beherrschen, haben unerfahrene Handwerkerinnen manchmal keine Ahnung, warum ein oder zwei Wochen nach dem Einlegen eingelegtes Gemüse trotz aller Bemühungen immer noch schimmelt. Und kann man an dieser Tatsache etwas ändern?

Es stellt sich heraus, dass dieses Geheimnis seit der Antike bekannt war und dann irgendwie vergessen wurde. Es besteht darin, Senf als Konservierungsmittel zu verwenden. Doch das ist nicht ihre einzige Rolle. Gesalzene grüne Tomaten mit Senf – dieses Rezept hat mehrere Modifikationen, aber auf jeden Fall wird der Geschmack des resultierenden Snacks neu, ungewöhnlich und sehr interessant.

Senf als Konservierungsmittel

Zunächst ist zu beachten, dass Sie sich bei der Verwendung von Senf immer auf die Sicherheit Ihrer Zubereitung verlassen können, egal welches Rezept Sie zum Einlegen grüner Tomaten verwenden. Es ist unwahrscheinlich, dass Schimmel Sie daran hindert, den guten Geschmack Ihrer Gurken zu genießen.

Beratung! Am einfachsten geht das, indem man die Innenseite des Deckels mit Wasser befeuchtet und großzügig mit trockenem Senf bestreut. Anschließend den Behälter mit diesem Deckel verschließen und in einem kalten Raum aufbewahren.

Es gibt noch eine andere, gründlichere Methode – sie verwenden den sogenannten Senfstecker. Wenn Sie Tomaten in ein Glas geben und mit Salzlake füllen, lassen Sie einige Zentimeter Freiraum. Decken Sie dann die oberste Tomatenschicht mit einem Käsetuch ab, das mindestens doppelt so groß ist wie der Glashals. Gießen Sie eine Schicht Senf auf die Gaze bis zum Hals und bedecken Sie diese mit den Ecken des Gazeschnitts. Und erst dann das Glas mit einem Plastikdeckel verschließen.

Traditionelles Salzrezept mit Senf

Der einfachste Weg, Tomaten mit Senf für den Winter zuzubereiten, ist die Verwendung gewöhnlicher Gläser. Da Sie das Produkt über einen längeren Zeitraum aufbewahren, müssen die Gläser vor der Verwendung sterilisiert werden.

Aufmerksamkeit! Die köstlichsten gesalzenen Tomaten stammen aus harten, unreifen Früchten, die weißlich sind, aber noch nicht anfangen, sich rosa zu verfärben.

Laut Rezept müssen Sie 2 kg dieser Tomaten auswählen und folgende Gewürze finden:

  • 100 Gramm Dillblütenstände und -grün;
  • Je ein Bund Petersilie, Bohnenkraut, Estragon (oder Estragon) und Basilikum;
  • 2-3 Knoblauchzehen;
  • Ein Paar Meerrettich- und Lorbeerblätter;
  • Ein Teelöffel Koriandersamen und getrocknete Senfkörner;
  • Jeweils ein Dutzend Kirsch- und schwarze Johannisbeerblätter.

Um die Sole zuzubereiten, müssen Sie außerdem 140 Gramm Steinsalz in zwei Litern Wasser auflösen, kochen und abkühlen lassen, bis es abgekühlt ist.

Kommentar! Sie benötigen noch 2 gehäufte Esslöffel Senfpulver.

Die Hälfte aller Gewürze und den gesamten Senf auf den Boden sterilisierter Gläser füllen.Anschließend die grünen Tomaten fest verpacken und mit den restlichen Gewürzen bestreuen. Füllen Sie sie mit gekühlter Salzlake und bauen Sie zur Sicherheit einen Senf-„Stopfen“ am Hals der Gläser auf. Auf diese Weise gesalzene Tomaten sind je nach Lagerbedingungen und Reifegrad der Tomaten selbst in vier bis sechs Wochen fertig. Das Einlegen der grünsten Tomaten dauert am längsten – bis zu zwei Monate.

Salzlake mit Senf

Unter vielen Möglichkeiten grüne Tomaten einlegen Bei Senf gilt es als die leckerste Variante, trockenen Senf direkt in die Salzlake zu geben, die über die Tomaten gegossen wird. Üblicherweise werden folgende Mengenverhältnisse verwendet: Für 5 Liter Wasser nehmen Sie ein halbes Glas Salz und 12 Teelöffel Senfpulver. Diese Menge Salzlake reicht aus, um etwa 8 kg grüne Tomaten zu füllen. Der bereits gekochten und abgekühlten Salzlake wird Senf zugesetzt.

Aufmerksamkeit! Alle anderen Gewürze und Gewürze werden in der gleichen Zusammensetzung wie beim ersten Rezept verwendet, lediglich ihre Menge für dieses Einlegen wird um das 2-3-fache erhöht.

Tomaten werden schichtweise dicht in einen vorbereiteten Behälter gelegt und jede Schicht mit vorbereiteten Kräutern bestreut. Bevor Sie die Senflake über die Tomaten gießen, lassen Sie sie vollständig absetzen, bis sie fast transparent wird und einen gelblichen Farbton aufweist.

Nach dem Eingießen der kalten Salzlake müssen die Tomaten mit einem Deckel abgedeckt und mit einem Gewicht beschwert werden. Die Bereitschaft des Gerichts kann nach 4-5 Wochen überprüft werden; in einem Kühlraum kann diese Zubereitung bis zum Frühjahr gelagert werden.

Marinierte Tomaten mit Senf

Interessanterweise können eingelegte Tomaten fast auf die gleiche Weise zubereitet werden.Das Rezept zur Zubereitung der Marinade lautet wie folgt: Für 4,5 Liter Wasser nehmen Sie drei Esslöffel Salz, Zucker, Tafelessig und Pflanzenöl. Diese Menge Marinade reicht für etwa drei Drei-Liter-Dosen Tomaten. Wählen Sie Gewürze nach Ihrem Geschmack. Nachdem Sie die Marinade mit Salz und Zucker aufgekocht haben, fügen Sie 2 Esslöffel Senf, Essig und Pflanzenöl hinzu. Nach dem Abkühlen die Marinade zusammen mit den Gewürzen über die Tomaten in den Gläsern gießen. Für eine langfristige Lagerung unter Raumbedingungen müssen Gläser mit Inhalt zusätzlich etwa 20 Minuten lang sterilisiert werden.

Scharfe Tomaten

Das folgende Rezept für eingelegte Tomaten ist sehr originell und lecker, was besonders für Liebhaber herzhafter Snacks interessant sein wird. Um dieses Gericht zuzubereiten, müssen Sie einen 10-Liter-Eimer mit grünen Tomaten der letzten Ernte sammeln.

Wichtig! Tomaten sollten gut gewaschen, getrocknet und jede Frucht für eine gute Imprägnierung an mehreren Stellen mit einer Nadel eingestochen werden.

Bevor Sie nach diesem Rezept Tomaten mit Senf einlegen, müssen Sie eine spezielle Füllung vorbereiten, die den Geschmack des zukünftigen Gerichts maßgeblich bestimmt. Dafür benötigen Sie:

  • Gemahlener frischer Knoblauch;
  • Gehackte Paprika;
  • geriebene Meerrettichwurzel;
  • Zucker;
  • Salz;
  • Scharfe Pepperoni.

Sie müssen von all diesen Zutaten ein Glas nehmen, außer scharfer Paprika. Sie müssen eine halbe Tasse hinzufügen. Wenn Sie eingelegte Tomaten nicht zu scharf mögen, können Sie die Menge nach Ihrem Geschmack variieren.

Darüber hinaus müssen Sie zusätzlich etwa 2 kg grüne Tomaten mit einem Fleischwolf zerkleinern, sodass Sie 3 Tassen Fruchtfleisch mit Saft erhalten. Mischen Sie dieses Fruchtfleisch zusammen mit den anderen Zutaten in einer separaten Schüssel.

Nehmen Sie nun eine Emaillepfanne geeigneter Größe und legen Sie sie schichtweise auf: Tomaten, Füllung, mit trockenem Senf bestreuen, noch einmal Tomaten, Füllung und noch einmal Senf.

Kommentar! Platzieren Sie die Tomaten fest, die Füllung sollte sie jedes Mal vollständig bedecken.

Decken Sie die letzte Senfschicht mit einem beschwerten Teller ab und stellen Sie ihn sofort an einen kühlen Ort. Die Produktionszeit für gesalzene Tomaten nach diesem Rezept beträgt 2 bis 4 Wochen.

Unter der Vielfalt der vorgestellten Rezepte werden Sie bestimmt etwas Neues und Interessantes für sich finden, das an trüben und kalten Winterabenden Seele und Magen wärmen kann.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen