Inhalt
- 1 Wohltuende Eigenschaften von weißem Johannisbeergelee
- 2 Wie man weißes Johannisbeergelee macht
- 3 Rezepte für weißes Johannisbeergelee für den Winter
- 3.1 Ein einfaches Rezept für weißes Johannisbeergelee für den Winter
- 3.2 Weißes Johannisbeergelee ohne Kochen
- 3.3 Weißes Johannisbeergelee mit Zitrone
- 3.4 Weißes Johannisbeergelee in der Mulinex-Brotmaschine
- 3.5 Weißes Johannisbeergelee mit Minze
- 3.6 Weißes Johannisbeergelee mit Orange
- 3.7 Weißes Johannisbeergelee mit Himbeeren
- 4 Kaloriengehalt
- 5 Lagerbedingungen
- 6 Abschluss
Weißes Johannisbeergelee für den Winter ist eine hell bernsteinfarbene Delikatesse mit pikantem Geschmack und zartem Sommeraroma. Der Leckerbissen ist eine gute Ergänzung zu zarten Pfannkuchen, weichem Frischkäse, geröstetem Brot oder köstlichen Saucen. Das Dessert schneidet im Vergleich zu anderen Zubereitungen aufgrund seiner angenehmen Säure und der leuchtend transparenten Textur gut ab.
Wohltuende Eigenschaften von weißem Johannisbeergelee
Die Früchte duftender weißer Johannisbeeren sind weniger beliebt als rote und schwarze, aber ihre Vorteile sind genauso groß. Positive Wirkung auf den Körper:
- Vorbeugung von Erkältungen durch den hohen Gehalt an Vitamin C.
- Verbessertes Blutbild durch Eisen in der Zusammensetzung.
- Stärkung des Herzmuskels, Verhinderung des Auftretens von Ödembeuteln durch die Fähigkeit, Flüssigkeit zu entfernen.
- Beschleunigung von Stoffwechselprozessen, Reinigung von Schlackenmassen, Salzen schädlicher Metalle und giftiger Substanzen.
Wie man weißes Johannisbeergelee macht
Um weißes Johannisbeergelee herzustellen, können Sie Verdickungsmittel hinzufügen oder die Kochmethode anwenden.
Weißes Johannisbeergelee mit Gelatine
Die duftende dicke Masse leuchtet in Gläsern und Gelatine sorgt für eine stabile Textur.
Produktset:
- 3 EL. l. schnell wirkendes Gelatinepulver;
- 100 ml abgekochte Flüssigkeit zum Verdünnen;
- 1 kg gewaschene Beeren;
- 1 kg Kristallzucker.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einmachen von weißem Johannisbeergelee für den Winter:
- Das Hauptprodukt bei schwacher Hitze in 100 ml Wasser 10 Minuten blanchieren, bis die dünne Haut aufplatzt.
- Das Fruchtfleisch durch ein Sieb mahlen und Zucker hinzufügen, mischen.
- Kochen Sie die Mischung 20 Minuten lang bei mittlerer Hitze, geben Sie die gequollene Gelatine hinzu und reduzieren Sie die Temperatur, um ein Kochen zu vermeiden.
- Reiben Sie die süße Masse durch ein Sieb, damit keine Klumpen in die Konfitüre gelangen.
- Sofort bis zum Rand in sterile Gläser füllen und mit Metalldeckeln verschließen, die 5 Minuten in Wasser gekocht werden.
Fertig ist das süße, dicke Dessert. Senken Sie die Konservierung nach dem Abkühlen in den Keller oder Schrank.
Weißes Johannisbeergelee mit Agar-Agar
Pulverisiertes Agar-Agar lässt den Leckerbissen viel schneller und fester „fest werden“.
Kochprodukte:
- Johannisbeeren – 5 kg;
- Zucker – 800 g pro 1 Liter Saft;
- 4 EL. l. pulverisiertes Agar-Agar.
Schritt-für-Schritt-Kochmethode:
- Den Saft durch eine Saftpresse auspressen und im angegebenen Verhältnis mit Zucker vermischen.
- Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Kristalle schmelzen.
- Agar-Agar mit etwas Zucker vermischen, damit keine Klumpen entstehen. Geben Sie das Pulver portionsweise hinzu und rühren Sie die Mischung ständig um.
- Die Mischung zum Kochen bringen und nicht länger als 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Mischung in ofengebackene Gläser füllen und verschließen.
Eine zarte Süß-Sauer-Mischung versorgt Sie im Winter mit Vitaminen und schenkt Ihnen ein Stück Sommer.
Keine Gelierzusätze
Wenn Sie weißes Johannisbeergelee kochen und dabei ein spezielles Temperaturregime einhalten, müssen Sie keine stabilisierenden Pulver hinzufügen.
Komponenten:
- Johannisbeeren – 500 g;
- raffinierter Zucker – 400 g.
Konserven in Etappen zubereiten:
- Drücken Sie den Saft mit einer Saftpresse aus und seihen Sie ihn von den Kernen ab.
- Zucker hinzufügen und die Pfanne auf schwache Hitze stellen.
- Warten Sie, bis es kocht, und lassen Sie es 30–40 Minuten köcheln, bis die Masse dick und zähflüssig wird.
- Geben Sie die süße Substanz in sterile Gläser und rollen Sie sie auf.
Wunderschönes Bernsteingelee aus weißen Beeren ist ein gutes Dessert für Kinder und ein köstlicher Belag für Toast oder Törtchen.
Rezepte für weißes Johannisbeergelee für den Winter
Der Geschmack des Desserts ist ausgewogen und nicht aufdringlich. Es kann zu jeder Jahreszeit in Schalen serviert werden, garniert mit Schlagsahne und einem Zweig Minze.
Ein einfaches Rezept für weißes Johannisbeergelee für den Winter
Die einfachste und verständlichste Kochmethode erfordert keine zusätzlichen Komponenten.
Müssen:
- 2 kg Beeren;
- 2 kg raffinierter Zucker.
Das Einmachen besteht aus Phasen:
- Die gewaschenen Beeren mit 50 ml Wasser übergießen und 4 Minuten unter Rühren kochen, bis die Schale aufplatzt und das Fruchtfleisch Saft abgibt.
- Durch ein Sieb passieren, bis eine helle, glühende Masse entsteht.
- Zucker portionsweise hinzufügen, umrühren und 5-6 Minuten köcheln lassen.
- Die heiße Mischung vom Herd nehmen und in sterilisierte Gläser verteilen und mit Blechdeckeln verschließen. Abkühlen und kühl stellen.
Das Dessert wird mäßig süß, aromatisch und gesund sein.
Weißes Johannisbeergelee ohne Kochen
Gesundes kaltes weißes Johannisbeergelee ist nicht nur ein appetitliches Dessert zum Tee, sondern verbessert durch seinen hohen Vitamingehalt auch die Gesundheit. Durch den Verzicht auf eine Temperaturbehandlung bleiben alle Vitamine in der Masse erhalten.
Produkte:
- 1 kg gewaschene Johannisbeeren;
- ein paar Orangen;
- 2 kg raffinierter Zucker.
Zubereitung ohne Kochen:
- Mahlen Sie die Beeren durch einen Fleischwolf.
- Orangen waschen, in Stücke schneiden und ebenfalls mit einem Fleischwolf zerkleinern.
- Bestreuen Sie die Früchte mit Zucker und rühren Sie, bis er sich aufgelöst hat.
- Die süße Masse in sterile Gläser verteilen und mit Nylondeckeln abdecken.
Weißes Johannisbeergelee mit Zitrone
Eine doppelte Dosis Vitamin C in einem duftenden Zitruspräparat wirkt sich positiv auf den Körper aus. Das Dessert hat ein angenehmes Aroma und Zitronengeschmack.
Set Kochprodukte:
- 1 kg Johannisbeeren und Zucker;
- ½ Glas Trinkwasser;
- 2 Zitronen.
Kulinarischer Prozess:
- Die Früchte mit Wasser übergießen und bei geschlossenem Deckel auf dem Herd dämpfen, durch ein Sieb zu einer Püree-Konsistenz mahlen.
- Mahlen Sie die Zitronen und die Schale mit einem Mixer oder Fleischwolf.
- Zitronen mit Johannisbeeren mischen.
- ½ Zucker zum Püree geben und erhitzen, bis die Körner schmelzen.
- Den restlichen Zucker hinzufügen und glatt rühren.
- Die Mischung in sterilen Gläsern verschließen und einwickeln.
Das Gelee wird erst dick, wenn es vollständig abgekühlt ist.
Weißes Johannisbeergelee in der Mulinex-Brotmaschine
Ein Brotbackautomat ist eine Einheit, die das Kochen von Leckereien erleichtert. Es wird reichhaltig, bernsteinfarben und sehr appetitlich.
Erforderlicher Produktsatz:
- ½ kg Beeren;
- 300 g Kristallzucker;
- Zitronensaft – 1 EL. l.
Schritt-für-Schritt-Kochmethode:
- Die Beeren mit einem Mixer pürieren, in eine Brotmaschine füllen, Zucker und Zitronensaft hinzufügen.
- Umrühren, das Programm „Jam“ einschalten und die Taste „Start“ drücken.
- In 1 Stunde 20 Minuten ist der duftende Leckerbissen fertig.
- Teilen Sie die Mischung in Gläser auf und bewahren Sie sie sofort auf.
Weißes Johannisbeergelee mit Minze
Durch die Zugabe geheimer Zutaten wie Knoblauch, Pfeffer und Minze lässt sich ungewöhnliches weißes Johannisbeergelee zubereiten.
Notwendige Produkte zum Kochen:
- 7-8 kg Johannisbeeren;
- 5-6 kg Zucker;
- 200 g frische Minzblätter;
- 2 getrocknete Chilis;
- 2 Knoblauchzehen;
- 3 Lorbeerblätter.
Die Zubereitung von weißem Johannisbeergelee mit Zusatzstoffen besteht aus folgenden Schritten:
- Den Saft aus den Beeren auspressen und von den Schalen und Kernen abseihen.
- Die Minze waschen, auf einem Handtuch trocknen und in kleine Stücke schneiden.
- Kombinieren Sie ½ Minze mit Johannisbeeren in einer Schüssel, fügen Sie Knoblauch, Lorbeerblatt und Chili hinzu.
- Füllen Sie das Werkstück so mit Wasser, dass die Flüssigkeit die Bauteile zu 2/3 des Volumens bedeckt.
- 15 Minuten kochen lassen, Knoblauch und Pfeffer entfernen, Flüssigkeit abseihen.
- Fügen Sie Zucker im Verhältnis 1/1 hinzu und stellen Sie den Behälter auf das Feuer.
- Kochen, bis der Zucker schmilzt, die restliche Minze hinzufügen und den Herd ausschalten.
- Umrühren, abkühlen lassen und die Mischung in sterile Gläser füllen.
- Mit Deckeln verschließen und die Konfitüre an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Weißes Johannisbeergelee mit Orange
Für zusätzliche Süße und Geschmack können Johannisbeeren mit anderen Zutaten kombiniert werden.
Produktset:
- gewaschene Johannisbeeren – 1 kg;
- 2 Orangen;
- 2 EL. l. frisch gepresster Zitronensaft;
- Kristallzucker – 1,3 kg.
Rezept für weißes Johannisbeergelee, ähnlich wie Marmelade:
- Die Beeren und Orangen durch das Netz eines Fleischwolfs rollen.
- Das Püree vermischen und Zitronensaft hinzufügen.
- Legen Sie die Mischung auf das Feuer und kochen Sie sie 5 Minuten lang.
- Gießen Sie die Mischung in sterile Behälter und rollen Sie die Deckel auf.
Nach dem Abkühlen im Raum sollte das Dessert auf einem Kellerregal oder in einer dunklen Speisekammer aufbewahrt werden.
Weißes Johannisbeergelee mit Himbeeren
Himbeeren verleihen der Konfitüre eine besondere Süße, ein Waldaroma und eine dicke Textur.
Erforderlich:
- 4 kg rote Beeren;
- 5 kg weiße Johannisbeeren;
- 1 kg reife Himbeeren;
- 7 kg Kristallzucker.
Diagramm zur Dessertzubereitung:
- Die Beeren zugedeckt 10 Minuten kochen, mahlen, mit Zucker vermischen.
- Kochen, bis das Volumen der Masse um das Zweifache reduziert ist.
Der kulinarische Prozess besteht aus Phasen:
- Die Beeren mit Zucker bestreuen und 8 Stunden im Kühlschrank lagern.
- Stellen Sie die Mischung unter Rühren auf das Feuer und erhitzen Sie sie, bis der Zucker schmilzt. Eine halbe Stunde kochen lassen.
- Die Mischung durch ein Sieb passieren, den Saft auffangen und bei schwacher Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen.
- Den heißen Leckerbissen in Gläser verteilen und mit Deckeln verschließen.
Durch die aromatische Köstlichkeit bleiben alle Aromen und Vitamine der Beeren erhalten. Himbeeren sorgen für Süße, weiße Johannisbeeren für Säure und rote Johannisbeeren für leuchtende Farben.
Kaloriengehalt
Das frische Produkt enthält 0,5 g Proteine pro 100 g, 8,7 g Kohlenhydrate und ist fettfrei. Durch die Zugabe von Zucker, Fruchtzusätzen und Temperatureinwirkung verändert sich die Nährstoffzusammensetzung. Der Kaloriengehalt von reinem Gelee beträgt 200 kcal/100 g.
Lagerbedingungen
Die Haltbarkeit von Konserven hängt direkt von der Verarbeitungsqualität der Beeren, der Sauberkeit, Sterilität der Gläser und der richtigen Versiegelung ab. Bei Einhaltung aller Normen ist die Naht bei kühler Lagerung und ohne direkte Sonneneinstrahlung 6-7 Monate lagerfähig.
Abschluss
Weißes Johannisbeergelee für den Winter ist ein Dessert mit zartem Geschmack, angenehmem Beerenaroma und geschmeidiger Textur.Die durchscheinende Bernstein-Delikatesse kann mit Himbeeren, Minze, Zitrusfrüchten und sogar Knoblauch zubereitet werden. Die Konservierung eignet sich hervorragend zum Backen und Zubereiten herzhafter Desserts.