Pflaumen- und Orangenmarmelade

Marmelade von Abfluss mit Orange, aromatisch, mit einem einprägsamen säuerlich-süßen Geschmack. Jeder, der Pflaumen und hausgemachte Zubereitungen daraus liebt, wird es mögen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Pflaumen-Orangen-Marmelade zubereiten.

Regeln für die Zubereitung von Pflaumenmarmelade mit Orangen

Für junge Hausfrauen, die gerade erst mit dem Einmachen von Pflaumenmarmelade beginnen, wird es nicht schwierig sein, denn dieser Vorgang ist einfach und die Vorbereitung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Wenn Sie mit der Zubereitung von Pflaumenmarmelade mit Orange beginnen, müssen Sie Folgendes beachten:

  1. Marmelade mit Kernen kann aus mittelgroßen und kleinen Pflaumen hergestellt werden, die dafür ideal sind.
    Wichtig! Die Früchte müssen reif, aber nicht überreif, also dicht sein, damit sie ihre Form behalten.
  2. Für kernlose Marmelade ist es besser, vollständig reife und saftige oder überreife Früchte zu nehmen.
  3. Ihre Größe kann beliebig sein: Klein, Mittel und Groß sind geeignet. Im letzteren Fall muss die Frucht in Stücke geschnitten werden.
  4. Es ist darauf zu achten, dass die Rohstoffe keine verdorbenen, faulen oder wurmigen Früchte enthalten. Sie können nicht zur Herstellung von Marmelade verwendet werden.
  5. Für die Verarbeitung geeignete Pflaumenfrüchte erfordern keine besondere Vorbereitung: Sie müssen die Stiele entfernen, die Pflaumen in kaltem Wasser waschen und die Kerne entfernen, sofern dies im Rezept vorgesehen ist.
  6. Wenn Sie Marmelade aus ganzen Pflaumen herstellen möchten, müssen Sie jede einzelne Pflaume anstechen, damit die Schale der Früchte nicht reißt und sie den Zucker besser aufnehmen.
  7. Wenn sich herausstellt, dass das fertige Produkt zu flüssig ist, um es einzudicken, müssen Sie den Sirup abgießen und separat aufkochen und ihn dann wieder über die Pflaumen gießen und aufkochen lassen.

Sie können Pflaumenmarmelade entweder in einem kühlen Keller oder im Kühlschrank aufbewahren, sodass die Gläser entweder mit Blech- oder dicken Plastikdeckeln verschlossen werden können.

Klassisches Rezept für Pflaumen- und Orangenmarmelade

Um klassische Pflaumenmarmelade zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 1 kg Obst und Zucker (oder mehr, aber Sie müssen das empfohlene Verhältnis einhalten);
  • 1-2 Orangen (mittelgroß bis groß).

Sie können es mit oder ohne Kerne kochen.

  1. Im ersten Fall geben Sie die Pflaumen nach der Zubereitung in einen Topf, bedecken sie mit Zucker und lassen Sie sie stehen, bis der Saft austritt.
  2. Legen Sie die Früchte auf das Feuer und kochen Sie sie 5 bis 10 Minuten lang.
  3. Beiseite stellen, bis es auf eine angenehme Temperatur abgekühlt ist.
  4. Nochmals für die gleiche Zeit kochen, Orangensaft hinzufügen, abkühlen lassen und erneut kochen.
  5. In sterilisierten Gläsern verschließen und nach vollständiger Abkühlung in einen kalten Keller stellen, wo sie den ganzen Winter über gelagert werden.
Wichtig! Kernlose Pflaumenmarmelade wird auf die gleiche Weise zubereitet, allerdings müssen die Früchte vor dem Kochen entkernt werden.

Die Pflaumen halbieren und die Kerne aus der Mitte entfernen. Wenn die Pflaumenhälften groß sind, können Sie sie ein- oder zweimal quer durchschneiden.

Wenn Sie die Marmelade richtig zubereiten, haben der Sirup und die darin enthaltenen Pflaumenstückchen eine geleeähnliche Konsistenz. Diese Struktur gilt als die akzeptabelste.

Honigmarmelade aus Pflaumen und Orangen für den Winter

Für diese Marmelade eignen sich am besten gelbe oder helle Pflaumen, von denen Sie 1 kg nehmen müssen.

Die übrigen in dieser Zubereitung enthaltenen Zutaten:

  • Saft aus Orangenfrüchten in einem Volumen von 0,75 l;
  • 0,5 kg Honig jeglicher Art, am besten jedoch eine helle Farbe.

Vorbereitung:

  1. Schneiden Sie die Pflaumen mit einem scharfen Messer der Länge nach ein, entfernen Sie den Kern und schneiden Sie nach Belieben jede Scheibe noch einmal quer durch.
  2. Den Saft aufkochen, Pflaumen hineingeben und etwa 15 Minuten kochen lassen.
  3. 5 Minuten vor der Zubereitung Honig hinzufügen.
  4. Nehmen Sie die Form vom Herd und füllen Sie die Pflaumenmarmelade sofort in vorbereitete Gläser.

Wie man Pflaumenmarmelade mit Orangen im Ofen macht

Diese Marmelade in einem Gas- oder Elektroofen zuzubereiten ist sehr bequem und schnell. Zum Garen der Früchte benötigen Sie eine flache und ziemlich breite Schüssel.

Die Komponenten für die Zubereitung müssen wie folgt eingenommen werden:

  • 1 kg Pflaumen;
  • 0,5 kg Zucker;
  • 1 große reife Orange.

In der folgenden Reihenfolge kochen:

  1. Die Pflaumenfrüchte waschen, entkernen und in gleichmäßige Viertel schneiden.
  2. Geben Sie sie in eine Emailleschüssel und bestreuen Sie sie vorsichtig mit Zucker.
  3. Die Orange zusammen mit der Schale in einem Mixer zerkleinern.
  4. Das Mark zu den gehackten Pflaumen geben und alles vermischen.
  5. Den Backofen auf mindestens 180°C vorheizen.
  6. Die Zwetschgen darin mindestens 2 Stunden köcheln lassen, dabei mindestens 2-3 Mal mit einem Löffel umrühren (mehr geht auch).
    Beratung! Sie können die Bereitschaft der Pflaumenmarmelade überprüfen, indem Sie sie auf einen Teller oder eine Untertasse tropfen.
  7. Wenn es seine Form behält und sich nicht auf der Oberfläche verteilt, können Sie das Garen beenden: Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen, füllen Sie die Mischung in gedämpfte Gläser und rollen Sie diese auf.
  8. Kühlung ist natürlich.

Pflaumen in Orangensirup für den Winter

Um Pflaumen-Orangen-Marmelade nach diesem Rezept zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 1 kg Pflaumen (weiß oder blau);
  • 0,75–1 kg Zucker;
  • Orangensaft – 1 Glas;
  • 1 Zitrone – optional.

Kochvorgang:

  1. Entfernen Sie die Kerne aus den Früchten, geben Sie sie in einen niedrigen Topf, bestreuen Sie sie mit Kristallzucker und fügen Sie etwas warmes Wasser hinzu, damit sich die Frucht schneller auflöst.
  2. Einen halben Tag ruhen lassen, damit sich der Saft entfalten kann.
  3. Den Pflaumensaft in eine andere Schüssel gießen, bei schwacher Hitze erhitzen und zum Kochen bringen.
  4. Gießen Sie es über die Pflaume und lassen Sie es ziehen, bis es vollständig abgekühlt ist.
  5. Den Sirup abgießen, Orangensaft hinzufügen, aufkochen und die kochende Flüssigkeit über die Pflaumen gießen.
  6. Abkühlen lassen, die abgetropfte Flüssigkeit ein drittes Mal aufkochen, Zitronensaft hinzufügen und die Früchte dann 5–10 Minuten kochen lassen.
  7. In gedämpfte Gläser füllen und nach dem Abkühlen bei Raumtemperatur zur Lagerung in den Keller bringen.

Rezept für kaukasische Pflaumenmarmelade mit Orangen, Nüssen und Gewürzen

Zutaten:

  • 1 kg Pflaumen;
  • 0,5 kg Zucker;
  • 1 große Orange oder 2 kleine;
  • Gewürze (Nelken und Sternanis – 2 Stk., Zimtstange);
  • 200 g Nüsse.

Kochmethode:

  1. Legen Sie entkernte und mit Zucker bestreute Früchte mehrere Stunden lang hinein, damit sie Saft produzieren können.
  2. Danach legen Sie sie auf das Feuer, fügen gehackte Nüsse hinzu und kochen wie in den vorherigen Rezepten beschrieben.
  3. Nach dem dritten Aufkochen Orangensaft und Gewürze hinzufügen und etwas länger kochen als beim üblichen Rezept.
  4. Die fertige Marmelade noch heiß in gedämpfte Gläser füllen und verschließen.
  5. Nach dem Abkühlen in einen kalten und trockenen Keller oder Kühlschrank stellen, wo die Zubereitungen den ganzen langen Winter über gelagert werden können.

Wie man Pflaumenmarmelade mit Orangen und Bananen macht

Zutaten, die Sie benötigen, um Marmelade nach diesem Originalrezept zuzubereiten:

  • blaue Pflaumenfrüchte – 1 kg;
  • orange 1–2 Stk.;
  • Zucker – von 0,75 bis 1 kg;
  • 2 Bananen;
  • 1 Zitrone (optional)

Kochvorgang:

Bereiten Sie die Pflaumen wie gewohnt vor, d. h. waschen und entkernen.

In einen Topf geben, mit Zucker bestreuen und warten, bis der Saft austritt.

Zuerst 10 Minuten kochen lassen, dann das Bananen- und Orangenmark hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen.

Das zubereitete Produkt in dampfsterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.

Abkühlen lassen und dann in den Keller stellen oder in den Kühlschrank stellen.

Leckere Marmelade aus Pflaumen, Orangen und Zitronen

Für diese Marmelade eignen sich sowohl helle als auch dunkle Pflaumen.

Sie benötigen 1 kg Beeren, von denen Sie die Kerne entfernen müssen, Zucker in der gleichen Menge und 1-2 Zitronen und Orangen.

Die Herstellungsmethode ist klassisch (Zitrone zum letzten Garvorgang hinzufügen).

Bernsteinmarmelade aus gelben Pflaumen und Orangen

Aufmerksamkeit! Diese Marmelade darf nur aus gelben Pflaumen zubereitet werden, damit sie eine schöne Bernsteinfarbe erhält.

Zutaten: 1 kg Obst und Zucker, 1 große Orange.

  1. Die Pflaume sowie die Orange (separat) in einem Fleischwolf glatt mahlen, mit Zucker bedecken und zum Erhitzen auf den Herd stellen.
  2. Wenn es kocht, 5 Minuten kochen lassen, Orangenmark zur Mischung hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen.
  3. Das heiße Püree in vorgewärmte Gläser füllen und aufrollen.

Lagerung der Zubereitungen – im kalten Keller oder im Haushaltskühlschrank.

Drei in einem oder ein Rezept für Marmelade aus Pflaumen, Äpfeln und Orangen

Eine 3-in-1-Kombination ist immer eine Win-Win-Situation: Denn die Mischung aus süßen Pflaumen, süß-sauren Äpfeln und aromatischen Zitrusfrüchten wird den meisten gefallen.

Sie benötigen: alle Früchte und Zucker in gleichen Mengen (je 1 kg), 1 große reife und saftige Orange.

So bereiten Sie Pflaumen-Apfel-Marmelade zu:

  1. Aussortierte und gewaschene Pflaumen entkernen, Äpfel und Orangen schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die 3 Komponenten in einem Topf vermischen und schichtweise mit Zucker bestreuen.
  3. Nach 2-3 Stunden, wenn etwas Saft ausgetreten ist, kochen lassen. Kochzeit – 15 Minuten.
  4. Anschließend sollte die fertige Pflaumenmarmelade in Gläser geeigneter Größe gefüllt und aufgerollt werden.

Lagerung – im Keller, Keller oder im Haushaltskühlschrank.

Pflaumen-Orangen-Marmelade mit Zimt

Sie können dieses Rezept nach dem vorherigen Rezept zubereiten, d. h. mit Ausnahme von Äpfeln die gleichen Zutaten verwenden. Fügen Sie der Pflaumen-Orangen-Marmelade stattdessen eine Zimtstange hinzu, um ihr ein einzigartiges Aroma zu verleihen.

Zarte Pflaumenmarmelade mit Orangenschale

Sie können es nach dem klassischen Rezept zubereiten, aber anstelle von Orangensaft fügen Sie der Mischung für Geruch und Geschmack nur gemahlene Schale hinzu.

Verwenden Sie je nach persönlicher Vorliebe 1-2 Zitrusfrüchte.

Lagerbedingungen für Pflaumenmarmelade

Pflaumenmarmelade in Kombination mit Orangensaft oder -schale muss kühl, am besten dunkel, gelagert werden. Ideal hierfür sind Keller und Keller, die auf fast allen Privatgrundstücken vorhanden sind.

In städtischen Umgebungen müssen Sie Pflaumen im Kühlschrank oder in der Speisekammer aufbewahren. Die Haltbarkeit beträgt maximal 2–3 Jahre.

Abschluss

Pflaumen-Orangen-Marmelade ist nicht schlechter als jede andere Marmelade aus diesen Früchten. Die Zubereitung ist nicht schwer. Wählen Sie einfach ein beliebiges Rezept und bleiben Sie dabei.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen