Weißdorn-Tinktur mit Wodka zu Hause

Weißdorn-Tinktur mit Alkohol wurde von E. Yu. in die Liste der von der offiziellen Medizin anerkannten Arzneimittel aufgenommen.Chasseau während des Großen Vaterländischen Krieges. Der Autor zahlreicher Werke zur Kräutermedizin empfahl es zur Behandlung von Herzerkrankungen.

Die Eigenschaften des Weißdorns zur Linderung der Schmerzen bei Angina pectoris und zur Beruhigung des Nervensystems wurden Ende des 19. Jahrhunderts von englischen Wissenschaftlern nachgewiesen. Aber auch die antiken griechischen Militärärzte Dioskurides und Avicenna nutzten die Pflanze. Im Osten wird Weißdorn seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Erkrankungen des Darms und des Nervensystems sowie in Kombination mit Wein des Herzens eingesetzt.

Nutzen und Schaden von Weißdorn-Tinktur

Alle Arten von Weißdorn sind in ihrer chemischen Zusammensetzung sehr ähnlich; es ist unmöglich, eine davon als Heilpflanze hervorzuheben, während andere nicht verworfen werden können. In Europa sind die am häufigsten geernteten Früchte und Blumen Blutrot, Stachelig (Gewöhnlich) und Mono-Stempel. Die Russen ernten auch Weißdorn aus Altai und Daur, die den bisherigen Arten in nichts nachstehen.

Kommentar! Garten- und Ziersorten und -formen enthalten die gleichen Heilstoffe, jedoch in geringeren Mengen.

Die wohltuenden Eigenschaften und Kontraindikationen der Weißdorn-Tinktur werden durch die chemische Zusammensetzung der Pflanze bestimmt. Darüber hinaus sollten Sie jedoch auf den Ort achten, an dem die medizinischen Rohstoffe gesammelt wurden. Er sollte keiner anthropogenen Verschmutzung ausgesetzt sein.

Tinkturen sollten nicht von schwangeren und stillenden Frauen, Kindern unter 12 Jahren oder Personen mit Überempfindlichkeit eingenommen werden. Sie werden mit Vorsicht und nur nach ärztlicher Verordnung gegen Alkoholismus, Leber- und Gehirnerkrankungen sowie die Einnahme von Herzmedikamenten getrunken. Ohne vorherige Rücksprache kann die Einnahme von Weißdorntinktur zusammen mit herzrhythmusregulierenden Medikamenten lebensgefährlich sein.

Wichtig! Weißdorntinktur enthält Alkohol und hat eine ausgeprägte beruhigende Wirkung, die die Fahrtüchtigkeit einer Person beeinträchtigen kann. Menschen, deren Arbeit mit erhöhten Traumata verbunden ist und ständige Aufmerksamkeit erfordert, sollten das Medikament nicht einnehmen.

Zusammensetzung der Weißdorn-Tinktur

Tinktur ist eine flüssige Darreichungsform bestehend aus Weißdorn und Wodka oder 40-70 % Alkohol. Die offizielle Medizin verwendet Beeren und Blumen; die Volksmedizin hat Blätter, junge Triebe und Rinde nicht außer Acht gelassen.

Die Früchte enthalten:

  • Zucker (bis zu 10 %), hauptsächlich Fruktose, Glucose und Saccharose;
  • organische Säuren, hauptsächlich Äpfelsäure, Zitronensäure, Weinsäure, Crategusinsäure, Chlorogensäure;
  • Fettsäuren: Arachidonsäure, Palmitinsäure, Myristinsäure, Stearinsäure;
  • ungesättigte Fettsäuren: Linolsäure, Buttersäure, Crategoinsäure, Ursolsäure, Oleanolsäure;
  • Vitamine C, B1, B2, PP, Carotin;
  • Bioflavonoide (2-5 %), meist Hyperosid;
  • Glykoside, die die Herzfunktion beeinflussen;
  • Cumarine, die krampflösende, antitumorale und andere Eigenschaften haben, einschließlich solcher, die die Blutgerinnung reduzieren;
  • Sorbit (7,9–22,5 % Trockengewicht), dient als Zuckerersatz für Diabetiker;
  • Kalium, Eisen, Mangan, Natrium;
  • Tannine.

Blumen sind reich:

  • ätherische Öle (bis zu 75 %);
  • organische Säuren;
  • ungesättigten Fettsäuren;
  • Retinol;
  • Sorbit;
  • Vitamine C, A;
  • Salze von Aluminium, Magnesium, Calcium, Kalium, Chlor, Natrium, Schwefel;
  • Tannine.

Grüne Blätter enthalten:

  • P-Vitamin-Komplex (4-5 %);
  • Vitamine C und A;
  • organische Säuren;
  • Tannine.

Samen sind reich an:

  • fettes Öl (7,4 %);
  • cyanogenes Glykosid Amygdalin, das von der Alternativmedizin als Antitumormittel und von der offiziellen Medizin als toxische Verbindung betrachtet wird, die dem Körper keinen Nutzen bringt.

Heilstoffe aus medizinischen Rohstoffen werden mit Hilfe von Alkohol extrahiert und in Wodka oder Alkohol umgewandelt.

Kommentar! Tinktur sollte nicht mit Aufguss verwechselt werden. Im ersten Fall ist starker Alkohol ein Hilfsmittel zur Gewinnung nützlicher Substanzen aus medizinischen Rohstoffen, im zweiten Fall kochendes Wasser.

Wobei hilft Weißdorn-Tinktur?

Obwohl sich die offizielle Medizin vor nicht allzu langer Zeit für Weißdorn interessierte, sind seine Präparate in der Liste der empfohlenen Arzneimittel enthalten. Tinkturen werden häufig zur Behandlung von Folgendem eingesetzt:

  • des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Allergien;
  • Anämie;
  • Arteriosklerose;
  • Asthenie;
  • Schlaflosigkeit;
  • Nervenkrankheiten;
  • Hypertonie;
  • Diabetes;
  • Magen-Darm-Erkrankungen;
  • Menopause;
  • Schilddrüsenerkrankungen;
  • Hautkrankheiten;
  • Onkologie;
  • Leberkrankheiten.

Bei schwerwiegenden Problemen sollte die Behandlung selbstverständlich von einem qualifizierten Arzt verordnet werden. Außerdem kann er feststellen, mit welchen Arzneimitteln die Weißdorn-Tinktur verträglich ist. Und ob seine beruhigenden Eigenschaften die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, ihre beruflichen Pflichten zu erfüllen und Fahrzeuge zu führen.

Wie wirkt sich Weißdorn-Tinktur auf den menschlichen Körper aus?

Durch die Einnahme von Weißdorn-Tinktur zu Hause können Sie Folgendes erreichen:

  • Erhöhung der Myokardkontraktion;
  • mäßiger Herzschmerz;
  • stabilisieren die Blutzirkulation, einschließlich der des Gehirns;
  • die Herzfrequenz normalisieren;
  • Schwindel beseitigen;
  • beruhige deine Nerven;
  • Kopfschmerzen lindern;
  • niedriger Blutdruck;
  • den Cholesterinspiegel normalisieren;
  • den Schlaf verbessern;
  • Linderung von Tachykardie und Arrhythmie;
  • niedrigerer Blutzucker;
  • den Verlauf der Wechseljahre erleichtern;
  • das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Aufmerksamkeit! Eine Überdosis Weißdorntinktur führt zu Schläfrigkeit und verlangsamt die Herzfrequenz.

So bereiten Sie Weißdorn-Tinktur zu Hause zu

Das Grundrezept für die Zubereitung von Weißdorn-Tinktur zu Hause besteht darin, einen Glasbehälter mit zerkleinerten medizinischen Rohstoffen und starkem Alkohol zu füllen. Am häufigsten wird hierfür Wodka oder medizinischer (Ethyl-)Alkohol 40-70 % verwendet. Das klassische Verhältnis von Rohstoffen und Alkohol beträgt 1:5, die Zubereitungszeit beträgt 2 Wochen.

Weißdorn wird am häufigsten mit Blüten und Früchten angereichert, seltener mit Blättern, Rinde oder jungen Trieben. Sie können trockene oder frische Rohstoffe verwenden.

Besser ist es, Weißdorn selbst zu ernten:

  1. Die Blumen werden geerntet, sobald sich die Knospen zu öffnen beginnen. Zu diesem Zeitpunkt erreicht der Nährstoffgehalt darin sein Maximum. Die Blumen werden am Morgen gesammelt, nachdem man darauf gewartet hat, dass der Tau trocknet. Sie können keine Knospen nehmen, die von Schädlingen oder Krankheiten befallen sind. Es ist zu beachten, dass Weißdornarten sehr schnell blühen. Die großen Stängel des Rohmaterials werden abgeschnitten und spätestens 1-2 Stunden nach der Ernte zum Trocknen geschickt. Es ist wichtig, die Blumen nicht zu stark zu trocknen und sie so schnell wie möglich in Glasbehältern oder Holzkisten mit guter Belüftung zu platzieren. Haltbarkeit – bis zu 1 Jahr.
  2. Die Früchte werden im Stadium der Vollreife geerntet, wenn sie einen angenehmen Geschmack und eine mehlige Konsistenz haben. Richtig getrocknete Beeren sind hart, faltig, rund oder oval und haben eine rote Farbe. Beim Blutroten Weißdorn kann die Farbe der Früchte orangerot oder orangebraun sein. Trockene, stachelige Beeren haben eine braune, rotbraune oder fast schwarze Farbe.
  3. Während der gesamten Vegetationsperiode werden junge Triebe und Rinde gesammelt.
  4. Die Blätter können jederzeit geerntet werden. Aber es ist besser, dies im Frühsommer zu tun, bevor es zu rauen Bedingungen kommt.

Auf Bäumen entlang von Straßen und Bahnstrecken, in der Nähe von Flugplätzen, Hochspannungsleitungen, Fabriken und Fabriken dürfen keine Blumen und Beeren gepflückt werden. Je weiter der Weißdorn von Zivilisationsgebieten entfernt ist, desto besser sind die daraus hergestellten Tinkturen.

Wichtig! Welche Zutaten auch immer im Rezept enthalten sind, das Endprodukt sollte klar sein. Die trübe Tinktur wurde nicht richtig zubereitet.

Wie man Weißdornfrüchte mit Wodka aufgießt

Um Weißdorn-Tinktur mit Wodka zuzubereiten, sollten Sie ein Glas (200 g) frische Früchte nehmen und diese etwas zerdrücken. Dazu benötigen Sie keinen Mixer, sondern geben die Beeren einfach in eine breite Emailleschüssel und zerdrücken sie mit einem Stampfer. Anschließend werden sie in einen Glasbehälter gegeben und mit 400 ml Wodka übergossen. Mit einem Deckel abdecken und 3 Wochen an einem dunklen Ort stehen lassen. Beanspruchung. Das Arzneimittel ist gebrauchsfertig.

Wichtig! Dieses Rezept für Weißdorn-Tinktur enthält eine hohe Konzentration an nützlichen Substanzen und muss vorsichtig und in kleinen Dosen eingenommen werden.

Weißdorn-Tinktur mit Alkohol

Zu Hause kann Weißdorn-Tinktur aus Blüten mit Alkohol hergestellt werden. Nehmen Sie dazu 4 Esslöffel trockene oder 6 frisch gepflückte Knospen und geben Sie diese in einen Glasbehälter. 200 ml 70 %igen Alkohol einfüllen und an einem lichtgeschützten Ort aufbewahren. 10 Tage lang ziehen lassen, dabei den Behälter täglich schütteln. Beanspruchung. Das Medikament ist gebrauchsfertig.

Weißdorn-Tinktur mit Hagebutten

Hagebutten passen gut zu Weißdorn, reifen aber viel später. Während die Beeren einer Kultur mit nützlichen Substanzen gefüllt sind, haben die Beeren einer anderen nicht nur Zeit zum Reifen, sondern auch zum Trocknen. Allerdings werden daraus oft Tinkturen hergestellt.

Am besten nimmt sie trockene Weißdornbeeren (30 g) und frische Hagebutten (50 g). Die Früchte werden mit 300 ml Wodka oder 40 % Alkohol übergossen. Zehn Tage lang ziehen lassen und filtern.

Tinktur aus Weißdorn und Aronia

Zubereitungen aus Weißdorn und Apfelbeere schmecken nicht sehr angenehm. Vielleicht ist das für ein Medikament gar nicht so schlimm. Doch der Geschmack einer Mischung dieser Beeren in Alkohol oder Wodka kann bei besonders empfindlichen Menschen Ekel hervorrufen. Dies kann durch einfaches Hinzufügen von Zucker leicht korrigiert werden.

Wichtig! Menschen mit Diabetes sollten Medikamente nur aus Beeren und Alkohol zubereiten.

Nehmen Sie 100 g Weißdorn- und Apfelbeerfrüchte, fügen Sie ein Glas Zucker und 1 Liter Wodka oder 40 % Alkohol hinzu. Verschließen und 10 Tage an einem kühlen Ort aufbewahren. Von Zeit zu Zeit schütteln. Wenn die Tinktur fertig ist, wird sie gefiltert und in Flaschen abgefüllt.

Wie man aus getrockneten Weißdornbeeren eine Tinktur herstellt

Getrocknete Beeren behalten fast alle wohltuenden Eigenschaften frischer Beeren. Ihnen wird einfach Wasser entzogen, was zu einer Verringerung des Volumens an medizinischen Rohstoffen führt. Laut Bewertungen ist die Tinktur aus trockenem Weißdorn nicht schlechter als aus frischem Weißdorn. Zur Zubereitung werden 10 g Früchte in ein Glas gegeben und mit 100 ml Wodka oder 40 % Alkohol aufgefüllt. 10 Tage einwirken lassen, filtrieren. Sie können Medikamente einnehmen.

Wie man eine Tinktur aus Weißdorn, Hagebutten und Viburnum herstellt

Hagebutten, Weißdorn und Viburnum Jeder heilt individuell. Ihre Mischung hat wahrlich wundersame Eigenschaften – sie kann nach schwerster Krankheit die Kraft wiederherstellen und den Körper von Giftstoffen reinigen. Sie können Tinkturen aus diesen Früchten jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen, ohne die empfohlene Dosis zu überschreiten.Die Menge an nützlichen Substanzen in dieser Mischung ist einfach unübertroffen und Alkohol trägt zu ihrer maximalen Extraktion aus den Beeren bei. Nur ein qualifizierter Arzt kann Nutzen und Schaden von Alkoholtinkturen aus Weißdorn, Hagebutte und Viburnum abwägen.

Wichtig! Der Ausdruck „Vitaminbombe“ hat eine Kehrseite: Er kann nicht nur 100 Krankheiten heilen, sondern auch die Gesundheit durch eine einfache Überdosis erheblich beeinträchtigen. Alle Ärzte wissen, dass ein Vitaminmangel leicht zu heilen ist, eine Hypovitaminose jedoch mit schwerwiegenden Folgen verbunden ist, die nicht immer bewältigt werden können.

100 g Viburnum-, Weißdorn- und Hagebuttenbeeren werden in 1 Liter Wodka oder 40 % Alkohol gegossen. 2 Wochen an einem dunklen Ort stehen lassen. Beanspruchung. Nehmen Sie es wie vom Arzt verordnet in kleinen Dosen ein.

So bereiten Sie Weißdorn-Tinktur mit Cognac zu

Auch wenn in diesem Rezept Cognac und kein Alkohol oder Wodka verwendet wird, bleibt die Tinktur ein Arzneimittel. Man kann es nicht zum eigenen Vergnügen trinken, schon gar nicht in großen Dosen.

Zur Herstellung der Tinktur werden 200 g getrocknete Weißdornfrüchte mit 500 ml hochwertigem Cognac übergossen. Besser ist es, die Zutaten in einer dunklen Glasflasche zu vermischen. Sie bestehen 45 Tage lang darauf.

Kommentar! Cognac-Tinktur ist gut zur Erweiterung der Blutgefäße.

Weißdornlikör

Aus Weißdorn kann man einen Likör herstellen. Aber man kann ihn nicht als Aperitif trinken – er ist immer noch Medizin.

Nehmen Sie 1 kg frisch gepflückte Blumen, zermahlen Sie sie mit einem Stößel, bestreuen Sie sie mit 2 Tassen Zucker und vermischen Sie sie. Lassen Sie es 60 Minuten ziehen und fügen Sie ein Glas gereinigtes Wasser hinzu. Gut vermischen und im Wasserbad auf 40⁰C erhitzen.

Vom Herd nehmen und sofort mit einer beliebigen verfügbaren Methode auspressen – durch eine Presse, Gaze oder einen Entsafter.Mischen Sie unverzüglich in einem dunklen Glasbehälter 3:1 mit medizinischem Alkohol 96 %. Gereinigtes Ethylen kann durch Wodka ersetzt werden, dann ändert sich das Verhältnis jedoch auf 1:1.

Rezept für Weißdorn- und Ebereschenlikör

100 g Aronia- und Weißdornbeeren werden in einen Glasbehälter gegossen und ein Liter Wodka hineingegossen. 2 Wochen an einem dunklen Ort stehen lassen. Abseihen, ein Glas Zucker hinzufügen (mehr ist möglich), gut schütteln. 2 Tage ruhen lassen, danach in Flaschen abfüllen.

Hausgemachter Weißdornlikör

Dieser Likör wird am besten aus der Weißdornsorte Blood Red hergestellt, da diese das Getränk garantiert rot färbt. Wenn die Farbe keine Rolle spielt, können Sie jede Beerenart verwenden.

Nehmen Sie 250 g frische oder 125 getrocknete Früchte, waschen Sie sie und dämpfen Sie sie 5 Minuten lang mit kochendem Wasser. Dann in eine dunkle Glasschüssel geben und 1 Liter Wodka hineingießen. Um den Geschmack zu verbessern, können Sie einen der folgenden Zusatzstoffe verwenden:

  • eine Handvoll Rosinen;
  • Zitronenschale oder -saft;
  • ein paar Körner Anis oder Kardamom;
  • Vanillestange.

Der Behälter wird verschlossen und 1 Monat lang an einem dunklen Ort aufbewahrt. Dann filtern und mit gekühltem Sirup aus 200 ml Wasser und 300 g Zucker vermischen. Der Schnaps wird in Flaschen abgefüllt und fest verschlossen. An einem kühlen Ort bis zu drei Jahre lagern.

Wie ist Weißdorn-Tinktur einzunehmen?

Vor der Einnahme von Weißdorntinktur mit Alkohol empfiehlt es sich, einen Arzt zu konsultieren. Vor allem, wenn sie es nicht zur Vorbeugung trinken, sondern in die Behandlung einer Krankheit einbeziehen. Der Arzt wird die richtige Dosierung angeben und prüfen, ob Weißdorn mit anderen Medikamenten verträglich ist:

  • die Tinktur verstärkt die Wirkung von Glykosiden und Antiarrhythmika;
  • die kombinierte Verwendung von Weißdorn mit Alkaloidsalzen verursacht selbst gesundheitliche Probleme;
  • Die Tinktur verstärkt die Wirkung von Schlaf- und Beruhigungsmitteln.

Auch der Behandlungsverlauf wird vom Arzt festgelegt. Am häufigsten werden Erwachsenen 20 bis 30 Tropfen verschrieben, Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren bis zu 15 Tropfen 1 bis 4 Mal täglich. Bei alleiniger Einnahme der Tinktur sollte diese nicht länger als drei Wochen hintereinander getrunken werden.

So trinken Sie Weißdorn-Tinktur: vor oder nach den Mahlzeiten

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise, die Tinktur auf nüchternen Magen oder zu den Mahlzeiten einzunehmen. Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen sollten das Medikament bei alleiniger Einnahme nicht auf nüchternen Magen einnehmen – dies kann zu Schleimhautreizungen führen oder eine zu starke Wirkung haben.

Wie man Weißdorn-Tinktur gegen Bluthochdruck einnimmt

Bei der Behandlung von Bluthochdruck können Sie Tinkturen aus Blumen und Beeren verwenden. Dies ist ein zuverlässiges Mittel, obwohl es keine sofortigen Ergebnisse liefert. Früchte senken den Blutdruck wirksamer und Blumen stärken den Herzmuskel besser.

Die Behandlung von Bluthochdruck mit Weißdorn-Tinktur kann auf eine der folgenden Arten erfolgen:

  1. Dreimal täglich werden 20–30 Tropfen des Arzneimittels vor den Mahlzeiten eingenommen.
  2. Trinken Sie einmal täglich einen Teelöffel Tinktur – morgens 30 Minuten vor dem Frühstück. Diese Methode ist viel bequemer als die erste, aber weniger effektiv.

Die Behandlungsdauer beträgt 3 Monate. Machen Sie in diesem Fall nach 30 Tagen Einnahme der Tinktur eine 10-tägige Pause.

Erhöht oder senkt Weißdorntinktur den Blutdruck?

Weißdornpräparate zeigen positive Ergebnisse bei der Behandlung von Bluthochdruck, da sie gefäßerweiternd und krampflösend wirken. Auch in Kombination mit Alkohol können sie den Blutdruck nicht erhöhen.

Kommentar! Wenn Sie ein Glas Tinktur trinken, kann das Ergebnis natürlich unvorhersehbar sein. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich hierbei um ein Medikament und nicht um ein Festgetränk handelt.

Ist die Einnahme von Weißdorntinktur bei niedrigem Blutdruck möglich?

Wenn Sie an Hypotonie leiden, sollte Weißdorntinktur nicht eingenommen werden. Es kann Ihren Blutdruck noch weiter senken.

Alle Behauptungen, dass Weißdorn bei Hypotonie hilft, basieren auf der Fähigkeit der in den medizinischen Rohstoffen enthaltenen Bestandteile, die Ursachen von niedrigem Blutdruck zu beseitigen. In diesem Fall wird der Blutdruck einfach wieder auf den Normalwert gebracht. Am häufigsten tritt dies bei vegetativ-vaskulärer Dystonie auf. Manchmal gehen Neurasthenie und andere Störungen des Nervensystems eher mit einem Abfall als mit einem Anstieg des Blutdrucks einher. Wenn die Grunderkrankung beseitigt ist, verschwindet auch die Hypotonie.

Wichtig! In jedem Fall muss bei niedrigem Blutdruck die Erlaubnis Ihres Arztes zur Einnahme von Weißdornpräparaten erteilt werden.

Regeln für die Einnahme von Weißdorn-Tinktur für das Herz

Weißdornpräparate reduzieren die Erregbarkeit des Nervensystems und des Blutdrucks, erhöhen den Herztonus, erhöhen die Blutzirkulation in der Koronararterie und beseitigen Tachykardie und Arrhythmie.

Wenn Sie jedoch ernsthafte Herzprobleme haben, sollten Sie keine Selbstmedikation durchführen, da dies schwerwiegende Folgen haben kann. Schließlich gibt es eine Reihe von Erkrankungen, bei denen Weißdornpräparate und insbesondere Tinkturen kontraindiziert sind. Schon eine einfache Überdosis kann gefährlich werden.

Während der Behandlung müssen Sie unter ärztlicher Aufsicht stehen, den Blutdruck regelmäßig überwachen und gegebenenfalls ein Elektrokardiogramm erstellen.

Wichtig! Die Einnahme der Tinktur ersetzt nicht andere verschriebene Medikamente.

Bei Herzrhythmusstörungen

Weißdorn-Tinktur gegen Herzrhythmusstörungen wird einen Monat lang dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen, 10 Tropfen verdünnt in 50 ml Wasser. Der Arzt kann nach eigenem Ermessen die Dosierung und Dauer der Behandlung ändern und sich dabei auf den Zustand des Patienten und die Begleiterkrankungen konzentrieren. Wenn Sie einen niedrigen Blutdruck haben, sollten Sie auf die Einnahme der Tinktur selbst verzichten.

Mit Tachykardie

Weißdorn-Tinktur gegen Tachykardie wird 25 Tage lang zweimal täglich vor den Mahlzeiten mit 15 bis 20 Tropfen eingenommen. Spülen Sie es mit warmem Tee oder Wasser ab.

Für Potenz

Die Vorteile der Weißdorn-Tinktur für die Potenz liegen darin begründet, dass sie zur Beseitigung von Störungen des Nervensystems beiträgt. Trinken Sie das Medikament einen Monat lang dreimal täglich 15-20 Tropfen vor den Mahlzeiten. Bei Magen-Darm-Erkrankungen wird das Arzneimittel zu den Mahlzeiten eingenommen. Niedriger Blutdruck ist eine Kontraindikation für die Anwendung.

Wichtig! Weißdornpräparate allein beseitigen die erektile Dysfunktion nicht und werden in komplexen Behandlungen eingesetzt.

Für Diabetes

Vor der Einnahme von Tinkturen gegen Diabetes ist es besser, einen Arzt zu konsultieren. Bei einem stabilen Krankheitsverlauf sind jedoch geringe Dosen Alkohol akzeptabel. Die Hauptsache ist, Tinkturen nicht auf nüchternen Magen einzunehmen – dies kann zu einem Anfall führen.

Ohne Rücksprache mit einem Arzt können Sie Weißdorntinktur trinken, wenn Sie an Typ-II-Diabetes leiden, bei dem keine Insulininjektionen erforderlich sind. Die Behandlungsdauer beträgt nicht mehr als drei Wochen. Trinken Sie zu den Mahlzeiten zweimal täglich 25 bis 30 Tropfen, verdünnt in 50 ml Wasser.

Wichtig! In jedem Fall ist es bei Diabetes besser, Tinkturen durch Aufgüsse, Abkochungen und Tees zu ersetzen.

Wirkung auf die Blutgefäße der Beine

Weißdorn hat antisklerotische und krampflösende Eigenschaften. Mit Hilfe seiner Präparate können Sie den Körper, einschließlich der Beinvenen, von schädlichem Cholesterin reinigen. Bei Krampfadern einen Monat lang 20-30 Tropfen Tinktur mit 50 ml Wasser verdünnen und 4-mal täglich vor den Mahlzeiten trinken.

Bei Magen-Darm-Erkrankungen wird das Medikament gleichzeitig mit einer Mahlzeit eingenommen, ein niedriger Blutdruck ist eine direkte Kontraindikation.

Mit VSD

Aus Früchten und Blüten kann Weißdorn-Tinktur gegen VSD (vegetativ-vaskuläre Dystonie) mit Wodka oder 40 % medizinischem Alkohol hergestellt werden.Sie werden auf die gleiche Weise eingenommen – einen Monat lang dreimal täglich 20 bis 30 Minuten vor den Mahlzeiten, die Dosierung sollte jedoch unterschiedlich sein. Trinken Sie 20-25 Tropfen Blütentinktur, 30 Tropfen Fruchttinktur.

Wenn die Krankheit mit schweren Neurosen, Panikattacken und anderen psychischen Störungen einhergeht, reicht Weißdorn möglicherweise nicht zur Behandlung aus. Die Tinktur kann nur als Adjuvans wirken.

Während der Wechseljahre

Weißdorn-Tinktur hilft in den Wechseljahren, das Nervensystem und die Herztätigkeit in Ordnung zu bringen. Das Medikament verbessert den Schlaf und lindert Kopfschmerzen. Trinken Sie drei Wochen lang dreimal täglich 40 Tropfen Blütentinktur und 30 Tropfen Fruchttinktur 15 Minuten vor den Mahlzeiten.

Kontraindikation: niedriger Blutdruck.

Weißdorn-Tinktur als Beruhigungsmittel

Weißdorn kann selbst in geringen Mengen als Beruhigungsmittel wirken. Wenn Sie aus seinen Blüten oder Beeren eine Tinktur zubereiten, wird die beruhigende Wirkung verstärkt. Es wird empfohlen, 20–25 Tropfen in einem viertel Glas Wasser aufzulösen und dreimal täglich 10–15 Minuten vor den Mahlzeiten einzunehmen.

Bei einer Panikattacke oder bei starker nervöser Erregung einmalig 10-15 Tropfen Baldrian-Tinktur zum Weißdorn geben.

Wichtig! Diese Behandlung kann allein nicht länger als 3 Wochen und in der empfohlenen Dosis eingenommen werden. Jede Korrektur in Richtung einer Erhöhung muss von einem Arzt vorgenommen werden.

Wie man es gegen Schlaflosigkeit einnimmt

Bei Schlaflosigkeit 20-25 Tropfen Weißdorn-Tinktur, gelöst in 50 ml Wasser, trinken. Das Medikament wird unabhängig von der Nahrungsaufnahme 10-15 Minuten oder unmittelbar vor dem Zubettgehen eingenommen. Wenn die Schlaflosigkeit nach 3 Tagen nicht abklingt, sollten Sie 10-15 Tropfen Baldrian-Tinktur hinzufügen. Nehmen Sie sich nicht mehr als drei Wochen Zeit.

In den schwersten Fällen hilft eine Mischung aus Tinkturen aus Weißdorn, Baldrian und Herzgespann, jeweils 15 Tropfen eingenommen. Es ist besser, es im Sitzen im Bett zu trinken, da man es sonst möglicherweise nicht erreichen kann. Die Behandlungsdauer ohne ärztliche Empfehlung beträgt nicht mehr als 5 Tage.

Wichtig! Das letzte Rezept ist für Menschen mit niedrigem Blutdruck und Krankheiten, die mit einer langsamen Herzfrequenz einhergehen, strengstens verboten.

Kontraindikationen für die Einnahme von Weißdorn-Tinktur

Jede Tinktur besteht aus zwei Komponenten – starkem Alkohol und medizinischen Rohstoffen. Weißdorn ist kontraindiziert:

  • bei niedrigem Blutdruck;
  • aufgrund seltener individueller Unverträglichkeiten.

Nehmen Sie seine Medikamente mit Vorsicht ein:

  • beim Führen von Fahrzeugen;
  • bei Arbeiten, die eine Verletzungsgefahr bergen oder erhöhte Aufmerksamkeit erfordern;
  • zusammen mit Medikamenten, die den Herzrhythmus regulieren.

Aufgrund des Alkoholgehalts sind Tinkturen kontraindiziert:

  • Alkoholiker;
  • während der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Kinder unter 12 Jahren.

Bei Lebererkrankungen werden Tinkturen nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen.

Übermäßiger Gebrauch von Weißdornpräparaten kann Folgendes verursachen:

  • allergische Reaktionen;
  • Schläfrigkeit;
  • Erbrechen;
  • Schwindel;
  • starker Blutdruckabfall;
  • Bradykardie.

Am Ende kann man sich einfach mit der Tinktur betrinken.

Regeln für die Lagerung von hausgemachter Weißdorn-Tinktur

Die Tinktur wird in dicht verschlossenen Glasbehältern aufbewahrt, der Ort sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die optimale Temperatur liegt bei 8–15 °C, normale Raumtemperatur reicht jedoch auch aus. Die Haltbarkeit beträgt bis zu drei Jahre.

Wichtig! Die Alkoholtinktur sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Abschluss

Weißdorn-Tinktur ist ein hervorragendes Heilmittel gegen viele Krankheiten und lässt sich leicht selbst zubereiten.Das Wichtigste ist, eine Überdosierung zu verhindern und alle Kontraindikationen zu berücksichtigen, und davon gibt es nicht so viele.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen