Tinktur aus Orangen und Orangenschalen mit Alkohol

Orangentinktur mit Alkohol ist eine gängige Methode, um zu Hause ein alkoholisches Getränk zu erhalten. Zitrusfrüchte verströmen ein gutes Aroma und färben das Produkt in einer zarten goldenen Farbe. Sie bestehen auf dem Fruchtfleisch und der Schale, fügen Gewürze hinzu und passen die Stärke nach eigenem Geschmack an.

Die Vorteile von Orangentinktur

Orangentinktur hat nicht nur einen guten Geschmack, sondern auch wohltuende Eigenschaften für den Körper.

Die Technologie zur Herstellung des Getränks sieht keine Wärmebehandlung vor. Die gesamte chemische Zusammensetzung einer frischen Orange bleibt über lange Zeit vollständig erhalten. Dies ist möglich, sofern sich das Getränk in einem dunklen Behälter befindet und keinem Licht ausgesetzt ist. Im letzteren Fall zersetzt sich ein Teil der Wirkstoffe unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung.

Der aus Orangenschalen hergestellte Alkohol ist sehr aromatisch, was Freude bereitet und die Stimmung verbessert. Es hat auch eine Reihe nützlicher Eigenschaften:

  1. Der hohe Gehalt an ätherischen Ölen normalisiert den Cholesterinspiegel.
  2. Orangenalkohol wirkt bakterizid, antiseptisch, lindert entzündliche Prozesse in der Mundhöhle, hilft bei Bronchitis, Erkältungen und Halsschmerzen.
  3. Die krampflösende Eigenschaft beseitigt Schmerzen während des Menstruationszyklus.
  4. Ethanol in Kombination mit Orangenschale entfernt Giftstoffe und Abfallstoffe, hat harntreibende und choleretische Eigenschaften.
  5. Verbessert den Appetit, normalisiert die Darmfunktion. Die Tinktur ist nützlich bei Anorexie und Vitaminmangel.

Das aus Zitrusfruchtfleisch hergestellte Getränk enthält eine Rekordmenge an Ascorbinsäure, die für die Sehschärfe, die Stärkung des Immunsystems und die Eisenaufnahme notwendig ist. Vitamin C stärkt die Wände von Blutgefäßen und Kapillaren und beugt Blutungen vor.

Aufmerksamkeit! Die chemische Zusammensetzung der Tinktur enthält Silizium, ein Strukturelement, das an der Kollagensynthese beteiligt ist. Es verbessert die Hautstruktur, beugt Cellulite und vorzeitiger Hautalterung vor.

Rezepte für Orangentinktur mit Alkohol

Es gibt viele Möglichkeiten, ein aromatisches Getränk zuzubereiten. Sie können Alkohol nur mit Orangenschalen aufgießen oder Saft oder Zitrusmark hinzufügen. Sie können den Geschmack verstärken und die chemische Zusammensetzung mit Honig oder Zitrone ergänzen. Es empfiehlt sich, Zimt als Aroma hinzuzufügen. Kaffee oder Hibiskus können die Farbe satter machen.

In der klassischen Variante wird reiner medizinischer Alkohol auf 45 % verdünnt, dies ist jedoch die empfohlene Stärke, sie kann reduziert, um das Getränk alkoholarmer zu machen, oder erhöht werden.

Der Saft neutralisiert die Bitterkeit von Ethanol und macht die Tinktur weich

Einfache Orangentinktur mit Alkohol

Für das Rezept für Alkohol mit Orange reichen drei Komponenten. Benötigte Zutaten:

  • Alkohol – 1 l;
  • orange – 5 Stk.;
  • Zucker – 100-150 g.

Technologie:

  1. Zitrusfrüchte werden in eine Schüssel gegeben und mit heißem Wasser aufgefüllt. Die Früchte werden herausgenommen und trocken gewischt.
  2. Entfernen Sie mit einer feinen Reibe vorsichtig die oberste Schicht (bis auf die weißen Fasern).
  3. Geschälte Orangen werden in einen Behälter oder Beutel gegeben und in den Kühlschrank gestellt.
  4. Krustenspäne werden in ein Gefäß gegeben, mit Ethanol gefüllt, fest verschlossen, fünf Tage lang stehen gelassen und täglich umgerührt.
  5. Saft aus Orangen auspressen. Die Menge richtet sich nach der gewünschten Stärke des Getränks. Je mehr Saft, desto schwächer die Tinktur. Das Rezept sieht 1,5 Tassen vor.
  6. Der Saft wird in einen Behälter gegossen und mit Zucker versetzt. Erhitzen, aber nicht kochen. Ständig umrühren, um die Kristalle aufzulösen.
  7. Der abgekühlte Sirup wird filtriert.
  8. Der Alkohol wird ebenfalls gefiltert, um Krusten zu entfernen.
  9. Die Flüssigkeiten werden vermischt und für einen Tag in den Kühlschrank gestellt.

Der Saft macht das Getränk undurchsichtig und verleiht ihm einen hellgelben Farbton.

Rezept für Orangenschalen-Tinktur mit Alkohol

Für 500 ml Ethanol (45 %) reicht eine Orange. Bei der Zubereitung eines Getränks wird dieses Verhältnis eingehalten.

Das Rezept für Orangenschalenalkohol erfordert die folgenden Schritte:

  1. Zitrusfrüchte werden unter fließendem Wasser gewaschen. Mit einem Tuch wird die Feuchtigkeit vorsichtig von der Oberfläche entfernt.
  2. Mit einem Kartoffelschäler die Schale entfernen.
  3. Die in Stücke geschnittenen Schalen werden in einen Glasbehälter gegossen und mit Ethanol gefüllt.
  4. Hermetisch verschließen und an einem unbeleuchteten Ort aufbewahren.
  5. Lassen Sie es etwa drei Wochen lang stehen und schütteln Sie das Glas regelmäßig.

Trennen Sie die Flüssigkeit von der Schale und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Nach einem Tag kann das Getränk konsumiert werden.

Die Bereitschaft des Produkts lässt sich an der Farbe erkennen: Die Tinktur verfärbt sich hellorange

Orangenlikör mit Alkohol und Honig

Zutaten:

  • orange – 1 Stk.;
  • Alkohol – 2,5 l;
  • Honig – 80 g.

Technologie:

  1. Die Zitrusfrüchte werden gewaschen, in Stücke geschnitten und alle Kerne entfernt (die Kerne geben Bitterkeit ab).
  2. Mischen Sie 0,5 Liter Alkohol mit Honig und lassen Sie es stehen, bis sich dieser aufgelöst hat.
  3. Geben Sie die Zubereitung in einen Glasbehälter, gießen Sie Honig und Alkohol hinein.
  4. Verschließen und 10 Tage an einem warmen Ort aufbewahren. In den ersten fünf Tagen schütteln, dann den Behälter unberührt lassen.

Trennen Sie die Tinktur vom Bodensatz und entfernen Sie Teile der Orange. Weitere fünf Tage an einen warmen Ort stellen. Gefiltert und abgefüllt.

Die Tinktur wird gekühlt serviert, die Gläser können mit Zitronenscheiben garniert werden

Orangenlikör mit Zimt und Kaffee

Diese Garmethode ist für Liebhaber scharfer Produkte geeignet. Im Rezept werden Kaffeebohnen verwendet. Sie können aber auch gemahlen werden, dann wird die Tinktur dunkler. Die Anwesenheit von Kaffee ist deutlich im Geschmack des Getränks zu spüren. Sie müssen mehrmals filtern.

Benötigte Zutaten:

  • Zimt – 3 Stangen;
  • Kaffee – 15 Bohnen;
  • orange – 1 Stk.;
  • Alkohol – 0,5 l;
  • Zucker – 100 g.

Wie man kocht:

  1. Die Oberfläche der Orange wird mit Wasser gewaschen. Feuchtigkeit wird mit einer Serviette entfernt.
  2. Mit einer Stricknadel werden an mehreren Stellen Einstiche gemacht.
  3. Nehmen Sie einen Behälter mit großem Hals und legen Sie eine ganze Orange hinein.
  4. Fügen Sie Zucker hinzu, fügen Sie Zimt und Kaffeebohnen hinzu und gießen Sie Alkohol hinzu.

Etwa eine Woche in einem dunklen Raum ruhen lassen. Gelegentlich umrühren. Das fertige Getränk wird gefiltert und noch ein paar Tage gekühlt.

Kaffee verleiht dem Getränk eine hellbraune Farbe und Zimt verleiht ihm ein würziges Aroma.

Alkoholtinktur aus Orangen und Hibiskus

Hibiskus verändert die Farbe der Tinktur, fügt der chemischen Zusammensetzung eine Reihe nützlicher Elemente hinzu und beeinflusst den Geschmack des Endprodukts. Das Getränk hat leicht säuerliche und säuerliche Noten.

Komponenten:

  • Hibiskusblätter (Tee) – 2 EL. l.;
  • orange – 1 Stk.;
  • Zucker – 100 g;
  • Alkohol – 0,5 l.

Rezept:

  1. Entfernen Sie eine dünne Schicht Schale von der Orange.
  2. Schalen und Tee werden in einen Behälter gegeben und mit Alkohol übergossen.
  3. Sie bestehen darauf. Schütteln Sie den Behälter mehrmals täglich. Es sollte 10 Tage lang in Wärme und Dunkelheit stehen.
  4. Filtern Sie die Flüssigkeit mehrmals.
  5. Zucker in 100 g Wasser auflösen, anzünden und kochen, bis ein dicker Sirup entsteht. Wenn es abgekühlt ist, zum Alkohol hinzufügen.

Noch eine Woche ruhen lassen (kann im Kühlschrank aufbewahrt werden).

Hibiskus färbt die Tinktur leuchtend rötlich

Orangen- und Zitronenbitter

Ingwer sorgt für einen scharfen Geschmack, aber diese Komponente ist nicht jedermanns Sache; es ist nicht notwendig, sie im Rezept zu verwenden. Kann durch einen Zweig Minze oder Zitronenmelisse ersetzt werden.

Komponenten:

  • Zitrone – 1 Stk.;
  • orange – 2 Stk.;
  • Alkohol – 1 l;
  • Ingwer – 20 g.

Vorbereitung:

  1. Orangen und Zitronen werden mit heißem Wasser gewaschen. Wischen Sie die Oberfläche gründlich ab.
  2. Von Zitrusfrüchten die Schale entfernen.
  3. Ingwer wird gewaschen, geschält und in kleine Würfel geschnitten.
  4. Die Zutaten werden in einen Behälter gegeben. Mit Alkohol auffüllen.
  5. In einer dunklen Speisekammer oder einem Keller 10 Tage lang ziehen lassen. Schütteln Sie das Glas morgens und abends.

Die fertige Tinktur wird von der Schale von Zitrusfrüchten und Ingwer getrennt. Die Flüssigkeit wird noch einmal durch ein Wattepad oder Gaze gefiltert und in Flaschen abgefüllt. Die Festigkeit des fertigen Produkts beträgt 35-40 %.

Zitrusfrüchte ergänzen sich im Aroma, der Alkoholgeschmack ist leicht säuerlich

Schaden und Kontraindikationen

Alkoholtinktur wird nicht für Menschen empfohlen, die an Alkoholabhängigkeit und individueller Orangenunverträglichkeit leiden.

Bei folgenden Erkrankungen ist Alkohol mit Vorsicht zu genießen:

  • Magengeschwür, Gastritis im akuten Stadium;
  • chronische Nieren- und Lebererkrankungen;
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
  • Diabetes mellitus;
  • psychische Störungen;
  • Hypertonie;
  • Epilepsie.
Wichtig! Geben Sie Kindern oder Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit keine Alkoholtinktur.

Kochtipps

Ein paar wichtige Empfehlungen, die Ihnen helfen, ein hochwertiges alkoholisches Getränk zu bekommen:

  1. Zitrusfrüchte werden verwendet, wenn sie saftig, reif und ohne Dellen oder dunkle Flecken auf der Oberfläche sind.
  2. Wenn die Alkoholtinktur nur eine Orangenschale enthält, ist es nach dem Aufguss besser, die Schale zu entfernen, damit keine unangenehme Bitterkeit im Geschmack auftritt.
  3. Durch die Zugabe von Zucker kommt das Orangenaroma besser zur Geltung. Es gibt zwei Möglichkeiten: einfach Alkohol hinzufügen oder die Scheiben karamellisieren (in Zucker wälzen und braten).
  4. Das fertige Produkt sollte an einem dunklen und kühlen Ort oder in einem undurchsichtigen Glasbehälter aufbewahrt werden.
  5. Damit die Schale ihr Aroma besser entfalten kann, müssen die Orangen vor dem Garen für 2-3 Stunden in den Gefrierschrank gelegt werden.

Die Proportionen und die Zusammensetzung der Rezepte können geändert werden, dies hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit.

Abschluss

Orangentinktur mit Alkohol hat ein ausgeprägtes Zitrusaroma. Der Alkohol wird weich. Das Getränk hat einen hellgelben oder goldenen Farbton. In Maßen konsumiert, lindert Alkohol nervöse Spannungen, verbessert den Schlaf und die Stimmung. Sie können es nach jedem beliebigen Rezept zubereiten. Es können weitere Zutaten hinzugefügt werden. Um den Orangenduft nicht zu übertönen, sollten Sie nicht zu viele Aromazusätze verwenden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen