Inhalt
- 1 Merkmale und Geheimnisse des Kochens
- 2 Auswahl und Zubereitung der Zutaten
- 3 Wie man Erdbeertinktur mit Alkohol herstellt
- 4 Rezept für gefrorene Erdbeertinktur mit Alkohol
- 5 Rezept für Tinktur aus gefrorenen Erdbeeren und Zitrone in Alkohol
- 6 Rezept für Erdbeerlikör mit Alkohol
- 7 Rezept für Erdbeerlikör mit Alkohol ohne Zucker
- 8 Rezept für Erdbeerlikör mit Alkohol und Rum
- 9 Rezept für Erdbeerlikör in Alkohol mit Holunderblüten
- 10 Lagerbedingungen
- 11 Abschluss
Erdbeertinktur mit Alkohol ist ein aromatisches und süßes Getränk, das sich ideal für die Zubereitung von Cocktails eignet, ein tolles Tonikum ist und viele wohltuende Eigenschaften hat. Es ist sehr einfach zuzubereiten. Sie müssen nur das Rezept befolgen und alle Kochbedingungen einhalten.
Merkmale und Geheimnisse des Kochens
Erdbeerlikör zeichnet sich durch ein süßes Aroma, einen angenehmen Farbton und natürlich einen hellen, ausdrucksstarken Geschmack aus. Dieses Getränk hat jedoch auch heilende Eigenschaften und wirkt sich positiv auf den menschlichen Körper aus.
Erdbeerlikör verbessert den Tonus, beruhigt das Nervensystem, lindert Stress und Anspannung und verbessert die Gehirnfunktion. Dieses Getränk wird für Menschen mit Sehbehinderung, geschwächtem Immunsystem und Herzproblemen empfohlen. Eine kleine Portion Tinktur kann den Herzrhythmus schnell wiederherstellen.Erdbeerlikör kann beim Backen zum Einweichen von Kuchen, als Zugabe zu Sahne, Tee oder Cocktails mit niedrigem Alkoholgehalt verwendet werden.
Bevor Sie mit dem Kochvorgang beginnen, müssen Sie alle Feinheiten und Geheimnisse der Zubereitung dieses Produkts kennen. Die Süße der Tinktur hängt nicht nur von der Zuckermenge ab, sondern auch von der Erdbeersorte.
Erdbeertinktur wird bei Virus- und Erkältungskrankheiten empfohlen
Das Aussehen der Früchte ist nicht so wichtig, Hauptsache, es sind keine faulen Exemplare darunter. Als alkoholische Basis werden Wodka, Alkohol oder gut gereinigter Mondschein verwendet.
Auswahl und Zubereitung der Zutaten
Der Hauptbestandteil von Erdbeerlikör sind Beeren. Für die Zubereitung des Getränks eignen sich alle „minderwertigen“ Früchte: zerknittert, klein, überreif. Hauptsache, sie dürfen nicht verrotten. Die Beeren werden vorgereinigt (Kelchblätter entfernen), gut gewaschen und wenn möglich leicht getrocknet.
Der Alkoholgehalt (Wodka und Alkohol) sollte 40-45 betragen. Als zusätzliche Zutaten können verschiedene Beeren und Früchte verwendet werden: Kirschen, Himbeeren, Bananen, Zitrone. Minze verleiht dem Geschmack der Tinktur frische Noten.
Wie man Erdbeertinktur mit Alkohol herstellt
Für eine zu Hause zubereitete Erdbeertinktur mit Alkohol benötigen Sie nicht viele Zutaten: Erdbeeren, Alkohol und Zucker.
Die Früchte werden zusammen mit dem Zucker in einen Glasbehälter gegeben, mit Alkohol gefüllt, dann hermetisch verschlossen und zum Ziehen 1,5 Monate an einem dunklen Ort aufbewahrt. Schütteln Sie den Behälter alle 2-3 Tage. Dadurch löst sich der Zucker schneller auf. Nach einiger Zeit wird der resultierende Beerenaufguss durch mehrere Schichten Gaze gefiltert.Um ein möglichst transparentes Getränk zu erhalten, wird die Tinktur zusätzlich durch einen selbstgemachten Baumwollfilter geleitet.
Die Stärke des resultierenden Getränks beträgt etwa 29–30°. Die Tinktur wird in Glasflaschen abgefüllt und an einem kühlen Ort aufbewahrt. Damit sich der Geschmack des Getränks voll entfalten kann, muss die Tinktur noch 1,5-2 Wochen reifen.
Erdbeertinktur mit Instantalkohol kann innerhalb von 24 Stunden getrunken werden.
Erdbeertinktur wird bei Virus- und Erkältungskrankheiten empfohlen
Erforderlich:
- Erdbeeren – 300 g;
- Alkohol – 500 ml;
- Zucker – 150 g;
- Wasser – 250 ml.
Schritte:
- Geben Sie die Beeren in einen hitzebeständigen Glasbehälter und übergießen Sie alles mit Alkohol, sodass der Alkohol die Früchte mindestens 1 cm bedeckt.
- Decken Sie den Behälter oben mit Folie oder Pergament ab und bohren Sie Löcher hinein, damit der Dampf entweichen kann.
- Stellen Sie den Behälter mit der zukünftigen Tinktur für 50 Minuten in den auf 120 °C vorgeheizten Ofen.
- Wiederholen Sie den Erhitzungsvorgang 2-3 Mal, bis sich die Erdbeeren verfärben.
- Machen Sie Sirup aus Zucker und Beeren.
- Geben Sie es zur Tinktur und stellen Sie es erneut für 1 Stunde in den Ofen (Temperatur 120 °C).
Die Stärke des fertigen Likörs beträgt 18-20°.
Rezept für gefrorene Erdbeertinktur mit Alkohol
Für die Zubereitung von Erdbeertinktur mit Alkohol ist es durchaus möglich, ein gefrorenes Produkt zu verwenden.
Als Alkoholbasis können Cognac, Tequila oder Rum verwendet werden
Erforderlich:
- Erdbeeren (gefroren) – 1,5 kg;
- Alkohol – 1 l;
- Zucker – 500 g.
Schritte:
- Tauen Sie 1 kg Beeren auf, indem Sie sie 10–12 Stunden lang in den Kühlschrank stellen.
- Geben Sie die Früchte in einen Glasbehälter, fügen Sie Alkohol hinzu und lassen Sie sie 8-14 Tage lang in einem hellen Raum stehen, bis der Aufguss eine leuchtend rosa Farbe annimmt.
- Die restlichen Erdbeeren auftauen lassen, den Saft auspressen und durch einen Filter passieren (mindestens dreimal).
- Gießen Sie den Saft in einen Topf, fügen Sie Zucker hinzu und kochen Sie den Sirup.
- Filtern Sie den Alkoholaufguss durch einen Baumwollfilter, mischen Sie ihn mit Sirup und füllen Sie ihn ab. 7-8 Tage im Kühlschrank „reifen“ lassen.
Experten glauben, dass ein gefrorenes Produkt den Saft besser abgibt und das Getränk aromatischer macht.
Rezept für Tinktur aus gefrorenen Erdbeeren und Zitrone in Alkohol
Erdbeer-Zitronen-Tinktur ist eine angenehme Vorbeugung gegen Erkältungen.
Erdbeertinktur kann beim Servieren mit Wasser oder Eis verdünnt werden.
Erforderlich:
- Erdbeeren – 1 kg;
- Zitrone oder Limette – 1 Stk.;
- Alkohol – 1 l;
- Zucker – 150 g;
- Wasser – 500 ml.
Schritte:
- Die Erdbeeren mit Zucker bestreuen und 2-3 Stunden ruhen lassen, bis die Beeren reichlich Saft abgeben.
- Alles in ein Glas füllen, den Saft einer Zitrone und Alkohol hinzufügen.
- Den Behälter mit einem luftdichten Deckel verschließen, gut schütteln und 7 Tage ziehen lassen (an einem dunklen Ort).
- Nach einer Woche filtern.
- In Flaschen füllen und zwei Monate an einem kühlen, dunklen Ort reifen lassen.
Rezept für Erdbeerlikör mit Alkohol
Im Gegensatz zur Tinktur gilt Likör unter Kennern als raffinierteres Getränk.
Erdbeerlikör ist im Allgemeinen weniger stark als Bitterlikör
Erforderlich:
- Erdbeeren (je süßer die Sorte, desto besser) – 1 kg;
- Zucker – 600 g;
- Alkohol (40°) – 0,5 l.
Schritte:
- Die Beeren sortieren, abspülen und mit einem Papiertuch leicht trocknen.
- Geben Sie die Erdbeeren in ein Glas und bestreuen Sie jede Schicht mit Zucker.
- Mit einem Deckel fest verschließen und einen Tag an einem warmen Ort stehen lassen.
- Übergießen Sie Früchte, die intensiv Saft abgegeben haben, mit Alkohol und legen Sie sie drei Wochen lang an einen dunklen Ort.
- Filtern Sie das Getränk, füllen Sie es in Flaschen und lagern Sie es im Kühlschrank oder Keller.
Rezept für Erdbeerlikör mit Alkohol ohne Zucker
Ebenso wie die Erdbeer-Alkohol-Tinktur kann der Likör auch ohne Zucker zubereitet werden. Es wird stärker sein als die süße Version des Getränks.
Selbstgemachter Erdbeerlikör ist ein tolles Geschenk für Familie und Freunde
Erforderlich:
- Erdbeeren – 1 kg;
- Alkohol – 1 l.
Schritte:
- Geben Sie die vorbereiteten Beeren in ein vorsterilisiertes Glas.
- Gießen Sie Alkohol über die Beerenmischung.
- Gut verschließen und 14-15 Tage an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
- Filtern Sie den Aufguss nach einiger Zeit zunächst durch ein Sieb und dann durch mehrere Lagen Gaze. Auf Wunsch können Sie einen Baumwollfilter verwenden.
- Den Likör in Flaschen füllen und im Kühlschrank oder Keller aufbewahren.
Erdbeerlikör hilft perfekt bei Verdauungs- und Nervensystemstörungen.
Rezept für Erdbeerlikör mit Alkohol und Rum
Unter den vielen Fotorezepten für Erdbeeren mit Alkohol ist Likör auf Rumbasis eines der interessantesten.
Erdbeerlikör wird oft als Aperitif serviert.
Erforderlich:
- frische Erdbeeren – 3 kg;
- Zucker – 1 kg;
- Alkohol – 750 ml;
- Rum (hell) – 750 ml;
- Zitrone – 1 Stk.;
- Chilischote (gemahlen) – 1 Prise;
- frischer Minzzweig.
Schritte:
- Die Beeren halbieren, in einen Glasbehälter mit passendem Volumen umfüllen, Zucker hinzufügen und drei Tage in einem dunklen und warmen Raum stehen lassen.
- Fügen Sie dem leicht fermentierten Sirup einen Zweig Minze, 3-4 Zitronenscheiben und eine Prise Chili hinzu. Alles mit Alkohol übergießen und 10 Tage an einem dunklen und kühlen Ort stehen lassen.
- Gießen Sie das Ergebnis in ein separates Glas, gießen Sie die restlichen Beeren mit Rum auf und lassen Sie es erneut zwei Wochen lang stehen.
- Lassen Sie den Rumaufguss ab, mischen Sie ihn mit Alkohol und filtern Sie ihn zwei- bis dreimal durch einen Gazefilter.
- In saubere Flaschen füllen und aufbewahren.
Die Mindestreifedauer des Rum-Erdbeer-Likörs beträgt 6 Monate.
Rezept für Erdbeerlikör in Alkohol mit Holunderblüten
Holunderblüten wirken sich in Kombination mit Erdbeeren positiv auf die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems aus.
Erdbeer- und Holunderlikör hat ein helles Frühlingsaroma
Erforderlich:
- Erdbeeren – 1,5 kg;
- Holunder – 16 Schirme;
- frische Minze – 10 Blätter;
- Alkohol – 0,9 l;
- Kristallzucker – 1 kg.
Schritte:
- Holunder, Minze und Beeren in ein vorsterilisiertes Glas geben.
- Gießen Sie Alkohol hinzu, verschließen Sie den Behälter fest und stellen Sie alles zwei bis drei Monate lang an einen kühlen, dunklen Ort.
- Gießen Sie den Alkoholaufguss in einen separaten Behälter und bedecken Sie die Beeren-Blüten-Mischung mit Zucker.
- Entfernen Sie das Präparat zwei bis drei Wochen lang, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Schütteln Sie das Glas alle zwei Tage.
- Den resultierenden Sirup abgießen, durch einen Filter abseihen und mit dem Alkoholaufguss vermischen.
- Filtern Sie das Getränk erneut, füllen Sie es in Flaschen ab und lassen Sie es vier Wochen lang reifen.
Lagerbedingungen
Die Basis des Erdbeerlikörs ist Alkohol, daher ist das Getränk zwischen 6 Monaten und drei Jahren haltbar. Die Hauptsache ist, die Erhaltungsbedingungen einzuhalten.
Erdbeeralkoholtinktur wird horizontal im Keller gelagert.Der Haltedauer kommt eine große Bedeutung zu. Ein richtig gereiftes Getränk hat einen tiefen Geschmack und ein helles Aroma.
Als Beilage zum Dessert wird Erdbeerlikör serviert. Es ergänzt den Geschmack von Obstgebäck gut. In kleinen Mengen kann die Tinktur Kaffee oder Tee zugesetzt werden.
Abschluss
Erdbeertinktur mit Alkohol ist ein herrliches Getränk, das nicht nur durch seine erstaunliche Farbe und seinen Geschmack, sondern auch durch sein reiches Aroma besticht. Die Zubereitung ist sehr einfach und die Vielfalt der Rezepte ermöglicht es Ihnen, ein individuelles und einzigartiges Bouquet zu kreieren.