Inhalt
- 1 Welche Vorteile hat Stachelbeer-Tinktur?
- 2 Merkmale der Zubereitung von Stachelbeer-Tinktur
- 3 Klassische Stachelbeertinktur mit Wodka
- 4 Vanilletinktur mit Stachelbeeren
- 5 Wie man Stachelbeer-Tinktur „4 x 4“ herstellt
- 6 Stachelbeertinktur mit Johannisbeerblatt
- 7 Rezept für köstliche Stachelbeertinktur mit Zitrone
- 8 Aromatische Tinktur aus Stachelbeeren mit Erdbeeren
- 9 Wie man Stachelbeer- und Himbeertinktur herstellt
- 10 Rezept zur Herstellung von Stachelbeer-Tinktur mit Cognac
- 11 Stachelbeertinktur mit Roggenbrot nach altem Rezept
- 12 Polnischer Stachelbeerlikör mit Honig
- 13 Smaragdstachelbeer-Tinktur
- 14 Regeln zur Aufbewahrung und Nutzung
- 15 Abschluss
Selbstgemachte Stachelbeer-Tinktur hat viele nützliche Eigenschaften und ist einfach zuzubereiten. Neben dem klassischen Rezept gibt es noch weitere interessante Möglichkeiten.
Welche Vorteile hat Stachelbeer-Tinktur?
Stachelbeerfrüchte enthalten große Mengen an Vitamin C, P, Pektin, Mineralien und natürlichen Zuckern. Deshalb hat eine selbstgemachte Tinktur daraus die folgenden wohltuenden Eigenschaften:
- entfernt Cholesterin;
- löst Salze von Schwermetallen;
- reinigt Blutgefäße;
- stärkt den Herzmuskel;
- verhindert die Bildung von Tumoren;
- ist ein Abführmittel.
Sie sollten es jedoch nicht trinken, wenn Sie an einem Magengeschwür, einer Kolitis oder einer Allergie gegen die Inhaltsstoffe leiden. Darüber hinaus ist es für Kinder, schwangere und stillende Frauen sowie Epileptiker kontraindiziert.
Merkmale der Zubereitung von Stachelbeer-Tinktur
Eine Stachelbeer-Tinktur wird aus frischen oder gefrorenen Früchten zubereitet. Sie können rote und grüne Sorten verwenden, dies spielt keine besondere Rolle. Es wird empfohlen, reife oder unreife Beeren zu verwenden. Die rote Frucht ergibt eine wunderschöne rubinrote Tinktur. Das aromatischste und köstlichste Getränk wird jedoch aus frischen Stachelbeeren hergestellt. Es enthält alle nützlichen Substanzen und bringt maximalen Nutzen.
Die Rohstoffe werden vorab sortiert, die Stiele entfernt und verdorbene Früchte entsorgt. Anschließend 5–10 Minuten in kaltem Wasser einweichen und anschließend unter fließendem Wasser abspülen.
Als Basis für das Stachelbeergetränk wird reiner hausgemachter Mondschein verwendet. Sie können aber auch eine Tinktur aus Wodka, Alkohol oder Cognac herstellen. Der Alkohol ist auf 40-45° vorverdünnt. Der Nachgeschmack ist weich, der Geschmack und das Aroma reifer Früchte sind ausgeprägt.
Klassische Stachelbeertinktur mit Wodka
Das klassische Rezept zur Herstellung von Tinkturen verwendet sauberen, ungefärbten Wodka von guter Qualität, ein kleines Glas Stachelbeeren und Zucker. Alkohol muss frei von Zusatz- und Farbstoffen sein, sonst wird der Geschmack unverständlich.
Zutaten:
- reife Früchte – 300 g;
- Kristallzucker – 300 g;
- Alkohol – 500 ml.
Wie man kocht:
- Die Beeren vorher sortieren, abspülen und trocknen. In ein Glas füllen.
- Bereiten Sie den Sirup zum Eingießen aus Zucker und Wodka vor.Dazu die Zutaten vermischen und gut verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Den Sirup über die Stachelbeeren gießen, das Glas gut schütteln und den Deckel fest verschließen.
Das Getränk an einem dunklen Ort bei Zimmertemperatur etwa 1,5 Monate ziehen lassen. Nehmen Sie das Glas regelmäßig heraus und schütteln Sie den Inhalt. Wenn die Tinktur fertig ist, müssen Sie sie abseihen, die Beeren entfernen und in Flaschen abfüllen.
Vanilletinktur mit Stachelbeeren
Eine aromatische und schmackhafte hausgemachte Tinktur aus Stachelbeeren wird aus Alkohol unter Zusatz von Vanille hergestellt. Das Rezept für die Zubereitung ist einfach:
- Saft aus reifen Früchten auspressen.
- 0,5 kg Zucker zu 500 ml Saft hinzufügen. Gut umrühren, bis sich der Kristallzucker auflöst.
- Den Alkohol auf 45° verdünnen und in ein Glas Sirup füllen.
- Das Vanillepäckchen dazugeben und gut umrühren.
7-10 Tage einwirken lassen, dann den Inhalt filtern und abfüllen. Selbst gemachter Alkohol, nach allen Regeln zubereitet, ist leicht zu trinken und hinterlässt einen angenehmen Nachgeschmack mit Vanillenoten.
Wie man Stachelbeer-Tinktur „4 x 4“ herstellt
Die Zubereitung dieser Stachelbeertinktur dauert länger. Es wird reiner hausgemachter Mondschein benötigt, der doppelt destilliert ist. Sie können es zu Beginn des Herbstes probieren, aber je länger es ruht, desto schmackhafter wird es.
Was brauchen Sie:
- Kristallzucker;
- Beeren;
- Mondschein;
- Mineralwasser.
Nehmen Sie 4 EL aller Komponenten.
Wie man kocht:
- Beeren und Kristallzucker in eine Flasche füllen und mit Mineralwasser auffüllen. Gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Gießen Sie den Mondschein hinein und schütteln Sie die Flasche ab. Anschließend mit dem Deckel fest verschließen.
90 Tage an einem dunklen Ort stehen lassen, dann gut abseihen. Gießen Sie die vorbereitete hausgemachte Tinktur in Flaschen und verschließen Sie sie.
Stachelbeertinktur mit Johannisbeerblatt
Milder im Geschmack ist die Tinktur mit Johannisbeerblättern und Stachelbeeren. Sie verfügt über eine spezielle Kochtechnologie.
Für die Tinktur nehmen Sie:
- Kristallzucker – 25 g;
- Zitronensaft – 1 EL. l.;
- gesunde Johannisbeerblätter – 40 Stk.;
- reife Stachelbeeren – 65 Stk.;
- Wasser – 4 EL;
- Wodka – 0,5 l.
Kochvorgang:
- Kochen Sie gereinigtes Wasser und geben Sie gewaschene Johannisbeerblätter hinein. 25 Minuten kochen lassen. Dann die Brühe abseihen.
- Den gesamten Zucker, Zitronensaft oder Säure in die vorbereitete Brühe geben. Anschließend die Mischung zum Kochen bringen. Cool.
- Gießen Sie die vorbereiteten Früchte in die Flasche. Mit kalter Brühe und Wodka aufgießen.
Verschließen Sie die Flasche fest mit einem Deckel und lassen Sie den Inhalt genau einen Monat lang an einem kühlen Ort. Danach können Sie es probieren.
Rezept für köstliche Stachelbeertinktur mit Zitrone
Stachelbeer-Zitronen-Tinktur wird zu Hause in einem 3-Liter-Glas zubereitet. Dafür:
- Legen Sie die in Kreise geschnittene Zitrone zusammen mit der Schale auf den Boden des Behälters und geben Sie die sortierten Beeren fast bis zum oberen Rand der Flasche hinzu.
- Das Glas wird gut geschüttelt und mit Zucker gefüllt, anschließend wird hausgemachter Mondschein so eingefüllt, dass er den Inhalt vollständig bedeckt.
- Der Behälter wird mit einem Deckel fest verschlossen und 90 Tage im Dunkeln stehen gelassen. Anschließend den Inhalt durch ein Käsetuch filtern.
Aromatische Tinktur aus Stachelbeeren mit Erdbeeren
Aus Stachelbeeren, Erdbeeren und Walderdbeeren wird zu Hause eine aromatische Tinktur hergestellt. Das Rezept ist einfach.
Zutaten:
- reife Erdbeeren - 1 EL;
- rote Stachelbeeren - 2 EL;
- Minze – 1 Zweig;
- sauberes Wasser – 400 ml;
- Alkohol – 0,5 ml.
Kochtechnik:
- Bedecken Sie den Boden des Glases mit Zucker und fügen Sie Minze hinzu. Mit kochendem Wasser aufgießen und gut umrühren, bis sich der Kristallzucker auflöst.
- Schichten Erdbeeren und Stachelbeeren hinzufügen, Wodka hinzufügen.
- Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab und lassen Sie es etwa einen Tag bei Raumtemperatur stehen. Anschließend an einen kühlen Ort stellen.
Das selbstgemachte Getränk genau 40 Tage ziehen lassen und dann abseihen.
Wie man Stachelbeer- und Himbeertinktur herstellt
Nach der ersten Methode wird Himbeer- und Stachelbeer-Tinktur ohne Zuckerzusatz zubereitet. Sie verwenden reife süße Himbeeren und rote Stachelbeeren.
Verbindung:
- Stachelbeeren – 2 kg;
- Himbeeren – 400 g;
- Wodka – 1,5 l.
Wie man kocht:
- Die Zutaten werden aussortiert, zubereitet und in ein Glas gegeben. Gut schütteln, um den Saft aus den Himbeeren zu lösen.
- Wodka in die Flasche geben und nochmals gut vermischen.
- An einem dunklen, aber warmen Ort 5 Wochen ziehen lassen. Schütteln Sie den Behälter regelmäßig.
Am Ende der Zubereitung wird der Inhalt gefiltert und in Flaschen abgefüllt. An einem kühlen Ort aufbewahren.
Ein anderer Weg
Zutaten:
- Beeren – 2,5 kg;
- Alkohol – 1,5 l;
- Zucker – 1 EL.
Rezept:
- Sortieren Sie die Rohstoffe, waschen Sie sie, füllen Sie sie schichtweise in ein Glas und bestreuen Sie sie mit Zucker.
- Gießen Sie Alkohol so in die Flasche, dass er 2 cm über den Beeren steht.
Lassen Sie die Flasche zwei Wochen lang im Dunkeln bei Raumtemperatur stehen und filtern Sie dann den Inhalt.
Rezept zur Herstellung von Stachelbeer-Tinktur mit Cognac
Das Cognac-Getränk erweist sich als sehr lecker und ungewöhnlich. Als Basis dient das klassische Rezept, wobei hausgemachter Wodka durch Cognac ersetzt wird. Zutaten:
- Beeren – 3 kg;
- Kristallzucker – 250-300 g;
- gereinigtes Wasser – 2 EL;
- gemahlener Zimt – 1 TL;
- Nelken – 3-5 Knospen;
- Cognac – 1 l;
- Kardamom – 3-5 Stk.
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:
- Cognac über die Gewürze gießen und 8 Wochen ziehen lassen.
- Aus Wasser und Zucker Sirup zubereiten, abkühlen lassen und zum Cognac geben.
- Sortieren Sie die Beeren aus, gießen Sie sie in ein Glas und gießen Sie den aufgegossenen Cognac hinein.
Stellen Sie die Tinktur 2 Monate lang an einen dunklen Ort und filtern Sie sie dann.
Stachelbeertinktur mit Roggenbrot nach altem Rezept
Wenn viele Stachelbeeren vorhanden sind, können Sie eine hausgemachte Tinktur nach alten Rezepten zubereiten. Es gibt mehrere davon, sodass jeder nach seinem Geschmack wählt.
Methode Nr. 1
Dafür:
- Die Roggenbrotkrusten werden geröstet und mit reifen Beeren in eine 3-Liter-Schüssel gegeben.
- Der Behälter wird randvoll mit Alkohol gefüllt und an einem dunklen, aber warmen Ort 2,5-3 Monate gelagert.
- Danach wird die Tinktur filtriert, absetzen gelassen und in Flaschen abgefüllt.
Methode Nr. 2
Zutaten:
- Stachelbeerfrüchte – 2 kg;
- Wodka oder verdünnter Alkohol – 2 l;
- Roggenbrot – 3 Scheiben;
- dicke Marmelade - 5 EL. l.
Wie man kocht:
- Das Brot 24 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen und dann mit Marmelade bestreichen.
- Den Backofen vorheizen, Brot und Marmelade bei geöffneter Tür darin trocknen. Kühlen Sie die Krusten ab.
- Sortieren Sie die Früchte und geben Sie sie in ein Glas. Trockenes Brot hinzufügen, Wodka einfüllen. Gut umrühren.
An einem dunklen, kühlen Ort etwa 3,5–4 Monate ziehen lassen, dann abseihen und in Flaschen abfüllen.
Polnischer Stachelbeerlikör mit Honig
Die polnische Tinktur hat einen würzigen Geschmack, der allen Gästen schmecken wird. Zur Zubereitung benötigen Sie:
- reife Früchte – 1 kg;
- frischer Honig – 0,5 l;
- Vanillin – 1 Päckchen;
- Ingwer – 1 Stk.;
- Wodka oder gereinigter Mondschein – 1 l.
Anweisungen:
- Bereiten Sie die Beeren vor, gießen Sie sie in ein Glas und zerstoßen Sie sie mit einem Mörser.
- Den Ingwer in Stücke schneiden und zu den Beeren in die Flasche geben. Fügen Sie dort Vanillin hinzu.
- Alles gut vermischen und Alkohol einfüllen. Lassen Sie das Getränk 4 Wochen lang an einem dunklen Ort ziehen und schütteln Sie dabei gelegentlich das Glas.
- Den fertigen Sirup abgießen und Honig zu den Beeren geben. Das Glas mit einem Deckel fest verschließen und weitere 14 Tage stehen lassen.
- Den Sirup erneut abtropfen lassen und mit dem ersten vermischen, gut vermischen. Filtern und weitere 3 Wochen ziehen lassen.
Gießen Sie die vorbereitete hausgemachte Tinktur in Flaschen und verschließen Sie sie.
Smaragdstachelbeer-Tinktur
Für die Zubereitung werden grüne Früchte verwendet.
Zutaten:
- Stachelbeerfrüchte – 1 kg;
- Kristallzucker – 1 kg;
- abgekochtes Wasser – 3 EL;
- Mondschein – 600 ml.
Wie man kocht:
- Zuerst die reifen Beeren zerdrücken und in eine Weithalsflasche füllen.
- Aus Wasser und Zucker Sirup zubereiten, abkühlen lassen und in eine Flasche füllen.
- Lassen Sie den Inhalt 2 Tage lang bei Raumtemperatur gären und geben Sie ihn dann ab.
- 1 EL zum entstandenen Saft hinzufügen. Mondschein und einen Tag stehen lassen, dann den Rest des Alkohols hinzufügen.
Das fertige Getränk in Flaschen füllen und kühl lagern.
Regeln zur Aufbewahrung und Nutzung
Zubereiteter Alkohol sollte an einem kühlen Ort gelagert werden, da bei hellem Licht alle nützlichen Substanzen, die Stachelbeeren in das Getränk einbringen, zerstört werden.
Zu Behandlungszwecken müssen Sie dieses gesunde Getränk in reiner Form nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen 25 bis 30 Minuten vor dem Schlafengehen trinken. Eine Einzeldosis beträgt nicht mehr als 20 g. Zu starker Alkohol kann mit klarem Wasser verdünnt oder dem Kräutertee zugesetzt werden.
Abschluss
Stachelbeer-Tinktur zu Hause hilft bei der Bewältigung verschiedener Krankheiten, sollte jedoch mit Vorsicht angewendet werden.Wie alle alkoholischen Getränke weist es eine Reihe von Kontraindikationen auf. Aber jeder kann ein gesundes Getränk zubereiten – es ist überhaupt nicht schwierig!