Inhalt
- 1 Wie heißt Wodka mit Erdbeeren?
- 2 Auswahl und Zubereitung der Zutaten
- 3 Rezept für die Zubereitung von Erdbeerlikör zu Hause ohne Wodka
- 4 Wie man zu Hause Erdbeerlikör mit Wodka macht
- 5 Rezept für die Herstellung von Erdbeer-Wodka-Likör zu Hause
- 6 Gefrorene Erdbeertinktur mit Wodka
- 7 Erdbeerlikör ohne Wodka und Zucker
- 8 Erdbeer-Zitronen-Wodka-Likör
- 9 Rezept für Wodka mit Erdbeeren ohne Zucker
- 10 Rezept für hausgemachten angereicherten Erdbeerwein mit Wodka
- 11 Rezepte für Erdbeer- und Wodka-Cocktails
- 12 Lagerbedingungen
- 13 Abschluss
Erdbeertinktur mit Wodka ist ein leckeres und recht gesundes Getränk, das Sie zu Hause zubereiten können. Es gibt viele Rezepte, um starken Alkohol und darauf basierende Cocktails zuzubereiten.
Wie heißt Wodka mit Erdbeeren?
Am häufigsten wird ein Getränk aus Wodka mit Erdbeeren je nach Zubereitungsmethode und Reifezeit einfach als Tinktur oder Likör bezeichnet. Die Stärke und der Geschmack des Getränks variieren, da Sie bei der Herstellung das Verhältnis der Zutaten ändern, die Zuckermenge und die alkoholische Komponente erhöhen oder verringern können.
Neben Erdbeeren kann das hausgemachte Getränk auch Limette enthalten
Auswahl und Zubereitung der Zutaten
Bevor Sie Alkohol zubereiten, müssen Sie auf die Auswahl der Zutaten achten. Beeren für Likör oder Tinktur sollten sein:
- groß, saftig und maximal reif, auch leicht überreif;
- mit deutlich angenehmem Geruch;
- ohne Schimmel, schwarze Flecken und Punkte;
- keine Grünflächen.
Sie können zu Hause gefrorene und getrocknete Früchte für Alkohol verwenden. Für den Likör verwenden Sie jedoch am besten frische Beeren, da diese für den besten Geschmack und das beste Aroma sorgen.
Die Vorbereitung eines Getränks besteht aus einfachen Schritten:
- Die Beeren werden sortiert, wobei nur die hochwertigsten Exemplare ausgesondert werden.
- Stiele und Blätter entfernen.
- Waschen Sie die Beeren in kaltem Wasser.
- Auf einem Handtuch oder in einem Sieb trocknen.
Rezept für die Zubereitung von Erdbeerlikör zu Hause ohne Wodka
Ein starker Likör kann auch ohne Wodka zubereitet werden. Das Rezept erfordert:
- Erdbeerfrüchte - 2,2 kg;
- Kristallzucker - 800 g.
Der detaillierte Algorithmus zur Herstellung eines Likörs sieht folgendermaßen aus:
- Zu Hause werden gewaschene Beeren in ein 3-Liter-Glas gegeben und mit Zucker bestreut.
- Mischen Sie die Zutaten und bedecken Sie den Hals des Behälters mit Gaze und befestigen Sie ihn mit einem Band oder Gummiband.
- Stellen Sie das Glas für 2-3 Tage an einen dunklen und warmen Ort, bis Schaum entsteht und ein säuerlicher Geruch entsteht.
- Nachdem die Gärung begonnen hat, entfernen Sie die Gaze und legen Sie einen Gummihandschuh mit einem Loch über den Hals.
- Lassen Sie den Erdbeerlikör noch einen Monat stehen.
- Nachdem Sie die Handschuhe ausgezogen haben, seihen Sie das Getränk durch mehrere Lagen Gaze ab.
Zu Hause wird der fertige Likör abgedeckt eine Woche lang an einen kühlen Ort gebracht.Danach muss die Flüssigkeit erneut durch Gaze oder eine Lage Watte gefiltert und aufbewahrt werden.
Die Stärke des Erdbeergetränks ohne Wodka beträgt ca. 14 %
Wie man zu Hause Erdbeerlikör mit Wodka macht
Ein einfacheres Rezept schlägt vor, Likör mit starkem Alkohol zuzubereiten. Um ein Getränk zuzubereiten, benötigen Sie:
- Weizenwodka - 500 ml;
- Erdbeeren - 400 g;
- Zucker - 5 EL. l.
Das Schritt-für-Schritt-Schema zur Zubereitung des Likörs ist wie folgt:
- Wodka in ein Glas füllen und Zucker hinzufügen.
- Rühren, bis sich die Feststoffpartikel vollständig aufgelöst haben.
- Geben Sie die Beeren in das Glas, schütteln Sie sie und verschließen Sie das Glas mit einem Deckel.
- Zwei Wochen lang an einem dunklen Ort mit einer Temperatur von bis zu 25 °C lagern.
- Schütteln Sie das Gefäß von Zeit zu Zeit, damit sich der Zucker nicht am Boden absetzt.
- Nach Ablauf der Zeit mehrmals durch ein Käsetuch filtern.
Sollte sich herausstellen, dass der Likör zu stark ist, können Sie ihn mit Trinkwasser verdünnen
Rezept für die Herstellung von Erdbeer-Wodka-Likör zu Hause
Die Wiesenerdbeer-Wodka-Tinktur unterscheidet sich vom Likör vor allem durch die längere Reifezeit. Ansonsten ist der Prozess der Alkoholzubereitung zu Hause fast der gleiche. Das Rezept erfordert:
- Wodka - 1 l;
- Zucker - 300 g;
- Erdbeerbeeren - 1 kg.
Das Rezept zum Kochen zu Hause lautet wie folgt:
- Die Früchte und der Zucker werden in einen 3-Liter-Behälter gegossen und mit Alkohol so aufgefüllt, dass er die Beeren mindestens 2 cm bedeckt.
- Verschließen Sie das Glas mit einem Deckel und stellen Sie es 45 Tage lang an einen warmen, dunklen Ort.
- Schütteln Sie das Gefäß alle drei Tage kräftig, damit sich kein Zucker am Boden ansammelt.
- Nach Ablauf der Zeit wird die Lösung durch Gaze geleitet.
- In saubere Flaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Ein Erdbeergetränk mit Wodka zu Hause hat eine Stärke von etwa 28 °C
Gefrorene Erdbeertinktur mit Wodka
Aus frischen Beeren werden die aromatischsten Tinkturen und Liköre zu Hause hergestellt. Wenn die Erdbeersaison aber schon vorbei ist, können Sie auf gefrorene Früchte zurückgreifen.
Die benötigten Zutaten sind:
- gefrorene Erdbeeren - 2 kg;
- Kristallzucker - 1 kg;
- Wodka - 1,5 l;
- Wasser - 400 ml.
Das Rezept sieht so aus:
- Gefrorene Erdbeeren werden in ein 5-Liter-Glas gegossen und mit Alkohol aufgefüllt.
- Das Gefäß verschließen und eine Woche lang an einem hellen Ort bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Nachdem der Wodka eine rosa Färbung angenommen hat und die Beeren fast verfärbt sind, gießen Sie die Lösung durch ein Käsetuch in einen neuen Behälter.
- Verschließen und an einen kühlen, dunklen Ort stellen.
- Die restlichen Beeren werden mit Zucker bedeckt, das Glas geschüttelt und eine Woche lang in der Sonne stehen gelassen.
- Nach Ablauf des Verfallsdatums den resultierenden Sirup in den Behälter mit der Tinktur geben.
- Die Beeren werden mit sauberem kaltem Wasser übergossen und weitere drei Tage aufbewahrt.
- Die entstehende Flüssigkeit wird wieder in das Hauptgetränk gegossen.
Die fertige Tinktur wird zu Hause gemischt, durch einen Mull- oder Baumwollfilter gegeben und im Kühlschrank oder Keller aufbewahrt. Es ist nicht notwendig, Erdbeeren vor dem Kochen aufzutauen.
Ein Getränk aus gefrorenen Erdbeeren hat die gleichen Vorteile wie ein Getränk aus frischen Früchten.
Erdbeerlikör ohne Wodka und Zucker
Sie können die Tinktur auch zu Hause zubereiten, ohne Wodka zu verwenden.Bestreuen Sie die Beeren einfach mit Kristallzucker und das Getränk erhält durch den Fermentationsprozess einen Alkoholgehalt.
Die für das Rezept benötigten Zutaten sind:
- Erdbeerfrüchte - 2 kg;
- Zucker - 800 g.
Ein ausführliches Rezept zu Hause sieht so aus:
- Beeren und Zucker werden in ein steriles Glasgefäß oder eine Flasche mit weitem Hals gegossen.
- Schütteln Sie den Behälter ein paar Mal, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
- Verschließen Sie den Hals mit gefalteter Gaze und lassen Sie das Gefäß drei Tage lang warm.
- Nachdem die Erdbeeren im Zucker mit Schaum und einem leichten Zischen fermentiert sind, bringen Sie einen Wasserverschluss am Glas an.
- Lassen Sie die Tinktur 1,5 Monate lang an einem dunklen, warmen Ort.
- Nachdem die Blasen im Wasserverschluss verschwunden sind, geben Sie das Getränk durch eine fest gefaltete Gaze.
- Gießen Sie die klare Tinktur in saubere Glasbehälter.
Bevor Sie das Getränk zubereiten, müssen Sie die Erdbeeren abspülen, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Sie sollten es jedoch nicht gründlich waschen, da sonst die für die Gärung notwendige Wildhefe nicht an der Oberfläche zurückbleibt.
Die Zuckertinktur erweist sich als sehr süß, allerdings mit einem geringen Alkoholgehalt
Erdbeer-Zitronen-Wodka-Likör
Erdbeeren mit Zitrone zu Hause haben einen leuchtend roten Farbton und einen originellen Zitrus-Nachgeschmack. Zur Zubereitung der Tinktur benötigen Sie:
- Erdbeerfrüchte - 1 kg;
- Zitrone - 1 Stk.;
- Wodka - 500 ml;
- Zucker - 250 g.
So können Sie Wodka mit Erdbeeren zubereiten:
- Geschälte Beeren werden halbiert und in ein Glas gegeben.
- Bedecken Sie die Früchte mit Zucker und lassen Sie sie vier Stunden lang stehen, damit der Saft freigesetzt wird.
- Geben Sie Wodka in den Behälter, schließen Sie den Deckel und schütteln Sie das Glas.
- Zum Aufguss einen Monat lang an einem warmen und dunklen Ort aufbewahren.
- Nehmen Sie das Gefäß zweimal pro Woche heraus und schütteln Sie es kräftig.
- Filtern Sie die fertige Tinktur durch ein Käsetuch und gießen Sie sie in ein anderes Glas.
- Die Zitrone überbrühen, waschen und anschließend die obere gelbe Schale entfernen.
- Die Schale und den ausgepressten Saft zum Erdbeerlikör geben.
- Umrühren und abgedeckt weitere zwei Wochen an einem dunklen Ort aufbewahren.
Nach einiger Zeit wird das Getränk durch Watte gefiltert und in saubere Flaschen abgefüllt. Der Alkoholgehalt beträgt zu Hause etwa 16 %. Vor der Verkostung sollte es noch zwei Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Erdbeer-Zitronen-Likör genießt man am besten gekühlt.
Rezept für Wodka mit Erdbeeren ohne Zucker
Erdbeerlikör ohne Zusatz von Süßungsmitteln ist kräftig und ziemlich säuerlich mit ausgeprägter Säure. Um es zu Hause zu erstellen, benötigen Sie:
- Erdbeeren - 500 g;
- Wodka - 500 ml.
Der Schritt-für-Schritt-Prozess zur Herstellung von Alkohol zu Hause sieht folgendermaßen aus:
- Die Beeren werden in ein sauberes Glas gegeben und mit Alkohol aufgefüllt.
- An einem kühlen, dunklen Ort abgedeckt zwei Wochen ziehen lassen.
- Nach Ablauf der Zeit durch ein gefaltetes Stück Gaze filtern.
- Abgefüllt und zur Langzeitlagerung in den Kühlschrank gestellt.
Sie können die zuckerfreie Tinktur für medizinische Zwecke verwenden. Es stimuliert das Immunsystem gut, stärkt und verbessert die Verdauung.
Es wird empfohlen, Erdbeerwodka ohne Zucker in maximal 50 ml und nicht täglich zu trinken.
Rezept für hausgemachten angereicherten Erdbeerwein mit Wodka
Aus den Beeren können Sie zu Hause nicht nur Likör oder Tinktur, sondern auch kräftigen Wein herstellen. Folgende Zutaten werden benötigt:
- Erdbeerbeeren - 1 kg;
- Wodka - 500 ml;
- Wasser - 500 ml;
- Zucker - 1 kg.
So bereiten Sie zu Hause ein leckeres und gesundes Getränk zu:
- Die gewaschenen Beeren werden von Hand geknetet oder mit einem Mixer zerkleinert.
- Zucker und 500 ml heißes Wasser zur Fruchtmasse hinzufügen.
- Gründlich mischen und in eine Flasche mit hohem Hals füllen.
- Zum Gären fünf Tage lang an einen warmen Ort stellen und dabei den Deckel des Gefäßes mit Gaze abdecken.
- Entfernen Sie nach Ablauf des Verfallsdatums den Schaum von der Oberfläche des Getränks und filtern Sie die Flüssigkeit.
- Fügen Sie 500 ml Wodka zum hausgemachten Beerenwein hinzu.
- Mischen und füllen Sie das Produkt in saubere Flaschen.
Der fertige Wein wird für eine Woche in den Kühlschrank gestellt und anschließend verkostet.
Likörwein mit Erdbeeren hat gute wärmende Eigenschaften
Rezepte für Erdbeer- und Wodka-Cocktails
Sie können selbst hergestellte Liköre in reiner Form verwenden. Aber es macht noch mehr Spaß, sie mit weiteren Zutaten zu köstlichen, geschmeidigen Cocktails zu mischen.
Erdbeer-Bananen-Smoothie
Der Cocktail mit dem Zusatz von Bananensaft hat einen angenehm milden Geschmack und eine ausgeprägte Süße. Nach dem Rezept zu Hause benötigen Sie:
- Erdbeerlikör - 50 ml;
- Bananensaft - 150 ml.
Das Zubereitungsschema ist sehr einfach:
- Zum Mixen von Cocktails etwas Eis in ein hohes Glas geben.
- Bananensaft einfüllen.
- Erdbeerlikör hinzufügen.
Die Oberseite des Cocktails kann mit Minzblättern dekoriert werden.
Ein Cocktail mit zugesetztem Bananensaft hat fast keine Säure
Margarita
Ein heller und würziger Geschmack ist typisch für den Margarita-Cocktail zu Hause. Das Rezept erfordert:
- Erdbeerlikör - 50 ml;
- Tequila - 30 ml;
- Zitrone - 1 Stk.
Bereiten Sie das Getränk zu Hause nach folgendem Schema zu:
- Die Ränder eines hohen Glases werden mit geschnittener Zitrone eingerieben und anschließend in Kristallzucker getaucht.
- Erdbeerlikör, Zitrusfrüchte und Tequila werden in einem Shaker gemischt.
- Fügen Sie ein paar Eiswürfel hinzu.
- Die Mischung in ein Trinkglas abseihen.
- Den Rand mit geschnittenen Erdbeeren verzieren.
Sie sollten den Cocktail in kleinen Mengen trinken, da Tequila ihm zusätzliche Stärke verleiht.
Der Margarita-Cocktail mit Erdbeeren und Zitrone vereint helle Säure und sanfte Süße.
Mojito
Sie können Erdbeeraufguss für die Zubereitung des beliebten Mojito verwenden. Das Rezept erfordert:
- Erdbeerlikör oder Tinktur - 50 ml;
- Sodawasser - 300 ml;
- Zucker - 2 EL. l.;
- frische Minze - nach Geschmack.
Das Schritt-für-Schritt-Schema zum Zubereiten eines Cocktails zu Hause ist wie folgt:
- Zucker und Minze werden auf den Boden eines hohen, starken Glases gegeben und gründlich geknetet.
- Erdbeerlikör über die Zutaten gießen.
- Füllen Sie das Glas zur Hälfte mit Crushed Ice.
- Sodawasser darübergießen.
Das Getränk eignet sich gut für den Urlaubskonsum, erfordert jedoch moderate Dosierungen.
Ein Cocktail mit Erdbeerlikör und Minze zu Hause ist sehr erfrischend und belebend.
Daiquiri
Erdbeeren passen gut zu Schokoladenzutaten. Zu Hause können Sie einen köstlichen süßen Daiquiri zubereiten. Die dafür benötigten Zutaten sind:
- Schokoladenlikör - 50 ml;
- Erdbeerlikör - 200 ml;
- Rum - 2 TL;
- Schokoladensirup - 20 ml.
Bereiten Sie das Getränk nach diesem Schema zu:
- Erdbeerlikör, Rum und 40 ml Schokoladenlikör in einen Shaker oder Mixer geben.
- Eine Minute lang kräftig schlagen.
- Den Schokoladensirup auf den Boden eines hohen Glases gießen.
- Die geschlagenen Zutaten hinzufügen.
- Den restlichen Schokoladenlikör vorsichtig darübergießen und den Glasrand mit einer Beere dekorieren.
Ein richtig zubereiteter Cocktail besteht aus zwei Schichten. Der Schokoladenlikör oben sollte sich nicht mit der Unterseite vermischen.
Daiquiri mit Erdbeerlikör und Schokolade wirkt entspannend und beruhigend
Erdbeer-Champagner-Cocktail
Ein einfaches Rezept schlägt vor, Erdbeerlikör zu Hause mit Champagner zu mischen. In diesem Fall erweist sich das Getränk als recht stark, aber mit mildem Geschmack. Die benötigten Komponenten sind:
- Erdbeerlikör - 2 EL. l.;
- Champagner - 1 Glas;
- Limettensaft - 1 EL. l.;
- Erdbeeren - 4 Stk.
Bereiten Sie das Getränk wie folgt zu:
- Gießen Sie Champagner in das Glas, bis es etwa zur Hälfte gefüllt ist.
- Erdbeerlikör und gemahlene Beeren hinzufügen.
- Limettensaft einfüllen.
- Mischen Sie die Komponenten vorsichtig.
Sie können den Cocktail leicht warm trinken, besser ist es jedoch, ein paar Eiswürfel hineinzugeben.
Ein Champagnercocktail mit Erdbeerlikör hat eine angenehme kohlensäurehaltige Struktur
Lagerbedingungen
Selbstgemachte Erdbeerliköre und Liköre müssen an einem kühlen, lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. In der Datscha können Sie das Getränk in den Keller stellen, aber in der Wohnung ist es besser, Alkohol in kleinen Flaschen im Kühlschrank aufzubewahren. Die Haltbarkeit des Produkts beträgt 2-3 Jahre.
Abschluss
Erdbeertinktur mit Wodka hat einen angenehm süß-sauren Geschmack, eine leuchtende Farbe und ein starkes Sommeraroma. Sie können es zum Vergnügen oder zu medizinischen Zwecken verwenden, in reiner Form oder in Kombination mit anderen Komponenten in Cocktails.